~~~## brauche hilfe beim ausgeben von datetenbank daten ~~*
lima-city → Forum → Programmiersprachen → PHP, MySQL & .htaccess
alternativ
ansatz
anweisung
beitrag
blabla
dan
daten
datensatz
glueck
grad
hilfe
mgliche lsung
schleifen
sinnen
unbedingt hilfe
verwendung
- 
    
    hallo,
 ich brauche unbedingt hilfe unswar:
 
 ich will daten von der datenbank so ausgeben:
 als ich wills so haben das immer nach 2 datensätze eine zahl komt (hochzählen)
 wie geht das???
 
 _______________________________
 1
 
 blabla greift blabla an
 blablabla greift balbla an
 
 2
 ......
 _____________________________
 
 
- 
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden! lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage 
- 
    
    ja eine mögliche Lösung ist die verwendung von 2 hilfsvariablen.
 
 Die 1. wird bei jedem datensatz erhöht ($i++) und ist am anfang entweder 1 oder 0.
 ...
 if($i == 2)
 {
 $i = 0;
 $ii ++;
 echo $ii;
 }
 
 ende ...
- 
    
    so wie das sirseven gepostet hat zählt er immernur 1 2 1 2, was für mich eher sinnlos erscheint also nicht im sinne des fragenden.
 
 if ($i % 2 == 0)
 {
 $i++;
 echo $i;
 }
 
 jetzt zählt er 1 2 3 4 ... wenn du es in die schleife einbaust.
 kleiner tipp noch:
 vorher $i = 0; setzen, ganz am anfang
 
 lg h-brand
- 
    
    
 so wie das sirseven gepostet hat zählt er immernur 1 2 1 2, was für mich eher sinnlos erscheint also nicht im sinne des fragenden.
 
 if ($i % 2 == 0)
 {
 $i++;
 echo $i;
 }
 
 jetzt zählt er 1 2 3 4 ... wenn du es in die schleife einbaust.
 kleiner tipp noch:
 vorher $i = 0; setzen, ganz am anfang
 
 lg h-brand
 
 
 Also, das zählt ja nur wohl gar nicht. Wenn das zählen soll musst du das i++ schon außerhalb der if-Anweisung schreiben:
 
 for (irgendwas...alternativ auch foreach, while oder do-while) { if ($i % 2 == 0) { echo ($i/2); } $i++; }
 
 Der Ansatz von sirseven war schon ganz in Ordnung. So kommst du aber mit nur einer Hilfsvariablen aus.
 
 Beitrag geaendert: 8.1.2007 17:53:24 von sandrock-jonas
- 
    
    sandrock-jonas schrieb: 
 
 so wie das sirseven gepostet hat zählt er immernur 1 2 1 2, was für mich eher sinnlos erscheint also nicht im sinne des fragenden.
 
 if ($i % 2 == 0)
 {
 $i++;
 echo $i;
 }
 
 jetzt zählt er 1 2 3 4 ... wenn du es in die schleife einbaust.
 kleiner tipp noch:
 vorher $i = 0; setzen, ganz am anfang
 
 lg h-brand
 
 
 Also, das zählt ja nur wohl gar nicht. Wenn das zählen soll musst du das i++ schon außerhalb der if-Anweisung schreiben:
 
 for (irgendwas...alternativ auch foreach, while oder do-while) { if ($i % 2 == 0) { echo ($i/2); } $i++; }
 
 Der Ansatz von sirseven war schon ganz in Ordnung. So kommst du aber mit nur einer Hilfsvariablen aus.
 
 Beitrag geaendert: 8.1.2007 17:53:24 von sandrock-jonas
 
 ja wollt ich auch grad sagn nur der fängt dan bei 0 an zu zählen ich wollt ja das es bei 1 einfängt hier ein pic http://dbog.de/piv.PNG
 
 EDIT:
 
 hat sic erledigt musste nur $i auf 2 stellen danke für eure hilfe!!!!!ihr habt mir echt geholfen!!
 
 mfg dernogard
 
 Beitrag geaendert: 8.1.2007 18:21:06 von dernogard
- 
    
    sry für die falschinfo. mir ist hinterher aufgefallen dass es nicht stimmte was ich gesagt hab. zum glück wurde es ja berichtigt
 
 schönen abend noch
 h-brand
- 
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden! lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage 

