Achtung: Werbung auf der Homepage = Gewerbe
lima-city → Forum → Die eigene Homepage → Geld verdienen im Internet
auto
beitrag
einkommen
einnehmen
finanzamt
firma
fragen
gbr
geld
gesetz
gewerbe
gewerbeanmeldung
gewerbeschein
gewinnen
grnden
jahr
monat
steuererklrung
steuern
verdienen
-
Danke für diesen gelungenen Post!!! Werde mich auch gleich mal beim Finanzamt darüber erkundigen ^^ Metro ich komme :D
-
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!
lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage
-
Wenn ich Werbung einbinde die nicht mir Geld einbringt, sondern jemand anders, muss ich dann auch so eine Sache beantragen?
-
trik schrieb:
Wenn ich Werbung einbinde die nicht mir Geld einbringt, sondern jemand anders, muss ich dann auch so eine Sache beantragen?
Nö. -
Ich bin zwar Österreicher aber eines würde mich selbst in Deutschland schon stark wundern, wenn die Freibeträge vom Finanzamt abhängen. Das kann einfach nicht sein, denn es gibt in einer Demokratie den "Gleichbehandlungsgrundsatz" und das wäre ja wohl mehr als ungerecht... Da irrt ihr sicher,wenn ihr das denkt. Jede Wette, dass ihr von jedem Finanzamt die gleichen Antworten bekommt egal in welchem Bundesland es sich befindet. Kommunalsteuern sind in Österreich Ländersache, da kann es sein, dass man unterschiedliche Beträge zahlt aber die Freibeträge sind überall gleich.
Grüße Christian -
hallo,
dass man indirekt ein gwerbe anmelden muss stimmt leider nur bedingt.
das kommt immer auf die server darauf an - wo diese stehen.
russische server = 100% erlaubt, usa auch teilweise. usw. ja deutschland
das finanzamt - man sollte melden, dass man sein bruttojahreseinkommen erhöht.
da es sich um werbung handelt gibt's dann 2 bescheidene möglichkeiten.
1) dezidiert auflisten, wieviel man durh werbung verdient
2) sich vom finanzamt pauschalieren lassen -> ist die schlechtere variante
aber, wenn man's meldet, kann man sogut wie jeden tag ein bisschen den
gewinn mindern, dass ist keine schwierigkeit, schließlich muss sich ja täglich
webspace ändern bzw. man kauft und verkauft werbung. steuerlich gesehen
ist sowas ein fopa, aber naja ;) google ist damit reich geworden - und die mussten
nix nachzahlen beim finanzamt :-) usa ^^
lg -
Es ist doch völlig egal, wo die Server stehen.
Solange du in einem Land wohnst, wo Einkommen in irgendeiner Form zu versteuern ist, so muss dies auch getan werden.
Beitrag zuletzt geändert: 8.10.2009 10:59:03 von karpfen -
jein,
wenn man den server im ausland hat, hat man stehts exportgschäfte und exportsteuern sind immer geringer als einkommenssteuern.
-> und wenn man ein schweizer konto aufmacht :-) dann sollts kein problem mehr sein, aber dann wird schon sehr grenzwertig. -
Nicht "grenzwertig", sondern schlicht illegal. Genau wie das Unterschlagen der Einkommensteuer, in dem man es als "exportgeschäft" oder was ich deklariert. Was ist denn das für'n Blödsinn.
Ich fordere dich hiermlit auf, solchen illegalen Dünnpfiff zu unterlassen. Danke
Karpfen hat alles gesagt.
Gruß
Tim - Moderator
webfoto schrieb:
jein,
wenn man den server im ausland hat, hat man stehts exportgschäfte und exportsteuern sind immer geringer als einkommenssteuern.
-> und wenn man ein schweizer konto aufmacht :-) dann sollts kein problem mehr sein, aber dann wird schon sehr grenzwertig.
-
das sind doch mla gute inf´s mit dennen man was anfangen kann...xd
-
maxstyle schrieb:
das sind doch mla gute inf´s mit dennen man was anfangen kann...xd
jo finde ich auch.
Aber was ist wenn man mehrer Homepages hat die Jeweils Unter 410 Euro im Werbeverdienst liegen? -
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!
lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage