Profil von bladehunter
Was, Ich ??? hostet seine gratis Homepage bei lima-city. Jetzt anmelden und Webspace kostenlos bekommen!
Über bladehunter
bladehunter
- Rang:
-
- Verdiente Gulden:
- 33902, 4.47 pro Tag, 4. Platz
- Bewertungen:
- 21 verschiedene Benutzer haben 56 positive Bewertungen für Beiträge dieses Benutzers abgegeben.
- Angemeldet seit:
- 10:08, 23.7.2004 (7577 Tage)
- Letzter Login:
- 13:03, 23.7.2019 (2099 Tage)
- Zuletzt online:
- 14:17, 23.7.2019 (2099 Tage)
- Profilaufrufe:
- 24622
- Eröffnete Themen:
- 173
- Geschriebene Beiträge:
- 6983
Freunde
bladehunter hat keine Freunde
Gruppen
- .NET (28 Mitglieder)
- /dev/null (12 Mitglieder)
- 28. chaos communication congress (6 Mitglieder)
- 29. Chaos Communication Congress (5 Mitglieder)
- Adventure-Freunde (9 Mitglieder)
- Alle die unter der Woche vor 07:00 Uhr aufstehen müssen! (37 Mitglieder)
- Anti Anglizisierung (12 Mitglieder)
- Anti-Facebook (und gegen anderen Blödsinn) (4 Mitglieder)
- Assembler (14 Mitglieder)
- Aus liebe zu Lima (50 Mitglieder)
- Better Coding (2 Mitglieder)
- Boinc (14 Mitglieder)
- brain.exe (14 Mitglieder)
- C++ (31 Mitglieder)
- C++ Deutsch (27 Mitglieder)
- cbhp (9 Mitglieder)
- Creative Commons (17 Mitglieder)
- Der Herr der Ringe (15 Mitglieder)
- Der offizielle *quietschende* quietschebunte Alopex Fanclub (14 Mitglieder)
- deviantART (10 Mitglieder)
- Dicke Kinder sind schwerer zu kidnappen (36 Mitglieder)
- Die Lima-City-Jugend (29 Mitglieder)
- Die Welt spricht Java! (13 Mitglieder)
- Die-10-Jahre-bei-limacity-User (15 Mitglieder)
- ELITE-Developer (41 Mitglieder)
- Emacs (6 Mitglieder)
- English Board (24 Mitglieder)
- Früher war Musik besser als heute (26 Mitglieder)
- FSK 18 Spam (12 Mitglieder)
- Für Hacker, gegen die, die nicht wissen, was das ist (18 Mitglieder)
- Gegen die Volksverdummung (7 Mitglieder)
- Gegen-Zombie-Rootserver (53 Mitglieder)
- Genesis, irgendwie ne ziemlich geniale Band! (4 Mitglieder)
- Gimpuser (66 Mitglieder)
- Gläubige des Fliegenden Spaghettimonsters (Pastafarianismus) (10 Mitglieder)
- Gott ist auch nicht mehr als ein imaginärer Freund (20 Mitglieder)
- Hack 4 fun (5 Mitglieder)
- Heroes of the Storm (4 Mitglieder)
- i3 (2 Mitglieder)
- Ich hasse Weinachten (5 Mitglieder)
- Ich hätte viel bessere Noten, wenn ich nicht dauernd auf Lima rumhängen würde! (50 Mitglieder)
- Ich KÜRZE zitierte Beiträge auf das Wesentliche herunter (52 Mitglieder)
- Ich will das alte lima-Design wieder! (5 Mitglieder)
- Induktionsherde (40 Mitglieder)
- Internet-Fans (4 Mitglieder)
- Interpunktion ist eine Erfindung, die genutzt werden sollte. (20 Mitglieder)
- Jabber-User und ICQ-Hasser (29 Mitglieder)
- Jamendo (5 Mitglieder)
- Kakao trinker (4 Mitglieder)
- karma fürs system (7 Mitglieder)
- KDE (4 Mitglieder)
- lachen ist gesund! (3 Mitglieder)
- Lachparade ZehDeUuuh (5 Mitglieder)
- LaTeX (60 Mitglieder)
- Leute, die Standard mit "D" schreiben (6 Mitglieder)
- lima City Pizza Connection (11 Mitglieder)
- lima-city-jabber-bash - jabberkram und drumherum (38 Mitglieder)
- Lima-Minecraft-City (166 Mitglieder)
- Linux (255 Mitglieder)
- lolcats (8 Mitglieder)
- lucas9991 Gästebuch Leser (11 Mitglieder)
- Mac-Hasser (55 Mitglieder)
- MacOS (17 Mitglieder)
- Mein Tagebuch (3 Mitglieder)
- Mich nervt das Wort "App" (10 Mitglieder)
- Moderatoren (21 Mitglieder)
- mpd (3 Mitglieder)
- Neo (25 Mitglieder)
- Openstreetmap (19 Mitglieder)
- Opera (32 Mitglieder)
- PHP (409 Mitglieder)
- PIRATEN (43 Mitglieder)
- Python (34 Mitglieder)
- Rechtschreibung macht sexy! (116 Mitglieder)
- Riskiere lieber alles fallen zu lassen, statt 2x zu gehen!!! (9 Mitglieder)
- Rote Bastler Fraktion (12 Mitglieder)
- Schokoholiker (3 Mitglieder)
- sonok löscht einen beitrag - warum macht er das?! (68 Mitglieder)
- Sourceforge.net (14 Mitglieder)
- Spiegeldisplays sind doof (7 Mitglieder)
- The Simpsons (154 Mitglieder)
- Ubuntu (18 Mitglieder)
- UdQ (14 Mitglieder)
- Vegetarier von Lima-City (36 Mitglieder)
- Verein vom Aussterben bedrohter Freaks (3 Mitglieder)
- Vim (25 Mitglieder)
- void (24 Mitglieder)
- Wann sterbe ich endlich, weil ich Kettenbriefe nie beantworte? (139 Mitglieder)
- Warum Mensch sein, wenn man Mod sein kann?' (25 Mitglieder)
- We hate IE (14 Mitglieder)
- We ♥ Firefox (648 Mitglieder)
- Webdevelopement (37 Mitglieder)
- Website Marketing (20 Mitglieder)
- Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten (32 Mitglieder)
- Wer is eigentlich dieser LAN und warum macht er soviele Partys? (26 Mitglieder)
- Wer spielt mit mir? (17 Mitglieder)
- Windows (58 Mitglieder)
- Wir bauen ein Paradies (2 Mitglieder)
- xkcd (3 Mitglieder)
-
-Altbiene fliegt vorbei-
Lange Zeit kein Seh
-Altbiene summt davon- -
hm, ich bin nicht fett
-
der wird mir aber sicher was erzählen, wenn ich einfach so in sein gästebuch platz
kannst du ihn für mich fragen -
ich raff nicht mal NIX, ich fühl mich so schecht -
Binär wäre doch im Stil von ("0100010"). Ich möchte eine *.TGA erstellen, das habe ich schonmal manuell gemacht (mit Hexadezimaleditor die Hexadezimalzahlen aus einem Bild kopiert, eine neue Datei gemacht, Hexas rein und speichern, noch zu TGA umbenennen und schon funktionierts.)
-
ich kann nicht vom wesentlichen ablenken weil ich gar kein plan hab was wesentlich sein soll
-
-
Ich will mit Java ein Bild erstellen. Da das keinen Text kennt, sondern nur Hexadezimal, muss ich Hexadezimal schreiben
-
da ist doch was im busche! -
was machst du denn mit mir? -
-
Jep, so muss das sein. ;D
-
nochmal hier ein neuer versuch:
Also im Prinzip möchte ich die Funktionen die bspw. die bitset-Klasse besitzt auf eine andere Art nutzen. Also als Beispiel habe ich eine Folge von Bits (Länge 160) und shifte nun alles um eine Position nach rechts (vorher entnehme ich das Bit an der Stelle 0 und füge es zu meinem Output-Array hinzu). Nun fehlt mir ganz links natürlich ein Bit. Dieses erzeuge ich, indem ich an verschiedenen Stellen Bits entnehme und diese miteinander XOR.
Genau diese Operationen möchte ich auf eine schnellere Art und Weise, als es bei der bitset-Klasse möglich ist, in mein Programm einbinden.
Ich hoffe die Fragestellung war ein kleines bißchen besser :)
MfG Switch. -
hab mir mühe gegeben das zu erklären, scheinbar hats nicht geklappt
-
ja, hast mich überzeugt es mal auszuprobieren...
Als zweit Betriebssystem. -
Nagut...
Gibt es den irgendwas für Linux, was Windows-Programme ausführen kann?
-
Linux ist Mist/Schrott/Nuttlos:
- generell als Beginnerfeindlich bekannt, aufgrund verschiedener Gründe, auch aufgrund der folgenden. - Meist komplizierte Installation da Installationsroutinen von Drittanbietern, wenn diese vom Gnome App Installer nicht erfasst wird. Teilweise müssen (bsp. Google Earth) einzelne Konfigurationen manuell nachgebessert werden. Unterschied von Programm zu Programm. - Gewöhnungsbedürftiger Auswahldialog bei Verändern von Programmeinstellungen, typisch Linux eben. Statt „OK“ wie im Windows steht hier oft „Schließen“, bedeutet aber meist das gleiche. - Umlaute und Linux Dateisystem sind oft nicht sehr verträglich. Dieses hat auch noch eine andere Eigenart, die Windowsverwöhnte oft am Anfang vor Hürden zu stellen scheint: Linux nennt das Hauptverzeichnis immer „/“ und nicht beispielsweise „C:\“, zudem gibt es keinen Ordner „Eigene Dateien“, dieser heißt im Linux /home/*** (*** = Anwendername). - Linux ist nicht absturzsicher, auch Linux kann sich aufhängen. - Linux bootet meist kaum schneller als ein Windowsrechner, der gut eingerichtet ist. - Linux (Ubuntu) neigt ab und zu dazu, sich nach dem Reboot gerne mal aufzuhängen oder nicht richtig hochzufahren – typisch sind Ausfälle des Touchpads bei Notebooks oder die Trägheit des Mauszeigers. - Auch Linux nervt gerne mit Updates, die teilweise noch häufiger sind als bei Windows, so kann ein 2 Tagesrhytmus durchaus normal sein, indem Linux jedes Mal ein Update nachladen will – Reboot inklusive. Kein großer Unterschied zu Windows. - Deinstallieren oft komplizierter als im Windows, mit Häkchen entfernen ist es oft nicht getan. Hierzu benötigt man den Paketmanager. - Meist komplizierte Installation von Treibern wie z. B. Druckertreibern, vor allem, wenn man es nicht gewohnt ist. Liegt aber meist an mangelnder Unterstützung von Drittanbietern für Linux, so dass die Treiber hier oft versagen. Hier gibt es nur wenige Hersteller wie NOKIA, die Linux von vornerein unterstützen, der OpenSource Gemeinde ist die Treiberentwicklung für Linux, welche eigentlich Herstellersache ist, oft nicht die Mühe wert. - Linux streikt gerne einmal bei Film DVDs, auch wenn diese legal erworben wurden. - iPod Probleme: iTunes wird nicht von Linux unterstützt und Apple plant auch keine Umsetzung für Linux. - Grundproblem: Ohne Tüfteln und Eigeninitiative ist man bei Linux schnell am Ende, das System fordert seinen Anwender aufgrund der (noch) bestehenden Hindernisse seitens der Hersteller. Wer nicht selbst tätig wird oder kreativ ist, hat hier schnell das Nachsehen.
Viel Spass beim lesen
:P -
Linux
Computer
-
Ich glaube da sind sich alle Parteien außer den Piraten einig
Finanziell ging es mir unter der CDU Regierung wesentlich besser.
CDU-FDP-Piraten wär eine gute Mischung... -
@Nutzer mit Parteinamen: Seid ihr alle die gleiche Person?
Ich find's lustig...
Das wollt ich auch schon posten...