Dateigröße in MB
lima-city → Forum → Programmiersprachen → PHP, MySQL & .htaccess
arve
aufruf
ausgabe
beitrag
byte
counter
datei
dokument
fehler
funktion
gigabyte
kilobyte
komma
megabyte
mille
petabyte
strike
terrabyte
unterschied
wenigsten
- 
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden! lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage 
- 
    
    Dur rechnest es einfach durch 1 Mill. dann hast die MB
- 
    
    Also ich w?rd das so machen :
 
 Du kannst die Funktion file_size() daf?r glaub ich benutzen:
 
 $Dateigroesse = file_size($Dateipfad); $Dateigroesse = ($Dateigroesse/1024)/1024; // Von Byte auf Kilobyte auf MegaByte; 1024 Byte = Kilobyte $Dateigroesse = round($Dateigroesse,2); // Auf 2 Stellen gerundet print($Dateigroesse." MB"); // Ausgabe
 
 Sollte eigentlich funktionieren.
 
 Beitrag ge?ndert am 6.01.2006 19:26 von mace
 
 Beitrag ge?ndert am 6.01.2006 19:26 von mace
- 
    
    Zahlen formatierst du am besten mit sprintf():
 
 
 $dateigroesse = 12345678; // Bytes
 
 // Zwei Stellen nach dem Komma:
 $bla = sprintf(
 'Dateigr??e: %02f MBytes',
 $dateigroesse / 1000000
 );
 
 Zum Unterschied zwischen MegaBytes (MBytes) und MibiBytes (MiBytes):
 
 
 1 MegaByte = 1000 * 1000 Bytes;
 1 MibiByte = 1024 * 1024 Bytes;
 
 http://de.wikipedia.org/wiki/Byte (glaub ich wenigstens ...)
- 
    
    Hi,
 
 diese Funktion rechnet die byte um (je nach dem wie viel, entweder in KB, MB oder GB):
 
 function byte_format($byte){ if ($byte >= 1073741824) { $byte = round($byte / 1073741824 * 100,2) / 100 . " GB"; } else if ($byte >= 1048576) { $byte = round($byte / 1048576 * 100,2) / 100 . " MB"; } else if ($byte >= 1024) { $byte = round($byte / 1024 * 100,2) / 100 . " KB"; } else { $byte .= " b"; } return $byte; }
 
 mfg,
 hr
 
 Beitrag ge?ndert am 7.01.2006 21:14 von heavyraptor
- 
    
    Hi,
 
 ich hab die vorige funktion die ich geschrieben hab noch etwas abge?ndert. Jetzt kann sie vom byte bis zum Yotabyte formatieren, was noch besser ist:
 
 function byte_format($byte) { if ($byte >= pow(1024,8)) { // Yotabyte $ret = round($byte / pow(1024,8) * 100) / 100 . " YB"; } else if ($byte >= pow(1024,7)) { // Zetabyte $ret = round($byte / pow(1024,7) * 100) / 100 . " ZB"; } else if ($byte >= pow(1024,6)) { // Exabyte $ret = round($byte / pow(1024,6) * 100) / 100 . " EB"; } else if ($byte >= pow(1024,5)) { // Petabyte $ret = round($byte / pow(1024,5) * 100) / 100 . " PB"; } else if ($byte >= pow(1024,4)) { // Terrabyte $ret = round($byte / pow(1024,4) * 100) / 100 . " TB"; } else if ($byte >= pow(1024,3)) { // Gigabyte $ret = round($byte / pow(1024,3) * 100) / 100 . " GB"; } else if ($byte >= pow(1024,2)) { // Megabyte $ret = round($byte / pow(1024,2) * 100) / 100 . " MB"; } else if ($byte >= 1024) { // Kilobyte $ret = round($byte / 1024 * 100) / 100 . " KB"; } else { // Byte $ret = $byte . " b"; } return $ret; }
 
 mfg,
 hr
- 
    
    Hi,
 Ich habe es jetz so gemacht
 $filelocation="http://peoplecanfly.de/download/".$array['data']."";
 $filesize = filesize($filelocation);
 $filesize = ($filesize/1024)/1024;
 $filesize = round($filesize,2);
 print($filesize." MB");
 
 allerdings gibt es dort einen Fehler den ich nicht deuten kann:
 
 Warning: filesize(): Stat failed for http://peoplecanfly.de/download/Counter-Strike 1.6 MapSammlung powered by PeopleCanFly.de.rar (errno=2 - No such file or directory) in /var/www/web200/html/peoplecanfly.de/sites/download.php on line 20
 0 MB
 
 k?nnt ihr mir helfen?
- 
    
    Der Fehler sagt aus, dass die Datei nicht existiert. Am besten ist es, wenn du das Array $array auf die korrekten Pfade hin ?berpr?fst.
 
 Die angegebene URL (http://peoplecanfly.de/download/Counter-Strike 1.6 MapSammlung powered by PeopleCanFly.de.rar) l?sst sich aufrufen. => Der Pfad m?sste stimmen.
 
 mfg
 Arve
- 
    
    alopex schrieb: 
 Zum Unterschied zwischen MegaBytes (MBytes) und MibiBytes (MiBytes):
 
 
 1 MegaByte = 1000 * 1000 Bytes;
 1 MibiByte = 1024 * 1024 Bytes;
 
 http://de.wikipedia.org/wiki/Byte (glaub ich wenigstens ...)
 So ist das zwar standartisiert, aber in der Realit?t sind mit Megabyte meistens 2^20 Bytes gemeint. In meinem Tafelwerk steht sogar drin, dass in der Informatik ein Kilo grunds?tzlich 1024 entspricht.
- 
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden! lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage 



