OpenOffice Tabulator Abstand permanent ändern
lima-city → Forum → Heim-PC → Software
brauche
dauer
dokument
einstellen
einstellung
extra
http
installieren
modus
option
ordner
pfad
programm
schauen
standard
start
system
tool
url
verzeichnis
-
Wie kann man bei OpenOffice den Tabulatorabstand auf Dauer ändern? Bei mir sind standardmäßig 2cm eingestellt, wenn ich Code einfüge nimmt das unnötigen Platz weg.
Wenn ich unter Menü: Extras>Optionen>Openofficewriter>Allgemein>Tabulatoreabstand 1cm einstelle ist es nach dem nächsten Start des Writers wieder auf 2cm. Ich muss das jedes Mal ändern :(
Beitrag zuletzt geändert: 14.4.2011 13:37:39 von pixilab -
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!
lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage
-
Reinigst du vielleicht dein System mit einem Tool welches eventuell diese Einstellungen mit bereinigt?
Ich habe das gerade bei mir mal ausprobiert und da habe ich direkt nach dem Start ein neues Dokument angelegt (nicht bearbeitet) und dann gleich die Einstellung sowie von dir beschrieben vorgenommen. Dann habe ich alles geschlossen (das neue Dokument verworfen) und nach einiger Zeit wieder geöffnet. Dann wieder ein neues Dokument angelegt (nicht bearbeitet) und in den Einstellungen nachgeschaut. Der Wert war der gleiche wie er zuvor von mir eingestellt wurde.
Probiere es doch auch mal mit dieser Vorgehensweise aus. Welche Version verwendest du denn?
Getestet habe ich das ganze mit der Version 3.1 (ist schon ein bisschen älter, aber ich brauche es selten).
Gruß S.Brosch -
software-brosch schrieb:
Reinigst du vielleicht dein System mit einem Tool welches eventuell diese Einstellungen mit bereinigt?
Ich habe das gerade bei mir mal ausprobiert und da habe ich direkt nach dem Start ein neues Dokument angelegt (nicht bearbeitet) und dann gleich die Einstellung sowie von dir beschrieben vorgenommen. Dann habe ich alles geschlossen (das neue Dokument verworfen) und nach einiger Zeit wieder geöffnet. Dann wieder ein neues Dokument angelegt (nicht bearbeitet) und in den Einstellungen nachgeschaut. Der Wert war der gleiche wie er zuvor von mir eingestellt wurde.
Probiere es doch auch mal mit dieser Vorgehensweise aus. Welche Version verwendest du denn?
Getestet habe ich das ganze mit der Version 3.1 (ist schon ein bisschen älter, aber ich brauche es selten).
Gruß S.Brosch
Ich hab bloß Microsof Security Essentials installiert, Das löscht normal nichts. Das könnte vielleicht an der Open Office Version liegen. Ich benutze die 3.3.0 Konnte darauf auch einige Plugins nicht mehr installieren, die ich sonst immer benutze. Leider gibt es nur die neue Version zum Download. Hab es sogar im Admin Modus probiert, wenn das Programm geschlossen wird, werden die Einstellungen verworfen.
Beitrag zuletzt geändert: 14.4.2011 16:23:46 von pixilab -
Du kannst versuchen die Einstellungen zu sichern und bei jedem Neustart wieder herzustellen. Habe hier mal folgendes aus Google:
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=198274
Die Pfad findest du hier:
Extras -> Optionen... -> OpenOffice.org -> Pfade
(Stelle diese doch mal auf den Standard zurück).
Einer dieser Pfade zeigt auf das temporäre Verzeichnis. Es kann sein das hier vielleicht die Daten gelöscht werden wenn OpenOffice zu geht.
Alternativ könntest du OpenOffice deinstallieren und danach wieder neu installieren und schauen ob es dann geht. Achtung: Nach der Deinstallation schauen ob noch Reste von OpenOffice im Programme-Ordner zurückbleiben. Falls ja dann löschen.
Ansonsten bin ich auch ratlos. Ich kann das Problem im Moment schlecht nachstellen da bei mir alles geht.
Gruß S.Brosch
Beitrag zuletzt geändert: 14.4.2011 16:48:51 von software-brosch -
Ich versuch mal eine Neuinstallation. Ist wenigstens gut zu wissen, dass es ein Fehler ist. Dachte das ist normal, dass die Einstellungen zurückgesetzt werden und man müsste es wo anders einstellen, damit es bleibt :)
-
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!
lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage