arrays
lima-city → Forum → Programmiersprachen → PHP, MySQL & .htaccess
array
assoziative array
ausgabe
auto
benutzer
blau preis
deklaration
dollar
farbe
gleichen typ
http
inhalt
jemand
liste
matrizen
reihe
ren
tabelle
typ
- 
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden! lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage 
- 
    
    arrays sind vergleichbar mit matrizen. falls dir das nix sagt auch mit tabellen. wenn man ein einreihiges hat so:
 z.b. blub[]
 
 |inhalt0|inhalt1|inhalt2|...
 
 mehrreihig:
 z.b. blub2[][]
 
 |inhalt00|inhalt01|inhalt02|...
 |inhalt10|inhalt11|inhalt12|...
 |inhalt20|inhalt21|inhalt22|...
 ...
 
 - man f?ngt immer bei 0 an mit z?hlen
 - die inhalte m?ssen vom gleichen typ sein
 - man kann den inhalt z.b. mit blub2[2][1] = 5; f?llen
 
 was verstehst du denn genau nicht?
- 
    
    array = english : Reihe
 
 Ein Array ist eine Variable, die mehrere Variabeln in sich selbst beinhalten kann.
 
 $benutzer=array():
 
 Auf die einzelnen Variablen in einem Array greifst du mit
 $vairablename[innere_variable_nummer] zu.
 
 //deklaration von Array Inhalten
 $benutzer[0]="baldhunter";
 $benutzer[1]="christian-wirsching";
 $benutzer[2]="frankgo";
 
 //ausgabe
 
 echo $benutzer[1];
 
 Ausgabe = christian-wirsching
- 
    
    Hi,
 
 oft ist das assoziative Array sehr n?tzlich.
 
 Bsp:
 
 //array definiert:
 
 $car = array(
 'typ' => 'BMW',
 'farbe' => 'blau',
 'preis' => '100 DOLLAR'
 );
 
 //array wert abgefragt:
 
 print 'Das Auto vom Typ '. $car[typ].' ist '.$car[farbe].'.';
- 
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden! lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage 
