Spamfilter
lima-city → Forum → Heim-PC → Software
absender
adresse
beitrag
body
date
depp
direx
domain
email
encoding
erfolgen
filter
filtern
importance
mail
mimen
postfach
protokoll
sache
sender
-
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!
lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage
-
K?nnte das ned die IP deines POP3-Servers sein, da der die Mails als letztees weiterleitet?
Haben Nicht-Spam-Mails auch diese IP?
Thuderbird hat einen Spam-Filter, der lernt mit der Zeit was Spam ist und was ned. -
Selbst wenn das gehen w?rde k?nntest du nicht ausschlie?en, dass ?ber diesen Mailserver auch mal Nicht-Spam-Mails kommen. Du musst aber darauf achten, das in dem Protokoll im Header die Sender-IP ganz unten steht. Und wenn dein Postfach wirklich zugespammt wird w?rde ich mir an deiner Stelle ein neues anlegen und daf?r sorgen, dass nirgendwo auf Websites dene Mail-Adresse steht. und wenn doch, dann nur verschl?sselt. Zu der Sache mit dem verschl?sseln gabs hier auch schon mal irgendwo ein Thema.
off-topic?
-
Nein, es ist nicht die IP meines Probidetrs. Mein Provider ist Arcor und web.de.
Hier ist der Header einer diese Mails:
Return-Path: <Information@ba-stuttgart.de>
X-Original-To: **email entfernt**@arcor.de
Received: from mx27.web.de (mx27.web.de [217.72.192.235])
by mail-in-03.arcor-online.net (Postfix) with ESMTP id 5FE84149195
for <**email entfernt**@arcor.de>; Mon, 3 Jan 2005 17:13:12 +0100 (CET)
Received: from [195.4.2.43] (helo=ourardv.de)
by mx27.web.de with smtp (WEB.DE 4.103 #184)
id 1ClUoP-0001xK-00; Mon, 03 Jan 2005 17:12:05 +0100
From: Information@ba-stuttgart.de
To: free-mail@web.de
Date: Mon, 03 Jan 2005 16:02:02 GMT
Subject: Betr.- Ihr Account
Importance: Normal
X-Priority: 3 (Normal)
X-MSMail-Priority: Normal
Message-ID: <5185cb.00eadf540e4ea@ba-stuttgart.de>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===85d5d47dbeae.ada7dae83b6205"
Content-Transfer-Encoding: 7bit
X-WEBDE-FORWARD: **email entfernt**@web.de -> **email entfernt**@arcor.de
X-DCC-ARCOR-Metrics: mail-in-03 1241; Body=1 Fuz1=1 Fuz2=415
X-Antispam: SPF_SOFTFAIL
X-Antispam: NO_VALID_TO_FOR_THIS_USER
X-Spamcount: 8
X-Spamsensitivity: 9
Da seht ihr auch die IP-Adresse. Und wenn man guckt, wer es ist:
http://www.whois.sc/195.4.2.43
Bei diesem Typen habe ich bei ebay mal was gekauft. Und dieser Depp schickt mir nun Spam-Mails mit Viren!
Beitrag ge?ndert am 3.01 21:02 von direx -
norton hat einen antispam und outlook von offic auch. dort kann man soweit ich weis ips sperren genauso wie domains und emails usw
-
Das mit Norton habe ich probiert - ohne Erfolg.
-
was hastn f?rn os laufen ich hab mir unter linux einen mailserver mit postfix, spamassasin, procmail, antivir und amavis aufgesetzt das ganze l?sst sich bequem ?ber webmin administrieren wenn man kein bock auf die textfiles hat
-
Wie w?rs mit 3-Wegefilter von Web.de ?
-
der kunde is aber bei arcor!!! also du siehst doch bei der whois abfrage ne emailaddy!! wende dich doch ma an die und sag die solln das unterlassen --> rechtliche schritte...
-
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!
lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage