Welches Linux benutzt ihr?
lima-city → Forum → Heim-PC → Betriebssysteme
assembler
distribution
empfehlen
forum
frage
grund
http
installation
installieren
internet
nutz
paket
problem
programm
quellcode
sache
server
system
umsteigen
windows
-
Ich nutz Mandriva mit eingebautem bzw zusätzlich installliertem XFCE Desktop. XFCE ist nen Mac-OS ähnlicher Dektop und äußerst schnell. Mandriva naja war für mich ne gute wahl weil die liefern ziemlich viel software mit aus. Gut Suse 11.0 toppt den software umfang aber Opensuse hatte ich mal drauf ist aber für mich äußerst lahm.
-
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!
lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage
-
Ubuntu 8.10 mit Wine für 2-3 Progs, dies in der Form für Linux leider nicht gibt.
Es ist zwar verdammt groß, aber ich hab genug Festplatte frei :D
Bin zufrieden mit, für Neulinge wirklich zu empfehlen, ich seh mal, ob ich später wechsel, im Moment gefällts mir^^ -
Hab verschiedene Sachen ausprobiert, recht gerne hab ich auch Opensuse, aber letztendlich bin ich wieder bei Ubuntu gelandet.
Es ist sicherlich nicht das beste Linux (nach welchem Maßstab auch immer), aber es funktioniert fast alles out of the box. Und wenn nicht, gibt's ja noch die tolle Wiki, die mittlerweile zu fast jedem Problem eine Lösung bereit hält. -
ps.: woher bekomme ich linux source code
(am besten von gentoo)? Finde ich nirgenswo. Es reicht schon der Kernel. Wenns geht, "in" c++.
http://www.kernel.org
Oder aber, du installierst über den Paketmanager deiner Distribution die Kernel-Sources...
Ich nutze openSUSE 11.1 mit KDE 3.5.
KDE 4 gefällt mir absolut nicht.
Tja, was soll man sonst sagen?
gruß
ferdinand24
Beitrag geändert: 1.1.2009 20:02:01 von ferdinand24 -
Ich benutze Gentoo, macht einfach Spass und habe sehr viel dabei gelernt. Jedoch ist es nicht für Anfänger gedacht.
Das Pflegen des Systems ist sehr leicht, nur das Kompilieren der Pakete kostet sehr viel Zeit (z.B OpenOffice braucht bei mir 5-6 Stunden).
Als Desktop nehme ich Gnome, finde KDE einfach nicht mein Ding auch KDE4 find ich nicht besonders gut.
Hatte auch schon OpenSuse probiert, aber das gefiel mir überhaupt nicht.
mfG Nolly -
Bin gerade dabei mir wieder OpenSuse zu ziehen und wollte mal fragen was da der unterschied zwischen KDE und dem anderen ist.
Hatte früher schonmal linux aufem rechner drauf aber muste wieder zu Windoofs da nen paar progs nicht unter Linux gelaufen sind. Soansich war ich mit linux sehr zufrieden und jetzt habe ich Lappi der leider nur mit Vista läuft und ich das garnicht mag (Auch sehr lam der Lappi mit seinen 500MB Ram und 1.8Mhz Prozzi) Den Lappi giebt es original auch mit linux nur habe ich ihn so genommen da er gebraucht war und der besitzer nicht mit Vista klar kam, also hab ich ihn gekauft.
Aber zurück zu meiner frage :)
Was besser bzw die unterschiede zwischen KDe und dem anderen was mir gerade entfallen ist
MfG
The-Eden -
the-eden-projekt schrieb:
Was besser bzw die unterschiede zwischen KDe und dem anderen was mir gerade entfallen ist
Kommt auf die Anforderungen an. Sie sehen anders aus. (Da hilft die google-Bildersuche weiter).
Ansonsten haben sie beide viele Dinge, die dir die Arbeit mit dem PC leichter machen. Gnome z.B. braucht weniger Platz als KDE, wegen den schmaleren Menüleisten. Du hast unten ne eigene Taskleiste und oben ne eigene Menüleiste. Die Status & Informations-Icons sind oben statt unten (per default, lässt sich ja alles ändern).
KDE sieht Windows ähnlicher, hat quasie alle Windows-Funktionen sowie viele andere mehr. Zum Umsteigen ist KDE nicht schlecht, wenn man Windows an sich ganz gut fand. Das musst du einfach ausprobieren. Das tolle an Linux: Du kannst einfach beide installieren und dann bei der Anmeldung auswählen, ob du KDE, Gnome oder nen anderen Window-Manager (So heissen die Oberflächen) haben willst...
Probiers halt einfach mal aus -
Heist also Gnome installen und danach gleich KDE das geht :D
Past :D sobald des fertig runtergeladen ist werd eich es Testen :D
Aber will ja von Windoofs weg und hatte früher auch immer Gnome genutzt. Wuste nur nicht wie es heist. ist schon sehr lange her.
Werde dann wieder schreiben was mir besser gefällt bzw was ich dann im entdefekt benutze :D
Thx
MfG
The-Eden -
Ich benutze Ubuntu 8,10 mit Gnome , weil es benutzerfreundlich und stabil ist .
MFG -
Zur Zeit teste ich das neue Fedora auf meinem Laptop. Finds mal ziemlich gut gelungen.
-
openSUSE 11.1 mit 3d auf ner ATI X1300 auf meinem Acer Lappi
openSUSE 11.0 auf meinen quad Xeon Server der hier im Heimnetz steht
IPCop auf dem selbst gebauten Router -
Hier läuft Ubuntu 8.04 LTS mit GNOME Desktop. openSUSE, ArchLinux und sidux hatte ich auch schon installiert. Doch Ubuntu gefällt mir am besten. Die Installation von Treibern ist hier auch wesentlich einfacher.
-
Ich bin mit OpenSuse eingestiegen und sehr damit zufrieden. Will in Zukunft einen Zweitrechner mit Ubuntu laufen lassen um mich ein wenig mehr mit der Materie auseinanderzusetzen.
-
Ich kann nur immer wieder Ubuntu 8.04.2 loben. 8.10 ist leider noch ein wenig buggy
. Gnome Oberfläche reicht mir und die Hardwareunterstützung und -erkennung ist im Gegensatz zu anderen Distros ein Traum.
-
Ich benutze Ubuntu 8.04 mit Gnome, das läuft stabil und mein WLAN-Stick funktioniert, das soll ja mit der neusten nicht mehr funktionieren. Wenn ich Zeit dafür hätte, würde ich es probieren, aber da ich derzeit meinen PC brauche, hab ich keine Lust daran rumzubasteln.
Mit KDE kam ich irgendwie noch nie klar, keine Ahnung warum.
Deshalb freut es mich, dass es Suse jetzt auch mit Gnome gibt, obwohl mir Suse auch nicht wirklich gefällt.
Auf meinem EEE hab ich Xandros, mit KDE. Gab kein Gnome, aber da ich den nicht so oft benutze, stört es mich nicht wirklich. -
Ich hab Suse 11.1 mit KDE 3.5. 4.0 probier ich lieber nicht mit 933 Mhz und 512MB RAM
-
computertechnikforum schrieb: Ich hab Suse 11.1 mit KDE 3.5. 4.0 probier ich lieber nicht mit 933 Mhz und 512MB RAM
Obwohl der KDE 4.1 nich wirklich schlecht ist. Mich hat er auf alle fälle überzeugt.
Beitrag zuletzt geändert: 20.2.2009 22:09:29 von kalinawalsjakoff -
Also ich benutze Knoppix 6.0 und Mandriva 2009 Xubntu 8.10
ubuntu 8.10 kubutu 8.10 OpenSuse 10.1 und und und
Beitrag zuletzt geändert: 20.2.2009 22:17:00 von privatecitypage -
computertechnikforum schrieb: Ich hab Suse 11.1 mit KDE 3.5. 4.0 probier ich lieber nicht mit 933 Mhz und 512MB RAM
kde 4.1 rockt aber auf der hardware nun eher nich, ram ist wichtig der prozi tuts noch und wenn man die effekte will dann natürlich 3d-karte -
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!
lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage