Achtung: Werbung auf der Homepage = Gewerbe
lima-city → Forum → Die eigene Homepage → Geld verdienen im Internet
auto
beitrag
einkommen
einnehmen
finanzamt
firma
fragen
gbr
geld
gesetz
gewerbe
gewerbeanmeldung
gewerbeschein
gewinnen
grnden
jahr
monat
steuererklrung
steuern
verdienen
-
Hallo,
also bis 410 Euro werden in Deutschland nicht Steuerlich berücksichtigt, das heißt du darfst bis zu dieser Grenze verdienen mußt es aber nicht beim Finanzamt angeben. Der Betrag bezieht sich aufs gesamte Jahr wohlgemerkt.
Bis 7600 Euro sind Einkommensteuerfrei, du mußt aber in jedem Fall eine Steuererklärung machen.
ab einem Jahresumsatz von 17500 Euro (nicht Gewinn) mußt du eine Umsatzsteuervoranmeldung machen, da hier die Kleinunternehmerregelung §19 wegfällt.
Eine Gewerbeanmeldung ist immer Notwendig wenn du mit der Absicht Geld mit deiner Homepage zu verdienen tätig wirst, auch wenn du nur 50 Euro im Jahr damit verdienst.
Übrigens wer dauerhaft (in der Regel ab dem dritten Jahr) nur Verluste mit seinem Gewerbe einfährt, dem wird vom Finanzamt gerne unterstellt ohne Gewinnerzielungsabsicht (Liebhaberei) tätig zu sein und somit ist das Gewerbe futsch.
Ich hoffe ich konnte ein wenig zum Thema beitragen.
Gruß
Andy
Beitrag zuletzt geändert: 31.5.2010 11:24:12 von kigashop -
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!
lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage
-
Wenn ich einfach Werbung schalte ohne Gewerbe, bleib ich ja großteils anonym, wer soll mir da was tun?
Oder wenn ich ne 0-50 Besucher HP habe auf die eh nur freunde gehen juckt das doch niemand ob ich da mir werbung ein paar cent verdiene oder? -
Wenn da sowieso nur 50 Besucher pro Tag sind und dazu auch noch Freunde, dann bringt dir die Werbung sowieso nichts. Zudem, unter einem bestimmten Betrag (und 5ct. sind wohl darunter) ist es noch kein Gewerbe.
Alle Angaben ohne Gewähr. -
musicloads1 schrieb:
Wenn ich einfach Werbung schalte ohne Gewerbe, bleib ich ja großteils anonym, wer soll mir da was tun?
Oder wenn ich ne 0-50 Besucher HP habe auf die eh nur freunde gehen juckt das doch niemand ob ich da mir werbung ein paar cent verdiene oder?
Vor allem hast du eh auf vielen Seiten ein Impressum anzugeben. Spätestens dem Werbebetreiber musst du deine echten Daten angeben damit du Geld kriegst ;) -
Danke schön für den Thread ;) jetzt werde ich immer mal aufpassen wegen Werbung und so ö.ö
-
Die Einnahmegrenze die vom Finanzamt vorgegeben ist kann man ja gut selbst überwachen um halt nicht darüber zu kommen. Wenn man sich der Grenze dann mal doch annähern sollte hat ja jeder die option die platzierten Werbefläche erstmal zu deaktivieren, denke ich.
-
Vielen Dank für diese Übersicht.
Ich habe nämlich überlegt Werbung einzubauen um von den Einnahmen das Projekt, welches hinter meiner Homepage steht, zu unterstützen. -
Danke für den guten Post!
Dadurch weiß ich jetzt wie ich in die metro komme ;). Spaß.
Naja, ob ich soviel Jählrich verdienen werde bleibt mir fraglich. -
Also ich hab mal ne frage.
Ich möchte gerne eine Internetseite aufmachen, wo ich meine Fotos darstelle (Landschaftsfotos).
Wenn ich jetzt so layer einblenden lasse zb. von euro4click oder wie die auch alle heißen,
muss ich da ein Gewerbe anmelden ? oder erst ab einer bestimmten Summe wo ich verdient habe.
Und wenn ja muss ich auch schon ein gewerbe haben wenn ich die werbung einschalte oder erst wenn ich die erste auszahlung machen will ?
MFG kevain
-
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!
lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage