Geschrieben von neo1000 am 30.06.2005, 17:11

Hat ihr PC mehr als eine Festplatte? Dann sollten Sie diesen Vorteil auch für die Auslagerungsdatei von Windows nutzen. So gewinnen Sie Tempo ...

Betriebsystem: Windows XP Home Edition/Professional

Wichtig: Vorher einen Systemwiederherstellungspunkt setzen.

1. Mit rechter Maustaste auf Arbeitsplatz klicken und "Eigenschaften" auswählen
2. Im neuen Fenster oben dann "Erweitert" anklicken
3. Dann bei Systemleistung auf "Einstellungen" klicken
4. Dann im neuen Fenster oben auf "Erweitert"
5. Unten dann auf "Ändern" klicken
6. Im obersten Teils des daraufhin erscheinenden Fensters finden Sie die Einträge für alle an den Computer angeschlossenen Festplatten. Klicken Sie auf den Eintrag für das Laufwerk, auf dem sich Ihre Windows-Dateien befinden. Bei mir wäre es "C:"
7. Klicken sie danach auf "Keine Auslagerungsdatei" und anschließend einmal auf "Festlegen". Falls daraufhin ein Fenster aufklappt, schließen Sie es per Klick auf "Ja"
8. Klicken sie nun auf eine andere Festplatten-Eintrag, bei mir "D:", sie sollte keine Daten des Betriebsprogrammes von Windows XP enthalten.
9. Nach dem Auswählen der Festplatte, wählen sie unten nun "Größe wird vom System verwaltet aus", so dass ein grüner Punkt vor dem Eintrag erscheint
10. Anschließend klicken sie auf "Festlegen" und bestätigen den eventuell folgenden Hinweis per Klick auf "Ja".
11. Schließen Sie dann das Fenster per Mausklick auf "OK"
12. Schließen Sie das Hinweisfenster und die beiden noch geöffneten Fenster per Klick auf "OK".
13. Nach einem Klick auf "Ja" startet der PC neu

Nach dem Neustart sollte ihre Auslagerungsdatei richtig optimiert sein.

Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Mfg

Neo1000

Bewertung Anzahl
6
66,7 %
2 Bewertungen
1
33,3 %
1 Bewertungen