Suche auf lima-city
-
in: :-) sexy nackt Kampf mit MMORPG Regnum
geschrieben von techguru
Hey stroml,
ja, für den nackt-Effekt musst du sogar Linux nehmen :-) Beim offiziellen Treiber von AMD (fglrx) werden die Rüstungen normal angezeigt. Bei Nvidia hatte ich bisher immer den offiziellen Treiber von Nvidia verwendet und es sah alles normal aus - welche Effekte dort evtl mit dem nouveau-Treiber auftreten habe ich noch nicht getestet
Player vs Player ist sehr ausgeglichen, also man kann auch mit Einsatz von realen Geld sich keine besonderen Vorteile bei einem direktem Kampf erkaufen. Es gibt Level Booster um schneller einen hohen Level zu erreichen. Somit erspart man sich das langwierige Leveln. Es gibt weiter für Geld magische Getränke die einen die Lebenspunkte schneller zurück geben - das hilft einen aber nicht direkt gegen menschliche Spieler, da keine Gegner in der nähe sein dürfen beim verwenden.
-
in: :-) sexy nackt Kampf mit MMORPG Regnum
geschrieben von techguru
Hey Danke für den Hinweis,
habe funktionierende Bilder hinzugefügt. Falls du mehr über Regnum erfahren magst findet man hier weitere Infos:
https://de.wikipedia.org/wiki/Regnum_Online
Die Offizielle Webseite ist:
http://www.championsofregnum.com
Dort findet man auch einen Downloadlink.
Viel Spaß beim Zokken
-
in: :-) sexy nackt Kampf mit MMORPG Regnum
geschrieben von techguru
Hallo Leutz,
möchte hier einmal Regnum Online vorstellen. Es ist ein Massen Multiplayer Online Rollen Spiel. Starten tut das Spiel bei mir nur wenn ich vorher eine Variable "GTK2_RC_FILES" auf bestimmte Werte setze, daher starte ich das Spiel immer mit den folgenden Startskript:
#!/bin/bash GTK2_RC_FILES=/usr/share/themes/Redmond/gtk-2.0/gtkrc /usr/local/regnum/rolauncher
Es gibt aber einen Grafik Bug, ob der gewollt ist oder ungewollt, keine AhnungWenn man den freien Radeon Grafikkarten Treiber verwendet sieht man die Kleidungen und Rüstungen nicht. Komischerweise gibt es aber NPC´s bei denen man die Kleidung trotzdem sieht?
Hier der Beweis:
http://abload.de/img/screenshot2016-01-311g0qdo.jpg
http://abload.de/img/screenshot2016-01-31183y5w.jpg
http://abload.de/img/screenshot2016-01-3112as9e.jpg
[url]http://www.linuxforen.de/forums/attachment.php?attachmentid=20972&d=1454253160[/url]
[url]http://www.linuxforen.de/forums/attachment.php?attachmentid=20971&d=1454253157[/url]
[url]http://www.linuxforen.de/forums/attachment.php?attachmentid=20970&d=1454253153[/url]
[url]http://www.linuxforen.de/forums/attachment.php?attachmentid=20973&d=1454253166[/url]
[url]http://www.linuxforen.de/forums/attachment.php?attachmentid=20974&d=1454253170[/url]
Falls wer also auf epische Schlachten im FKK Stil abfährt sollte sich dieses Spiel unbedingt einmal ansehen, bin dort auch öfters Online wir können also gerne einen Clan gründen :-)
LG
techguru -
in: Gutes kostenloses Strategie Spiel?
geschrieben von techguru
Schau dir mal Battle for Weshnot an... feinste Rundenstrategiemit recht großer community und recht gut um Maps und diverses anderes Zeug erweiterbar.
Ein weiteres freies OpenSource Game wäre 0AD, das gibts sowohl für Microsoft Windows und Linux
Echtzeit Strategie
http://play0ad.com/
http://wildfiregames.com/
Rundenbasierte Strategie
Battle for Wesnoth https://wesnoth.org wurde ja schon genannt, finde ich auch top. Zu beginn denkt man, was ist das für ne altbackene Japan Grafik von Anfang der 90ziger, aber irgendwann findest man es nur noch geil.
Und dann wäre da noch https://www.springrts.com/ welches ich zur zeit aus dem game Repository von openSuse installiert habe. Spring RTS (Real Time Strategie) spielt mehr in der Zukunft, man baut Mechs, Panzer Flugzeuge usw. Spring ist nur die Engine und darauf aufbauend gibt es unzählige Erweiterungen zu den muss man die Maps extra laden. -
in: Ubuntu fährt extremst langsam herunter
geschrieben von techguru
Mit den Updates meinte ich nur viele Pakete und viele Megabyte an Daten :-) Wenn du die Updates auch regelmäßig einspielst, wird sich auch nicht allzu-viel angesammelt haben.
Habe mir mit http://wiki.ubuntuusers.de/MultiSystem einen USB-Stick mit mehreren Linux-Systemen auf einem Stick unter Ubuntu angelegt. Das läuft bisher super, auf den Rechnern an denen ich das hauptsächlich verwende, ist aber auch immer eine swap-Partition auf der lokalen Festplatte vorhanden. Da ich auf der internen sowieso richtig Linux installiert habe und das USB-Linux nur ab und an verwende. -
in: Ubuntu fährt extremst langsam herunter
geschrieben von techguru
Aus deinen Logs habe ich nichts auffälliges finden können. Vielleicht kann man den zeitgeist-Dienst noch irgendwo optimieren bzw. Einstellungen verändern. Zeitgeist ist in Gnome wohl allgegenwärtig
Am 8. Oktober hattest du, so wie es aussieht was größeres gemacht, denn dein RAM wurde voll in beschlag genommen so das er über 2 GB im swap ausgelagert hat. Durch die Nutzung von swap, wird das System langsamer, da Schreib und Lesevorgänge auf deiner externen USB Platte zusätzlich vorgenommen werden. Ausserdem kann durch intensive swap Nutzung deine CPU zusätzlich belastet werden, denn dann tritt der swapd in Erscheinung und managed den Auslagerung- Speicher.
Wahrscheinlich werden die "buffered disk reads" auf deiner internen Platte im vergleiche zur externen USB Platte fast doppelt so hoch sein.
Warum er aber eine viertel Stunde zum Herunterfahren benötigte ist für mich schon verwunderlich. Oder sind an dem Tag gerade große Updates im Hintergrund automatisiert installiert worden? -
in: Ubuntu fährt extremst langsam herunter
geschrieben von techguru
Hi funnyweb,
mich würden die letzten 50 Zeilen vor dem Ausschalten interessieren. Am besten du zeigst uns per Copy & Paste einmal, in code-Blöcken formatiert, die Ausgabe.
Du kannst den journalctl Kommando nehmen und dort den betreffenden Zeitabschnitt heraussuchen und hierher kopieren.
Da dein OS auf einer externen USB Platte läuft, kann es auch sein das er beim shutdown versucht die USB Geräte zu deaktivieren, er aber noch mit lesen/schreiben von der Platte beschäftigt ist und er sich da verhaspelt.
-
in: Welche Spiele Zockt ihr?
geschrieben von techguru
Zocke ab und an gerne 0AD, ist ähnlich wie Age of Empires, nur mit besserer Grafik :-) Dann bin ich ein Meister im Spiel Battle for Wesnoth und als MMORPG hatte ich lange Regnum gespielt, nur kam ich in letzter Zeit nicht mehr dazu wegen knpper Zeit.
Gerade spiele ich ein Diablo ähnliches Spiel http://flarerpg.org/ es ist noch in der Entwicklung, aber ich liebe solche games :-) -
in: update SSL Schlüssel Fritzbox 7170
geschrieben von techguru
Genau waytogermany,
habe auch noch eine 7170 :-) Hatte dort mit Hilfe des freetz.org Projekts zwei neuere Version aufgespielt, nur das ist auch schon wieder 4 Jahre her.
Ansonsten schau dich doch mal dort um:
freetz.org
Weiß aber nicht mehr wie aktuell die Seite im Moment ist.
Falls dir das aber zu viel Aufwand ist, müsstest du an deinem FF ran, kann sein das folgendes hilft. In der about:config die folgenden Schlüssel deaktivieren:
security.ssl3.dhe_rsa_aes_128_sha security.ssl3.dhe_rsa_aes_256_sha
LG
techguru -
in: WLAN USB Power Management
geschrieben von techguru
Hi alle miteinander,
habe hier einen tollen WLAN USB Stick an meinem Raspberry Pi. Es stört mich das er sehr warm wird und habe auch festgestellt das er viel Energie benötigt. Da mein Raspberry am Akku hängt und sobald der WLAN-Stick dran hängt ist es ganz schnell vorbei mit der Akku Laufzeit.
lsusb liefert:Bus 001 Device 002: ID 0bda:8189 Realtek Semiconductor Corp. RTL8187B Wireless 802.11g 54Mbps Network Adapter Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Die Sendestärke habe ich mit
iwconfig wlan0 txpower 0
von 20 auf 0 gesetzt, hier ist 0 der kleinste mögliche Wert.
Nur das Powermanagement bekomme ich nicht aktiviert, hat wer einen Rat?
iwconfig wlan0
wlan0 IEEE 802.11bg ESSID:"Blackberry" Mode:Managed Frequency:2.412 GHz Access Point: 00:1A:4F:96:EC:12 Bit Rate=36 Mb/s Tx-Power=0 dBm Retry short limit:7 RTS thr:off Fragment thr:off Encryption key:off [b]Power Management:off[/b] Link Quality=70/70 Signal level=-6 dBm Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0 Tx excessive retries:3 Invalid misc:120 Missed beacon:0
Auf die gängige weiße bekomme ich es nicht aktiviert:
root@sensor23:~# iwconfig wlan0 power on Error for wireless request "Set Power Management" (8B2C) : SET failed on device wlan0 ; Operation not supported. root@sensor23:~# iwconfig wlan0 power off Error for wireless request "Set Power Management" (8B2C) : SET failed on device wlan0 ; Operation not supported.
Weitere Fragen:
+ anderes Kernel Modul laden?
+ welcher WLAN Stick verbraucht sehr wenig Energie, findet man diese Infos irgendwo?
Grüße vom
techguru -
in: Ubuntu bootet in Emergeny Mode
geschrieben von techguru
Zur Fehlersuche beim nächsten mal auch ein Blick in die Log-Dateien werfen, mit dem angegebene journalctl -xb Kommando.