Achtung: Werbung auf der Homepage = Gewerbe
lima-city → Forum → Die eigene Homepage → Geld verdienen im Internet
auto
beitrag
einkommen
einnehmen
finanzamt
firma
fragen
gbr
geld
gesetz
gewerbe
gewerbeanmeldung
gewerbeschein
gewinnen
grnden
jahr
monat
steuererklrung
steuern
verdienen
-
Ich hab von all den beiträgen 5% verstanden.
1Frage:
Wie ist denn das nun wenn ich eine Homepage (ohne Banner/Shop) mache und trotzdem einnahmen kassiere? Muss ich mich da auch irgendwo anmelden? Und werden wenn ich ordentlichen Profit mache als 14 Jähriger auch schon Steuern aufgeknöpft?
2Frage:
Wie ist das wenn ich einen Online Shop bei zanox(.com) oder bei spreadshirt(.de) aufmache? Muss ich mich da auch irgendwo anmelden? Und werden wenn ich ordentlichen Profit mache als 14 Jähriger auch schon Steuern aufgeknöpft?
Zottelchen
-
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!
lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage
-
Das wichtigste ist, dass man unter dem Freibetrag bleibt, dann hat man keine Probleme :-)
-
meine-kleine-welt schrieb:
Ich hab von all den beiträgen 5% verstanden.
1Frage:
Wie ist denn das nun wenn ich eine Homepage (ohne Banner/Shop) mache und trotzdem einnahmen kassiere? Muss ich mich da auch irgendwo anmelden? Und werden wenn ich ordentlichen Profit mache als 14 Jähriger auch schon Steuern aufgeknöpft?
2Frage:
Wie ist das wenn ich einen Online Shop bei zanox(.com) oder bei spreadshirt(.de) aufmache? Muss ich mich da auch irgendwo anmelden? Und werden wenn ich ordentlichen Profit mache als 14 Jähriger auch schon Steuern aufgeknöpft?
Zottelchen
Da könnte erst mal die Frage sein, ob du mit 14 schon "geschäftsfähig" bist (oder wie das heißt) und ein Gewerbe betreiben darfst. Es kann sein, daß du in dem Alter das noch gar nicht darfst.
Auf jeden Fall müssen deine Eltern da irgendwo mit unterschreiben, und dann kann es sein, daß denen auch die Sache mit den Steuern aufgebrummt wird.
Außerdem muß man nicht immer ein Gewerbe anmelden. Wenn du z.B. im künstlerischen Bereich tätig bist, läuft das (soweit ich weiß) anders. Da nennt sich das dann "Freiberufler". Aber da muß ich mich eben auch erst mal schlaumachen.
VG Willi -
hi, ich wollt auch mal was fragen:
(weiß nicht obs schonmal gefragt wurde,aber:
wenn ich mir bei amazon so eine partnerwerbung draufmache, bekomm ich das geld ja nicht bar ausgezahlt, sondern als amazon gutschein. zählt das auch dazu? oder wie ist das dann?
Ich glaub das zählt nicht.
Aber solange es kleine Beträge sind, brauchste keinen Gewerbeschein.
-
Hab gerade gelesen dass man für Homepagewerbung einen Gewerbeschein braucht.
Ich kann hier mal alle Österreicher entwarnen. Zuferdienste wie Homepagewerbung brauchen, nach meiner Information, in Österreich gar nix solange sie 700 Euro pro Jahr nicht übersteigen. Sie sind ebenfalls Steuerfrei. Aufpassen heißts nur wenn man schon wo anderes was dazuverdient, die 700 Euro pro Jahr Grenze gilt pro Person nur einmal, nicht pro Tätigkeit. -
danke für die infos^^
-
wow Danke :)
Das war grade im Moment wichtig für mich ;)
Aber zum Topic:
Die Rede ist stets von Gewinn, habt ihr also auch Ausgaben für Werbung, zB Paidmails oder ähnliches, kann man, meiner Auffassung nach die Einnahmen und Augaben miteinander verrechnen -
Ich finde das toll mit werbung und so aber ich meine passt
auf das eure kunden nicht weggehen weil bei zuviel werbung
möchten leute nichtmehr drauf weil es den PC nur langsamer macht.
Außerdem soltte mann nicht gleich alle anbieter nehmen
sondern nur wo es getestet wurde das sie auch auszahlen. -
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!
lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage