Suche auf lima-city
-
in: Firefox: Lesezeichen und Ordner
geschrieben von protektor
Wenn Du das Lesezeichenpopup vor Dir hast, siehst du 3 Edit-Felder
Name:
Ordner:
Schlagwörter:
Rechts neben dem Feld „Ordner“ ist ein kleiner Punkt. Der schimpft sich "Alle ... "
Klick da mal rauf.
-
in: 2012 - ende der welt? oder doch nur mayaschwindel?
geschrieben von protektor
webdesignerin schrieb:
...Da es keine klaren Linien mehr gibt, verlangen die Menschen wieder nach einem Anführer, der das Chaos ordnet und ihnen sagt wo es langgeht. Und genau an diesem Punkt könnt ihr wieder von vorne anfangen zu lesen.
...
Das ist eine höchst interessante These, die Du da in den Raum platziert hast.
Um den Faden mal kurz vor dem Ende (bevor er wieder an den Anfang knüpft) zu Ende zu spinnen, würde ich mal orakeln, dass kurz nach dem Entstehen einer globalen Regierung, die rhetorisch bestens geschulten, sesselpupsenden Planetenvertreter auf den Geschmack kommen, ihr eigenes kleines Wandlitz zu kreieren.
Und nachdem der hochqualifizierte Mob aus Wirtschaft und Kommunalpolitik dahintergekommen ist, geht wieder das Geschrei los, welches nach EINER Stimme verlangt.
Doch halt STOP!
So einfach ist das nicht. Heutzutage erklärt sich die Menschheit für besonders aufgeklärt.
Weltuntergang? Nie im Leben!
Reinfall auf nationalsozialistisches Paradigma? Ach woher denn!
Die Zahl 2012 ist mit Sicherheit fiktiv und lässt praktisch ungezügelten Spielraum für allerlei Interpretation. Meinetwegen auch die von den Mayas.
Der Untergang muss aber nicht physischer bzw. tektonischer Natur sein. Der Untergang kann durchaus auch in diesen unseren Köpfen stattfinden. -
in: Windows 7 auf andere Festplatte verschieben?
geschrieben von protektor
Des Köters Kern liegt hier in dem kleinen, aber feinen Unterschied zwischen Programme und Daten.
Während Du letzteres bedenkenlos hin und her schaufeln kannst, wirst Du mit "Programme" nicht um eine Neuinstallation herumkommen.
Die Image-Variante zieht nur, wenn Du baugleiche Systeme verwendest. Daher fällt es flach, da Du neue Hardware verwendest. Das Image hat aber nur die alten Treiber im Rucksack. Auch die Produktaktivierung von Windows wird sich aus dem Fenster lehnen und nach Aufmerksamkeit schreien.
Mach Dir ne Kanne Kaffee, leg Dir die Silberscheiben zurecht und nimm Dir ein paar Stunden Zeit. Danach! mache ein Image und die Welt ist fürs erste in Ordnung.
-
in: Avatar - Aufbruch nach Pandora
geschrieben von protektor
Jop, hier gleich um die Ecke:
http://www.lima-city.de/board/action:jump/847351
... oder gefühlte 5 andere Leute in diesem Thread
//tante edit
Uumpf, jetzt hat karpfen meinen Beitrag ja ausm Kontext gerissen. Schlingelin! :o)
Also hier über mir hat ein Jemand gefragt, ob andere Jemand(s) den Film in 3D schon gesehen haben...
-
in: Avatar - Aufbruch nach Pandora
geschrieben von protektor
Wer einen Film sucht, der mit Handlungstiefe und überdimensionalen Spannungsbogen und vor allem Originalität glänzen muss, sollte Avatar meiden.
Wer eine schwache Blase hat und keine Sequenz verpassen will, sollte Avatar ebenfalls meiden und auf die DVD-Version warten.
Wer allerdings 2,5 Stunden abschalten, staunen und genießen und über die realen Dinge des Lebens mal einen Moment nicht nachdenken will, tut sich mit diesem Filmgenuss einen großen Gefallen.
P.S. ich habe die letzten 60 Minuten ziemlich gelitten ...
-
in: Licht der Zukunft "LED"
geschrieben von protektor
kaetzle7 schrieb:
"Das kalte Licht der Energiesparlampen wirkt sich direkt auf die gefühlte Temperatur aus."
Siehst Du und dafür gibt es dann halt meine (natürlich in Übergröße gebauten) Kamine.^^
Apropos Klimawandel, weil das Thema ja gern bei solcherlei Diskussionen aus der Teppichkante gepult wird:
Schaut auf die Statistiken. Die Weltdurchschnittstemperatur sinkt seit 2007. Wir mit unseren so episch angehauchten 500jährigen Statistiken wollen das Klima prophezeien? Schlechte Zeiten für Anti-Primaklima-Analysten.
Sorry für (fast) offtopic.
*liest sich gespannt kaetzles signatur durch* xD -
in: Licht der Zukunft "LED"
geschrieben von protektor
Ich hab letztens neue Leuchtmittel für die metallene Lampengirlande im Zimmer meines Sohnes gesucht. Siehe da, es gibt auch dafür bereits LED.
Guggst Du zum Beispiel hier:
http://www.pur-led.de/product_info.php?info=p1687_LED-Spot-GU10-wei--21x-5mm-LEDs-230VAC.html
Was war mein Erstaunen groß, als ich auf die Verbrauchswerte sah: 1,5Watt
Gegenüber den 35Watt Mini-Öfen doch ein nicht zu übersehender Stromsparvorteil.
Scheiß auf warmes Licht, Hauptsache die Bude ist hell und der Abschlag beim EVU purzelt. Wer warmes Licht haben will, soll sich einen Kamin bauen.
-
in: Kauf der Steuer-CD - Ja oder Nein?
geschrieben von protektor
webdesignerin schrieb:
... aber mir fällt da nur ein Stichwort ein: Bananenstaat!
Gruß,
Webdesignerin
Ich darf Dich korrigieren - es muss heißen (B)ananen(R)epublik Deutschland.
http://www.fairschreiben.de/index.php/brd-bananenrepublik-deutschland/2009-08-10/ -
in: Wozu Baugenehmigung?
geschrieben von protektor
Es spricht eindeutig Wut (oder zumindest Unmut) aus Deinen Zeilen, bewahrer. Dies kann ich anhand einiger von Dir aufgeführter Beispiele auch nachvollziehen.
Mir erschließt es sich ebenfalls nicht, warum ich für Brunnen schlagen oder Pool bauen eine Genehmigung bräuchte.
Okay man könnte jetzt ein bisschen an den Haaren zupfen und entgegnen, dass die Stadt vielleicht mal eine U-Bahn unter Deinem Grundstück bauen will und dann die ganzen Wassersäulen im Boden die Stabilität beeinträchtigen.
Oder aus dem nicht genehmigten Pool könnte bei einem Poklatscher das Spritzwasser auf Nachbars Terasse respektive in dort platzierter Kaffeetasse landen.
Das Portfolio an spitzfindigen Argumenten für das Befüllen einer Baugenehmigung ist zweifelsohne endlos. Sogleich fallen mir Begriffe wie Vetternwirtschaft und Korruption vor die Füße.
Trotzdem wäre es auch in meinen Augen ziemlich suboptimal, wenn mein Nachbar auf unserer gemeinsamen Grundstücksgrenze eine 5-Meter-Mauer zieht, die statisch allen Bedingungen gerecht und mir damit das Sonnenlicht auf Terassia fortan verweigert wird. Da bin ich dann doch schon ein bisschen froh, dass es die Damen und Herren vom Bauamt gibt, die zu ihrem Stempel-Rondell greifen, um den Stempel "abgelehnt" auf das 5Meter-Projekt niedersausen zu lassen.
-
in: Kauf der Steuer-CD - Ja oder Nein?
geschrieben von protektor
So kompliziert ist das gar nicht.
Allein die Inaussichtstellung des käuflichen Erwerbs des Datenträgers reanimiert das Gewissen so einiger Steuerschlupfloch-Kandidaten. Voila, schon jubelt die Papierindustrie, die mit dem Druck von Selbstanzeigeformularen nicht hinterher kommt.
Daher greift hier die „Zweck-heiligt-Mittel“-Methode.
Sicher wird im Moment das Ganze medienwirksam auf juristische Festigkeit abgeklopft. Man und frau wirft alle Abwägbarkeiten in die Für und Wider-Waagschale, um zu sehen, wohin das Meinungspendel tendiert. Letztendlich ist es immer die Bauchentscheidung irgendeines renommierten Richters anhand knallhart analysierter Akten-Fakten.
In ca. 2-3 Monaten steht auf dem Thema schon wieder ein ganzes Fußballstadion.
Also bloß keinen Herrmann machen.
CD kaufen (lassen), juristisches Geplänkel aussitzen (was natürlich auch unantastbare Steuermittel verzehrt, worüber sich wiederum vortrefflich diskutieren ließe) und weiter Tee trinken.
-
in: DSDS
geschrieben von protektor
DSDS ist toll.
Ich bin immer ganz voll vor Sabber, wenn der nächste Kandidat selbstrufmordend den Stern betritt. Die hübsche Frau Eichinger kritzelt gleich heidi-stylisch in ihrem imaginären Tagebuch los, Herr Neumüller guckt immer so, wie er immer guckt (nichtssagend nach vorn) und der gescheite Herr Bohlen legt sich die nächste fachgerechte Kritik zurecht.
DSDS ist echt toll...
(ein Schelm würde jetzt anfügen: "...zumindest ohne Kandidaten und ohne Jury").
-
in: Werbung was macht ihr wenn die läuft?
geschrieben von protektor
Transparente Handy-Skyscraper spazieren während der Sendung durch das Bild, während eine blabla-Moderation läuft, im Newsticker-Style werden Klingeltönchen verramscht oder was der letzte Schrei ist, die schuldeingestehende Splitscreenwerbung suggeriert uns Durchhalte-Emotionen.
Gleich ist es vorbei … noch ein Spot… okay noch einer mit tollem Countdownzähler …
Es ist nicht undenkbar, dass irgendwann in naher Zukunft sich Werbeagenturen zu einem Konsortium zusammenschließen, um eine Sammelklage gegen den Vertrieb von Fernsehgeräten MIT Fernbedienung zu finanzieren. Wenn das der gute Robert Adler noch erleben müsste…
http://www.pcwelt.de/it-profi/business-ticker/588421/erfinder_der_tv_fernbedienung_verstorben/
Einen Toast auf Robert Adler!
-
in: Google in China
geschrieben von protektor
Was die beiden eifrigen Herren Brin und Page aus ihrem bunten Suchmaschinchen gemacht haben, verdient Respekt und Anerkennung. Doch ein Nasenstüber hat noch niemandem geschadet.
Schade nur, dass ausgerechnet Li Hua darunter leiden muss, die mit ihrer Google Toolbar nach sensiblen Informationen recherchieren wollte.
-
in: neues antivirus muss her
geschrieben von protektor
Empfehlen für den Hausgebrauch kann ich das Paket von Commodo:
http://www.chip.de/downloads/Comodo-Internet-Security_28397713.html
Da kannste gleich Deine aktuelle Firewall auch über Bord werfen und das ganze Paket inklusive FW und Antivirenprogramm installieren.
Wenn Du Dich aber in sensible zwielichtige Internet-Ecken begeben willst, sollte ein kostenpflichtiges renommiertes AV-Programm ran, z.B. von
http://www.f-prot.com/download/ -
in: Was denkt ihr? Sind Spiele schädlich oder nicht? Wenn ja/nein: warum?
geschrieben von protektor
Computer-/Videospiele - insbesondere actionlastige Gamepad-MMPORGs oder -sportspiele sind eine supertolle Sache!
Exzessive Anwendung bringt gesteigerte Chancen auf
- Sehnerv-Überreizung
- Rheumagefahr an Fingern
- Übergewicht/Diabetes
- Vereinsamung
mit sich.
Hm.
Dumm nur, dass ich weder Optiker, Orthopäde, Pizzahersteller oder Flirthotline-Besitzer geworden bin.
Gut, lassen wir mal das Klischeedenken beiseite.
Computerspiele sind aus dem alltäglichen Umfeld nicht mehr wegzudenken. Fokussiert man das Thema mal einzig und allein auf die positiven Aspekte, dann ist das Spielen am Computer an sich auf dem besten Wege, zur Normalität und Banalität überzugehen wie das Stehen an der Bushaltestelle oder dem Bedienen eines Geldautomaten.
Schmunzelnd habe ich letztens beobachtet, wie 2 gestandene Männer mittleren Alters in der Straßenbahn sich über einen Nintendo DS gebeugt haben und versuchten, einem Abenteuerspiel mit Rätseleinlagen beizukommen.
