Seit mehreren Jahren werden die Viren, Trojaner, Spywareprogramme etc. immer agressiver. Das kann in manchen Fällen sehr extrem werden, bis zur Neuinstallation des Betriebsystems. Deswegen haben wir für Sie extra ein Konzept ausgearbeitet wie Sie sich vor so welchen Angreifern schützen können.
Wir empfehlen hierbei folgende Programme:
AntiVir PersonalEdition Classic (Freeware)
Dieses Virenprogramm wurde von uns ausgewählt das es für privaten (individuellen, nicht-kommerziellen) Einsatz kostenfrei ist. Es wird regelmäßig mit frischen Virendefinitionen geupdated. Zudem ist es der Hauptbestandteil unseres Konzepts.
Spybot - Search & Destroy (Freeware)
Spybot - Search & Destroy kann verschiedene Arten von Spyware oder ähnlichen Bedrohungen auf Ihrem Computer erkennen und entfernen. Spyware ist eine relativ neue Art der Bedrohung, die nicht von üblichen Anti-Viren Programmen abgedeckt werden. Wenn Sie beispielsweise eine neue Werkzeugleiste in Ihrem Internetexplorer entdecken, bei der Sie sicher sind sie nicht installiert zu haben oder wenn Ihr Browser zusammenbricht oder Ihre Browser-Startseite sich ständig ungewollt ändert, ist es wahrscheinlich, dass sich Spyware auf Ihrem Computer befindet. Ebenso ist es möglich, dass Sie "infiziert" sind und Sie es nicht einmal bemerken da immer mehr Spywareprogramme still, leise und heimlich Ihre Surfgewohnheiten ausspähen, um sich ein Marketing-Profil daraus abzuleiten, welches dann an andere Firmen meistbietend verkauft wird. Spybot-S&D ist kostenfrei erhältlich.
Ad-Aware SE Personal (Freeware)
Ad-Aware SE Personal durchsucht den Speicher, die Registry, die Festplatten sowie entnehmbare und optische Laufwerke nach bekannten schädlichen Daten, lästiger Werbung und Tracking-Komponenten. Mit Ad-aware kann der Benutzer unbesorgt im Internet surfen, ohne dass seine Privatsphäre gefährdet ist. Ad-aware bietet umfassenden Schutz für Ihre vertraulichen Daten. Diese Programm ist ebenfalls kostenlos erhältlich.
SpywareBlaster (Freeware)
SpywareBlaster verhindert eine Installation von Spyware, indem entsprechende Registry-Schlüssel gesperrt werden. Schädliche ActiveX Komponenten nutzen in der Registry CLSIDs. Die Sperrung der Registry-Schlüssel verhindert, dass sich Spyware, Dialer, Browserhijacker, TrackingCookies etc. installieren können. Es ist zwar auf English basiert aber auf einfachsten Englishkenntnissen.
Das wichtigste ist aber bei diesen Programmen, das sie regelmäßig mit den aktuellen Updates versorgt werden müssen, dazu gibt es in jedem Programm die entsprechende Updatefunktion.
Desweiteren sollten Sie auch regelmäßig die Windows Updateseite besuchen und alle wichtigen Updates herunterladen.
Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Mfg
Neo1000