Geschrieben von greatflo am 07.01.2006, 12:14

Es gibt ja in Netzwerken häufiger das Problem, das auf einen PC von anderen aus nicht zugegriffen werden kann, obwohl dieser auf andere zugreifen kann.
Hier können System Tools / Optimizer schuld sein...

Fangen wir mit einem Beispiel an:
X kann auf den PC Ys zugreifen und auch Daten runter und hochladen, im hauseigenen Netzwerk.
Nun möchte Y etwas von X runterladen, bekommt jedoch eine Meldung das der Zugriff verweigert wurde...

Es gibt mehrere Verursacher:
Wenn so ein Fehler auftritt kann dies einige Ursachen haben. Zum einen kann die Firewall noch aktiviert sein, bzw falsch konfiguriert.
Hier sollte man am besten in der Anleitung der Firewall nachgucken, wie man bestimmten PCs oder allen PCs im Netzwerk den Zugriff ermöglicht. Findet man dort nichts kann man oft Informationen über Google finden, wenn man z.B. "[Firewallname] Netzwerk Problem" eingibt (evt. ohne Anführungsstriche).

Natürlich gibt es noch andere Ursachen, wie flasch vergebene Benutzerrechte im Netzwerk, etc. Dies würde aber den Rahmen des Beitrages sprengen.

System Tool schuld!?
Man weiß nie genau ob ein System Optimierer oder ähnliches schuld ist. Man sollte aber wenn man einen einsetzt evt. darauf achten, dass Nullsessions erlaubt werden. Dies kann nämlich das Problem verursachen...

Mein System Tool hat so eine Einstellung nicht!
Kann man mit dem Tool nicht in einzelnen Schritten das System optimieren oder will man es nicht und benutzt den Wizzard, kann es passieren dass diese Nullsessions verboten werden.

Wie erlaube ich sie wieder?
Dies geht am einfachsten und sichersten, in dem man sich den Windows XP Optimizer runterläd. Das Programm is Freeware und unter http://www.download-tipp.de/shareware_und_freeware/8116.shtml zu bekommen.

Das Programm
Nach dem Start des Programms geht ihr links im Menü auf "Tipps und Tricks". Dann findet ihr ganz unten rechts den Eintrag "Keine Nullsessions erlauben...". Auch wenn hier kein Haken ist, setzt einen.
Startet den PC neu, ladet wieder das Programm, wiederholt die obigen Schritte und entfernt den haken wieder.
Nun startet nochmal den PC neu...

Das wars?
Ja. Nun kann es funktionieren.
Es ist natürlich keine Garantie, das es nun funktioniert, denn wie oben erwähnt gibt es viele mögliche Fehlerquellen.
Aber ich hoffe euch evt. geholfen zu haben... :)

Quellen: Sehr viel unter Google gesucht, da ich so ein Problem hatte. Dieser Beitrag geht aus mehreren Stunden recherche hervor. Somit ist es schwer genaue Quellen anzugeben...
Ich hoffe ich konnte euch sowas ersparen ;)

Bewertung Anzahl
6
33,3 %
1 Bewertungen
5
66,7 %
2 Bewertungen