Arbeitsspeichererweiterung
lima-city → Forum → Heim-PC → Laptops, Tablets & E-Reader
anzeige
bandbreite
beispiel
bit
bridge
edition
effektiver takt
eigenschaft
frage
geschwindigkeit
http
index
jemand
kaufen
preis
riegel
speichern
support
system
takt
-
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!
lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage
-
naja also 2.8 Ghz ist ne ganze menge für ein notebook, ich würds behalten und 1 gb kaufen
-
Weißt du auch wieviel das in etwa kostet?
-
Ja ca. 30 euro!
Arbeitspeicher ist inzwischen so billig (und gut) da kannste eigentlich auch gleich zwo kaufen, ich mein ja nur 2.8 is ne gaaaaanze mänge!
Achte aber schon drauf was du kaufst!
-
Da habe ich leider nichts gefunden.
-
Such bei Google mal unter Preisvergleiche, oder Günstiger.
-
ich würde erst mal nachschauen, wie groß die vom Mainboard unterstützte maximale Riegelgröße ist.
Nicht, dass du dir 2 x 1GB kaufst und dass Mainboard nur 512 MB Riegel unterstützt ;) -
stimmt das währe dann nicht so gut. wo bekommt man eigentlich raus wie der arbeitspeicher getaktet ist ich weiß es weil ich die anleitung vom moterboard hab
. Bekommt man das auch software mäßig raus??? also ich hab probiert:
systemsteuerung-> system-> hardware-> geräte-manager => FEHL ANZEIGE!
Systemsterureng-> system-> Allgemein-> FEHL ANZEIGE!
WIE?
Beitrag geändert: 5.5.2008 19:29:33 von olearose -
vor dem kauf würde ich erstmal nachschauen ob das ding
DDR, DDR2 oder SD-Ram verwendet.
DDR3 kann ich mir jetzt net vorstellen. -
Im Bios sollte stehen, wie der Takt deines Arbeitsspeichers ist.
-
ah ha hab mal meinen zwot rechner hochgefahren bin jetzt im bios hauptmenü und jetzt? ach so, ich wollt bei dem halt auchmal erweitern weiß halt aber die taktfrequenz vom RAM nicht.
-
Wie es weitergeht hängt vom BIOS-Hersteller ab.
Normalerweise solltest du irgendwo zu MEMORY oder so kommen.
Da sollten deine Arbeitsspeicherblöcke aufgelistet sein und auch die Taktrate.
Einfach mal etwas hin und herschauen. -
also mit SIW kann mann die max. größe auslesen und mit Everest (Home-Edition) sollte man die max. auch die Geschwindigkeit auslesen können ;)
http://cgi.zdnet.de/c/?s=32&t=http%3A%2F%2Fwww.zdnet.de%2Fdownloads%2Fprg%2F1%2Fx%2Fde011X_is-wc.html
http://dl08.chip.de/downloads/2144029/siw0402.exe?1210009325-1210016825-528c95-B-0170895ae0dd04787fe867729449affb.exe -
Ich glaube ich muss das erstmal mit Everest untersuchen, da mir das BIOS nichts verraten will.
-
OK, ich habe mir Everest HOME EDITION heruntergeladen und sehe überhaupt nicht durch
Kann mir da mal jemand helfen?
-
du musst unter chipsatz gehen, da steht dann ziemlich weit oben:
bei mir steht da dann:
Unterstützte Speichertypen DDR2-667 SDRAM, DDR2-800 SDRAM, DDR3-800 SDRAM, DDR3-1066 SDRAM, DDR3-1333 SDRAM
Maximum Memory Amount 8 GB (den durch die Speichersteckplätze teilen = max. Riegelgröße)
hoffe ich konnte weiterhelfen ;)
MfG -
Leider nicht, ich habe eine deutsche Version. Unter welcher Rubrik wird das bei dir angezeigt?
-
motherboard -> Chipsatz (Chipset)
-
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!
lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage