Suche auf lima-city
-
in: Star Wars Battlefront 2
geschrieben von xanatos-nevelainen
KUS vor !!!
Ich sag bloß: Kamino als KUS-Scharfschütze. NUR Headshots, weil man die dämlichen Republiktruppen immer aus ihren Geschützständen rausballert.
Mein Abschus-Todeverhältnis lag mal nach zwei Tagen durchzocken bei über 300.
Jetzt hats sich so bei 80-90 eingepegelt, weil ich n bissl aus der Übung bin :D
Ist das gut ?
Und Raumschlacht ist doch am Leichtestem. Zuerst die Korvetten mit dem Bomber (per Asteroiden-Hopping annähern, und dann immer am Bauch Kreise fliegen).
Dann Auf dem Hauptschiff landen, und den Computerkern zerlegen wegen der Autogeschütze. Danach nen Bomber klauen und draussen den Rest machen.
Und Hoth ist zum Abschüsse sammeln. Flagge auf Seiten der Allianz.
Wenn man Luke hat, geht man in Richtung Gegner, bis man in den Gang mit den 2 Brücken kommt. Die Erste davon überqueren und nach rechts drehen. Stehen bleiben und warten bis wer kommt. Dann einfach das Lichtschwert den Gang vorhauen. Ab und zu schrubbt man da gleich 10 Mann mit einmal um. Natürlich muss man noch den Raketen ausweichen und so :D
Alles in allem geiles Game ! Solls ja bald auch für DHDR geben.. -
in: Drahtlos Internet funzt net: Stick wird falsch erkannt ! Hilfe !
geschrieben von xanatos-nevelainen
@ dcblaze: auch so wie du es sagst funzt es net
@ logani: auf nem anderen WinRechner, wo es vorher auch mal ging geht es jetzt auch nicht mehr
Kann ich einem Treiber ein Gerät zuweisen, oder andersherum ohne Hardwaremanager? -
in: Drahtlos Internet funzt net: Stick wird falsch erkannt ! Hilfe !
geschrieben von xanatos-nevelainen
@dcblaze: habs auch schon so probiert, aber er findet einfach keine..., oder keine aktuelleren, was mir überaus merkwürdig erscheint(ich hab den Pfad richtig angegeben)
@willih411: jegliches anderes USB-Gerät funktioniert auf
allen 8 Ports
Der Stick funktioniert aber, das Lämpchen leuchtet schließlich... nur sonst ist halt tote hose -
in: Drahtlos Internet funzt net: Stick wird falsch erkannt ! Hilfe !
geschrieben von xanatos-nevelainen
alle Ports durch...
Ich konnte mit dem Hardware Assi einen Port für den Stick unter "Netzwerkadapter freimachen. Aber der Eintrag verweist natürlich auf kein Gerät; bzw. kann der PC das "Unbekannte Gerät" nicht dem Netzwerk-Eintrag zuweisen:
http://xanatos.i-fish.de/wp-content/problem.JPG
Der Adapter-Eintrag ist von mir, und das unbekannte Gerät hat der PC selbst dahin gemurgelt.
Jetzt muss ich dem Netzwerk-Eintrag nur noch den stick zuweisen ? Wie geht das ?
-
in: Drahtlos Internet funzt net: Stick wird falsch erkannt ! Hilfe !
geschrieben von xanatos-nevelainen
Nein, da ist auch nix eingetragen.
Ich kann zwar eine "Neue Hardware hinzufügen" und auch den Stick angeben, aber nicht weil der PC ihn erkennt, sondern weil der PC ne riesige Liste von Hardware hat die ich nicht habe, aus der man dann auswählen kann.
DANN steht unter Ntzwerk was. Aber das isses nicht. Es hat zwar ein gelbes ausrufezeichen, aber es gibt das selbe Treiberproblem wie oben. -
in: Drahtlos Internet funzt net: Stick wird falsch erkannt ! Hilfe !
geschrieben von xanatos-nevelainen
er will nicht manuell installieren lassen, weil er keine treiber findet... nich auf cd oder sonstwo.
Er hat ja schon welche gefunden, aber erstens nicht die richtigen (Name usw. kann ich nich sehen), und zweitens weiß ich nicht woher er diese treiber nimmt.
Der Stick ist unter "USB-Controller" als "Unbekanntes Gerät" eingetragen, und weist kein Ausrufezeichen auf.
Wenn ich die Treiberdetails sehen will kommt ne Meldung:
"Für diese Gerät sind keine Treiberdateien erforderlich, oder wurden nicht geladen"
Wenn ich die Treiber aktualisieren will sagt er:
"Es konnte keine zutreffendere Software als die bereits installierte Hardwarekomponente gefunden werden"
Beitrag geändert: 29.9.2008 22:27:05 von xanatos-nevelainen -
in: Drahtlos Internet funzt net: Stick wird falsch erkannt ! Hilfe !
geschrieben von xanatos-nevelainen
Hallöle !
Danke fürs reinschauen, ich bin schon am Verzweifeln.
Vorab: ich schreib hier über meinen Mac, und versuch auf meinem Windows-Rechner I-net zu bekommen.
Folgende Situation:
Ich hab den Drahtlos-Internetstick von D-Link "DWL-122".
Ich folge beim Installieren dem Install-Guide bis zum herunterfahren des PCs und dem Einstecken des Sticks.
Nachdem er hochgefahren ist soll der PC EIGENTLICH eine neue Hardware -nämlich den Stick- gefunden haben, und nach nem Treiber fragen. Aber das tut er nicht ! Der blöde PC legt den Stick einfach als "Unbekanntes Gerät" unter den USB Anschlüssen im Hardware-Manager ab, und weigert sich irgendwas daran zu verändern ! ->Der Stick wird nicht als Wireless-Stick erkannt, oder zumindest als Treiberloses Gerät.
Kann mir vielleicht jemand helfen ?
Beitrag geändert: 29.9.2008 21:33:56 von xanatos-nevelainen -
in: Need for Speed Undercover
geschrieben von xanatos-nevelainen
Mhmm...
NFS UC soll richtig geil werden, nach der PS-Flaute und so.
Polizei Verfolgung, Freie Fahrt usw.
Auch mal wieder einen Ferrari...
Und das beste: BUGATTI VEYRON 16.4 !!!!!!!
Das Teil ist so geil !! 16 Zylinder 8 Turbolader und 24 Kühler sowie 1001 PS. Von 0auf100 in unter 3sek. (real facts) !!
Naja... diesmal IST man ein Cop, wird aber Undercover eingesetzt, und muss sich dann auch mit den eigenen Leuten herum schlagen
Ungef. Wagenliste (orig. von EA):
Aston Martin DB9
Acura Integra LS
Acura RSX
Audi RS5
Audi S3
Audi Le Mans Quattro/R8
BMW M6
Bugatti Veyron 16.4
Cadillac CTS-V
Chevrolet Camaro Concept
Chevrolet Camaro SS
Chevrolet Cobalt SS
Chevrolet Chevelle SS
Chevrolet Corvette C6
Dodge Concept Viper GTS-R
Dodge Viper SRT-10 Coupé
Ferrari Enzo
Ford Escort RS Cosworth
Ford GT
Ford Mustang GT
Ford Shelby GT500
Honda S2000
Infiniti G35
Jaguar XK
Jaguar XJ-220
Koenigsegg CCX
Lamborghini Gallardo Superleggera
Lamborghini Murcielago LP640
Lexus IS350
Lotus Elise
Mazda RX-7
Mazda RX-8
Mazda Mazdaspeed 3
Mitsubishi Eclipse GS-T
Mitsubishi Lancer EVO 10
Mercedes-Benz SLR Mclaren
Nissan GT-R Proto
Nissan 240 SX
Nissan 350Z
Nissan Skyline R34
Nissan Silvia
Opel Speedster
Pagani Zonda F
Plymouth Hemi Cuda
Plymouth Road Runner
Pontiac Firebird
Pontiac GTO
Pontiac Solstice GXP
Porsche Cayman S
Porsche 911 Turbo
Porsche 911 GT2
Porsche 911 GT3
Porsche Carrera GT
Seat Leon Cupra
Subaru Impreza WRX STI
Toyota Supra
Volkswagen Golf GTI (wie immer)
Screens: http://www.nfs-planet.de/en/nfsuc/screens/
sonstige Infos hier: http://www.nfshq.de/
Ich hols mir auf jedsten ! -
in: Professor hält 132 Euro im Monat für genug
geschrieben von xanatos-nevelainen
Der sogenannte Prof hat einen an der Birne, wenn er denkt 132 Tacken reichen zum Leben.
Der sitzt in seiner warmen Uni und lacht sich ins Fäustchen, dass er für so nen Unsinn auch noch Geld bekommt.
Diese Studie ist einfach nur beleidigend, und verstößt meiner Meinung nach sowieso gegen deutsches Recht.
"Die Würde des Menschen ist unantastbar. " heißt es da.
Mit 132 Tacken muss man fast von Wasser und Brot leben. Ich bin ja auch dafür, das die Alkies sich den Sprit abgewöhnen, und dafür sich mal nen Rasierer kaufen. Aber mit so wenig Geld ist es doch aus mit allem ! Da kann man höchstens noch Pfandflaschen sammeln gehn. Und nu soll mir ma einer sagen das sei nicht unwürdig.
Habt ihr mal in so ner richtigen Hartz IV- Wohnung gestanden ?! Ich bin gleich wieder raus gerannt um das Elend nicht sehen zu müssen. Nur ne Matratze, ne Lampe, n kleiner Herd, nen Schrank, und n winziges Bad. Alles siffig und angemogt. Und nun solls nich ma dafür reichen ?!
Man sollte den Prof echt anzeigen wegen seiner Unverschämtheit. -
in: Die Mumie: Das Grabmal des Drachenkaisers
geschrieben von xanatos-nevelainen
Musste ihn auch guggen, da ich ja Jet Li -Fan bin. Aber so wirklich vom Hocker gerissen hats mich nicht. Die vermeintlichen Actionszenen waren keine, und aus den Großformatigen Aufnahmen (die Armeen aus der Luft) hätte man ganz gewiss noch mehr raushohlen können.
Es hätte einfach überall splittern und knacken müssen, Skelett-Gemetzel sozusagen. DAS wär Action.
Im Prinzip kann man den Film ab 6 freigeben.
Ausserdem *schnarch* ....
-
in: AUf dem Bauch/ Ruecken oder auf der Seite schlafen???
geschrieben von xanatos-nevelainen
Ich penn vorwiegend auf dem Bauch und auf der seite.
Da musst du beachten das das kissen möglichst nicht zu hoch ist, weil das sonst zu sehr auf die Wirbelsäule geht.
Am besten immr noch ein Bein anwinkeln. (Wenn du auf der Seite liegst, das was oben ist). Dann ist es gleich viel bequemer :)
Ab und zu schlaf ich aber auch auf dem Rücken :D -
in: Neues Case aus Holz geplant
geschrieben von xanatos-nevelainen
Das hört sich gut an
Aber ich würde kein Holz nehmen. Das leitet die Wärme extrem schlecht, und heizt die Kiste sowas von auf, das 4 Lüfter wohl nicht reichen werden. Ich denke du solltest dir eine etwas stärkere Metall-Platte holen (also kein Blech), und dann selber biegen.
Holz ist auch zu intabil denke ich, ausserdem verzieht sich das ganz fix bei Temperaturunterschieden. Dann machts einmal *knack*, und du kannst dir nen neuen bauen. Vielleicht findest du sogar ne passende Wellplatte die du dann nur noch zuschneiden brauchst.
Naja, hoffe ich konnte helfen
Beitrag geändert: 31.8.2008 21:25:53 von xanatos-nevelainen -
in: Was haltet ihr von Aggro berlin
geschrieben von xanatos-nevelainen
mhmm... jedem zwar das seine, aber irgendwo ist gut...
Ich versteh das ganze affige und mit verlaub echt bescheu***** Gehabe von HipHop und Rap - Typen einfach nich. Was is cool daran sein käppi nich richtig auf zu haben, n haufen Blech um den Hals zu tragen und die Hose in den Kniekehlen festzutackern
Das ist doch ohne Stil ! Und ohnehin einfach Mainstream
METAL forever !!!
streetpayntz schrieb:
ey hallt dein maul...deine meinung willkeiner wissen wenn des nur son scheiss is was zu schreibst!
hiphop schon längst eine religion! ;)
Religion !!! HAHA, wohl eher ne Sekte Digger ;)
Religion, das ich nicht lache... also wirklich. Was manche Menschen sich vormachen
-
in: Was war euer Highlight dieser Olympischen Spiele?
geschrieben von xanatos-nevelainen
Für mich waren die Endrunden im tischtennis und im Judo recht aufregend und spannend. Da steckte wirklich enorm viel Können dahinter. -
in: Eure Meinung zu meien neuen Projekt/design
geschrieben von xanatos-nevelainen
aaaahhhhh... meisterlich !!
sieht wirklich gut aus ! -
in: Was haltet ihr von Leuten die sich Gold bei ebay kaufen ?
geschrieben von xanatos-nevelainen
Ich denke wenn man reales Geld, von dem man leben kann, gegen virtuellen Besitz jeglicher Art (von dem man NICHT leben kann) eintauscht ist man echt blöd. Das ist doch völlig paradox. Wer Geld loswerden will solls der Kinderhilfsorganisation geben. Alles andere ist echt armseelig, kleingeistig und egoistisch. Muss man denn ständig rumprollen?
Beitrag geändert: 29.8.2008 21:44:44 von xanatos-nevelainen -
in: internetradio TIPP
geschrieben von xanatos-nevelainen
Richtig, hör Metal !
Aber wenn du eher so in die Herr der Ringe Richtung gehen möchtest ist
http://www.radiorivendell.com/
genau das Richtige für dich. Die bieten auch viele Links zu Seiten mit Game-Musik u.a.
Beitrag geändert: 29.8.2008 21:24:45 von xanatos-nevelainen -
in: Abnehm- und Fitness Tipps
geschrieben von xanatos-nevelainen
Wenn man sich aber zu strickt an die Ernährungslehre hält, fehlen dem Körper vielleicht wichtige Nährstoffe ?
Ich trink täglich 1 Liter Pepsi, 1 Liter Kaffe, 1L Liter Kaffe und ess nen halben Kuchen (mal abgesehen von dem anderen Kram), und wiege trotzdem 'bloß' 80kg.
Ich treibe allerdings viel Sport: 2x wöchentlich Tischtennis, sowie täglich 20km Radfahren.
Aber am meisten Kalorien verbrennt immer noch: DENKEN !!! Wer viel lernt bleibt schlank. Deswegen kannst du dir vielleicht n paar Knobelaufgaben holen, oder Vektorketten aus Punkten im dreidimensionalen Raum Bilden ;)
Jedenfalls solltest du dich ab und zu hinter die Bücher klemmen, denke ich. Du könntest auch ne Weiterbildung in deinem Job machen, da hättest du 3 in 1 : Gewichtabnahme, Gehirntraining, Aufstiegschancen. -
in: Wann ist man eigentlich Mittelschicht?
geschrieben von xanatos-nevelainen
Denk ich auch.
Heutzutage wird es immer schwieriger zwischen Mittelschicht und Unterschicht zu unterscheiden.
Die Grenzen verschwinden einfach immer mehr.
Da die Leute immer weniger Geld bekommen, gehören sie vom Besitz (z.B Auto) zwar noch zu Mittelschicht, aber vom Gehalt zur Unterschicht.
Mann kann da eigentlich kaum noch von 2 Schichten sprechen. -
in: [Tutorial] Modelling mit Wings 3d - Schwert in 30min.
geschrieben von xanatos-nevelainen
Modelling mit Wings3D - Schwert in 30min.
v. 1.0
System Requirements
* Windows: OpenGL required. From 0.99.00: Windows 2000 or higher required.
* Mac OS X: From 0.98.35: 10.4 (”Tiger”) or higher required.From 0.98.26 (Nov 2004): 10.3 (”Panther”) or higher
required. Earlier releases run on 10.2 or higher. There is no Mac OS 9 version.
* Linux: Open GL or Mesa required.
* Other Unix: OpenGL required; you’ll need to build from source.
Weiterhilfe im Forum: hier
1) Bedienung von Wings
2) Die Klinge
3) Der Griff
4) Danksagungen etc.
Bilder folgen noch !!!
1) Bedienung von Wings
Nach dem Installieren des Programmes öffnet man es, und müsste im Wings-Fenster (Konstrukt) eine Ebene aus vielen grauen Kästchen (die Grund-/Planarebene) sehen. Des weiteren sieht man drei farbige Pfeile, die die Achsen des Konstrukts darstellen. An den Achsenenden (Bildrand) stehen jeweils ihre Bezeichnungen
(rot = x; grün = y; blau = z).
Nun werden wir uns ein wenig mit der Kameraführung in Wings vertraut machen. Haltet dazu die linke Alt-Taste gedrückt, und klickt mit der linken Maustaste in das Konstrukt. Ihr könnt nun beide Tasten loslassen, und die Maus hin und her bewegen. Um zu zoomen klickt ihr einmal mit der rechten Maustaste in das Konstrukt, haltet sie gedrückt und bewegt die Maus auf und ab. *Magic !* Um den Kameramodus zu verlassen klickt man einfach einmal mit der linken Maustaste in das Konstrukt.
Jetzt wollen wir mal ein einfaches Schwert erstellen.
2) Die Klinge
Dazu brauchen wir einen Würfel als Grundbaustein. Ein Rechtsklick ins Konstrukt, fördert ein Menu zutage. Wir wählen den Eintrag “Cube” und lassen so einen grauen Würfel im Konstrukt erscheinen.
Wenn ihr mit der Maus über ihn fahrt wird entweder:
- der Ganze Würfel grün,
- eine Fläche grün,
- eine Linie / Kante grün
- oder ein Punkt / Ecke grün.
Je nachdem befindet ihr euch im Edit-Modus für das jeweilige Würfelteil. Klickt ihr auf eins davon wird es selektiert, und folglich rot dargestellt wenn der Mauszeiger nicht auf es zeigt. Schwebt der Mauszeiger über einem selektierten Teil wird er gelb dargestellt. Mehrere Teil können mit einem Rahmen selektiert werden, den man erzeugt, wenn man die Maus bei gedrückter linker Maustaste über die Teile zieht. Eine genauere Methode ist das einfache Anklicken der Teile mit der linken Maustaste. Will man sofort alles De-selektieren drückt man die Leertaste. (Wichtig, vor jeder neuen Aktion machen, da man sonst evtl. Teile editiert, die nicht editiert werden sollen !) Um zwischen den einzelnen Edit-Modi zu wechseln sieht man oben in der Leiste (rel. mittig) vier Buttons, von denen einer aktiviert ist. Einfach auf einen Button klicken, und man wechselt in den anderen Modus.
v.l.n.r:
- Punkt / Ecke Mode
- Linie / Kante Mode
- Flächen Mode
- Komplett Mode
Je nachdem werden die selektierbaren Teile schwarz hervorgehoben.
Wir wechseln in den Komplett Modus und selektieren den Würfel (er ist nun rot/gelb). Um die Grösse eines Gegenstandes / Teils zu ändern klicken wir mit der rechten Maustaste irgendwo ins Konstrukt, und wählen in dem aufploppenden Menü “Scale” -> “Uniform”. Nun können wir die Maus hin und her bewegen und verändern damit die Gesamtgröße des Würfels. Wir machen ihn kleiner, so dass er so flach wie eine Klinge wird (nicht zu flach ! , kann später noch geändert werden…). Wenn ihr zufrieden seit, klickt ihr einmal mit der linken Maustaste ins Konstrukt. Er sollte nun kleiner als ein Planerebenen-Kästchen sein.
Nun wählen wir wieder (der Würfel ist immer noch selektiert) “Scale” und dann “Scale X”. Jetzt bewegen wir die Maus solange in eine Richtung, bis der Würfel / Quader ungefähr die halbe Länge einer Klinge hat. Wenn ihr wollt könnt ihr ihn auch noch ein bisschen breiter machen (Scale -> Scale Z).
Wir wollen natürlich eine leicht geschwungen Klinge, mit breiter Spitze für maximale Durchschlagskraft ;) .
Dazu deselektieren wir den Würfel mit einem Klick (auch für einzelne Teile geeignet), oder der Leertaste und gehen in den Flächen Modus. Dann selektieren wir die Fläche, an der Oberseite des Würfels, die nicht auf dem roten Strich, also gegenüber vom “X” am Bildrand liegt. Nun skalieren wir sie mit “Scale Z” ein bisschen dünner als die restliche Klinge.
Jetzt bringen wir die Klinge auf die richtige Länge, und wählen dafür im Rechtsklickmenu “Extrude” -> “Extrude X”. Dann bewegen wir die Maus wie beim Skalieren, und lassen so die obere Klingenhälfte entstehen. Wenn ihr fertig seid, skaliert ihr die Fläche, die nun immer noch selektiert ist wieder auf Normalmaß (Skale Z, … muss nicht genau stimmen).
Nun habt ihr einen Quader, der in der Mitte dünner ist, als an den Enden. Nun extrudiert ihr die Fläche nochmal, aber nur so kurz wie die Spitze der Klinge werden soll. Ihr wechselt nun in den Linien Modus, ohne vorher die Fläche zu deselektieren. Das hat den Effekt, dass ihr nun alle Linie selektiert habt, die die Fläche eingrenzen.
Unter Rechtsklick -> “Hardness” -> “Hard” stellen wir harte Kanten ein (wird später erklärt). Nun selektieren wir alle Kanten (vorher Leertaste drücken), die Parallel zu Y-Achse laufen, und drücken einmal “c” . Jetzt sind alle diese Kanten miteinander durch neue Kanten verbunden. (Diese Kanten noch nicht deselektieren !). Wir rechtsklicken wieder ins Konstrukt und wählen “Scale” -> “Scale Z”. Das hat den Effekt, dass die Fläche zwischen den Linien verbreitert wird, und wir so eine wunderschöne Schneide erhalten. Macht sie so breit ihr wollt, aber übertreibt es nicht. Nun stellt ihr die Linien der Schneide noch auf “Hard”. Jetzt müssen wir die Spitze noch anpassen. Wir leertasten, und wählen die Linie aus, die die Fläche, die wir vorhin durch extrudieren erhalten haben, teilt.
Mit Rechtsklick -> “Move” -> “Move X” schieben wir sie noch ein wenig vom Schwert weg. Danach selektieren wir zusätzlich die Linien, die gegenüber der anschliessenden Flächen liegen, so dass nun 3 Linien selektiert sind. Wir verbinden sie mit “c” und schieben die so entstanden Linien mit “Move X” noch ein wenig von der Klinge weg. Danach machen wir noch die Kanten der Grund- und Deckflächen des Klingenblattes, die der Schneide, und natürlich die des Klingenschaftes, hart. (Querlinien bleiben soft !)
Wir wechseln in den Komplett Modus, selektieren die Klinge und drücken einmal “s” *Magic !* Alles wird runder, ausser die harten Kanten, die wir zuvor eingestellt hatten (was der Sinn selbiger ist). Nach nochmaligem smoothen mit “s” wird alles noch runder. Probiert ein bisschen, und kehrt dann mit dem nach links zeigenden Pfeil in der Leiste zur klobigen Ausgangsklinge zurück. Nun machen wir uns an den Griff.
Anmerkung: Es gibt noch eine andere Methode, die mit dem Spiegeln eines Objektes an einer bestimmten Fläche zusammenhängt. Das TUT dazu folgt bald.
3) Der Griff
Leertaste. Nun brauchen wir einen Zylinder. Dazu rechtsklicken wir ins Konstrukt, und klicken mit links auf “Cylinder”. Nun müssen die Kanten der Grund- und Deckfläche hart gemacht werden, weil sonst beim smoothen Spitzen entstehen. Dazu Grund- und Deckfläche selektieren, und dann in den Linienmodus wechseln. Nun alle Kanten auf “Hard” stellen. Nun müssen wir den Zylinder noch drehen, so dass die Klinge in die Deckfläche passt. Dazu auf den Komplettmodus schalten, und NUR den Zylinder selektieren. Danach einmal im Konstrukt rechtsklicken, und unter “Rotate” den Eintrag “Rotate Z” anklicken. Nun die Maus bewegen (Richtung egal, aber EINE muss es sein), und den Zylinder solange drehen, bis die Zahl oben links im Konstrukt bei 90° ist (+/- 0.1; …es geht auch -90°, ist egal). Dann einmal linksklicken, um die Aktion zu bestätigen. Somit habt ihr den Zylinder um genau 90° an der Z-Achse gedreht. Nun noch skalen, extruden und anpassen.
Ihr könnt den Griff formen wie ihr wollt.
Verschiebt den Griff oder die Klinge aber nur entlang der X-Achse, denn sonnst passt nix mehr zusammen.
(So dramatisch ist es nicht, sieht aber unter Umständen nicht schön aus…Ansichtssache)
Wenn alles fertig ist, solltet ihr euer Werk nochmal aus mehreren Blickwinkeln betrachten damit ihr euch sicher sein könnt das alles zusammenpasst. Der Mittelpunkt des Schwertes sollte im Koordinatenursprung, also auf der Mitte der Planarebene liegen, um optimalen Export zu gewährleisten.
Speichern: wie überall… Erster Eintrag in der Leiste (der ganz linke) und dann “Save” bzw. “Save as” wählen, Namen eingeben, “Save” klicken, fertig.
4) Danksagungen etc.
Danke an alle die das hier lesen (und es evtl. gebrauchen können ;) )
Bei Fragen reicht eine PN an mich :)
Und wer das TUT als PDF mit Bildern haben will schickt mir ebenfalls eine PN.