Eine exe durch VisualBasic Code erstellen ???
lima-city → Forum → Programmiersprachen → Basic
anwendung
aufruf
aufwand
beispiel
beitrag
binde
button
compiler
datei
diskussion
durchaus
eigener compiler
erste
funktion
geschaffenen compiler
kleine applikationen
ordner
orten
transaktion
vermutung
-
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!
lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage
-
habe ich pers?nlich noch nciht aber wenn du den Compieler von VB ansprichst m?ste es doch gehen oder?
-
Naja soweit ich wei? soll das
ansteuern des VB Compilers nich grad
sehr einfach sein aber ich habe auch schon
geh?rt bzw. gesehen das einer
eine komplette exe mit einem
VB programm erstellt hat.
Irgendwie geht das sicher denn
die InstallCreator Programme
wie InstallShielt,... machen ja
auch selber die Setup.exe dateien.
mfg. MasterSpamer -
@Tobi
Ja hast recht das w?r bl?de wenn man mit jedem
Programm das selber ne exe erstellt den ganzen
VB Compiler mitschicken musst.
-------
Mit deiner InstallShield vermutung k?ntest recht haben,
das probier ich gleich mal aus.
Zuerst ne exe die den Anhang einlie?t
und die zu Installierenden Dateien, in die im Anhang stehenden
Orte transferiert.
Und dann einfach noch so'n Anhang warsch. zum anfang
erstmal ne txt Datei.
Danke Tobi hast mir sehr geholfen.
mfg. MasterSpamer -
Es ist aber m?glich wenn du etwas direkt in Maschinen Sprache ausgeben w?rdest. Ich hatte da letztens mal was um ASM umzusetzen. Also ist es theoretisch schon m?glich, nur ist da die aufwand nutzen frage.
Wenn du eine EXE in ein VB-Projekt einbindenwillst empfehle ich dir, dich mit Ressourcen zu befassen. Da gibt es einige Beispiele auf VBActive.de. -
Also erstes den Compiler von VB kannste vergessen! Zweitens wenn du solche programme entwerfen willst, dann leg da C, C++ zu mit dem geht das. Drittens ist VB f?r solche transaktionen nich geschaffen. Mit VB macht mal ledeglich kleine applikationen alles andere ist f?r VB zu schwerf?lltig, da es den Arbeitsspeicher und den Prozessor teilwei?e extrem in Anspruch nimmt. Und wenn du umbedingt solche anwendungen schreiben willst, dann versuchs mit einem daf?r geschaffenen Compiler. d.H.: du musst die eine Programmsuchen, an das du den Code weitegeben kannt.
mfg SoulOut -
Jo so habe ich das auch gemacht!!!!
Beteilige dich an der Diskussion un schreib nich sowas
und lies dir mal die FAQ durch
Beitrag ge?ndert am 13.12 06:50 von m14 -
Hallo, ich denke ihr kennt dieses Programm VBS2EXE
(http://www.enkeladress.com/index.php?EntryID=14)
Wie der Name schon sagt, compiliert das programm VBS in EXE.
Wenn es so schwierig ist, ein eigener Compiler mit VB zu schreiben, warum binden wir nicht einfach VBS2EXE in unser eigenem Programm.
Meine Gedanken:
1. VB-Form mit 1 TextBox, 1 Button namens Compiler
2. In dem TextBox schreibt man VBScript
3. Click auf Button Compiler
Funktion von Button Compiler:
Click --> Inhalt von TextBox wird gespeichert unter *.vbs --> Shell(Pfad/Ordner des Programms/vbs2exe.exe) --> Aufruf von vbs2exe -->
L?sst das Programm die Datei .*vbs in .exe umwandeln.
Um VBS2EXE mit dem eiggenem Programm zu kombinieren verwenden wir nat?rlich PDWizard von VB.
PS: ich wei?, dass das albern ist, aber ist auch ein Versuch.
Wenn jemand bessere Idee hat, postet mal
Bye Bye
Beitrag ge?ndert am 2.03.2006 19:18 von stdtitan -
Du brauchst eig. nur ne DLL mit den Funktionen zu schreiben und nachher den Code der Kompiliert werden soll auf diese DLL zu Linken, es ist durchaus m?glich, allerdings ein wenig Aufwand und Programmierkenntnisse werden ben?tigt.
Allerdings ist es schwachsinn das zu tun, denn die von dir Kompilierten Programme brauchen dann deine DLL & Die VB Runtimes...
mfG -
Hallo,
es w?re theoretisch m?glich, allerdings den Formeditor dann zu bauen, w?re sehr schwer, aber m?glich. Hier ein Beispiel, wie mans machen K?NNTE:
http://www.shadoware.de/vb/execute_string.html
- K?NNTE, denn das geht nur in der IDE!
f?r Net ist das anscheinend auch m?glich:
http://www.vb-magazin.de/KnowledgeBase/article.aspx?ID=10061
man kann aber VBSCode ausf?hren, das geht so:
http://www.vbarchiv.net/workshop/workshop55.php
ABER:
NICHT ERLAUBT IN VBSCRIPT:
* ByVal und ByRef sowie das Schl?sselwort "As" und Datentypen
' Beispiel:
Dim x As Integer
Function RechneAus(ByVal X As Integer) As Integer
* End, Goto, GoSub, On Error...
* Arrays mit vorgegebenem LBound
' Beispiel:
Dim a(1 To 10)
* Variable nach Next
' Beispiel:
For i=0 to 9...Next i
* Variablendeklaration mit Private oder Public, nur mit Dim
* Benutzerdefinierte Typen und Enumerationen
man ist also doch stark eingeschr?nkt.
dass das unter net besser funktionieren kann, kann ich mir vorstellen, wegen diesem -NET-Framework...
keine Ahnung
Jetzt aber daraus eine eigenst?ndige Exe zu machen, geht sehr sicher nicht!
Philipp Keck -
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!
lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage