In diesem Tutorial möchte ich Ihnen zeigen, wie man unter Windows XP, Windows NT 4.0, Windows 2000 die Anmeldezeiten von Usern ändern kann. (Mit Betriebssystem wie Windows 9x/Me funktioniert das nicht!) Dies passiert über die Kommandozeile mit dem Befehl net user.
Wichtig: Damit Sie dieses Tutorial ausführen können, müssen Sie als Administrator, bzw. als User, der mit vollen Administratorrechten ausgestattest ist, angemeldet sein!
Als 1. müssen Sie die Eingabeaufforderung öffnen. Dies funktioniert am schnellsten wenn Sie auf Start -> Ausführen gehen, und dort in das Textfeld den Befehl cmd eintippen, und danach mit einem Klick auf OK bestätigen, bzw. auf der Tastatur auf Enter drücken.
Nun müssen sie in die Eingabeaufforderung net user Benutzername eintippen. Angenommen Sie haben einen Benutzer namens Test auf Ihrem System angelegt. Dann müssten Sie in die Eingabeaufforderung folgendes eintippen:
net user Test
Nun werden Ihnen allgemeine Informationen, wie z.B. Benutzername, ob das Konto aktiv ist, wann das Kennwort abläuft, wann sich der User anmelden darf, usw… angezeigt.
Um nun die Anmeldezeiten zu ändern, benötigt man den Parameter /times:. Wenn ich nun z.B. dem Benutzer Test eine erlaubte Anmeldezeit von Montag – Freitag von 8:00 Uhr – 16:00 Uhr zuteilen möchte, lautet der Befehl so:
net user Test /times:Mo-Fr,8-16
Der Befehl nutzt für die Wochentage die gängigen Abkürzungen(Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So), sowie für die Uhrzeiten normale Zahlen im 24 Stunden Format. Wichtig: Es werden nur volle Stunden akzeptiert! D.h. ich kann keine Anmeldezeiten von z.B. 8:30 Uhr- 9:15 Uhr, usw. festlegen! Es funktionieren immer nur volle Stunden!
Man kann aber auch mit diesem Befehl nicht zusammenhängende Zeiten festlegen. Wenn ich nun z.B. dem User Test eine Anmeldezeit von Montag – Dienstag von 5:00 Uhr – 12:00 Uhr, Donnerstag von 17:00 Uhr – 18:00 Uhr, sowie Samstag – Sonntag von 15:00 Uhr bis 21:00 Uhr zuteilen will, lautet der Befehl so:
net user Test /times:Mo-Di,5-12;Do,17-18;Sa-So,15-21
D.h. man kann mehrere auseinander liegende Zeiten setzen, indem man den Befehl net user Benutzername /times:Tag(e),Zeit;Tag(e),Zeit, usw. ausführt. Tage werden von der Zeit mit einem , getrennt, und jeder neue Zeitblock muss durch ein ; getrennt werden. Wichtig: Hinter /times: Darf kein Leerzeichen mehr folgen! Wenn ein Leerzeichen gesetzt wird, kann das dazu führen, dass der Befehl keine Wirkung zeigt, oder der User sich garnicht mehr anmelden kann.
Wenn Sie nun die Anmeldezeit nicht mehr begrenzen wollen, müssen sie hinter /times: die Zeit all schreiben. z.B. net user Test /times:all. Damit hat der User Test keine zeitliche Anmeldebeschränkung.
Zum Kontrollieren der Anmeldezeiten, geben Sie den Befehl net user Benutzername ein, und sie können unter Erlaubte Anmeldezeiten die gesetzten Zeiten im amerikanischen 12 Stunden Format(AM = Vormittags, PM = Nachmittags) ersehen.
Wichtig: Jedes erneute Ausführen des Befehls, überschreibt die alten Zeiten.
Ich wünsche Ihnen hiermit viel Spaß und Erfolg mit diesem Tutorial!
Für eventuelle Rückfragen stehe ich jederzeit per PN, oder ICQ (260159008) zur Verfügung.