Computerspiele sind ne tolle Sache. Vor allem zaubern sie lustige Mimik in die Gesichter der Menschen, die neben den beiden Männern saßen und sich betont entrüstet gaben über so viel „albernes (schädliches) Gehabe“.
-
in: Soziale Gerechtigkeit
geschrieben von protektor
Das sind kleine Brötchen.
Ob nun die Putze vor lauter Pfennigumdreherei Schwielen an den Händen bekommt oder der Manager in schwere Depressionen verfällt, weil er nicht weiß, wohin mit all seiner Kohle. Schließlich will letzterer ja mitreden können in elitärer After-Work-Party-Klientel (für die es jetzt sogar eigens gestrickte Partnerberatungsagenturen gibt), wo man sein Geld mit schwindelerregender Gewinnmaximierung anlegen muss.
Es sind und bleiben Einzelschicksale. Wie all die anderen Schicksale, die kopfschüttelnd mit dem Satz bedacht werden: "Was ist nur aus dieser Welt geworden?"
Wie sagte Roman Herzog so schön - es muss ein Ruck gehen durch Deutschland.
Da bleibt nicht viel übrig, um so einen Ruck zu provozieren. Einen tiefen Schluck aus der Pulle durften wir gerade nehmen, als eine kleine feine Finanzwelt zusammenbrach. Doch diese Pulle ging schnell zur Neige und mit halbwegs klarem Verstand sind Finanzjongleure wieder dabei, sich einen Dreck um soziale Verantwortung zu kehren.
Ohne Ruck gibt es keine Neuverteilung zu einem halbwegs symphatischen Sozialklima. Also doch weiter kleine Brötchen backen.
Ein bisschen "Ruck" verspürte ich übrigens zur WM 2006. Schade, dass sowas nur beim Fußballsport funktioniert. -
in: Soziale Gerechtigkeit
geschrieben von protektor
Aus meiner Sicht ist es zumindest erstmal bemerkenswert, dass Ihr Euch an Heiligabend nachmittags solcherlei Gedanken macht, wo der Rest der heilen Welt spekulatiusknabbernd und gesangsbuchschwingend neben dem Weihnachtsbaum verweilt (darunter geht ja nicht, weil da heutzutage zu viele Geschenke liegen).
Ist da Wehmut oder Sehnsucht im Spiel?
Ist da das alljährliche Phänomen gemeint, das gerade in der Vorweihnachtszeit die Radio- und Fernsehsender sich mit überbordender Genauigkeit Einzelschicksale herauspicken und auf unsere Tränendrüse bzw. das Geldsäckel drücken, um ebenjene soziale Verteilungsgerechtigkeit einzufordern?
Hört, hört!
Lauscht!
Auf einmal ist Stille eingekehrt. Nichts mehr zu hören von der sozialen Abstellgleispolitik, die 2 Türen weiter wohnt und sich alleinerziehend mit zwei Kindern durchs Leben schlägt. Der Trott hat uns wieder.
Daher sollten wir uns nicht Gedanken über die Definition machen, wo nun prozentual genau die leistungs- oder bedarfsgerechte Verteilung angesiedelt ist. Geht raus und fegt die Gehwege bei Eurem Nachbarn! So wie schon hier vorgeschlagen.
Nehmt einen Müllbeutel im Sommer in die Hand und macht mal selbst den Spielplatz sauber. Nicht gleich nach dem faulen unterbezahlten Hausmeister rufen. Damit setzt Ihr ein Zeichen gegen zunehmend soziale Kälte (welche sich aus ungerechter Verteilung ergibt)
-
in: Bis wann ist eine Hp Privat
geschrieben von protektor
teutates schrieb:
um den privaten Status einer Homepage zu halten darf diese weder einen kommerziellen noch einen redaktionellen Karackter besitzen.
freundlichst Teutates
Nun hier möchte ich eine kleine Anmerkung machen.
Es kommt nicht auf das Design der Webseite an. Die darf durchaus redaktionellen Charakter besitzen. (falls Du die Optik meintest, Teutates) So ein Blog- oder Newsticker-Look ist also durchaus erlaubt. Wichtig ist meiner Meinung nach, dass die Texte auf Deiner Seite Deine eigene Meinung widerspiegeln. Noch besser, Du weist explizit darauf hin. Dann darf das Impressum auch mal leer bleiben.
Die kommentarlose Aneinanderreihung von iFrames mit Fremdinhalten ist hingegen bedenklich und rudert ins kommerzielle Fahrwasser.
