kostenloser Webspace werbefrei: lima-city


Werdet ihr euch Windows 7 kaufen? (Umfrage)

lima-cityForumHeim-PCBetriebssysteme

  1. Naja, wer kauft heute noch Windows?
    Ich hab es bislang immer zu meinen Notebooks dazubekommen, die Frage ist also viel mehr, ob man sich in absehbarer Zeit ein neues Notebook kauft, bei welchem man aus welchem Grund auch immer auf das vorinstallierte Windows angewiesen ist.
    Das war/ist bei mir der Grund, warum dort MS TabletPC2005 drauf läuft, da Linux in diesem Fall die ein oder andere wirklich nützliche Funktion fehlt. Für den Desktop-Betrieb hab ich schon zu Zeiten von Suse Linux 7.3 nurnoch Linux verwendet, da dort Linux alle nötigen Funktionen erfüllt und man ja zudem immernoch ein Notebook mit Windows hat....

    Und TabletPC durch Windows7 zu ersetzen wäre nunmal auch Schwachsinn, daher werde ich frühestens dann auf Windows7 umsteigen, wenn es ein evtl. neu angeschafftes Notebook erfordern sollte. Aber bis das soweit ist, gibts sicher schon Windows 8...
  2. Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!

    lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage

  3. kochmarkus

    Co-Admin Kostenloser Webspace von kochmarkus

    kochmarkus hat kostenlosen Webspace.

    Ein Webcomic sagt mal wieder mehr als tausend Worte.

    Ich denke bei irgend einem Rechnerkauf wird Win7 schonmal dabei sein, da kann man dann ja mal einen Blick drauf werfen.
  4. ich werde es nicht kaufen...

    und es ärgert mich jetzt schon das ich wieder her gehen muss und den windows aufkleber vom case kratzen muss und das ding von der platte putzen muss wenn ich nach einführung von windows 7 nen pc erwerbe.

    desegen werde ich auch weiterhin auf eigenbau setzen (außer bei laptops) und in jedem möglichen falle windows 7 und seine verwanten von den platten putzen. (XP bleibt als kompatibilitätsbasis für die firma im fundus, wird aber nur im notfall benutzt)

    btw. ist das nicht ein sammeltread ?

    edit:

    :megarofl: der komik ist gut

    Beitrag zuletzt geändert: 12.4.2009 19:32:38 von fatfox
  5. Ich werde mir bald nen neuen laptop kaufen und dann werde ich wohl win 7 testen müssen wer weiß vll wirds ja gar net sooooo schlecht hoffentlich:(
  6. kalinawalsjakoff

    Kostenloser Webspace von kalinawalsjakoff

    kalinawalsjakoff hat kostenlosen Webspace.

    fatfox schrieb: ich werde es nicht kaufen...

    und es ärgert mich jetzt schon das ich wieder her gehen muss und den windows aufkleber vom case kratzen muss und das ding von der platte putzen muss wenn ich nach einführung von windows 7 nen pc erwerbe.

    desegen werde ich auch weiterhin auf eigenbau setzen (außer bei laptops) und in jedem möglichen falle windows 7 und seine verwanten von den platten putzen. (XP bleibt als kompatibilitätsbasis für die firma im fundus, wird aber nur im notfall benutzt)

    btw. ist das nicht ein sammeltread ?

    edit:

    :megarofl: der komik ist gut


    Hmmm kleiner Tipp: Stell dir einen Rechner zusammen und verzichte auf Komplett-PC's damit ersparst du dir mühseeliges kratzen und eine teure Windows-Lizenz :thumb:
  7. kalinawalsjakoff schrieb:
    Hmmm kleiner Tipp: Stell dir einen Rechner zusammen und verzichte auf Komplett-PC's damit ersparst du dir mühseeliges kratzen und eine teure Windows-Lizenz :thumb:


    das ding ist das hardware mit os in manchen fällen günstiger ist als der eigenbau ohne os...da schlägt sicher die masse der verkauften einheiten zu...aber gott sei dank arbeite ich ja in der etikettierbranche und weiß wie man jedes etikett löst, auch wenn ich das normalerweise von berufswegen zu verhindern versuche *g*
  8. kalinawalsjakoff

    Kostenloser Webspace von kalinawalsjakoff

    kalinawalsjakoff hat kostenlosen Webspace.

    @fatfox

    Wieviel kostet ein Windows, was jedem Rechner beiliegt? Sicherlich 150 bis 200 Euro und ich denke, wenn du auf die Windowslizenz verzichtest, bist du trotz teurerer hardware wieder etwas billiger dran. Denn nicht nur Windows ist vom Computerhersteller lizenziert sondern auch die ganze Software die schon mitgeliefert wird. Das ist auch ein Kostenpunkt.
  9. Nachdem ich Vista gesehen habe, bin ich auf Linux umgestiegen. :biggrin:
    Ich hab mir zwar die Beta von 7 runtergeladen, gefällt mir aber nicht.
    Hätte es mir ohnehin nicht gekauft.
    XP war meiner Meinug nach das letzte gute Betriebssystem von Microsoft.
    Das 7 würde wahrscheinlich gar nicht mehr auf meinem Rechner laufen, der erfüllt gerade einmal die Mindestanforderungen von Vista, also kaufen werde ich es mir nicht.
  10. von der Arbeit aus Notgedrungen. Aber ich freue mich auch drauf wie auf jedes neues OS :D
  11. c****r

    Ja, ich werde es mir kaufen. Aus dem einfachen Grund, dass ich an Microsoft momentan gebunden bin.

    Ich mag zwar Linux so wie es ist, habe selber ein Kubuntu installiert, jedoch programmieren wir in der Schule ( -.- ) mit Delphi, was eine inkompatible Windows-Only Programmiersprache ist (basiert auf Pascal).

    Man könnte es mit Wine zwar zum Laufen zu kriegen, doch unter Linux eine Windows-IDE zum Laufen zu kriegen und dann noch für Windows entwickeln ist ein bisschen zuviel des Guten. ;)

    Benutze momentan XP, Vista wird überspringen - und danach kommt Windows 7.
  12. t********k

    Ich werde mir Windows 7 auch auf keinen Fall kaufen. Ich benutze derzeit Ubuntu 8.10 und werde auf keinen Fall wieder mein Geld in Richtung Microsoft rauswerfen. Das hat den Hauptgrund, dass Windows 7 mir nichts bieten kann, dass ich haben will und dass mir nicht auch Ubuntu bieten kann. Ich habe derzeit auf meinem Rechner Ubuntu und auch noch XP, welches ich aber quasi nur noch auf LAN's benutze.

    Im übrigen habe ich mir grade ein Notebook bestellt und auch hier Microsoft nicht in die Hände gespielt ;-) Es kommt ohne OS daher.
  13. m******s

    crunor schrieb:
    Ja, ich werde es mir kaufen. Aus dem einfachen Grund, dass ich an Microsoft momentan gebunden bin.

    Ich mag zwar Linux so wie es ist, habe selber ein Kubuntu installiert, jedoch programmieren wir in der Schule ( -.- ) mit Delphi, was eine inkompatible Windows-Only Programmiersprache ist (basiert auf Pascal).

    Man könnte es mit Wine zwar zum Laufen zu kriegen, doch unter Linux eine Windows-IDE zum Laufen zu kriegen und dann noch für Windows entwickeln ist ein bisschen zuviel des Guten. ;)

    Benutze momentan XP, Vista wird überspringen - und danach kommt Windows 7.


    Hm, deine Argumente haben ein paar ernsthafte Fehler:
    1. Wieso bleibste dann nich bei XP?
    2. Du gibts >>100€ für ein OS für die Schule aus?
    (Beachte: Es ist nach "kaufen" gefragt :wink:)
  14. w*********w

    Vorerst werd ich es nicht kaufen, da ich es nicht für nötig halte.
    Wahrscheinlich wird es wieder voll von Bugs sein, die noch gefixt werden müssen,
    da kann man ruhig noch warten.
  15. c****r

    Hm, deine Argumente haben ein paar ernsthafte Fehler:
    1. Wieso bleibste dann nich bei XP?
    2. Du gibts >>100€ für ein OS für die Schule aus?
    (Beachte: Es ist nach "kaufen" gefragt :wink:)


    Weil ich auf Windows angewiesen bin und mir ein Dualboot-System zu umständlich ist. Außerdem gibt es für XP keinen Mainstream Support mehr mit Sicherheitsupdates und diese sind bei Windows essentiell. Ein Windows ohne Updates in Zukunft zu betreiben ... da kann ich ja meine Onlinebankingdaten direkt ins Internet stellen. ;) Zudem habe ich noch ein paar Spiele auf meiner Festplatte, die ich ungern vermissen würde. Und da wie gesagt XP ausläuft und ich keine Premiummitgliedschaft in Botnets haben mag, werde ich wohl zu Windows 7 greifen.

    Bei einem Dualboot-System gäbe es dann die bekannten Probleme ... Synchronisation der Musiksammlung auf beiden Systemen usw. Das ist viel Arbeit, da habe ich lieber pro Rechner ein OS. Ich habe mir aber jetzt schon geschworen - sollte ich je in den Genuss eines Note-/Netbooks kommen, kommt da kein Windows drauf.

    Das XP Home hat mich im übrigen 30€ gekostet. Ja, es ist eine legale OEM-Version. ;)
  16. crunor schrieb:
    Bei einem Dualboot-System gäbe es dann die bekannten Probleme ... Synchronisation der Musiksammlung auf beiden Systemen usw. Das ist viel Arbeit, da habe ich lieber pro Rechner ein OS. Ich habe mir aber jetzt schon geschworen - sollte ich je in den Genuss eines Note-/Netbooks kommen, kommt da kein Windows drauf.

    Mach doch einfach eine Datenpartition, auf die beide Betriebssysteme zugreifen können. Dann musst du nichts synchronisieren.

    @Topic: Nö. Solange Windows nicht mit Linux mithalten kann, sehe ich keinen Grund mir Windows zu kaufen.
  17. Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!

    lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage

Dir gefällt dieses Thema?

Über lima-city

Login zum Webhosting ohne Werbung!