Kühlermontage bei Core i7
lima-city → Forum → Heim-PC → Hardware
anschaffung
bescheid
frage
jemand
kaufen
kit
kleines problem
leute
liegen
montage
nachwelt
plane
problem
sockel
umgehen
wissen
-
Hallo Leute
Ich plane die Anschaffung eines Core i7 920-er Prozessors (Nehalem, Socket 1366).
Meine Frage deshalb: Da ich sehr wahrscheinlich einen eigenen Kühler verbaue (nicht den Boxed), ist es wichtig zu wissen, wie so einer montiert wird. Gibt es immer noch diese blöden Push-Pins vom 775er-Sockel?
Falls nein, wie wird er dann montiert?
Mit den Push-Pins habe ich bei schwereren Kühlern immer nur Probleme gehabt, so dass ich ein Mounting-Kit kaufen musste, womit man den anschrauben kann. Ist das beim 1366er-Sockel auch nötig?
Wäre dankbar falls jemand Bescheid weiss ;)
mfg x-bLacK -
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!
lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage
-
Ich weiß jetzt nicht genau, wie das bei dem ist, aber normalerweise werden die Kühler immer in Stecksockel gesteckt, und nicht angeschraubt
.
Ich denke, deiner wird genauso aufgesteckt. Mir ist noch kein PC mit aufgeschraubtem Kühler untergekommen.
Gruß, Prog -
Sorry, das mit dem aufgeschraubt hab ich auch nicht so gemeint.
Ich hatte einfach ne Spezielle Backplate wo ich einen Stecksockel angeschraubt habe.
In diesen stabilen Stecksockel kommt dann der CPU-Kühler.
Ich möchte halt nur die PushPins umgehen.
Edit:
Für die Nachwelt:
Die Kühlermontage auf dem Sockel 1366 findet Standardmässig mit Push-Pins statt.
Da die Pins aber weiter auseinander liegen (als beim 775-Stockel), ist auch die Montage von grossen, schweren Kühlern ein kleines Problem.
Abgesehen davon gibt es bei teureren Kühlern die zusätzliche Backplate-Montage!
Beitrag zuletzt geändert: 28.1.2009 23:07:56 von x-black -
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!
lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage