kostenloser Webspace werbefrei: lima-city


Suche auf lima-city

  • in: Beste Werbung

    geschrieben von zwingli

    Ich verstehe nicht ganz, was du mit
    möglichst hohe klickzahlen möglichst viel gewinn
    meinst. Hohe Klickzahlen hängen zum größten Teil von der Qualität deiner Beiträge ab, der Gewinn wiederum von den Klickzahlen. Wenn dein Blog nicht gut ist, wird er nicht besucht, wenn er nicht besucht wird, wird die Werbung nicht gesehen und wenn die Werbung nicht gesehen wird, wird wohl kaum jemand darauf klicken.

    Worum geht es denn in deinem Blog? Es haben hier ja schon viele geschrieben, dass es keinen Sinn macht, nur zu schreiben, um mit Werbung Geld zu verdienen. Tatsächlich ist es so, dass du am Anfang überhaupt nichts mit deinem Blog verdienen wirst. Du musst vermutlich erstmal Wochen- oder Monatelang umsonst schreiben, bevor du tatsächlich dazu übergehen solltest, (DEZENT!!) Werbung einzubinden. Bis dahin solltest du nicht versuchen, die beste Werbung zu finden, sondern lieber an der Güte deines BLogs arbeiten:
    Du solltest auf jeden Fall über etwas schreiben, was dir Spaß macht und worüber du gerne schreibst. Wenn dir nichts einfällt, schreib einfach auf, was dir gerade einfällt. Vielleicht was du den Tag erlebt hast oder worüber du nachgedacht hast oder etwas in der Richtung. Dabei solltest du aber darauf achten, dass der Text nicht so hingeschludert aussieht sondern immer noch ansprechbar ist. Wenn du aber konkrete Tipps möchtest:
    * Google mal nach dem "Flesch-Wert". Je nach Publikum sollte der zwischen 50 und 70 liegen.
    * Wenn du Fremdlinks (die also auf eine andere Website verweisen) in deinen Blog einbindest, füge diesen den Parameter target="_blank" hinzu.
    * Trage deinen Blog bei Google ein (einfach mal - ja - googlen :D)

    Ansonsten kann ich dir nur viel Glück wünschen - hoffentlich wird das was mit deinem Blog :)
  • in: Hat Android Zukunft?

    geschrieben von zwingli

    Okay, von Ubuntu als Mobil-OS habe ich persönlich jetzt noch nichts gehört, bin mir aber ziemlich sicher, dass das in die Hose gehen wird... Es wird den ein oder anderen Nerd (nicht abwertend gemeint) geben, für den das genau das richtige sein mag, aber Normalsterbliche nehmen entweder kilometerweiten Abstand davon oder zerschießen und verstellen sich alles, was man an einem Handy nur zerschießen und verstellen kann.

    Tatsächlich wird der Teil der Leute, der dauerhaft zu diesen "kleinen" neuen Betriebssystem überwechselt wohl recht klein ist. Tatsächlich überlegen muss man wohl nur zwischen iOS, Android und Windows. Zum Thema Windows muss ich sagen, dass meine Mutter ein Windows Phone hatte und eigentlich von Anfang an unzufrieden war. Ich habe es nur ab und zu gesehen und nur ein- oder zweimal in der Hand gehabt. Ich kann also zwar nicht allzu viel zum Funktionsumfang geschweige denn zur Performance sagen, kann aber berichten, dass das gesamte Design imo furchtbar ist. Sowohl bei iOS als auch bei Android (ich bin von Geräten beider Betriebssysteme umzingelt :D) wird der Benutzer hingegen wesentlich angenehmer unterstützt und durch die Menüs geführt. Die Farbschemen sind wesentlich angenehmer und bei Windows bekommt man das Verlangen, das Handy gleich wieder weg zu legen - wie gesagt, meine Meinung.
    Das, sowie auch die Aussage meiner Mutter, die das Gerät wie gesagt von der ersten Minute an gehasst hat, spricht Windows in meinen Augen nicht gerade die besten Chancen zu.

    Zum Thema Android oder iOS lässt sich einfach sagen: Es lässt sich nicht direkt vergleichen. iOS ist einfach fürs iPhone optimiert und wird auch nie auf einem anderen Gerät laufen - ebenso wenig, wie Android irgendwann (im Auslieferungszustand) auf einem iPhone laufen wird.
    iPhones sind und bleiben Geräte, die eine ganze Ecke teurer sind, dafür aber ein diverse kleine Aspekte aufweisen, die einfach schöner sind, als bei anderen Handys (eines von vielen einfachen Beipielen: Wieso kommt kein anderer Handyhersteller auf die Idee, ein Handy aus Metall statt aus billigem Plastik zu bauen? Es fühlt sich de facto einfach besser an). Wenn einem diese Kleinigkeiten die 200 Euro mehr wert sind, sollte man zum iPhone greifen - wenn nicht, ist ein "günstigeres" Gerät wohl besser geeignet (welches in den meisten Fällen dann mit Android läuft).

    Letzten Endes brauchen sich also sowohl iOS als auch Android nicht wirklich vor der näheren Zukunft zu fürchten. Wenn überhaupt, wird wohl eher Windows in Gefahr geraten, weil ich zwar auch tatsächlich einige kenne, die in die höherklassigen Smartphones mit einem Windows Phone einsteigen, diese jedoch meist nach kurzer Zeit durch ein Android Gerät ersetzen.

    PS: Kleine Anmerkung zum Thema
    Ob und wann ein "Billig-iPhone" kommt wird zwar von anderen Diskutiert, aber von Apple gibt's noch keinen Kommentar.
    - doch, den gibt es. Phil Schiller hat ganz klar gesagt, dass ein billig-iPhone den Zielen von Apple widerstreben würde, nur hochwertige Produkte anzubieten.

    EDIT: ggamee sei dank hab ich grad ein Video zum Ubuntu Phone OS gesehen - hatte mir ein Linux-Artiges Betriebssystem vorgestellt, in dem quasi unbeschränkte Änderungen am OS möglich sind, aber so schlimm ist es ja gar nicht ;).
    Ob sich das OS durchsetzen wird, wird sich zeigen - meiner Meinung nach ist es aber trotzdem eher etwas für Nutzer, die Ubuntu auch auf ihrem Desktop installiert haben und somit mit der Oberfläche vertraut sind. Die meisten werden (zumindest zuerst) eher bei Android bleiben, da das Betriebssysteme wohl vielen vertrauter sein dürfte ;)

Login zum Webhosting ohne Werbung!