.php Endung ausblenden
lima-city → Forum → Programmiersprachen → PHP, MySQL & .htaccess
aktualisierung
alpha
beweis
browser
code
datei
domain
entsprechend beachten
heftigen diskussionen
hohes risiko
lese
liefern
meer
nebeneffekt
richtige grundlage
sand
schrammen
sinn
url
vorteil
-
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!
lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage
-
RewriteEngine on RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d RewriteRule ^/?([a-zA-Z]+)$ $1.php [L]
Damit lassen sich alle *.php Dateien auch unter * finden. -
Aber genau für diesen Fall funktioniert der Code von mir.
-
werbungslos schrieb:
Trotzdem wird es sehr oft eingesetzt... dazu brauchst du nur auf lima-city im Forum schauen welche URLs hier verwendet werden...
An cyclobox: Es muss keinen Sinn haben. ;)
Oft geht das sogar noch weiter: im Browser steht in der Adresszeile domain.tld/seite.html und das wird intern auf seite.php weitergeleitet. -
Magst Du dazu einen Beweis liefern? Weil ich lese immer nur von heftigen Diskussionen ohne richtige Grundlage...
-
menschle schrieb:
hackyourlife schrieb:
.. was sogar Vorteile bietet, da Tantchen Guhgel(!)
Oft geht das sogar noch weiter: im Browser steht in der Adresszeile domain.tld/seite.html und das wird intern auf seite.php weitergeleitet.statische Websites höher bewertet, als dynamische.. ;)
...was auch nur ein nebeneffekt sein kann(! gerüchte und verschwörungstheorien haben meist ein hohes risiko so weit an der realität vorbei zu schrammen, wie die erde an alpha-Zentauri), weil der seitenbetreiber sich eine caching-technologie geschrieben haben könnte, wo public sites generell als html vorgehalten werden, die nur bei aktualisierungen neu generiert werden. Spart abartig viel server-Performance ein, wenn man es richtig einsetzt, weil du dann mit reverse-proxies viele anfragen gar nciht mehr auf den webserver drauf lässt, weil die vorher schon beantwortet werden... musst dann aber die lifetime der seiten entsprechend beachten...
-
tobiworlds schrieb:
Ja, Diskussionen zu dem Thema gibt es, wie Sand am Meer. Ist auch nicht mehr so einfach, wie früher - was auch kein Wunder ist: Wer z.B. ein CMS benutzt, dessen Verweise im Quelltext eindeutig auf ein CMS hinweisen, jedoch dann vorgaukelt, ne statische Website zu sein, bekommt Abzüge.. ;)
Magst Du dazu einen Beweis liefern? Weil ich lese immer nur von heftigen Diskussionen ohne richtige Grundlage... -
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!
lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage