Suche auf lima-city
-
in: dot.tk
geschrieben von valentinschmieder
Hallo,
Favicon hat nichts mit der Domain zu tun
http://de.wikipedia.org/wiki/Favicon
Ich habe meine erste Domain mit 13 Jahren dort registriert, für dot.tk habe ich jetzt keinen Grund für die Normale 16 Jahre Grenze gesehen.
MfG -
in: PC selber zusammenstellen - Welche Firma ist da günstig?
geschrieben von valentinschmieder
meinst du so etwas? : http://hardwaremania24.de/ -
in: Mediawiki Upload-Fehler
geschrieben von valentinschmieder
Hallo,
wenn ich bei Mediawiki etwas versuche hochzuladen kommt folgender Fehler:
Die Datei „/home/webpages/tmp/php3v7hRz“ konnte nicht nach „public/d/d9/Test.png“ umbenannt werden.
Wie kann ich das beheben?
MfG -
in: Verflixt! Wir konnten die Seite nicht finden.
geschrieben von valentinschmieder
na derzeit geht ja nichts mehr:
Momentan ist der Webspace weder per http noch per ftp erreichbar. Die Technik ist informiert, es müssen keine Threads oder Tickets dazu erstellt werden.
Aber da bekommst du eigentlich den Fehler 503.
Leer mal deine Cache und versuche es, sobald hier wieder alles läuft , erneut -
in: Mediawiki Sitemap erstellen
geschrieben von valentinschmieder
Hallo,
ich wollte dass mediawiki selbstständig eine sitemap.xml erstellt und ergänzt dazu habe ich folgende extension gefunden: http://www.mediawiki.org/wiki/Extension:DynamicWikiSitemap habe allerdings nicht wirklich verstanden wie das geht habe alle dateien hochgeladen und wenn ich die sitemap.php aufrufe kommt auch eine Listen allerdings erstellt der mir keine xml oder?
Wenn jemand eine andere Lösung hat wäre das auch super.
MfG -
in: Visual Editor in Eclipse
geschrieben von valentinschmieder
Vielen Dank für deine Antwort -
in: Visual Editor in Eclipse
geschrieben von valentinschmieder
Hallo,
nach stundenlangen googlen habe ich nichts gefunden, kann mir jemand sagen wo ich Visual Editor für Eclipse 3.7 oder auch älter wenn es nicht anders geht downloaden kann?
MfG -
in: Neues Handy Umstieg auf Android
geschrieben von valentinschmieder
schaue mal auf handy-mc.de die haben immer schöne tests. -
in: Netzclub alternative
geschrieben von valentinschmieder
schade das es keine alternativen gibt denn 100mb sind etwas wenig auch wenn das besser ist als nichts. -
in: Netzclub alternative
geschrieben von valentinschmieder
na du beantwortest einmal im monat eine sms oder klickst einen link an und bekommst dafür 200mb traffic -
in: Netzclub alternative
geschrieben von valentinschmieder
Hallo,
ich bin zufällig auf den O2 Dienst Netzclub gestoßen da ich gern mal im mobilen Internet stöber (natürlich nur wenn kein WLAN in der Nähe ist) ist der Dienst wirklich super. Nun wollte ich aber mal wissen ob dies der einzige ist wo man durch werbesms flats oder ähnliches bekommt.
MfG -
in: Neues Handy Umstieg auf Android
geschrieben von valentinschmieder
Also ich habe mir das Galaxy s2 geholt. Der Akku hält noch nicht wirklich lange einen Tag weil das Display zuviel zieht, mit dem Update auf Android 2.3.4 sollte dies allerdings behoben werden. Aber sonst einfach Top. Ist allerdings etwas teuer. Falls ich dir nochwas empfehlen kann das Galaxy ACE oder das galaxy s sind auch noch gute Handys. Ich hatte es zwar nicht allerdings kenne ich jemanden der es hat. Wenn du dir ein Android Smartphone kaufst machst du es auf jeden Fall richtig. -
in: Internetgeschwindigkeit schwankt stark
geschrieben von valentinschmieder
Hallo,
ich habe eine Dsl 3500 Leitung (6000 gebucht) meine Fritzbox zeigt 3456 kbit/s an.
Wenn ich etwas downloade ist zeit kurzen die Geschwindigkeit so langsam das es wirklich Mühsam ist. Allerdings gibt es auch Tage da ist es ganz normal. Bei Youtube Videos ist das das gleiche eigentlich müsste ein 720p video ohne Probleme laufen aber ich habe jetzt Probleme ein 320p Video zu laden (dauert 2min bei einen 1min Film).
Wo liegt da das Problem? Wie kann ich es beheben?
MfG
PS:Ich nutze ein Notebook -> Wlan -
in: Firefox4 usability
geschrieben von valentinschmieder
naja ich bin immer der meinung die wollen das einfacher machen lassen da viele funktionen in vielen Untermenüs verschwinden so kommen die neuen Benutzer vielleicht erstmal besser zurecht aber die alten müssen erstmal die "schönen" Funktionen suchen
MfG -
in: phpbb und mediawiki
geschrieben von valentinschmieder
nein leider nicht -
in: Welcher Joystick für FSX?
geschrieben von valentinschmieder
Ja der ist bestimmt gut aber der Preis ist für mich als Einsteiger etwas hoch -
in: phpbb und mediawiki
geschrieben von valentinschmieder
http://vsites.tkliegt auf dem Server von lima eig müsste es aber
heisen aber ich dachte so geht es auch.../../phpbb3
-
in: Welcher Joystick für FSX?
geschrieben von valentinschmieder
Hallo,
ich bin derzeit auf der Suche nach einen guten Joystick für den Flight Simulator X allerdings möglichst unter 45€. Ich habe bis jetzt diesen gefunden: http://www.amazon.de/PC-PlayStation-T-Flight-Hotas-Stick/dp/B001CXYMFS/ref=pd_rhf_p_t_1
Welche Empflehlungen habt ihr für mich? Und ist dieser für mich (Einsteiger) gut?
MfG -
in: phpbb und mediawiki
geschrieben von valentinschmieder
Hallo,
ich habe versucht mediawiki und phpbb3 zu verbinden (siehe hier) allerdings hat das nicht geklappt habe folgenden code verwendet :
// PHPBB User Database Plugin. (Requires MySQL Database) require_once './extensions/Auth_phpBB.php'; $wgAuth_Config = array(); // Clean. $wgAuth_Config['WikiGroupName'] = 'Wiki'; // Name of your PHPBB group // users need to be a member // of to use the wiki. (i.e. wiki) // This can also be set to an array // of group names to use more then // one. (ie. // $wgAuth_Config['WikiGroupName'][] = 'Wiki'; // $wgAuth_Config['WikiGroupName'][] = 'Wiki2'; // or // $wgAuth_Config['WikiGroupName'] = array('Wiki', 'Wiki2'); // ) $wgAuth_Config['UseWikiGroup'] = true; // This tells the Plugin to require // a user to be a member of the above // phpBB group. (ie. wiki) Setting // this to false will let any phpBB // user edit the wiki. $wgAuth_Config['UseExtDatabase'] = false; // This tells the plugin that the phpBB tables // are in a different database then the wiki. // The default settings is false. //$wgAuth_Config['MySQL_Host'] = 'mysql.lima-city.de'; // phpBB MySQL Host Name. //$wgAuth_Config['MySQL_Username'] = ''; // phpBB MySQL Username. //$wgAuth_Config['MySQL_Password'] = ''; // phpBB MySQL Password. //$wgAuth_Config['MySQL_Database'] = ''; // phpBB MySQL Database Name. $wgAuth_Config['UserTB'] = 'phpbb3_users'; // Name of your PHPBB user table. (i.e. phpbb_users) $wgAuth_Config['GroupsTB'] = 'phpbb3_groups'; // Name of your PHPBB groups table. (i.e. phpbb_groups) $wgAuth_Config['User_GroupTB'] = 'phpbb3_user_group'; // Name of your PHPBB user_group table. (i.e. phpbb_user_group) $wgAuth_Config['PathToPHPBB'] = 'http://www.vsites.tk/'; // Path from this file to your phpBB install. Must end with '/'. // Local $wgAuth_Config['LoginMessage'] = '<b>You need a phpBB account to login.</b><br /><a href="' . $wgAuth_Config['PathToPHPBB'] . 'ucp.php?mode=register">Click here to create an account.</a>'; // Localize this message. $wgAuth_Config['NoWikiError'] = 'You are not a member of the required phpBB group.'; // Localize this message. $wgAuth = new Auth_phpBB($wgAuth_Config); // Auth_phpBB Plugin.
Ich bekomme aber immer wieder eine weiße Seite wenn ich den Code rausnehem geht alles wieder.
Ich hoffe jemand kann mir sagen was in dem Code falsch ist
Dort wo ich die Mysql Daten eintragen muss steht was drinne nur ich habs eben jetzt rausgenommen
MfG -
in: Videoupload
geschrieben von valentinschmieder
eine eigene Website kommt wohl nicht in Frage wenn ich das so verstanden habe?
MfG -
in: Treiber nach Fehler wieder hergestellt
geschrieben von valentinschmieder
Hallo,
hast du den aktuellen Treiber heruntergeladen (von der Herstellerseite)
sonst sieht mir das ganz danach aus als würde die Grafikkarte überhitzen also sie wird heis geht aus -> Bildschirm schwarz, sie wird kalt -> ganz normal (nur Vermutungen) -
in: Was ist in der smb.conf falsch - Fileserver Samba
geschrieben von valentinschmieder
danke funktioniert habe jetzt meinen Ordner "familie" mit den Gruppenrechten für Familie schreibbar gemacht
und das natürlich auch in der smb.conf geändertchown :familie /srv/familie
valid user = @familie
und noch eine Frage ich wollte ja bei [public] da so einstellen das Gäste und angemeldete Benutzer schreiben, lesen können wie mache ich das ich müsste ja eigentlichpath = /srv/public browsable = yes guest ok = yes
was muss ich da noch hinzufügen? Oder gibt es einfach eine Gruppe die alle Benutzer enthält?
MfG -
in: Was ist in der smb.conf falsch - Fileserver Samba
geschrieben von valentinschmieder
Danke für deine Antwort,
aber das macht doch keinen Sinn wenn ich immer einen Benutzer mit dem Namen des in der Samba Benutzerdatenbank hinterlegten Benutzers anlegen muss immerhin funktioniert mein eigenes Benutzerkonto (was ich in der Samaba Datenbank habe) auch und mein Benutzerkonto heist anders (was ja auch so sein soll).
Und von der smbusers datei habe ich nur in zusammenhang mit Zugriff ohne Passwort gelesen -
in: Kann keine Subdomains erstellen
geschrieben von valentinschmieder
Und was geht da nicht ich werde auf eine Seite weitergeleitet.
MfG -
in: Was ist in der smb.conf falsch - Fileserver Samba
geschrieben von valentinschmieder
ich kann dir jetzt nicht ganz folgen wieso muss unter samba der Benutzer genauso heißen wie unter Samba/Ubuntu wenn ich jetzt auf \\SERVER gehe kommt ja das Fenster wo ich User und Passwort abgefragt wird bei mir stimmt ja bloß was mit der Freigabe nicht, das ich da irgentwo noch was hinzugefügt werden muss.
Der Benutzer ist Mitglied in den genannten Gruppen.
MfG
PS: Meine smb.conf http://paste42.de/663 -
in: Was ist in der smb.conf falsch - Fileserver Samba
geschrieben von valentinschmieder
wie soll ich denn aus einer vm mit der ubuntu serverversion kopieren
also hier die global: http://img135.imageshack.us/i/samba1.png/ -
in: Was ist in der smb.conf falsch - Fileserver Samba
geschrieben von valentinschmieder
Hallo ich habe unter Ubuntu 10.10 Server die aktuelle Version von samba laufen allerdings passt da mit der cmb.conf :
Also ich möchte das ein Benutzer (mario) der Gruppe familie volle Rechte in dem Verzeichniss "familie", und "puplic" hat (also schreiben, lesen, ausführen) allerdings kann er nicht Dateien in das Verzeichniss "familie" verschieben/kopieren (also keine schreibrechte) und in dem Verzeichniss kommt er gar nicht rein (dieses soll für jeden Benutzer dieses Netzwerks verfügbar sein; mit vollen Rechten). also was muss ich da noch ergänzen? (smb.conf (hier klicken) allerdings ohne [Global] ging nichtmehr auf mein Bildschirmfoto drauf)
MfG -
in: Videobearbeitungsprogramm
geschrieben von valentinschmieder
mh so wie ich das sehe sind die alle für Linux außerdem ist das noch nicht so lange her das die das Programm herausgebracht haben oder als Open-source veröffentlicht haben.
MfG -
in: Videobearbeitungsprogramm
geschrieben von valentinschmieder
krisi12345 schrieb:
Pitivi, OpenShot, Cinelera...?
So weit ich mich erinnern kann waren die für Windows.
applehelp schrieb:
Also ich benutze gerne Camtasia unter Windows.Und iMovie und Screenflow unter Mac OS.X.
Wie gesagt war für Windows und Camtasia kostet ganz schön (Programm war kostenlos)
PS: Vielleicht kennt ja jemand die Zeitschrift: das ist so ne kleinere (so A5 oder so) und kostete so um den 1€ Bereich. -
in: Videobearbeitungsprogramm
geschrieben von valentinschmieder
Hallo,
ich habe vor kurzen von einem Videobearbeitungsprogramm das zur Open source wurde gelesen allerdings weis ich nicht mehr in welcher Zeitschrift das stand da ich sie mir nur mal kurz ausgeliehen habe. Die Zeitschrift war vom Januar falls das jemanden interressiert.
MfG -
in: Auserhalb des Internets
geschrieben von valentinschmieder
ball= großes heller Stern am Himmel^^
Ja ich weiß schon allerdings hätte das dann nicht zum Thema gepasst. -
in: Auserhalb des Internets
geschrieben von valentinschmieder
wie jetzt außerhalb des internets?...
Oh was ist das ..... ah meine Augenwas ist das dieser helle ball dort drüben
^^
nee ich mach schon sport -
in: Pfeil in OpenOffice
geschrieben von valentinschmieder
naja zeichnen will ich nicht sieht dann nicht so gut aus dann nehme ich lieber den normalen pfeil^^
Danke für die Antworten in so kuzer Zeit -
in: Pfeil in OpenOffice
geschrieben von valentinschmieder
fatfox schrieb: Der Link ist kaputt.
ja hab mich da irgendwie vertippt jetzt geht er -
in: Windows Rechner von Server laden
geschrieben von valentinschmieder
ok werde ich mal versuchen -
in: Pfeil in OpenOffice
geschrieben von valentinschmieder
Hallo,
habe schon danach gesucht aber nichts gefunden.
Ich suche ein Sonderzeichen und zwar einen Pfeil so wie diesen
schon mal Danke im Voraus -
in: Windows Rechner von Server laden
geschrieben von valentinschmieder
logani schrieb: kann es sein, dass Du Windows XP Home benutzt ?
Wenn ja, wird das mit dem Domänen-Beitritt nix werden (bzw. nur beschränkt möglich)
ja nutze ich
was heist beschränkt -
in: Windows Rechner von Server laden
geschrieben von valentinschmieder
rick1993 schrieb:
Du musst nicht die Arbeitsgruppe ändern, sondern "Domäne" auswählen!
Genaueres:
http://wiki.ubuntuusers.de/Samba_Server_PDC?redirect=no#Windows-PC-zur-Domaene-hinzufuegen
Grüße! ;)
Ja ich weiß allerdings wo wenn ich in dem Verzeichniss "System" auf Computername gehe und dann auf Computername ändern gehe dann kommt da nicht die Möglichkeit eine Domain einzugeben
PS: Übrigens wenn ich dort auf erweitert gehe kommt das klick mich!
MfG -
in: Windows Rechner von Server laden
geschrieben von valentinschmieder
so hab jetzt alles eingerichtet aber wie melde ich mich mit xp auf dem server an?
Systemsteuerung>System>Computername>ändern und dort die Arbeitsgruppe ändern nützt nichts. -
in: Windows Rechner von Server laden
geschrieben von valentinschmieder
und wie verwirkliche ich so etwas das ist jetzt erstmal nur Interresse ich will aber vielleicht später sowas aufbauen -
in: Windows Rechner von Server laden
geschrieben von valentinschmieder
Hallo,
ich wusste nicht wie ich meinen Titel benennen sollte.
Meine Frage ich kenne die Funktion von Windows Server (also ich habs gehört) da meldet man sich nicht bei sich am PC an sondern auf einem Server dadurch werden auch alle Daten geladen.
Nun meine Frage ist das auch auf Linux basis möglich?
MfG -
in: Jailbreak & Unlock für iPhone4 (4.2.1) Baseband 03.10.01
geschrieben von valentinschmieder
kannst dir ja mal das durchlesen : http://www.macerkopf.de/ios-4-2-1-jailbreak-fuer-iphone-4-ipod-touch-erschienen-unlock-angekuendigt-02460.html -
in: Jailbreak & Unlock für iPhone4 (4.2.1) Baseband 03.10.01
geschrieben von valentinschmieder
schau mal hier: http://www.chip.de/news/iPhone-4-Unlock-fuers-Apple-Handy-_-so-geht-s_41315203.html -
in: Bezahlen per SMS ?
geschrieben von valentinschmieder
das ist doch völlig sinnlos wenn man doch per anruf zahlen kann.
Lima bietet das glaub ich nicht mehr an aber wenn du das selber anbieten willst google einfach mal (ist meist ziemlich teuer für dich). -
in: beamer anschließen
geschrieben von valentinschmieder
jocko schrieb:
zwischen den Fenstern mit Alt + Tab "switchst".
oder bei win 7 mit der windowstaste + tab musst sehen was besser aussieht -
in: Ubuntu minidlna
geschrieben von valentinschmieder
funktioniert leider nicht
ich habe nun eine Technisat Gerät und damit heht das allerdings über einen normalen PC und mit dem Server müsste das dann ja auch gehen -
in: beamer anschließen
geschrieben von valentinschmieder
das liegt dann an deinem pc der Beamer kann da ja nichts dafür -
in: online Ftp und mysql backup
geschrieben von valentinschmieder
software-brosch schrieb: Hast du schon Google verwendet? Ich habe das mal gegoogelt. Hier der Link:
http://www.google.de/#hl=de&source=hp&q=php+backup+script&aq=1&aqi=g3&aql=&oq=php+backup&fp=d098792690001b40
Dort hat es ziemlich viele Vorschläge, wovon du mal ein paar testen solltest.
Außerdem sieht dasScript im folgenden Link nicht schlecht aus:
http://www.ruinelli.ch/projects/web/bysu
Gruß S.Brosch
das cript läuft leider unter lima nicht da chrontab nicht unterstützt wird
portfolio-dream schrieb: www.2ftp.de
net2ftp.de
ftplive.com
wie soll man damit automatiesierte backups machen? -
in: online Ftp und mysql backup
geschrieben von valentinschmieder
Hallo,
ich suche ein Programm oder script das man auf den Server von lima aufspielen kann und das selbstständig Backups von den Dateien und der Mysql Datenbank macht.
MfG -
in: MySQL Backup (Übertragung)
geschrieben von valentinschmieder
ja geht per phpmyadmin
also du gehst auf bplaced in phpmyadmin dort klickst du auf gleiche ab und gibst die mysql daten von bplaced dort ein und die von lim-city (bei entfernter server) dann ok und dann müsste der vorgang beginnen (achtung du musst auf bplaced in phpmyadmin gehen weil bplaced als mysql server nur localhost hat)
oder du gehst auf bplaced auf exportieren wählst alle tabellen aus die du kopieren willst und importierst die daraus entstehende Datei hier auf lima-city in phpmyadmin.
MfG -
in: Dankeschön
geschrieben von valentinschmieder
ab 25 gulden guck mal unter auktionen -
in: Fenstergröße festlegen
geschrieben von valentinschmieder
nicoa schrieb: 1. Ich habe zwar keine Ahnung, was du mit dem hier meinst:
Allerdings sollte dies nicht durch den Link geschehen den ich klicke sondern soll im Dokument direckt festgelegt sein.
2. Weiss ich aber, dass das mit bloßem Html nicht geht, sondern lediglich per Javascript.
nagut wie würde das mit javascript funktionieren -
in: Fenstergröße festlegen
geschrieben von valentinschmieder
Hallo,
wie kann man einstellen das ein Fenster das ich über einen link öffne eine bestimmte Größe hat und alle unnötigen Leisten wie Menü das Browser entfernt. Allerdings sollte dies nicht durch den Link geschehen den ich klicke sondern soll im Dokument direckt festgelegt sein. Es wäre schön wenn das per html machbar wäre.
MfG -
in: t-online Homepage
geschrieben von valentinschmieder
t-li schrieb: es sieht vielleicht in der Adresszeile nicht so gut aus, aber du solltest bedenken, dass der Betrachter, wenn die Adresszeile manipuliert wird, gegebenenfalls nicht mehr korrekt auf eine Unterseite verlinken kann... ich find's nicht schlimm, und das Einzige, was der Betrachter machen kann, wenn er es überhaupt bemerkt, ist, sich auch bei Lima anzumelden. Und das wär doch gut, oder??!
natürich kann man das bei mir z.b.: http://vsites.tk/index.php -
in: Mein Nachbar bekommt DSL, ich jedoch nicht
geschrieben von valentinschmieder
das liegt entweder an deinem router (z.B ist deine interne Telephonleitung zu schwach das kommt meist dadurch das man viele Abgänge zwischengeschaltet hat)
oder nutzt du vieleicht wlan?
EDIT: das habe ich beim googlen gefunden habs mir selbst noch nicht angeschaut http://www.computerbild.de/artikel/cb-Ratgeber-DSL-WLAN-10-Top-Tipps-zur-DSL-Optimierung-2038152.html -
in: Musik Info unter Windows 7 ändern
geschrieben von valentinschmieder
ist mir schon klar danke ^^ -
in: Musik Info unter Windows 7 ändern
geschrieben von valentinschmieder
ja mit der beispielmusik gehts gibt es eine möglichkeit den schreibschutz aufzuheben? -
in: Musik Info unter Windows 7 ändern
geschrieben von valentinschmieder
Hallo,
wie kann man unter Windows 7 die Musikinformationen bearbeiten. Unter xp ging das unter Eigenschaften doch bei 7 geht das irgend wie nicht oder übersehe ich da was? -
in: Lima-City und Ebay klappt das
geschrieben von valentinschmieder
oh das kann sein ich weiß bloß dass das früher ging -
in: Lima-City und Ebay klappt das
geschrieben von valentinschmieder
wieso
geht doch<img src="http://xxx.lima-city.de/bild.png">
-
in: Lima-City und Ebay klappt das
geschrieben von valentinschmieder
wenn du deinen Webspace nicht nur für Bilder nutzen willst ist das schon in Ordnung denke ich -
in: t-online Homepage
geschrieben von valentinschmieder
also willst du die domain von t-online hier nutzen dann gebe oben rechts deine domain ein dort wo Eigene günstige Domain gefällig steht und wähle dann nach hier umziehen -
in: Spambereich
geschrieben von valentinschmieder
ja die verklagen mich nur noch^^ -
in: Spambereich
geschrieben von valentinschmieder
nein er heißtja auch spambereich und das wandert hoffentlich ach in spam -
in: Ich warte auf eine Antwort...
geschrieben von valentinschmieder
kann es sein das nicht alle Knights Tickets beantworten dürfen denn ab und zu ist ja mal ein Knight online -
in: t-online Homepage
geschrieben von valentinschmieder
ich verstehe jett nicht ganz was du meinst willst du die domain auf den webspace hier weiterleiten oder willst du einen link zu deinem webspace hier machen oder willst du von hier auf deine t-online page verlinken -
in: Upload über Samsung Jet
geschrieben von valentinschmieder
also ordner an sich auswählen geht glaube ich nicht aber mehrere Dateien auswählen schon beispielsweise so: http://www.uploadify.com/
oder mit diesem script: http://www.kajda.com/scripts/multiupload/ -
in: URL bei Providerwechsel
geschrieben von valentinschmieder
nein denn wenn der dienst eingestell wird wird meist auch die domain gelöscht und damit auch deine subdomain (xxx.lima-city.de). -
in: Website Backup programm (MYSQL&FTP)
geschrieben von valentinschmieder
ich suche ein programm was meinen webspace auf einen anderen server überträgt ohne das ich meinen pc an habe also soll das ein skript sein das direckt auf dem server läuft -
in: Bildrechte bei Werbefotos mit Fehlern
geschrieben von valentinschmieder
naja insgasammt musst du den urheber schon mal fragen aber ich denke nicht das er was dagegen hat wenn du seine Werbung veröffentlichst
MfG -
in: Photoshop CS5 verloren
geschrieben von valentinschmieder
Guten morgen um 16Uhr
wo hast du das heruntergeladen?
du wist doch bestimmt extra noch einmal ein Sicherheitsschlüssel bekommen haben dann lade dir doch einfach nocheinmal das Programm herunter. -
in: Wie werde ich ein Mod
geschrieben von valentinschmieder
fatfox schrieb: Man wird nicht einfach so Mod, da muss man ne Macke haben und obendrein dämlich sein.
da müssten ja unsere schönen Spam Beiträge nur von Idioten gesperrt werden?!
naja -
in: Download einfügen
geschrieben von valentinschmieder
Ja klar lies dir erst mal die Tutorials durch ->http://www.lima-city.de/tutorials/downloads-anbieten -
in: Two and a half Men im Kino?
geschrieben von valentinschmieder
also die Simpsons haben es jageschaft warum nicht Two and a half men
hier mal ein lustiges Video: http://www.youtube.com/watch?v=SoFced3zsh8 -
in: Lockerz - Eure Meinung
geschrieben von valentinschmieder
niemand schenkt dir was denk mal daran.
Natürlich werden bestimmt daten gesammelt.
Les dir doch mal die Agb und so durch -
in: Wie ziehe ich mit meiner Homepage von bplaced zu lima-city?
geschrieben von valentinschmieder
gamer-ecke schrieb:
also nochmal ich soll alles einzeln entpacken + installieren ??? nie im leben da gehe ich doch wirklich llieber wo anderst hin Sorry Lima-city :(
na sind in noch rar dateien vorhanden? -
in: Welche Sprache ist für mich geeignet?
geschrieben von valentinschmieder
ich nutze dieses Buch ist für den einstieg in dier verschiedenen Progrmmier- und schreibsprachen ganz gut http://www.amazon.de/Das-Website-Handbuch-Programmierung-Design/dp/3827246962/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1294168785&sr=8-1 -
in: Wie ziehe ich mit meiner Homepage von bplaced zu lima-city?
geschrieben von valentinschmieder
das müsste ja hoffentlich mit der anleitung oben gehen aber lassen wir mal gamer-ecke zu wort kommen wie weit der schon ist -
in: Wie ziehe ich mit meiner Homepage von bplaced zu lima-city?
geschrieben von valentinschmieder
wakeboarder schrieb: Das Problem ist, hier musst du alle Addons die bei WBB verpackt sind entpacken und einzeln installieren. Hier kannst du nicht im ACP von WBB deine Addons installieren, da hier KEIN rar zip etc. erlaubt ist.
Du musst deine Forensoftware hier wieder installieren.wakeboarder schrieb: Das Problem ist, hier musst du alle Addons die bei WBB verpackt sind entpacken und einzeln installieren. Hier kannst du nicht im ACP von WBB deine Addons installieren, da hier KEIN rar zip etc. erlaubt ist.
Du musst deine Forensoftware hier wieder installieren.
ja aber die beiträge sind ja in der Datenbank gespeichert also dürfte das ja funktionieren wenn man hier wbb installieren kann
schau mal hier http://www.lima-city.de/thread/woltlab-burning-board-korrekt-installieren -
in: Wie ziehe ich mit meiner Homepage von bplaced zu lima-city?
geschrieben von valentinschmieder
gamer-ecke schrieb: Ich möchte es von hier bzw hier her umziehen WEIL hier traffic und daten bla bla alles unendlich ist !
na also da spricht ja nichts mehr dagegennur die derzeitigen "Hardware Problem"
-
in: OpenOffice 3.2 Box vergrößern
geschrieben von valentinschmieder
metalmachine schrieb: Bei mir werden die Kästchen zur Größenveränderung angezeigt, wenn ich genau auf die schattierten Rahmen der Boxen klicke. Hast du das schon probiert?
Ja habe ich schon
das ist ja auch erst seit der Version 3.2 so
EDIT: Nach Update geht es jetzt -
in: OpenOffice 3.2 Box vergrößern
geschrieben von valentinschmieder
Hallo,
ich habe folgendes Problem in OpenOffice 3.2 Impress (ähnlich wie PowerPoint) kann ich diese Boxen die ich bekomme wenn ich zum beispiel links einen Text mache und rechts ein bild nicht vergrößern (früher waren da solche kleinen schwarzen Kästchen (an allen Ecken und links, rechts, oben, unten). Wo finde ich jetzt diese Option?
Schon mal vielen Dank vorraus. -
in: Wie ziehe ich mit meiner Homepage von bplaced zu lima-city?
geschrieben von valentinschmieder
bestell dir doch einfach bei jemand anderem eine Domain und ziehe nach hier um allerdings wirst du die nirgens so billig bekommen wie hier -
in: Ubuntu minidlna
geschrieben von valentinschmieder
geht leider immer noch nicht.
Könnte es sein das es an meinem TV Gerät liegt aber eigentlich unterstützt das ja DLNA -
in: Ubuntu minidlna
geschrieben von valentinschmieder
fatfox schrieb: So jetzt weiß ich es nicht ganz genau wie die User ID's bei Ubuntu verteilt sind, deswegen müssen wir jetzt rausfinden zu welchem User die User ID 1000 gehört (ich vermute das ist ein ganz normaler Nutzer) deswegen machst du bitte mal als der primäre Nutzer als der du ganz normal arbeitest einmal
und das selbe machst du mal für root.id
die UID 1000 gehört dem User Valle also dem normalen User.
wenn ich id über den User Valle ausführe kommt dasuid=1000(valle) gid=1000(valle) Gruppen=1000(valle),4(adm),20(dialout),24(cdrom),46(plugdev),111(lpadmin),119(admin),122(sambashare)
über root das:uid=0(root) gid=0(root) Gruppen=0(root)
Außerdem interessiert mich noch die Ausgabe für den 2. minidlna Prozess
Aber Achtung, wenn du den Dienst zwischenzeitlich gestoppt hattest können die PID's wieder anders sein.ps -l --pid 2939
Da kommt nurF S UID PID PPID C PRI NI ADDR SZ WCHAN TTY TIME CMD
Gibt es einen bestimmten Grund warum die Rechte der Medienverzeichnisse auf Nobody gemappt sind ? Startest du den Server als normaler User oder als root ?
Das kommt (denke ich mal) von dem Samba Server den ich nach der Anleitung erstellt habe http://www.youtube.com/watch?v=xUt-OUdTWGg, ob ich den als root starte kann ich leider nicht sagen aber ich vermute mal da dieser automatisch gestartet wird. -
in: Ubuntu minidlna
geschrieben von valentinschmieder
also die Rechte:insgesamt 16 drwxr-xr-x 4 nobody nogroup 4096 2010-12-24 12:29 . drwxr-xr-x 3 root root 4096 2010-12-14 18:26 .. drwxr-xr-x 3 nobody nogroup 4096 2010-12-24 08:27 musik drwxr-xr-x 2 nobody nogroup 4096 2010-12-23 15:03 video
dann hier mal die lange Liste ("pstree -p"): http://pastebin.de/13472
und die Liste für "pstree -p | grep mini*" :|-gnome-terminal(3742)-+-bash(3746)-+-grep(4757) | |-{gnome-terminal}(3744) | `-{gnome-terminal}(3747) |-minidlna(2933)---{minidlna}(2939)
die PID 2933 ergibt:F S UID PID PPID C PRI NI ADDR SZ WCHAN TTY TIME CMD 1 S 1000 2933 1 0 80 0 - 5297 poll_s ? 00:01:05 minidlna
-
in: Downloadzähler
geschrieben von valentinschmieder
so etwas? http://www.drweb.de/magazin/sicherer-downloadcounter-mit-php/ -
in: Ubuntu minidlna
geschrieben von valentinschmieder
fatfox schrieb:
Ich kann deine Medienverzeichnisse dort nicht erkennen wo sind deren Rechte ?
Ja habe einen Fehler gemacht hier nochmal die Rechte von dem Ordner srv:
drwxr-xr-x 3 root root 4096 2010-12-14 18:26 srv
von dem Ordner Samba:
drwxr-xr-x 3 root root 4096 2010-12-14 18:26 samba
und von dem Ordner Share:
drwxr-xr-x 4 nobody nogroup 4096 2010-12-23 17:24 share
Du musst außerdem noch ermitteln mit welchen Rechten der Minidlna-Server läuft. Das kannst du ermitteln indem du dir die User ID der zum Prozess des Servers gehörigen Prozess ID anzeigen lässt, wie man die Prozess ID eines Prozesses ermitteln kann solltest du wissen.
Leider nicht bin ziemlich neu auf dem Gebiet
Die Info zur User ID solltest du folgendermaßen erhalten:
ps -l --pid <PID>
Da erhalte ich eine Fehlermeldung
bash: Syntaxfehler beim unerwarteten Wort `newline'
EDIT: Es wird sobalt ich den Server starte unter /var/run/ eine Datei Namens minidlna.pid abgelegt hat das etwas damit zutun? -
in: Ubuntu minidlna
geschrieben von valentinschmieder
fatfox schrieb:
Nun es wäre für den Anfang mal sinnvoll wenn du uns mit:
die Rechte deiner Medienverzeichnisse postest und wenn der Server läuft mal schaust unter welcher User ID der Server läuft denn der ist für seine Rechte verantwortlich.ls -al
1.
insgesamt 1156 drwxr-xr-x 4 valle valle 4096 2010-12-23 13:11 . drwx------ 25 valle valle 4096 2010-12-23 17:19 .. drwxr-xr-x 2 valle valle 4096 2010-12-23 17:22 etc -rw-r--r-- 1 valle valle 1155494 2010-12-23 11:34 minidlna_1.0.18_static.tar.gz drwxr-xr-x 4 valle valle 4096 2010-12-23 13:11 usr
die User ID ist verschieden denn wenn ich das Dokument minidlna.conf bearbeite arbeite ich als "root" sonst als "Valle"
MfG -
in: Ubuntu minidlna
geschrieben von valentinschmieder
fatfox schrieb:
ich meine du sollst herausfinden mit welchen Rechten der Prozess des Servers läuft und dann prüfen ob diese Rechte den Zugriff auf das Verzeichnis wo die Daten liegen gestatten (normalerweise darf da nämlich nur root schreiben)
ich kann mit anderen Rechnern auf das Verzeichniss zugreifen und schreiben allerdings per ip also über samba
das dürfte doch keinen unterschied machen
oder muss ich die minidlna datei ändern
EDIT: oder meinst du ob ich wenn ich im server bin zugriff auf die Dateien habe? -
in: ICQ für Samsung S8500
geschrieben von valentinschmieder
schau dir mal die Seite an http://www.bada-world.com/samsung_wave_hilfe_und_probleme/209-palringo_und_die_verschiedenen_msn.html
ich besitze leider kein Wave weiß nur das es gehen müsste -
in: Ubuntu minidlna
geschrieben von valentinschmieder
also meinst du ich muss den Ordner extra nochmal rechte geben wenn ja wie? -
in: Ubuntu minidlna
geschrieben von valentinschmieder
naja wieso nicht per netzwerk (samba) habe ich auch auch schreibe und lese rechte -
in: Ubuntu minidlna
geschrieben von valentinschmieder
unter /srv/samba/share/
und hier dann entweder musik, video oder bilder -
in: Ubuntu minidlna
geschrieben von valentinschmieder
ich habe die Datei so geändert:# port for HTTP (descriptions, SOAP, media transfer) traffic
