Suche auf lima-city
-
in: Div Boxen orintieren sich bei der Positionierung falsch
geschrieben von testworld
Hi,
Ich hab ein kleines Problemen mit Div Boxen und zwar orinierten sich die Divs bei der Positionierung nicht wirklich an dem body sondern immer an das Element davor... Wie kann man das ändern?
Die html Datei:
<html>
<header>
<link href="css/style3.css" type="text/css" rel="stylesheet" />
<title>
Layout
</title>
</header>
<body>
<div class="header">
Header
</div>
<div class="navigation">
Navigation
</div>
<div class="userinfos">
User Infos
</div>
<div class="main">
Main
</div>
<div class="actioninfos">
Action Infos
</div>
<div class="cityinfos">
Stadt Infos
</div>
<div class="chat">
Chat
</div>
</body>
</html>
Die css datei:
div.navigation { margin-left: 20%; height: 5%; width: 60%; background-color: #538FC1; border: 1px #000000 solid;}
div.header { position:static; background-color: #7fff00; height: 10%; width: 100%; }
div.userinfos { background-color: #ffd700; margin-left: 20%; height: 5%; width: 60%; }
div.cityinfos { background-color: #7fff00; margin-left: 80%; height: 90%; width: 20%; }
div.actioninfos { position:relative; background-color: #9932cc; margin-top: 5%; height: 65%; width: 20%; }
div.main { background-color: #dc143c; margin-left: 20%; height: 55%; width: 60%; }
div.chat { background-color: #a52a2a; height: 25%; width: 80%; }
-
in: Border spinnt...
geschrieben von testworld
Aus irgendeinem Grund spinnt bei mir der Rand bei einer Tabelle,
Die Datei sieht folgendermaßen aus:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd"> <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"> <head> <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1" /> <link href="css/style.css" type="text/css" rel="stylesheet" /> <link href="{$style_dir}favicon.ico" type="image/x-icon" rel="shortcut icon" /> <title>Projekttitel</title> </head> <body> <center><a href="index.php"><img id="logo" src="images/logo2.jpg" alt="logo" /></a></center> <div class="main"> <table class="mainc"> <tr> <td class="center" colspan="2"> <ul id="nav"> <li><a href="index.php?action=informatik">Start</a></li> <li><a href="index.php?action=astronomie">Login</a></li> <li><a href="#">Registrierung</a></li> <li><a href="index.php">Gästebuch</a></li> </ul> </td> </tr> <tr> <td class="maincnav" border="1px"> <?php include('include/login.php'); ?> </td> <td style="vertical-align: top; padding-left: 60px; padding-top: 15px; padding-right: 60px; padding-bottom: 20px; margin: 80px; height: 450px; width: 589px;"> <center> <?php include('include/actions.php'); ?> </center> </td> </tr> </table> </div> <div id="footer"> <small>Copyright (c) 2011... - <a href="{$page_var}impress">Impressum</a> - Version: 0.0.1 BETA - Ladezeit: | Serverzeit:</small> </div> </body> </html>
Die CSS datei dazu:
/* Abstaende entfernen */ table { border-collapse: collapse; } /* Schriftart, -groeße und -farbe */ * { font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; } .small { color: #ffffff; font-size: 12px; } .tiny { color: #ffffff; font-size: 11px; } html,body,div,p,h1,ul,ol,li,span,a,table,td,th,form,img { font-size: 13px; color: #ffffff; } h2 { color: #ffffff; font-size: 18px;} h3 { color: #E57F66; font-size: 15px;} /* Hintergrund */ body { background-color: #B8EAF5; margin: 5px; } /* Allgemeine Links */ a:link { color:#E57F66; text-decoration:none; font-weight:bold; } a:visited { color:#E57F66; text-decoration:none; font-weight:bold; } a:active { color:#E57F66; text-decoration:none; font-weight:bold; } a:hover { color:#E57F66; text-decoration:underline; font-weight:bold; } /* Inputs */ input[type="text"], input[type="password"], textarea { border: 1px solid #FF7F00; padding: 1px; font-size: 12px; } input[type="submit"], input[type="button"] { border: 1px solid #000000; padding: 1px; font-size: 12px; } select,option { border: 1px solid #FF7F00; font-size: 12px; } input[type="checkbox"], input[type="radio"] { margin: 3px; vertical-align: middle; } input.ilogin { text-align: center; margin: 1px; max-width: 130px; } /* Tabellen */ table.tcenter td, table.tcenter th { text-align: center; } /* Anzeige-Bloecke */ .center { text-align: center; } /* Hauptanzeige */ div.main { background-color: #8AD3E4; width: 875px; margin: 15px auto; margin-top: 5px; margin-bottom: 14px; height: 525px;} table.mainc { width: 100%; margin-left: 15px auto; margin-right: 15px auto; margin-bottom: 15px auto; margin: 5px auto;} td.maincnav { vertical-align: top; width: 150px; padding-top: 50px; padding-left: 20px; } div.navigation { height: 50px; vertical-align: middle; text-align: center; }
Also wenn ich nun <table> auf border="1px"; amche, sieht man dei ganez Tabelle aber ich will das man nur ein <td> sieht, dafür mach ich halt ganz normal nur in den <td> border auf 1 px, aber es passiert nix
Also enwteder alles(gesamte Tabelle) oder garnichts... Egal ob cih es in die CSS Datei reinschreibe oder mit in die php Datei ins <td>
Das ist sehr komsich weiß wer woran das liegt?
Edit by burgi: Projekttitel auf Wunsch des Threaderstellers editiert. -
in: Session Variablen auch definieren?
geschrieben von testworld
igruber schrieb:
Hi,
einfach per Definition:
$_SESSION["var"] = $var;
Ähm,
du musst halt wie immer session_start(); oben reinschreiben ;)
Ähm das ist mir schon klar und das
mach ich doch in dem Beispiel, ich meine die Varibalen Defnition in Klassen z.B:$_SESSION["var"] = $var;
public $username;
Nein, das ist nicht gerade clever, weil du dann vor dem session_start(); die klasse eingebunden haben musst und zudem bei großen Klassen die Performance extrem einbricht.
Grüße
Und wie soll ich es dann machen? Immer wieder eine neue Klasse?... -
in: Session Variablen auch definieren?
geschrieben von testworld
Hallo,
Ich beschäftige mich ja gerade mit OOP und dabei wurde ich heute von einer Notiz:
Notice: Undefined index: user in /var/www/.../..../htdocs/index.php on line 18
drauf hingewiesen das in in der Zeile:
$user = $_SESSION['user'];
user nicht definiert ist. Aber muss ich denn Sessions auch in der Klasse definieren oder wie macht man das?
Und allgemein ist es klever bzw. erlaubt Klassen in Sessions zu speichern?
-
in: Fatal error....
geschrieben von testworld
Hallo,
Ich teste mich gerade an OOP und plötzlich tauchte eine Fehlermeldung auf:Fatal error: Call to a member function query() on a non-object in /var/www/.../.../.../class/login.php on line 25
Der gesamte Code besteht zurzeit zwar noch aus vielen Fehlern, die ich aber zurzeit abarbeite, weil ich bisher noch nichts in der Praxis getestet habe.
Der Code sieht folgendermaßen aus:
<?php class login { public $name; public $passwort; public $ID; public $IP; public function __construct() { $DB = new db('localhost','...','...','...'); if (!isset($_POST['login']) AND !isset($_POST['username'])) { $this -> name = $_POST['username']; $this -> passwort = $_POST['passwort']; return true; } } public function login() { $DB -> query('SELECT * FROM user WHERE name = \''. mysql_real_escape_string($this -> name) .'\' AND passwort = \''. mysql_real_escape_string(MD5($this -> passwort)) .'\' LIMIT 1;'); $row = $DB -> count(); if($DB -> count()!=1) { return false; } else { $row = $DB -> fetchRow(); $this -> ID = $row['ID']; $_SESSION['airport'] = new Airport($this -> ID); $_SESSION['user'] = new User($this -> ID); $query = 'UPDATE user SET IP = \''. mysql_real_escape_string($this -> IP) .'\' WHERE ID = '. $this -> ID .' LIMIT 1;'; $DB -> query(); return true; } } } ?>
Weiß einer wie ich den Fehler beheben kann?
EDIT: Also ich habe jetzt eine temproale Lösung gefunden: Einfach die DB Verbdinung in der Funktion nochmal herstellen, aber ich frage mich wieso es so nicht eght, weil im Konstruktor doch eigt. schon eine Verbindung hergestellt wird?! -
in: OOP, so okey?
geschrieben von testworld
Mhh ganz ehrlich gesagt versteh ich nicht so ganz, was das bringen soll. Bzw. wo das Problem ist.
Wenn ich es richtig verstehe meinst du: Falls wer
schreibt das es abgebrochen wird, aber sonst gibts keine Probleme mit dem Code, oder versteh ich dich falsch?$db = new DB();
-
in: OOP, so okey?
geschrieben von testworld
Hey,
Ich bin gerade dabei OOP zu lernen hier sind nun meinen ersten Beispiele, sind die so okey oder mach ich etwas falsch?
Bzw. könnt ihr mir noch einpaar Tipps geben?
Es soll Hauptsächlich darum gehen falsche Sachen sofort wieder zu vergessen, sodass ich später mich nicht wieder umgewöhnen muss.
test.php
<?php session_start (); $_SESSION['ID'] = 1; error_reporting(E_ALL | E_NOTICE); require ('class/db.php'); include ('class/user.php'); $user = new user(); ?>
class/db.php
<?php class DB { private $connection = NULL; private $result = NULL; private $counter=NULL; public function __construct($host=NULL, $database=NULL, $user=NULL, $pass=NULL){ $this->connection = mysql_connect($host,$user,$pass,TRUE) or die('Verbindung zur Datenbank konnte nicht hergestellt werden<br>Genauer Fehler: '.mysql_error()) ; mysql_select_db($database, $this->connection); } public function disconnect() { if (is_resource($this -> connection)) mysql_close($this -> connection); } public function query($query) { $this->result=mysql_query($query,$this -> connection); $this->counter=NULL; } public function fetchRow() { return mysql_fetch_assoc($this -> result); } public function count() { if($this->counter==NULL && is_resource($this -> result)) { $this->counter=mysql_num_rows($this -> result); } return $this -> counter; } } ?>
class/user.php
<?php class user { public $ID; public $name; public $geschlecht; public function __construct() { $DB = new db('localhost','...','...','...'); $this -> ID = $_SESSION['ID']; $DB -> query('SELECT * FROM user WHERE ID = \''. $this->ID .'\''); $row = $DB->fetchRow(); $this -> name = $row['name']; } public function setName ($name) { $this -> name = $name; } public function getName() { return $this -> name; } public function getID() { return $this -> ID; } public function getGeschlecht() { return $this -> geschlecht; } } ?>
Funktioneiren tut alles bisher so wie es soll.
Mfg
-
in: Kleinsten Wert imm Array suchen und entfernen
geschrieben von testworld
Es geht um den A*Algorithmus und dem Abschnitt:
// Knoten mit dem geringsten f Wert aus der Open List entfernen
currentNode := openlist.removeMin()
Ich brauch halt noch die anderen Werte und die Frage ist nun wie ich die wieder bekommen kann bzw. wie ich das identfizeiren soll, gibts da irgendeine Lösung? -
in: Kleinsten Wert imm Array suchen und entfernen
geschrieben von testworld
Eine andere Möglichkeit gibt es nicht?
Bzw. wie greife ich dann wieder auf die anderen Inahlte im alten Array zurück? -
in: Kleinsten Wert imm Array suchen und entfernen
geschrieben von testworld
Gut Habs dann soweit aber eien Frage noch:
Wie kann ich mit min(); bei multiplen Arrays nur ein Inhalt vergleichen also z.B.:
$points = array( array(0,1,4), array(0,2,2), array(1,2,5), array(1,3,5), array(2,3,5), array(3,4,5), array(4,5,5), array(4,5,5), array(2,10,30), array(2,11,40), array(5,19,20), array(10,11,20), array(12,13,20), );
Da will ich jetzt immer nur die 2. Zhal im Array vergleichen(1,2,2,3,3,4..) -
in: Kleinsten Wert imm Array suchen und entfernen
geschrieben von testworld
drafed-map schrieb:
Bei Fabos Code wird beim mehrmaligen Vorkommen der kleinsten Zahl nur die erste gelöscht. Wie genau willst du es denn?
Ihr habt zwar jetzt alle was geschrieben aber irgendwie keien Antowrt auf meien Frage
Wenn es 2x die gleiche Zahl gibt welche von den beiden steht dann auf Position 0 und wird gelöscht?
Nach was richtet sich das? -
in: Kleinsten Wert imm Array suchen und entfernen
geschrieben von testworld
Lieder kann ich den Code von fabo nichtnutzen da eine Zahl durchaus 2mal vor kommen kann.
Zum Code von tengames: Wenn eine Zahl 2x vorkommen sollte, nach was richtet sich dann welche Zahl entfernt wird?
-
in: Kleinsten Wert imm Array suchen und entfernen
geschrieben von testworld
Hey,
Wir der Titel schon sagt will ich den kleinsten Wert im Array(Alles Ganzzahlen) finden und aus dem Array entfernen?
Wie realsiere ich das nun am besten? Gibts dafür eien speziele Funktion?
Mfg.. -
in: Zickt jetzt Opera total?
geschrieben von testworld
Das hier ist die eigentliche Aktualisierung:
echo"<script type=\"text/javascript\" src=\"js/jquery-latest.js\"></script>
<script type=\"text/javascript\">
setInterval(function() {
$('#request').load('reload.php?'+ Math.random());
}, 1500);
</script>";
In FF gehts in Opera nichtHat noch wer ne Idee?
-
in: Zickt jetzt Opera total?
geschrieben von testworld
Nun ja habe ca. 10 User dei Opera nutzen und alle sagen das es nicht geht, also deaktiviert ist da glaube ich nichts -
in: Zickt jetzt Opera total?
geschrieben von testworld
Hallo,
Wollte heut mal mit Opera mein neustes Projekt testen... (In FF klappt alles super)
Es handelt sich um diesen Skirpt:
<?php <--- Php Kram... ---> ?> <html> <head> <META HTTP-EQUIV="Refresh" CONTENT="1;URL=reload.php"> <script type="text/javascript"> function FrameAendern (URI, Framename) { parent[Framename].location.href = URI; } </script> </head> <body> <?php <--- Php Kram... ---> ?> </body> </html>
Egal welche Aktualsieirung ich am Anfang hin setzte(Js, Ajax..) es aktualsieirt einfach nicht.. Wie gesgat inn FF funktioniert das gleiche Problemlos. Zur Info der Skript befndet sich in einem Frame...
<frameset rows="0" cols="*" framespacing="0" frameborder="NO" border="0"> <frame src="request.php" name="request" scrolling="NO" noresize> </frameset> </frameset>
Nun wieso geht das nicht? Was für "tolle" Heatures hat dort Opera eingebaut? Und was ist die Lösung?
Danke im Vorraus -
in: Spionage vom Admin...
geschrieben von testworld
Gibts noch ein Paar andere Meinungen? -
in: Spionage vom Admin...
geschrieben von testworld
Hallo,
Ich habe eine Frage: Wenn es in einem Browsergame einen Chat gibt, ich dort chatte und der Adminstrator in der Datnebank spioniert und wissen will was ich so schreibe und es auch herausfindet. Ist das erlaubt oder Illegal?
Testworld -
in: Wie heißt dieses Lied
geschrieben von testworld
Aber irgendwo habe ich diesem Rhytmus schonmal gehört... Kennt wer villeicht sowas ähnliches? -
in: Wie heißt dieses Lied
geschrieben von testworld
Wie heißt das Lied was zu hören ist: http://www.astrium.eads.net/de/programme/ariane-5.html -
in: Variable von Funktion weiter benutzen
geschrieben von testworld
function test($zahl1,$zahl2) { $test = $zahl1 + $zahl2; global $test; } test(1,1); echo $test;
klappt nicht ._. Es wird nichts ausgegeben... Woran liegts? -
in: Variable von Funktion weiter benutzen
geschrieben von testworld
Hey,
Ich will die Varibale aus der Funktion, in einem anderen Teil des Skriptes nochmal benutzen wie mach ich das?
function test($zahl1,$zahl2) { $test = $zahl1 + $zahl2; } echo $test;
-
in: Group By
geschrieben von testworld
Also die tabelle so ca. so aus:
ID | user_id | ding_id
Nun will ich das ding_id grupiert ist, allerdings nur pro user_id. Wenn es also 5 Einträge mit user_id 1 und ding_id 5 gibt, das dann nur 1 Eintrag ausgegeben wird und nicht 5. allerdings wenn wir jetzt 6 Einträge haben wovon 4 Einträge mit user_id 1 und ding_id 5 und 2 Einträge mit user_id 4 und ding_id 5. Sollen 2 Sachen ausgegeben(1x mit user_id 1 und 1x mit user_id 5) werden... Wie mache ich das?!
Mfg
-
in: Treiber verpackt
geschrieben von testworld
Hallo,
Ich hatte mir vor einpaar Wochen eienn fujitsu PC gekauft nun wollte ich einen Grafik Treiber drauf packen und habe mir einen auf de.fujitsu.com heruntergeladen doch dieser ist Verapckt als zip
Nun weiß ich nicht weiter wie kann ich den Treiber bitte installieren wenn er gezipt ist? -
in: Chat aktualsierung
geschrieben von testworld
Das lädt aber IMMER alle 3sec und nicht NUR wenn es einen neuen Eintrag gibt. Also die update.php kann ruhig oft reloaden, nur der Chat halt nicht weil man es sonst nicht schafft den Chat mal zu kopieren :/ Gibts da ne Lösung? -
in: Chat aktualsierung
geschrieben von testworld
Hey,
Ich suche eine Chat aktualisierung, allerdings soll die Seite wo es angezeigt wird wirklich NUR geupdatet werden, wenn was neues in der DB steht. Gibt viele Browsergames die sowelche Chats nutzen, ich hatte mal einen Blick in den Quelltext gewurfen, verstehe ihn allerdinsg nicht ganz. Könnt ihr mir bei meinem Problem weiter helfen wie ads geht? -
in: Chat Aktualisierung
geschrieben von testworld
1. Also die Fehlerkonsole in FF zeigt keine Fehler an...
Deshalb habe ich mal die 2. Möglcihkeit genutzt doch da passierte auh nichts und die fehlerkonsole zeigt auch nichts an
Hast du vielleicht eine Idee woran das liegen könnte? bzw. hast du sen Script shconmal getestet?...
mfg -
in: Chat Aktualisierung
geschrieben von testworld
Schonaml einen großen dank für deine antwort
Allerdings scheint es nciht ganz zu klappen meine datein:
chat.php
<?php include('inc/connect.php');// Verbindung aufbauen $zeit = time() - 420; $chatabfrage = "SELECT userID, text FROM chat WHERE zeit >= '$zeit'"; $chatergebnis = mysql_query($chatabfrage); while($chat = mysql_fetch_object($chatergebnis)) { $nameabfrage = "SELECT username FROM user WHERE id = '$chat->userID'"; $nameergebnis = mysql_query($nameabfrage); $name = mysql_fetch_object($nameergebnis); // Triarier Baukosten abfragen echo "$name->username : $chat->text <br />"; } ?>
chat.html
<script type="text/javascript href="js/load.js"></script> <div id="chat"></div
js/load.js
function loadData() { if (xmlHttp) { xmlHttp.open('GET', 'chat.php', true); xmlHttp.onreadystatechange = function () { if (xmlHttp.readyState == 4) { document.getElementById("chat").innerHTML = xmlHttp.responseText; } }; xmlHttp.send(null); } } //globale Instanz von XMLHttpRequest var xmlHttp = false; //XMLHttpRequest-Instanz erstellen //... fuer Internet Explorer try { xmlHttp = new ActiveXObject("Msxml2.XMLHTTP"); } catch(e) { try { xmlHttp = new ActiveXObject("Microsoft.XMLHTTP"); } catch(e) { xmlHttp = false; } } //... fuer Mozilla, Opera, Safari usw. if (!xmlHttp && typeof XMLHttpRequest != 'undefined') { xmlHttp = new XMLHttpRequest(); } setInterval("loadData()", 1500);
Bin ich zu dämlich oder woran leigts? :D
-
in: Chat Aktualisierung
geschrieben von testworld
Ich möchte gerne das mein Chat sich automatisch alle 1,5sec aktualisiert(keinensogre nicht auf lima^^) die php datei chat.php sieht so aus:
<?php include('inc/connect.php');// Verbindung aufbauen $zeit = time() - 420; $chatabfrage = "SELECT userID, text FROM chat WHERE zeit >= '$zeit'"; $chatergebnis = mysql_query($chatabfrage); while($chat = mysql_fetch_object($chatergebnis)) { $nameabfrage = "SELECT username FROM user WHERE id = '$chat->userID'"; $nameergebnis = mysql_query($nameabfrage); $name = mysql_fetch_object($nameergebnis); echo "$name->username : $chat->text <br />"; } ?>
Da ich aber nicht JS kann weiß ich nicht wie ich das verwirklichen kann o.O Google hat mir auch keine wirklichen Lösungen geliefert^^
Wie verwirkliche ich das am besten? -
in: Fehler nicht findbar
geschrieben von testworld
Es kommt immer die Fehlermeldung: Parse error: syntax error, unexpected ',' in /var/www/virtual/xxx/dev/htdocs/xxx/test.php on line 38
Aber ich finde den Fehler nicht kann mir einer helfen?
$richtung = rand(1,4); switch ($richtung) { case 1: // Norden $zufall_1 = $maxid->sektor_schicht * 5 + $maxid->sektor_schicht; $zufall_2 = $maxid->sektor_schicht * 5 + 5; $zufall_3 = rand(1,2); $zufall_4 = rand($zufall_1,$zufall_2); $posY = 500 + $zufall_4; Zeile 38: $schicht_breite = ($maxid->sektor_schicht * 2 + 2) * 2,5; $x_bereich = rand(0,$schicht_breite); if($zufall_3 == 1) { $posX = 500 + $x_bereich; } else { $posX = 500 - $x_bereich; } $eintrag = "INSERT INTO dorf_allgemein (posX, posY) VALUES ('$posX', '$posY')"; $eintragen2 = mysql_query($eintrag); break;
-
in: Wiki Bots
geschrieben von testworld
Ich suche ne seite auf Deutsch :/ -
in: Wiki Bots
geschrieben von testworld
Hey,
Ich suche einpaar Infos zu "Wiki Bots", das google nichts ausgespuckt hat versuche ich es hier, die kleinen Bots die die meisten Wikis in Schuss halten und die Vermüllung stoppen....
Ich habe einpaar Fragen und zwar:
1. Frage:
Wie funktioniert so ein Bot eigt. wird der mti Cronjobs ausgelöst usw?....
2. Frage:
Mit welcher Programmiersprache wertden die Bots programmiert?
3. Frage
Kennt wer schon fertige Bots oder Plattformen mit Tools wo man sich welche erstellen kann?
4. Frage
Kennt er eine Seite über Wiki Bots?^^
Freue mich über antworten :)
Mfg -
in: Bild Zerschnipsler umstellen
geschrieben von testworld
Ne geht nicht... ist leicht verrschoben und ist immer noch 50x50 groß kann keiner helfen? :/ -
in: Bild Zerschnipsler umstellen
geschrieben von testworld
Hey,
Ich brauche folgende Hilfe: ich habe diesem Code bekommen er teilt ein bild in 50x50 Schnipsel auf.... Nun will ich aber das die Schnipsel eine Höhe von 50 und eine Breite von 60 besitzen was muss ich dafür genau verändern?^^.... kann mir da wer helfen? :/
<html> <body> <form enctype="multipart/form-data" action="index.php?action=make" method="POST"> <input type="hidden" name="MAX_FILE_SIZE" value="300000"> JPG: <input name="userfile" type="file"> <input type="submit" value="Send File"> </form> <?php if ($_GET['action'] == 'make') { echo "<table cellspacing=\"0\" cellpadding=\"0\">"; move_uploaded_file($_FILES['userfile']['tmp_name'], 'orig.jpg'); $img = imagecreatefromjpeg('orig.jpg'); $size = getimagesize('orig.jpg'); $mask = imagecreatefrompng('vorlage_gimp.png'); for ($y = 0; $y < $size[1] / 50; $y++) { echo "<tr>"; for ($x = 0; $x < $size[0] / 50; $x++) { $out = imagecreatetruecolor(50, 50); imagecopy($out, $img, 0, 0, $x * 50, $y * 50, 50, 50); imagecopy($out, $mask, 0, 0, 0, 0, 50, 50); imagejpeg($out, "map_{$x}_$y.jpg", 85); echo "<td><img src=\"map_{$x}_$y.jpg\" /></td>"; } echo "</tr>"; } echo "</table>"; } elseif ($_GET['action'] == 'delete') { @unlink('orig.jpg'); foreach (glob('map_*_*.jpg') as $file) { unlink($file); } echo "<p>Bilder gelöscht.</p>"; } ?> <p><a href="index.php?action=delete">Bilder löschen</a></p> </body> </html>
Mfg testworld -
in: MySQL Ergebnis zusammenrechnen
geschrieben von testworld
Ich habe jetzt noch ein neue problem also:
Ich habe die Tabelle: user dort werden unter anderem die Clan ID(splaten name: clanID) und die erfahrungspunkte(spalten name: erfahrung) gespeichert... Nun will ich eine rangliste bauen da werden die Clans aufgelistet mit ID und Erfahrungspunktei nsgesamt(alsoe alle Erafrhungpunkte die in dem clan sind)... wie mach ich das? :(( echt wichtig
bei fragen einfach posten... -
in: MySQL Ergebnis zusammenrechnen
geschrieben von testworld
Huhu.
Folgende ergebnise der Abfrage will ich zusammen rehcnen
$abfrage = "SELECT geld FROM user"; $ergebnis = mysql_query($abfrage); while($row = mysql_fetch_object($ergebnis)) { echo "$row->geld"; }
Diese ganzen ergebnise will ich jetzt zusammen rechnen gibt es da eine speziele Funktion etc.?... Ist dringend :/ -
in: Aktualisierung ohne Aufruf der Seite
geschrieben von testworld
Mhm,
ich habe eine art spiel gebaut auf jedenfall sieht man auf einem "Platz" wer alles on ist samt bild etc. auf diesem platz steht man immer da man sich net bewegen kan^^
Jetzt ist mein problem ich muss von jeder person überprüfen wan ihr letzte aktivität war da aber viele User ich habe brauche ich extrem viele Abfragen das wäre also nicht Clever verstehst du mein problem?^^ Weißt du eien Lösung?^^ -
in: Aktualisierung ohne Aufruf der Seite
geschrieben von testworld
nerdinator schrieb:
Zeit der letzten aktivität notieren -> wenn diese länger als ein bestimmtes limit zurück liegt, wird der user als offline angezeigt.
Das ist ja mein Problem die seite wo es überprüft wird muss sich ja immer aktulisieren aber dies geht ja nicht außer ein user befindet sich auf der seite.
Ich brauch ja eine Seite die das kontrolliert und deshalb immer aktulisiert wird aber so eine Seite kan sich ja nur aktulisieren wen sich eine Person auf der seite befindet egal ob ich es mit ajax,javascript oder mit meta weiterleitung mache. -
in: Aktualisierung ohne Aufruf der Seite
geschrieben von testworld
Hey,
ich brauche ein auto Logout da viele bei mir nicht auf den logout button klicken und deshalb immernoch als Online gekennzeichnet werden. Wenn die user z.b. mal kurz afk sind darußen sind wärden sie automatisch asugelogt... aber wie kan ich das realisieren wen einfach z.b. der browser geschlossen wird?.. Ich brauch ja eine Seite die das kontrolliert und deshalb immer aktulisiert wird aber so eine Seite kan sich ja nur aktulisieren wen sich eine Person auf der seite befindet egal ob ich es mit ajax,javascript oder mit meta weiterleitung mache.
Wie kan ich das realisieren??!! -
in: Counter ausgeben
geschrieben von testworld
hui danke :) endlich gehts.. -
in: Counter ausgeben
geschrieben von testworld
<script type="text/javascript"> var timeout = 30; countdown(); function countDown() { document.getElementById("ausgabe").innerHTML = timeout.toString(); timeout --; if (timeout < 0) { // Countdown beenden } else { setTimeout("countDown()", 1000); } } </script> <div id="ausgabe"></div>
Es geht immer noch nicht :(
Was ist nun falsch? :/ -
in: Counter ausgeben
geschrieben von testworld
Hab ich gemacht, aber es passiert nichts <.< j ich wiß ich bin doof^^
Hab ich irgendwas falsch gemacht? xD
<div id="ausgabe"> <script type="text/javascript"> var timeout = 30; countdown(); function countDown() { document.getElementById("ausgabe").innerHTML = timeout.toString(); timeout --; if (timeout < 0) { // Countdown beenden } else { setTimeout("countDown()", 1000); } } </script> </div>
-
in: Counter ausgeben
geschrieben von testworld
Huhu,
Ich bin recht unerfahren in javascript <.< und habe deshalb eine Frage ich habe einen counter gefunden der sieht so aus:
<script type="text/javascript"> var timeout = 30; countdown(); function countDown() { document.getElementById("ausgabe").innerHTML = timeout.toString(); timeout --; if (timeout < 0) { // Countdown beenden } else { setTimeout("countDown()", 1000); } } </sript>
ich will nun den Counter noch ausgeben weil sonst sieht man ja nichts^^ Wie mache ich das?o.O -
in: DB Ergebnis in javascript
geschrieben von testworld
drafed-map schrieb:
Man gibt den Usern die Adresse zum DB-Server, Username und Passwort werden gleich noch mitgliefert, und was der Besucher damit macht ist voll und ganz ihm überlassen! Es wird halt darauf gehofft, dass er keine Daten kopiert, oder die ganze Datenbank leert...
Ähm was meinst du damit?o.o -
in: DB Ergebnis in javascript
geschrieben von testworld
Huhu,
Ich habe folgendes Problem: Ich brauch ein Ergebnis aus meiner DB dieses Ergebnis habe ich nun per php abgefragt jetzt ist das problem ich brauch dieses Ergebnis der Abfrage in javascript wie kan ich das machen? Oder kan man auch mit Javascript Verbindung zur Db aufbauen? -
in: Aktulisieren bei Änderungen in der DB
geschrieben von testworld
ich habe 60 Agrfagen in 30sec. ich hab da zwar nicht wirklich viel Ahnung von aber ich glaube das ist viel und die meisten Pc´s machen das nicht mit... was könnte ich den da machen?
Und wieviel Abfrgaen in 30sec ist normal?
Und die Struktur wie ich mein Spiel baue ist fast genauso wie freewar(Online Spiel) Und kA wie die das amchen die haben falls sich im Chat etc. nichts regt 5 Abfragen in 30sec... Alo muss es doch machbar sein -
in: Aktulisieren bei Änderungen in der DB
geschrieben von testworld
Das habe ich auch schon aber alle 5 sekunden reichen nicht ich hab ein Spiel gebaut wo man jede Sekunde Wissen mus wieviel Geld man hat aber ich hab viele Frames und alles muss einzelnt neu gealdenwerden daher habe ich sehr viele Anfragen zum Server.....
Und um die zu vermeiden wen sich eh nichts verändert will ich das sich die Seite nur aktulisiert falls sich was ändert^^
-
in: Aktulisieren bei Änderungen in der DB
geschrieben von testworld
Jop
Z.b. im Auktionshaus das Gebot wird immer aus der DB gelesn und wen sich das Gbeot verändert lädt die Seite neu, sodass man immer das aktuellste Gebot sieht.. -
in: Aktulisieren bei Änderungen in der DB
geschrieben von testworld
Huhu Forum,
Meine Frage: Ich möchte gerne das sich die Seite nur aktulisiert wen sich was in der DB verändert hat wie kan ich das machen?
Ich habe bisher kp wie ich das anfangen könnte vileicht gibts da ja ne Funktion?^^ Mit gogole habe ich jetzt nichts berauschendes gefunden..
Mfg -
in: Umlaute Ändern
geschrieben von testworld
Super euch drei und Danke
Jetzt habe ich noch eine Frage und zwar ich möchte gerne das sich die Seite nur aktulisiert wen sich was in der DB verändert hat wie kan ich das machen? -
in: Umlaute Ändern
geschrieben von testworld
Huhu,
ich habe eine aktulisierung doch dabei werden die buchstab ä,ü und ö also alle Umlaute verändert wie man hier im Screen sieht:
http://img707.imageshack.us/img707/2870/unbenanntmt.png
Die aktulisierung sieht so aus:
<div id="shoutcastdiv"> blablablablabla.... <script type="text/javascript" language="javascript"> var http_request = false; function macheRequest(url) { http_request = false; if (window.XMLHttpRequest) { // Mozilla, Safari,... http_request = new XMLHttpRequest(); if (http_request.overrideMimeType) { http_request.overrideMimeType('text/xml'); // zu dieser Zeile siehe weiter unten } } else if (window.ActiveXObject) { // IE try { http_request = new ActiveXObject("Msxml2.XMLHTTP"); } catch (e) { try { http_request = new ActiveXObject("Microsoft.XMLHTTP"); } catch (e) {} } } if (!http_request) { alert('Ende :( Kann keine XMLHTTP-Instanz erzeugen'); return false; } http_request.onreadystatechange = alertInhalt; http_request.open('GET', url, true); http_request.send(null); } function alertInhalt() { if (http_request.readyState == 4) { // alert(http_request.responseText); document.getElementById("shoutcastdiv").innerHTML = http_request.responseText; } } iv = setInterval("macheRequest('datei.php')",5000); </script>
Gibt es da auch noch eine andere Lösung bis auf ae oe ue zu schreiben?^^
Mfg
-
in: Besseres aktulisieren der Seite...
geschrieben von testworld
Leider kan ich nichta ls zu gut Englsich ;) hast du noch eien Seite auf deutsch?^^ -
in: Besseres aktulisieren der Seite...
geschrieben von testworld
Huhu ich bins nochmal und ich habe folgende Frage ich will meien seite immer aktuell auf den neusten Stand haben also soll sie sich jede Sekunde aktulisieren.... wen ich das mit meta:
<meta http-equiv="refresh" content="1; URL=http://testworld.lima-city.de/main.php>
oder mit javascript mache:
<script type="text/javascript">
<!--
window.setTimeout('location.reload()',1000);
//-->
</script>
flackert und die Seite muss immer neu laden etc. (Und das nervt...) da muss es doch eine andere Lösung geben bei anderen gehts ja auch... aber wie lautet diese Lösung? gibts da einen Trick?
Schonmal danke im Vorraus für die Antworten! -
in: 90° Drehung^^
geschrieben von testworld
waaah danke es geht wieder <.< -
in: 90° Drehung^^
geschrieben von testworld
Vorab ich weiß nicht ob ich hier richtig bin...
auff jedenfall habe ich meine Füße auf meine tastatur gelegt dabei muss ich iregndwelche Knöpfe gdrückt haben so das der Computer samt Broswer etc.... sich um 90° gedreht hat ich musste jetzt den Bildschrim auch schon um 90° drehen weil ich sonst nicht sehen kan <.< wie kan ich das wieder ändern?o.o -
in: Aktulisieren des Browsers
geschrieben von testworld
Danke klappt jetzt... -
in: Unbestimmter Fehler
geschrieben von testworld
Danke klappt jetzt...
Damit closed. Bei Rückfragen oder Öffnungswunsch bitte PN an mich! -
in: Unbestimmter Fehler
geschrieben von testworld
Huhu ich weiß nicht warum ich kriege aber immer folgende Fehler Meldung:
Parse error: syntax error, unexpected $end in /home/webpages/lima-city/testworld/html/casino.php on line 77
Der skript dazu sieht so aus:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"> <html> <head> <title></title> <link rel="stylesheet" type="text/css" href="teststyle.css"> </head> <body leftmargin="0" topmargin="0" marginwidth="0" marginheight="0" class="framemainbg"> <table class="areadescription" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0"> <tr> <td class="mainheader"> <img src="casino.jpg" id="mainmapx97y99" width="65" height="65" align="absmiddle" class="imageborder">Konlir - Casino des Nordens</td></r><tr><td class="areadescription">Du stehst vor dem Casino des Nordens. Hier wird ein einfaches Glücksspiel angeboten. Ein etwas untersetzter Mann wirft eine Kugel durch eine Röhre und am Ende der Röhre befinden sich 2 Schalen. Wer auf die richtige Schale setzt bekommt das doppelte seines Einsatzes, wer auf die falsche Schale setzt, verliert seinen Einsatz. Das Casino wird streng bewacht, Angriffe sind hier unmöglich.<br><br> <?php mysql_connect("mysql.lima-city.de", "???","????"); mysql_select_db("db_156455_1"); $zufall = rand(1,2); $richtung = $_POST["richtung"]; $zahl2 = $_POST["geld"]; $nam = "SELECT geld FROM Casino"; $na = mysql_query($nam); while($row = mysql_fetch_object($na)) $zahl1 .= $row->geld; $addition = $zahl1 + $zahl2; $subtraktion = $zahl1 - $zahl2; if($zahl2<=$zahl1 AND $zahl2 != "0" AND $zahl2 != "" AND $zahl2 != " " AND $zahl2 != " ") { if($zufall==$richtung) { $text = "<p class=\"chattext\"><i><b>Adrion</b> spielt eine Runde im Casino und gewinnt <b>$zahl2</b> Goldmünzen.</i></p>"; $eintrag = "INSERT INTO chat (text) VALUES ('$text')"; $eintragen = mysql_query($eintrag); echo "Du hast $zahl2 Goldmünen gewonnen"; $aendern = "UPDATE Casino Set geld='$addition'"; $update = mysql_query($aendern); } else { echo "Soviel Geld hast du nicht!"; } ?> <br> <br> <a href="main.php">Zurück</a><br><br> </td> </tr> </table> <br> <table><tr><td> <p class="personlistcaption">Du siehst folgende Personen an diesem Ort:</p> <p class="listusersrow"><font color="#FF0000"><b>ADMIN</b></font> <b><a href=" "> Adrion</a></b> - <a href=" ">Clan Mop</a> XP: ??? (<i>Casino Besitzer - männlich</i>)</p> </td></tr></table><br> <table><tr><td> <p class="itemlistcaption">Du siehst keine Items an diesem Ort</p> </td></tr> </table> </body> </html>
Weiß wer wo der Fehler ist?
Code-Tags editiert by karpfen -
in: Aktulisieren des Browsers
geschrieben von testworld
Also ich benutze Firefos( die neuste Version)^^ aber es sollte eiegntlich für alle Browser gehen..
und erstmal hab ich noch ne Frage kan ich sowas überhaupt mit php machen?.. -
in: Aktulisieren des Browsers
geschrieben von testworld
Huhu,
Ich habe ein Problem und zwar muss die Seite die ich gebaut habe alle 1-2 Sekunden neu laden um immer die aktuellsten Infos aus der Datenbank zu haben. Gibt es eine Funktion damit der Broswer immer wieder neu lädt? -
in: Fehler in foreach
geschrieben von testworld
Ich meld mich dan hier auch nochmal... wollt nur mal sagen das ich nun auf mysql umgesprungen bin ;) -
in: while schleife speichern
geschrieben von testworld
Ich weiß nicht wie ich euch danken kan :) -
in: while schleife speichern
geschrieben von testworld
$name = while($row = mysql_fetch_object($na));
{
echo $row->name;
};
das mein ich doch das klappt bei mir nicht =/ -
in: while schleife speichern
geschrieben von testworld
Ich wollte fragen ob man eine while Schleife in eine Varibale speichern kan bei mir klappt es nämlich nicht gibts da einen trrick? -
in: resource id3
geschrieben von testworld
jo genau kannst dir da aber auch was anderes vor stellen...
-
in: resource id3
geschrieben von testworld
Huhu
ich habe folgendes Problem:
<?php
mysql_connect("mysql.lima-city.de",
"geheim","geheim");
mysql_select_db("geheim");
$abfrage = "SELECT name FROM anfrage WHERE erledigt = 'nein' ORDER BY id LIMIT 1";
$name = mysql_query($abfrage);
$eintrag = "INSERT INTO $leistung
(name)
VALUES
('$name')";
$eintragen = mysql_query($eintrag);
?>
Aber dan wird resource id3 eingetragen was habe ich falsch gemacht? -
in: Wo finde ich phpadmin?
geschrieben von testworld
Ah danke früher konnte man das schnelerl finden..
_____________________
geklärt: *closed* -
in: Wo finde ich phpadmin?
geschrieben von testworld
Vor einpaar Tagn war in phpadmin drin ich wollte heute nun auch wieder rein doch plötzlich find ich nicht mehr das symbol "phpadmin"? wurde das verändert?o.O Falls nein kan mir wer erklären wie jetzt an phpadmin ran komme? -
in: Fehler in foreach
geschrieben von testworld
Also mein problem ist dies:
Adrion|<a href=http://welt14.freewar.de/freewar/internal/fight.php?action=watchuser&act_user_id=1009>Adrion</a>|1gm|ds|!Adrion|<a href=http://welt14.freewar.de/freewar/internal/fight.php?action=watchuser&act_user_id=1009>Adrion</a>|1gm|ds|!Adrion|<a href=http://welt14.freewar.de/freewar/internal/fight.php?action=watchuser&act_user_id=1009>Adrion</a>|1gm|ds|!
Ich möchte jetzt gerne den 1. teil bis zum 1. Ausrufezeichen gelöscht wird ohne das beim 2. und 3. Teil das ausrufezeiichen und der Text gelöscht wird Aber wen ich diesen Skript:
else
{
$datei = fopen ("anfrage.txt","r+");
$zeile = fgets($datei,5000);
$data = explode("!", $zeile);
$data[0] = "";//tauscht die eingelesene 14 durch 1 aus
$datei = fopen ("anfrage.txt","w+"); //leert die datei
foreach($data as $dings)//durchläuft das array und schreibt jeden wert zurück in die datei
{
fwrite($datei, $dings." ");
}
fclose($datei);
echo "Danke, $userdata[1] wurde entfernt";
benutze gehen immer alle Ausrufezeichen weg wie kan ich das ändern da immer nur das ertse weg geht? -
in: Fehler in foreach
geschrieben von testworld
Huhu ich hab folgendes Pronblem:
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /home/webpages/lima-city/testworld/html/a.php on line 63
Mein Skript:
<?php session_start(); if(!isset($_SESSION['username'])) { echo "Bitte erst <a href=\"login.html\">einloggen</a>"; exit; } $user = $_SESSION['user']; $welt = $_SESSION['welt']; $link = $_SESSION['link']; $ehrlich = $_POST["ehrlich"]; $leistung = $_SESSION['leistung']; $stufe = $_SESSION['stufe']; $datei = fopen("anfrage.txt","r+"); $anfrage = fgets($datei, 1000); $userdata = explode("|", $anfrage); fclose($datei); $da = fopen ("anfrage.txt","r+"); $zei = fgets($da,5000); $d = explode("!", $zei); fclose($da); $a = $d[1]; if ($ehrlich=="Ja") { $userdatei = fopen ("$userdata[3].txt","a"); fwrite($userdatei, $userdata[1]); fwrite($userdatei, " "); fwrite($userdatei, $userdata[2]); fwrite($userdatei, "|"); fclose($userdatei); $datei = fopen ("anfrage.txt","r+"); $zeile = fgets($datei,500); $data = explode("!", $zeile); $data[0] = " ";//tauscht die eingelesene 14 durch 1 aus $datei = fopen ("anfrage.txt","w+"); //leert die datei foreach($data as $dings)//durchläuft das array und schreibt jeden wert zurück in die datei { fwrite($datei, $dings." "); } fclose($datei); echo "Danke, $userdata[1] wurde eingetragen"; } else { $datei = fopen ("anfrage.txt","r+"); $zeile = fgets($datei,5000); $data = explode("!", $zeile); $data[0] = "";//tauscht die eingelesene 14 durch 1 aus $datei = fopen ("anfrage.txt","w+"); foreach($a as $dings) { fwrite($datei, $dings." "); } fclose($datei); echo "Danke, $userdata[1] wurde entfernt"; } ?> <body bgcolor="orange"> <br> <br> Zur <a href=index.html>Startseite</a> <br> <br> Zum <a href=anfrage.php>Anfragen Bereich</a>
Was mach ich falsch? o.O
-
in: Eintrag aus File löschen
geschrieben von testworld
Su bist mein held
Und nun heißt es -
in: Eintrag aus File löschen
geschrieben von testworld
Gib mir bitte einfach nur den Skript für:
Ich will gerne array[1] (14) gegen 1 umtauschen
LadyLiya|14|<a href=http://welt14.freewar.de/freewar/internal/fight.php?action=watchuser&act_user_id=1>LadyLiya</a>|ds|<<< die Textdatei
$datei = fopen ("anfrage.txt","r");
$zeile = fgets($datei,500);
$data = explode("|", $zeile);
unset($data[1]);
fclose($datei); <<< php Datei
gib mir am besten einfach den vollständigen Skript...
Ich bedanke mich schonmal -
in: Eintrag aus File löschen
geschrieben von testworld
Grrr ich kipp gleich vom Stuhel ich werde das morgen alles deuch lesen.. kannst du mir nicht einfach die Lösung sagen und ich gebe Ruh -
in: Eintrag aus File löschen
geschrieben von testworld
Mein englisch ist nicht als zu gutbitte verrats mir doch einfach
-
in: Eintrag aus File löschen
geschrieben von testworld
Bin schon langsam müde und vewirrt :>
fwrite($userdatei, und jetzt? o.O sry da ich frage bin wie schon gesagt langsam von der rolle mittlerweile 30h auf den beinen <.< -
in: Eintrag aus File löschen
geschrieben von testworld
EDIT: Mir hat gerade ein bekannter gesagt: Die Variable im Speicher zu löschen, löscht noch lange nicht den entsprechenden Inhalt der Datei. <.< mhm
Ok das sehe ich ein aber wie änder ich das jetzt in der datei?... o.O
-
in: Eintrag aus File löschen
geschrieben von testworld
Das kommt dabei raus:
array(7) { [0]=> string(8) "LadyLiya" [2]=> string(103) "LadyLiya" [3]=> string(2) "ds" [4]=> string(0) "" [5]=> string(0) "" [6]=> string(0) "" [7]=> string(0) "" }
könt ihr damit was anfangen? o.O
EDIT: Mitr hat gerade ein bekannter gesagt: Die Variable im Speicher zu löschen, löscht noch lange nicht den entsprechenden Inhalt der Datei. <.< mhm
Ok das sehe ich ein aber wie änder ich das jetzt in der datei?... o.O -
in: Eintrag aus File löschen
geschrieben von testworld
Ich denke auch das da so eigentlich gehen muss doch bei mir gehts nicht :_: hier nochmal die Textdatei:
LadyLiya|14|<a href=http://welt14.freewar.de/freewar/internal/fight.php?action=watchuser&act_user_id=1>LadyLiya</a>|ds|
Und da will ich ganz gerne die 14 löschen doch es klappt nicht mit unset($data[1]);
Oder ist vileicht auch hier was falsch?:
$datei = fopen ("anfrage.txt","r");
$zeile = fgets($datei,500);
$data = explode("|", $zeile);
unset($data[1]);
fclose($datei);
-
in: Eintrag aus File löschen
geschrieben von testworld
Ich will ja auch nur den 2 eintrag löschen sry hab mich falsch ausgedrückt... doch das klappt irgendwie nicht?o.o weiß wer warum?
EDIT: array_splice($array, x, y); <<was kommt da anstelle vom x und y sry das ich so dumm frage ich habe aber keine ahnung <.< -
in: Eintrag aus File löschen
geschrieben von testworld
Huhu ich möchte gerne Array[1] löschen das geht doch so:
$datei = fopen ("anfrage.txt","r");
$zeile = fgets($datei,500);
$data = explode("|", $zeile);
unset($data[1]);
fclose($datei);
oder?
Auf jedenfall löscht er nicht den array[1](data[1]) kan mir wer sagen wieso? -
in: Was hört ihr?!
geschrieben von testworld
Schreibt mal hie rein was ihr so hört ich hör eigentlich alles was gerade im radio läuft -
in: Seit wann gibt es Lima-City?
geschrieben von testworld
Huhu,
mir ist Lima-City eigentlich nicht bekannt doch zum glück durch google gefunden seit wan gibt es eigentlich Lima-City? o.O -
in: Womit verdient Lima-City eigentlich sein Geld?
geschrieben von testworld
Ich finde Lima City einfach klasse weil es kostenlos ist etc...
Weiter so!