Suche auf lima-city
-
in: PING - Datenpakete manipulieren
geschrieben von trasher666
Ein language pack für das ganze windows oder wie?
Falls ja ... wie geht das? -
in: PING - Datenpakete manipulieren
geschrieben von trasher666
Gute Idee, danke.
-
in: Zugriff zum Arbeitsspeicher
geschrieben von trasher666
Vielen Dank -
in: Zugriff zum Arbeitsspeicher
geschrieben von trasher666
Bin stoltzer XP Besitzer. Das mit dem "im RAM löschen -> runterfahren" war nur eine Vermutung. Aber kannst du mir vllt bitte nochmal erklären wie man jetzt das mit C++ macht. Kannst du mir pls ein kurzes Beispiel dazu coden, wie man das herrunterfahren von Windows einleitet.
Wäre sehr froh wenn jmd. in der Lage dazu ist und mir hilft.
Danke
-
in: Zugriff zum Arbeitsspeicher
geschrieben von trasher666
jaa wenn man irgwelche sachen ausm ram löscht, fährt der pc manchmal runter oder ka...du bis hier der schlaue nich ich xD -
in: PING - Datenpakete manipulieren
geschrieben von trasher666
Danke. Es ist halt so, dass ich ein französisches Windows habe, aber nur sehr wenig französisch kann.
deswegn versteh ich nix wenn ich " ping /? " bei cmd.exe eingebe.
Gibt es vllt. Tools die mehr ermöglichen?
-
in: PING - Datenpakete manipulieren
geschrieben von trasher666
Hey Ihr,
ich wollte wissen wie man z.B die Datenpakete von ping.exe manipulieren kann -> Grösse ändern ... fragmentieren ... etc.
Ich will eigentlich auf das Prinzip von "Ping of Death" hinaus.
Netzwerkpakete, die größer sind als die zulässige MTU (im weitverbreiteten Ethernet 1500 Bytes) werden üblicherweise in kleinere Fragmente aufgeteilt und beim Empfänger wieder zusammengesetzt. Um die Reassemblierung zu ermöglichen, erhält jedes Fragment eine Größe und einen Offset, welcher die Position im Gesamtpaket spezifiziert. Es ist jedoch möglich, beim letzten Fragment einen Offset und eine Fragmentgröße so zu kombinieren, dass das Gesamtpaket größer als die maximal zulässigen 65.535 Bytes wird. Bei der Zusammensetzung eines solchen Pakets werden auf Seiten des Empfängers möglicherweise interne Variablen überschrieben und das System zum Absturz gebracht.
...also wär cool wenn jemand antworten würde(,der Ahnung von sowas hat)
-
in: Anderen Computer über Programm steuern?
geschrieben von trasher666
hmmmm ... hast dus schon mal mit LogMeIn versucht. Das ist das beste was ich kenne. Verwende ich auch privat. Link zur Website:
https://secure.logmein.com/home.asp?lang=de
-
in: Verbindungsverlust bei Telefonbenutzung
geschrieben von trasher666
Hast du dein Telefon am Router angeschlossen?
Wenn nein ... mach das mal -
in: hintergrund für hp
geschrieben von trasher666
Du kannst dir doch selber ein Muster oder ein kleines logo pixeln.
Dann kannst du es in deine HP einsetzten ... stell es so ein ... dass das bildchen sich richtung x und y wiederholt.
-
in: Mein neues Homepage(HP) Design....EURE/DEINE MEINUNG -
geschrieben von trasher666
bissl mehr Farbe wär gut. Aber sonst TOP
-
in: Könnt ihr bitte mal bewerten?
geschrieben von trasher666
Eine sehr hübsche Seite hast du da
Wie hast du die Flash sachen erstellt?
-
in: Zugriff zum Arbeitsspeicher
geschrieben von trasher666
evil-devil schrieb:
Indem man shutdown -s über die WIN API aufruft ;)
WIN API??
weiss leider nicht was du meinst ... also ich mein ein C++ Programm
... da müsste man doch auch irgendwas im Arbeitsspeicher machen ...?
-
in: JavaBuch "Einstieg in Java" - Galileo Computing
geschrieben von trasher666
Hey Leute
ich hab mir das buch "Einstieg in Java" von Galileo Computing gekauft. (ca. 30 Euro). Da wird zwar sehr schön die Geschichte und das Konzept von Java erklärt ... aber die Sachen die dann ca. in der Mitte von Buch stehen (das eigentliche Programmieren) ... die verstehe ich nicht ganz ... kann mir vielleicht Jemand Alternativen vorschlagen? Am besten fuer Anfänger und sollten möglichst detalierte Erklärungen beeinhalten.
Vielen Dank
trasher666
EDIT (by thoba): Doppelpost gelöscht. 2. Posting:
...mit Alternativen meine ich andere Bücher der selbn sorte xD
Beitrag geändert: 1.12.2007 11:25:06 von thoba -
in: Zugriff zum Arbeitsspeicher
geschrieben von trasher666
naja ... eigentlich nichts bestimmtes, aber danke ... ich versuche mich jetzt bisschen mit Zeigern etc. zu beschäftigen.
EDIT (by thoba): Doppelpost gelöscht. 2. Posting:
Übrigens ... deine Homepage ist klasse! ^^
Wie könnte man ein Programm schreiben, das das System runterfährt?
Aber ohne " system( "shutdown -s" ) " zu verwenden
thx trasher666
Beitrag geändert: 1.12.2007 11:17:16 von thoba -
in: Zugriff zum Arbeitsspeicher
geschrieben von trasher666
Hey Leute,
ich frage mich immer wie man mit C++ auf den Arbeitspeicher zugreiffen kann (Lesen,Auswerten,...,Schreiben). Da ich noch Anfänger in C++ bin kann ich das mit meinen Kenntnissen nicht realisieren. Könnte mir vielleicht jemand paar Beispiele coden oder ein paar tricks zeigen wie man das macht...?
Danke im Vorraus,
trasher666