port=8200
# network interface to bind to (this is the only interface that will serve files)
#network_interface=eth0
# set this to the directory you want scanned.
# * if have multiple directories, you can have multiple media_dir= lines
# * if you want to restrict a media_dir to a specific content type, you
# can prepend the type, followed by a comma, to the directory:
# + "A" for audio (eg. media_dir=A,/home/jmaggard/Music)
# + "V" for video (eg. media_dir=V,/home/jmaggard/Videos)
# + "P" for images (eg. media_dir=P,/home/jmaggard/Pictures)
##media_dir=/opt
media_dir=A,/srv/samba/share/musik
media_dir=V,/srv/samba/share/video
media_dir=P,/srv/samba/share/bilder
# set this if you want to customize the name that shows up on your clients
##friendly_name=My DLNA Server
friendly_name=DLNA Server
# this should be a list of file names to check for when searching for album art
# note: names should be delimited with a forward slash ("/")
album_art_names=Cover.jpg/cover.jpg/AlbumArtSmall.jpg/albumartsmall.jpg/AlbumArt.jpg/albumart.jpg/Album.jpg/album.jpg/Folder.jpg/folder.jpg/Thumb.jpg/thumb.jpg
# set this to no to disable inotify monitoring to automatically discover new files
# note: the default is yes
inotify=yes
# set this to yes to enable support for streaming .jpg and .mp3 files to a TiVo supporting HMO
enable_tivo=no
# set this to strictly adhere to DLNA standards.
# * This will allow server-side downscaling of very large JPEG images,
# which may hurt JPEG serving performance on (at least) Sony DLNA products.
strict_dlna=no
# default presentation url is http address on port 80
#presentation_url=http://www.mylan/index.php
# notify interval in seconds. default is 895 seconds.
notify_interval=900
# serial and model number the daemon will report to clients
# in its XML description
serial=12345678
model_number=1
ich finde mit meinem Samsung UE46C7700 den Server aber kann keine der darin enthaltenen Dateien finden.
Ist in der Datei oben etwas falsch meine Musik Datei liegt im Ordner /srv/samba/share/musik
und die Video Datei im Ordner /srv/samba/share/video
ich habe den Samba Ordner benutzt damit ich auch über andere Rechner zugriff auf die Dateien habe -
in: Ubuntu minidlna
geschrieben von valentinschmieder
krisi12345 schrieb:
"tar" ist der Befehl in der Konsole zum entpacken von archiven. Versuch mal die datei doppelzuklicken und mit dem archivmanager in das verzeichniss zu entpacken was in der anleitung steht.
Ansonsten
mit cd ins verzeichniss wechseln wo du es haben willst
cd /hier/soll/es/entpackt/werden
und dann mit tar entpacken
tar /home/valle/downloads/minidlna_1.0.18_static.tar.gz
danke hat funktioniert
weiter unten auf der Seite steht :
In diesem Verzeichnis sucht MiniDLNA nach Multimediadateien (Videos, Musik und Bildern):
media_dir=/opt
muss man da das /opt in beispielsweise /home/valle/dokumente ändern? Und untersucht der da auch alle Unterverzeichnisse -
in: Ubuntu minidlna
geschrieben von valentinschmieder
Hallo ich wollte auf meinem Ubuntu 10.10 minidlna aufsetzten nur leider verstehe ich diese Anleitung nicht http://wiki.ubuntuusers.de/MiniDLNA (bin ziemlich neu auf diesem Gebiet) was soll dieser code bedeuten?
wenn damit das Verzeichniss gemeint ist wo ich die datei gedownloaded habe dann ist das ja im ordner download das wäre /home/valle/downloads/ wo muss ich das dann einfügen? MfG PS: Der sinn ist das ich auf meinem Fernseher UE46C7700 Filme vom Server abspielen und spulen kanntar -xzf minidlna_1.0.18_static.tar.gz
-
in: RAM-Speicher erweitern bei Win Vista / 7
geschrieben von valentinschmieder
ej geil muss mal meine 8gb stick nehmen
-
in: Herz-in-Takt ( Musikvideo by MaximNoise ) / Was ist nur los
geschrieben von valentinschmieder
Ich möchte hier ein Musikvideo vorstellen was ich auf Youtube gefunden habe:
Für alle denen das Lied gefällt bitte gebt einen Daumen hoch bei Youtube für das Video -
in: Samba Server IP Problem
geschrieben von valentinschmieder
http://vsites.tk/ubuntuifconfig.png