Suche auf lima-city
-
in: Thumbshot Screenshot Thumbnail Dienste
geschrieben von thumbshots
Hallo liebe Community,
nachdem meine zwei lieblingsThumbnail Dienste beide den Dienst aufgegeben haben, suche ich nach Alternativen.
ich habe bereits eine kleine Liste mit den mir bekannten Diensten für (free / gratis) Thumbnail aber viele davon sind schon eingestellt oder werden bald beendet (service closing soon).
http://thumbsniper.com ... (aus / off) http://immediatenet.com ... (off soon) http://snapr.seekxl.de http://www.thumbalizr.com http://www.thumbshots-server.com http://thumber.de http://www.thumbshot.de http://www.thumbshots.com http://www.websnapr.com ... (free = off soon) http://www.picoshot.com http://www.bitpixels.com http://thumbnails.iwebtool.com http://www.shrinktheweb.com http://www.sitethumbshot.com http://www.w3snapshot.com
Manche aus der Liste sind oder werden die Gratis-Dienste bald offline gehen,
(mir bekannte sind: immediatenet.com / ThumbSniper.com / websnapr.com )
Kennt Ihr noch andere oder neue Thumbshot / Screenshot / Thumbnail Dienste ?
Bitte hier als Antwort mit URL schreiben (... die Liste erweitern... )
Danke!
-
in: Prüfen ob externe Seite oder Bild online ist ?
geschrieben von thumbshots
Hallo
habe jetzt ne Lösung, ... wenn REDIRECT vorhanden, dann Funktion erneut aufrufen.
<?php // --------------------------------------------------------- // ------- Check this URL Status (is online?) ------- $linkurl = 'http://heise.de'; // --------------------------------------------------------- function is_url_valide($url) { $valide = true; if(filter_var($url, FILTER_VALIDATE_URL) === false) { $valide = false; } preg_match_all('|^(.*?)://.*|', $url, $matches); if($matches[1][0] != 'http') { $valide = false; } return($valide); } // --------------------------------------------------------- function get_redirect_url($header) { if(preg_match('/^Location:\s+(.*)$/mi', $header, $m)) { $out = trim($m[1]); } else { $out = ''; } return $out; } // --------------------------------------------------------- function get_url_status($url) { if (is_url_valide($url) === false) { $http_code = 0; } else { $ch = curl_init($url); curl_setopt($ch, CURLOPT_RETURNTRANSFER, 1); curl_setopt($ch, CURLOPT_NOBODY, 1); curl_setopt($ch, CURLOPT_HEADER, 1); ## curl_setopt($ch, CURLOPT_FOLLOWLOCATION, 1); curl_setopt($ch, CURLOPT_VERBOSE, false); curl_setopt($ch, CURLOPT_TIMEOUT, 5); $content = curl_exec($ch); $curlnfo = curl_getinfo($ch); $http_code = curl_getinfo($ch, CURLINFO_HTTP_CODE); curl_close($ch); } if ($http_code > 300 && $http_code < 400) { if(!isset($curlnfo['redirect_url'])) { $curlnfo['redirect_url'] = get_redirect_url($content); } get_url_status($curlnfo['redirect_url']); } return $curlnfo; } // --------------------------------------------------------- function show_url_status($linkurl) { $url_info = get_url_status($linkurl); /* -------- DEBUG -------- print "<br />\n"; print "<pre style=\"margin:6px; padding:4px; background:#DEDEDE; color:#000000; text-align:left;\">\n"; print_r($url_info); print "</pre>\n"; print "<br />\n"; ------------------------- */ $url_status = $url_info['http_code']; $url_redirect = $url_info['redirect_url']; // --------------------------------------------------------- if (empty($url_status) || $url_status == '0') { print "<p>Fehler ... die URL: ".$linkurl." ist nicht VALIDE.</p>\n"; print "<p>Status: ".$url_status."</p>\n"; } elseif ($url_status >= 200 && $url_status < 300) { print "<p>OK ... die Seite: ".$linkurl." ist erreichbar (Online).</p>\n"; print "<p>Status-Code: ".$url_status."</p>\n"; } elseif ($url_status > 300 && $url_status < 400) { print "<p>Naja ... die Seite: ".$linkurl." wird umgeleitet zu ".$url_redirect." (REDIRECT).</p>\n"; print "<p>Status-Code: ".$url_status."</p>\n"; show_url_status($url_redirect); } else { print "<p>NO ... die Seite: ".$linkurl." ist NICHT erreichbar.</p>\n"; print "<p>Status-Code: ".$url_status."</p>\n"; } print "<br />\n"; print "<br />\n"; print "<br />\n"; } // --------------------------------------------------------- show_url_status($linkurl); print "<br />\n"; print "<br />\n"; print "<br />\n"; // --------------------------------------------------------- ?>
bei jedem erkannten REDIRECT wird die Funktion show_url_status neu aufgerufen
und diese ruft wiederum get_url_status auf ... usw ...
bei jdedem REDIRECT also neue Ausgabe ....
man (ich) solte da jetzt vielleicht noch einen Zähler für maximale REDIRECTS einbauen
... aber so funktioniert es schonmal :=) ... ganz doll freu :=)
Ausgabe mit
... siehe TEST$linkurl = 'http://heise.de';
Naja ... die Seite: http://heise.de wird umgeleitet zu http://www.heise.de/ (REDIRECT). Status-Code: 301 OK ... die Seite: http://www.heise.de/ ist erreichbar (Online). Status-Code: 200
PS: ja, ich probiere es auf Lima-City ... siehe TEST
... und auf Lima-City läuft zur Zeit: PHP Version 5.3.21 ... siehe phpinfo()
Umstellung auf PHP 5 kommt wohl Mitte Mai ... siehe Blog: neue-php-version-5-4-im-mai
:)
-
in: Logout - Erst Session_Destroy und dann SESSION starten?
geschrieben von thumbshots
bastitrial schrieb:
Ich bleibe nach wie vor auf der Logout seite hängen und dort wird mir eine leere Seite angezeigt ..
... leere Seite deutet auf PHP Fehler hin, der aber nicht ausgegeben wird ...
mach mal in der Seite (Login-Datei) oder in alle Dateien folgendes oben mit rein,
<?php // ------------------------------------------------ ini_set("display_errors", 1); error_reporting(E_ALL); // ---- weiterer Code ---- // ------------------------------------------------ ?>
ich weiß jetzt nicht ob
man
oderini_set("display_errors", 1);
macht,ini_set("display_errors", 'on');
oder es funktioniert beides ... egal
ist hat wichtig, damit Dir die Fehlermeldungen auch ausgegeben werden, anstatt leere weiße Seite
.. und ggf. dann hier die Fehlermeldung schreiben (copy-paste in Code-Block)
-
in: Prüfen ob externe Seite oder Bild online ist ?
geschrieben von thumbshots
Danke
ich habe jetzt das hier zusammen bekommen:
<?php // --------------------------------------------------------- function is_url_valide($url) { $valide = true; if(filter_var($url, FILTER_VALIDATE_URL) === false) { $valide = false; } preg_match_all('|^(.*?)://.*|', $url, $matches); if($matches[1][0] != 'http') { $valide = false; } return($valide); } // --------------------------------------------------------- function get_url_status($url) { if (is_url_valide($url) === false) { $http_code = 0; } else { $ch = curl_init($url); curl_setopt($ch, CURLOPT_RETURNTRANSFER, 1); curl_setopt($ch, CURLOPT_NOBODY, 1); curl_setopt($ch, CURLOPT_FOLLOWLOCATION, 1); curl_setopt($ch, CURLOPT_VERBOSE, false); curl_setopt($ch, CURLOPT_TIMEOUT, 5); curl_exec($ch); $http_code = curl_getinfo($ch, CURLINFO_HTTP_CODE); curl_close($ch); } return $http_code; } // --------------------------------------------------------- $linkurl = 'http://www.lima-city.de'; $url_status = get_url_status($linkurl); // --------------------------------------------------------- if (empty($url_status) || $url_status == '0') { print "<p>Fehler ... die URL: ".$linkurl." ist nicht VALIDE.</p>\n"; print "<p>Status: ".$url_status."</p>\n"; } elseif ($url_status >= 200 && $url_status < 300) { print "<p>OK ... die Seite: ".$linkurl." ist erreichbar (Online).</p>\n"; print "<p>Status: ".$url_status."</p>\n"; } else { print "<p>NEIN ... die Seite: ".$linkurl." ist NICHT erreichbar.</p>\n"; print "<p>Status: ".$url_status."</p>\n"; } // --------------------------------------------------------- print "<br />\n"; print "<br />\n"; print "<br />\n"; // --------------------------------------------------------- ?>
aber ich bekomme noch eine Fehler-Meldung:
Warning: curl_setopt() ... CURLOPT_FOLLOWLOCATION cannot be activated when safe_mode is enabled
Aber wenn ich CURLOPT_FOLLOWLOCATION weg lasse,
dann bekomme ich bei Weiterleitung ja noch nicht die Info,
ob die URL zu der weiter geleitet wird dann auch Online ist ?!
also nur die "halbe Miete" .... :( ... any Ideas ?!
-
in: Logout - Erst Session_Destroy und dann SESSION starten?
geschrieben von thumbshots
das macht ja auch nur Sinn bei Logout,
und trifft ja nur zu, wenn der User den Logout Button geklickt hat (if-Bedingung)
dann ist es doch auch "normal", dass der "Benutzer fehlt" .. ist ja auch nicht eingeloggt
Du kannst ja leere SESSION mit einer if-Bedingung abfangen ... so in etwa:
if ( isset($_SESSION['username']) && !empty($_SESSION['username']) ) { print "<p>Hallo USER: <strong>".$_SESSION['username']."</strong> im Login-Bereich</p>\n"; } esle { print "<p>Sie sind nicht als USER eingeloggt ... zum <a href=\"login.php\">Login</a></p>\n"; }
also einzele Session-Elemente (Array-Keys) prüfen, ob sie existieren und nicht leer sind.
-
in: Logout - Erst Session_Destroy und dann SESSION starten?
geschrieben von thumbshots
bastitrial schrieb:
GEHT DAS?
probier's aus :)
.... ich mach es mitsession_unset();
<?php // ------------------------------- session_start(); if (!empty($_REQUEST['seite']) && $_REQUEST['seite'] == 'Logout') { session_unset(); $_SESSION['message'] = "Sie haben sich erfolgreich ausgeloggt"; header('Location: index.php'); exit; } else { print '<p>Sie sind noch eingeloggt.</p>'."\n"; print '<form name="form1" method="post" action="">'."\n"; print '<input type="submit" name="seite" value="Logout" />'."\n"; print '</form>'."\n"; } // ------------------------------- ?>
wenn DU auf $_SESSION zugreifen willst, muss immer auch session_start(); vorher gesetzt sein.
Wenn Du anstatt mit
lieber mitsession_unset();
machen willst,session_destroy();
dann nach destroy die Session auch wieder neu starten ....
session_start(); session_destroy(); session_start();
ist aber quasi das gleiche wiesession_unset();
oder man könnte der Varaiable einfach leeres Array zuweisen$_SESSION = array();
.. viele Wege führen nach Rom .. :)
-
in: Prüfen ob externe Seite oder Bild online ist ?
geschrieben von thumbshots
Hallo
wie kann ich eine (externe) Link-Adresse prüfen
ob die verlinkte Seite auch online / erreichbar ist ?
ich will damit verhindern, dass jemand eine URL eintragen kann,
die zwar von der Syntax her valide ist, aber eben doch nicht existiert.
also damit sowas:
als "nicht Online" erkannt wird,http://abcdefghijk.de/uvwxyz.htm
und ich somit das Speichern abbrechen / verhindern kann.
auch wenn die URL auf eine .pdf zeigt soll der Link, wenn erreichbar, angenommen werden
das brauche ich dann am besten nochmal extra für Bilder
zum Prüfen, ob hinter der URL eine "erlaubtes" Bild"steckt. (und erreichbar ist)
als Bild würde ich gerne nur die Formate jpg, png und gif akzeptieren
.. .oder was sind noch andere gängige Online Bild-Formate ?
-
in: alle x Sekunden neuen Link einblenden
geschrieben von thumbshots
Hallo
ich habe ein einafches JS Arry mit Links (je Arrayelement der Link HTML-Code)
und möchte als Ausgabe alle 10 Sekunden immer nur einen der Links in einer Box (DIV) einblenden
wenn Liste durch, dann wieder von vorne anfangen (Loop)
wie kann ich da ohne jQuery machen ?
Danke
-
in: Die Creme für Grafikdesigner: make my logo bigger
geschrieben von thumbshots
Neues Pflegeprodukt für Ihre Grafik-Arbeiten ... Print und Web !!!!
make my logo bigger
Hier http://www.makemylogobiggercream.com/
ungalaublich, aber wahr !!!!!
:) ... xD
-
in: aus String Variable-Name machen ?
geschrieben von thumbshots
super, das ist ja echt ganz einfach :)
ich habe einen String, den ich mit file_get_contents() aus einer Datei hole
dieser String enthält u.a. auch eingefügte Variablen-Namen
Bsp: String in der ausgelesenen Datei:
text blablabla '.$name1.' texttext '.$name2.' bla text
den Inhalt hole ich dann mit $run_content = file_get_contents($dateiname);
also quasi dann so:
$run_content = 'text blablabla \'.\$name1.\' texttext \'.\$name2.\' bla text';
beachte, die eingefügten Variablen kommen als string an (escaped) !!
um jetzt diese Sting-Teile doch zu Werten aus den Variablen zu machen, habe ich folgendes:
$run_content = file_get_contents($dateiname); $run_content = stripslashes($run_content); $pattern = '/\'.\$(.*).\'/isU'; preg_match_all($pattern, $run_content, $tmperg); $anzm = count($tmperg[0]); for ($m=0; $m<$anzm; $m++) { $run_content = str_replace($tmperg[0][$m], $$tmperg[1][$m], $run_content); }
das funktioniert !!! juhu :) ...
die eingefügten Variablen sind natürlich vorher mit Werten / Inhalten belegt worden
also hier im BSP: $name1 und $name2 sind vorhanden und nicht leer
jetzt bräuchte ich nur noch einen Pattern, der Variablen findet,
die entweder mit einfachen ' oder mit doppelten " Anführungszeichen findet
... im Pattern anstatt nur \' dann entweder \' oder \"
also damit es auch funktioniert, wenn der Inhalt in der ausgelesenen Datei so ist
text blablabla ".$name1." texttext ".$name2." bla text
nochmal zu $$ (zwei Dollarzeichen vor Variablename)
nennt man das Zeiger? ... habe beim googeln gefunden, PHP kennt keine Zeiger, nur Referenzen ?!
... aber ist es doch (Zeiger), oder?
und vielleicht kan mir jemand noch erklären, was ein & vor dem $ Zeichen macht
$string_data = 'text blablabla texttext bla text'; $test1 = $string_data; // ---- Kopie $test2 = &$string_data; // ---- Referenz
beides ($test1 und $test2) ergibt den gleichen Inhalt (aus $string_data) ???
wozu also ist &$ gut ?
-
in: Screenshot-Dienste (thumbshot service)
geschrieben von thumbshots
Hallo
meine Idee:
ich möchte auf meiner Seite möglichst alle Screenshot-Dienste (thumbshot service) vorstellen,
beschreiben und (von Besuchern) bewerten (lassen)
welches Script (CMS / Blog) ist dafür am besten geeignet ?
oder gleich was eigenes machen (mit HTML / PHP / JS)
es soll es eine (tabellarische) Übersicht geben mit Info ob mit oder ohne Anmeldung
und jeder Dienst soll eine eigene Info-Seite bekommen auf der die Nutzung erklärt wird
und weitere Features vorgestellt werden. (Image-Type/-Size, Delay, Backlink-Pflicht, Account, etc)
hier meine bisherige Liste:
01 http://snapr.seekxl.de
02 http://fadeout.de
03 http://m-software.de/thumbshots-html
04 http://www.thumbalizr.com
05 http://immediatenet.com
06 http://www.thumbshots-server.com
07 http://thumber.de
08 http://www.thumbshot.de
09 http://www.thumbshots.com
10 http://www.websnapr.com
11 http://www.picoshot.com
12 http://www.bitpixels.com
13 http://thumbnails.iwebtool.com
14 http://www.shrinktheweb.com
15 http://www.sitethumbshot.com
16 http://www.w3snapshot.com
(bitte Liste durch Antwort erweitern)
wer kennt noch weitere (kostenlose) Online Screenshot-Dienste
mit denen man auf seiner Homepage einen thumbshot anderer Seiten einbinden kann
wenn möglich, nicht nur den Link, sondern gleich mit etwas Info dazu
(ob mit oder ohne Anmeldung, wieviele Anfragen pro Monat frei sind, etc.)
und wer hat evtl. Lust bei dem Projekt mitzumachen,
um das System (Script) und / oder Inhalte dafür (mit) zu erstellen ?
und .... welche anderen Online-Dienste könnte man so auflisten?
wenn ersmal das "System" steht, dann kann man es ja auf weitere Dienste ausdehnen ...
z.B. Counter-Service oder Gästebuch-Anbieter gibts ja noch viel viel mehr (zu viele?)
dann würde sich evtl sogar auch ein Forum lohnen ?
oder gibt es schon gute Vergleichs-Portale für brauchbare Webmaster-Dienste
und ich kenne diese einfach noch nicht ... auch da wäre ich für Links dankbar.
PS:
Die Sammel-Threads hier auf Lima-City sind ja schon ganz nett
(Bsp so Listen wie PHP und MySQL Links oder Link-Liste zum Thema Grafikdesign ... )
aber ich würde sowas gerne etwas strukturierter mit mehr Infos machen ...
jetzt erstmal zum Thema Screenshot-Dienste (thumbshot service),
später evtl noch andere Tools & Themen
Was haltet Ihr von der Idee ?
-
in: aus String Variable-Name machen ?
geschrieben von thumbshots
Hallo
wie kann man aus einem String eine Variable machen ?
$string_info = 'data123'; // --- das soll der neuen Variablen-Name werden $string_data = 'text blablabla texttext bla text';
wie bekomme ich jetzt eine Variable wie:
$data123 = 'text blablabla texttext bla text';
also wie kann ich aus dem String 'data123' den neuen Variable-Namen $data123 machen ?
geht sowas überhaupt ?