kostenloser Webspace werbefrei: lima-city


Achtung: Werbung auf der Homepage = Gewerbe

lima-cityForumDie eigene HomepageGeld verdienen im Internet

  1. Autor dieses Themas

    phyroad

    Kostenloser Webspace von phyroad

    phyroad hat kostenlosen Webspace.

    Die Frage ist eher ob eine gewinnerziehlungabsicht vorliegt und ob das Gewerbe nachhaltig ausgeübt wird. Wenn man zb ein Kiosk betreibt spielt es auch keine Rolle ob man gewinne erziehlt oder nicht.
  2. Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!

    lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage

  3. r*******r

    Naja ich würd mal stark behaupten das es völlig
    unnötig ist auf seiner lima-city hp
    werbung zu platzieren...
    => Der Space ist schon gratis und wer dann noch selbst
    damit verdient..naja..
    => Sowas ist nur auf kostenpflichtigen Seiten notwendig

    aber ich find rehct interessant was du da geschrieben hast
    Ich sollt mir in dne nächsten Jahren auch mal einen zulegen
    schon allein wegen der metro xD

  4. Lima City ist als Werbeplattform völlig uninteressant!
    Bis man eine lukrative Userzahl erreicht hat ist der Traffic längst verbraucht.

    Und machen wir ubs nichts vor.
    Werbeformen wie Bannerwerbung bzw. Pay per Click sind eh nicht lukrativ, wenn man keinen vernünftigen Content generiert.
  5. Hmm, dann erzeug mal ordentlich Traffic, ich bin gespannt was passiert!

    Selbst Paiedhoster schmeißen Seiten mit hohem Traffic oder begrenzen den Speed.
    Da kann mir Niemand erzählen ein Freehoster würde sowas nicht machen.

    Davon mal ganz zu schweigen, dass man hochwertige Seiten mit Sicherheit nicht auf einen Freehoster legt. ;)
  6. w******s

    Was verstehst du unter \"hochwertige Seiten\"??? :slant:
  7. Dazu habe ich mal ne frage

    Also ich bin 17 Jahre alt (Baujahr 1991), und ich möchte gerne Webspace Hoster werden, habe schon soweit alles fertig. (Seite mit einem Design, Packete, Preise, AGBs etc.)
    Meine Eltern sind mit meinen Vorhaben einverstanden.


    Aber wie sieht es rechtlich aus ?

    Brauche ich jetzt einen Gewerbeschein ? (Und sofort wenn ich mit dem geschäft anfangen möchte)

    Muss ich Steuern zahlen ? (Und ab was für einen Gewinn oder Geld das auf mein Konto fließen wird)

    Kann ich mich vor einem Gewerbeschein/Steuern drücken?

    Alle Zahlungen sollen auf mein 2. Girokonto fließen.




    Und ich bin mir bewusst, was ich machen möchte !
    Ich würde mich über eine gute Antwort sehr freuen.


    Beitrag geändert: 26.5.2008 15:03:12 von jonnyr
  8. ballerbude-hro

    ballerbude-hro hat kostenlosen Webspace.

    @jonnyr

    hi,

    also das ist so eine sache..... generell kann mann sagen JA du brauchst einen gewerbeschein,
    da führt kein weg dran vorbei. also solltest du da mal mit deinen eltern reden, denn soweit ich weiss
    bekommt man den erst mit 18.
    desweiteren darfst du nicht vergessen das du als selbstständiger keinen anspruch auf eine gesetzliche
    krankenversicherung hast. also brauchst du eine private...... und das ist sehr teuer
    (oft mehr als 100€ pro monat).....
    da du als normaler arbeitnehmer steuern bezahlen musst (ausser bei einem verdienst von unter 400€)
    musst du als selbstständige person erst recht steuern zahlen.....
    jeder weg sich davor zu drücken ist steuerhinterziehung und somit strafbar.....


    vielleicht hast du ja das glück, das dich deine eltern dabei unterstützen....

    LG Henning


    Beitrag geändert: 28.5.2008 0:37:43 von ballerbude-hro
  9. Also da habe ich was anderes rausgefunden, ich muss nur ein Gewerbeschein haben, und nicht Krankenver. für 100 Euro

    Desweiteren muss ich keine Steuern zahlen, wenn mein umsatz im ersten jahr nicht 17000€ überschreitet, und im Folgejahr über 50000€.

    Also mal ne ganz erliche frage hasst du überhaupt erfahrungen oder ein Plan davon ? Weil ich seh eher nicht ;-)
  10. Autor dieses Themas

    phyroad

    Kostenloser Webspace von phyroad

    phyroad hat kostenlosen Webspace.


    Also mal ne ganz erliche frage hasst du überhaupt erfahrungen oder ein Plan davon ? Weil ich seh eher nicht ;-)


    Ja bin auch der Meinung das er keine Ahnung hat. Halbweisheiten gehören auch nicht in diesen Thread, dass verwirrt die User nur unheimlich.


    Also da habe ich was anderes rausgefunden, ich muss nur ein Gewerbeschein haben, und nicht Krankenver. für 100 Euro


    Einen Gewerbeschein musst du dafür leider beantragen. Bei der Krankenversicherung sieht es so aus das du ja idR Familienversichert bist. Ich möchte hier jetzt keine genauen Umsatz/Gewinngrenzen hinschrieben da es von Krankenkasse zu Krankenkasse unterschiedlich ist. Du solltest aber auf jedenfall bei der Krankenkasse anrufen und nachfragen.

    Ich gehe aber mal davon aus das du damit nicht so viel verdienst und so keinen zusatzbeitrag zahlen musst.


    Desweiteren muss ich keine Steuern zahlen, wenn mein umsatz im ersten jahr nicht 17000€ überschreitet, und im Folgejahr über 50000€.


    Der Begriff Steuern sollte nicht einfach so verwendet werden immerhin gibt es die Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Umsatzsteuer, Gewerbesteuer, Erbschaftsteuer, Kraftfahrzeugsteuer, Lohnsteuer, Kapitalertragsteuer, Versicherungsteuer... uvm.

    Ich glaube du meinst eigentlich die Einkommensteuer. Allerdings hast du die Grenzen des §19 UStG beschrieben. (http://de.wikipedia.org/wiki/Kleinunternehmer#Kleinunternehmer_.E2.80.93_.C2.A7.C2.A019_UStG)
    Dabei handelt es sich aber um Umsatzsteuer.
  11. noch ne frage: wie ist das mit dem gewerbschein, wie schnell bekommt man den und: kommt man damit auch in den fegro?
    lg
  12. Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!

    lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage

Dir gefällt dieses Thema?

Über lima-city

Login zum Webhosting ohne Werbung!