Combobox mit txtFile befüllen?
lima-city → Forum → Programmiersprachen → Basic
absatz
aussehen
befehlen
beitrag
boxen
datei
daten
eintrag
element
funktion
inhalt
item
kriterium
mglichkeit
parameter
relativ
schreibe
textdatei
variable
zeilenumbruch
-
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!
lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage
-
wie die befehle genau in vb heissen, weiss ihc nicht mehr (ist schon zu lang her), musst halt mal disschen in der doku nachforschen. das sollte nciht schwer zu finden sein.
generell gibt es 2 moeglichkeiten:
1. datei aufsplitten. es muss eine funktion geben, mit der du den text nach einem vorgegebenen kriterium aufsplitten kannst und dann jedes element in die felder eines array schreiben (oder direkt als eintrag in die combobox). das muesste dann so aehnlich aussehen wie
aufsplitbefehl?("name der textdatei", trennkriterium, vielleicht noch andere parameter); das trennkriterium waere in deinem fall "\\n" (zeilenumbruch)
2. mit einem datei- oder text-stream. d.h. der inhlat der datei wird bis "\\n" eingelesen und in einer text-variable gespeichert. sobald du beim einlesen den zeilenumbruch errreicht hast (if char == "\\n"), kannst du die textvariable als neuen eintrag in die combobox schreiben.
sorry, dass ich die funktionen und datentypen nicht mehr weiss, solltest du aber so leicht rausfinden koennen.
Beitrag ge?ndert am 6.10.2005 16:49 von keuloo
Beitrag ge?ndert am 6.10.2005 16:49 von keuloo -
also, das ganze ist relativ einfach. wie wurden denn die daten in die box reingeschrieben. falls sie mit einem programm reingeschrieben werden (mit DEINEM programm, dann sollten sie so reingeschrieben werden:
open ... for append as #1
Print #1, "lol"
Print #1, "lol2"
....
Close #1
also mit PRINT, dann kann man sie mit Line Input auslesen:
Dim Incoming as string
Open ... for input as #1
While EOF(1)
Line Input #1, Incoming
Combobox.additem incoming
'Falls du noch einen Wert in Item-Data schreiben willst:
Combobox.itemdata(combobox.newindex) = 0
'dann musst du die null durch waswei?ichwas ersetzen. Ansonsten bitte diese Zeile mit dem Code l?schen.
Wend
Close #1
So sollte es funktionieren. Die funktion EOF(1) gibt zur?ck, ob die Datei 1 (open .... as #1) am ende ist, also nichts mehr da steht (End Of File)
Eine andere m?glichkeite w?re eine Datenbank, da kenne ich mich aber nicht aus.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Greetz
Philipp Keck
-
versteh das nicht so ganz..
schreibe die Daten selber hinein!
Wie gesagt:
Eintrag 1
Eintrag 2
Eintrag 3
wenn m?glich sollte das VBA nat?rlich erkennen, also, jedes der eigene eintrag..
danke -
wenn dus von hand reinschreibst, dann gehts, also einfach das codebeispiel ?bernehmen, und die entsprechenden sachen ver?ndern
-
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!
lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage