kostenloser Webspace werbefrei: lima-city


Suche auf lima-city

  • in: Fehler: "Unable to connect to SSL" - Woran liegt das?

    geschrieben von wghiltrup

    @ mitsche: Danke für deinen Tipp! Ich hab jetzt erstmal die Füße still gehalten und heute nochmal getestet und es funktioniert!!!

    Vielen vielen Dank!
  • in: Apache und Xampp

    geschrieben von wghiltrup

    Ich hatte anfänglich auch Probleme. Bei mir lag es dran, dass Skype den Port blockiert hat. Ich habe dann in Skype einen anderen Port konfiguriert und schwupps lief es.

    Vielleicht ist das ja auch dein Problem...
  • in: Fehler: "Unable to connect to SSL" - Woran liegt das?

    geschrieben von wghiltrup

    Hallo,

    ich habe auf meiner Homepage die Google Data Api eingebunden um den Google Kalender von außen mit Terminen zu füllen.

    Hierzu nutze ich das Php Zend Framework. Dieses habe ich mir auf den Webspace hier bei lima-city in einen Ordner "library" gestellt. Der Aufruf der Php-Dateien funktioniert auch einwandfrei.

    Leider habe ich aber Probleme beim ClientLogin zu Google und erhalte folgende Fehlermeldung:

    "Unable to Connect to ssl://www.google.com:443."

    In der php.info hab ich gesehen, dass OpenSSL enabled ist. Daran sollte es daher doch eigentlich nicht liegen, oder?

    Die Verbindung stelle ich wie folgt her:
    set_include_path(PATH_SEPARATOR . dirname(__FILE__) . DIRECTORY_SEPARATOR . 'library/');
       require_once 'Zend/Loader.php';
       Zend_Loader::loadClass('Zend_Gdata');
       Zend_Loader::loadClass('Zend_Gdata_ClientLogin');
       Zend_Loader::loadClass('Zend_Gdata_Calendar');
    
      // Erstellt einen authentifizierten HTTP Client
       $client = Zend_Gdata_ClientLogin::getHttpClient($userDb, $passwort, Zend_Gdata_Calendar::AUTH_SERVICE_NAME);
       // Erstellt eine Instanz des Kalender Services
       $service = new Zend_Gdata_Calendar($client);


    Hat einer von Euch einen Tipp für mich woran der Fehler liegt? Was mache ich falsch?
    Oder gibt es bei OpenSSL Einschränkungen, die ich nicht gesehen habe. Das das zwar generell aktiviert ist, aber halt aus irgendwelchen Gründen bei mir nicht greifen darf?

    Ich hoffe mir kann jemand helfen. Danke schonmal.

    Andrea

    P.s: Gegoogled habe ich natürlich schon. Komme aber so auch irgendwie nicht weiter....
  • in: War jemand schon mal in USA Californien

    geschrieben von wghiltrup

    Ich war 2006 in den USA. Wir haben dort eine Rundreise gemacht. Wo wir in L.A. gestartet sind und dann zum Joshua Tree gefahren sind, dann halt noch Gran Canyon, Brye, Death Valley, Yosemite und am Ende dann über San Franscico den Highway No. 1 wieder bis L.A. runter. Ich fand von Kalifornien San Francisco, Monterey (dort das Aquarium auf jeden Fall besichtigen) und Joshua Tree super. L.A. und der Hwy No 1 haben mir nicht so gefallen.
  • in: Was haltet Ihr von Hörbüchern?

    geschrieben von wghiltrup

    Ich finde Hörbücher bedingt gut.

    Im Fitnesstudio auf dem Fahrrad find ichs super, weil man dabei gar nicht merkt wie die Zeit vergeht und ein Buch dort nicht in Frage kommt. Während des Auto fahrens gehen bei mir nur Comedyprogramme. Hörbücher habe ich schon mehrfach ausprobiert. Aber irgendwie verpasse ich dann die Hälfte, weil ich mich doch zu sehr dann aufs Fahren konzentriere. ;-)
  • in: Seiten in Google gefunden werden?

    geschrieben von wghiltrup

    Wichtig ist auch, dass das Hauptthema in deiner Domain drin vorkommt. Und dann halt auch der Begriff mehrfach auf der Seite auftaucht. Außerdem sollten deine Meta-Informationen vollständig sein.

    Eine sitemap hilft wohl auch. Ich nutze von Google die Webmastertools. Die sagen einem dazu schon sehr viel. ;-)
  • in: Suche Anfängerbuch für OOP

    geschrieben von wghiltrup

    Ich kann dir nur "Java von Kopf bis Fuss" empfehlen. Ein super Buch was mal ganz anders ist als alle anderen Bücher.

    Mir hat dieses Buch richtig Spaß gemacht. Ich hab tatsächlich gerne darin gelesen. Guck einfach mal in Google Books rein. Dort kannst du dir große Teile des Buches kostenlos als Ebook ansehen. Wobei ich dann empfehle dieses auch zu kaufen. Meiner Meinung nach ist es schöner im Buch blättern zu können und vor allem dort die Rätsel lösen zu können.
  • in: Leicht zu erlernende Sprache gesucht.

    geschrieben von wghiltrup

    Ich würde auch für den Anfang empfehlen mit HTML anzufangen und dann Kleinigkeiten in JavaScript einzubauen. Das schafft schonmal Grundlagen.

    Danach würd ich persönlich mit Java weitermachen. Ich find Java als Programmiersprache super. Hier dann einfach im Netz mal nach Tutorials suchen. Als Entwicklungsumgebung ggf. erstmal einfach nen normalen Editor nutzen und über Commandozeile das Programm compilieren und ausführen. Danach dann Eclipse runterladen. Das hat dann Code-Complition und andere nettere Features. Aber die bringen dir erst was, wenn du grundsätzlich weisst was ne Methode ist und wie man Sachen auf der Kommandozeile ausgibt etc.
  • in: Was kann man für 800€ erwarten?

    geschrieben von wghiltrup

    Ich hab mir vor kurzem das EasyNote TJ65 von Packard Bell geholt und bin super zufrieden damit. Lt. Notebook Journal ist das Notebook auch super geeignet zum Zocken. Hier der Bericht:

    http://www.notebookjournal.de/tests/review-test-packard-bell-easynote-tj65-cu-009ge-nkrt-1027/1

    Media Markt hatte das Notebook vor ein paar Monaten im Angebot für 599 EUR. Also sogar noch deutlich unter dem Budget. ;-)

Login zum Webhosting ohne Werbung!