-
in: Update von Vista auf Windows7 oder Neukauf ?
geschrieben von protektor
Ich schließe mich den Vorempfehlungen an:
Versuche Vista für n Appel und ein Ei zu verticken und kaufe Dir eine W7-Vollversion. Jede investierte Minute in eine Neuinstallation ist verschenkte Zeit.
Wenn Du Dich für ein Upgrade entscheidest und dann irgendwann mal aus lauter Formatierungs-Lust oder viraler Nötigung 2 BS nacheinander installieren musst, wirst Du schmerzvoll an unsere Empfehlungen hier zurückdenken.
-
in: EU-Parlament - Dein freundlicher Geldverbrenner
geschrieben von protektor
Jep, da stimme ich dir zu, era.
Das von dem gesenkten Steuersäckel allein jährlich 40 Milliarden an Zinsen in die Bankenlobby fließen, ist schon ein hartes Brot, was wir alle kauen müssen.
In diesem Sinne: -
in: EU-Parlament - Dein freundlicher Geldverbrenner
geschrieben von protektor
erasmuz schrieb:
Gut, aber dann gilt doch im Grunde der altbekannte Spruch "Wenn man keine Ahnung hat..."
Genau diese Einstellung erzeugt flächendeckend Unmut bis hin zu Vorwürfen, die verbrannte Erde hinterlassen.
Jeder möchte die Welt so verstanden wissen, wie er es mit seinem IQ auf die Reihe bekommt. Da hilft es nicht, zähneknirschend abzunicken oder kopfzuschütteln, sondern den Mut und die Überwindung, sich an einer Diskussion zu beteiligen.
Wenn also eine Meinung Bildzeitungsniveau hat, ist sie für den einen plakativ und bildverzerrend, für den anderen jedoch eine schlichte überraschende Neuigkeit.
Zweifelsfrei macht ein erheblicher Prozentsatz der EU-Abgeordneten seinen/ihren Job produktiv und skandalfrei. Doch es sind diese kostenträchtigen Dimensionen wie eben diese drei Standorte, die so manche historisch gewachsene Unebenheit auf jener politischen Bühne des Volkes Zorn mit sich bringt.
Achso, was die Vereinfachung von Gesetzeslinien betrifft. Auf EU-Ebene wurde beschlossen, die ohnehin schon kryptisch anmutenden Erklärungen auf einer Lebensmittelpackung noch zu verschärfen und damit enorme Kosten für die Industrie zu verursachen. Mit einer Ausnahme. Gewinner ist die Verpackungsindustrie.
-
in: Anschaffung SAT-Anlage
geschrieben von protektor
Bei Receivern ist heutzutage allergrößte Sorgfalt geboten.
Sogar Vorzeigemarken wie Humax leiden unter enormen Kostendruck und proggen auch schon mal billige Software in ihre Geräte. Das Zauberwort heißt Umschaltzeit. Daher solltest du dir trotz des Stresses bei Eigenheimbezug die Zeit nehmen und im Geschäft die Geräte vorführen lassen. Ich ärgere mich noch heute ein Loch in den Ast, dass ich mir den Humax nicht im Laden angeschaut habe. Wenn ich von Sender zu Sender umschalte, dann kann ich mir in Ruhe einen tiefen Schluck aus irgendwas gönnen, bevor die Scheibe wieder flimmert.
c-basel schrieb:
Kabel und Anschlüsse sind bereits gelegt.
Wirklich? Steckdose auch auf dem Dachboden?
Den Switch wirst Du sicher auf dem Dachboden installieren. Daher achte darauf, dass Du eine Steckdose in der Nähe installieren lässt. Ich habe im Bekanntenkreis schon derbe Flüche gehört, die dann nachträglich irgendwo durchfrickeln mussten.
-
in: EU-Parlament - Dein freundlicher Geldverbrenner
geschrieben von protektor
So als morgendlichen Stimmungsaufheller habe ich ein schönes vorweihnachtliches Leckerli für Euch:
http://www.welt.de/politik/ausland/article5539162/Rachida-Dati-TV-schneidet-peinliche-Beichte-mit.html
Wer sich also mit „alles wird gut“ - Mentalität im EU-Parlament vertreten fühlt, dem sei hier mal die nackte Wahrheit ins Gesicht gesprungen.
Die paar Ausnahmetalente, die gern mal als Newcomer in den Medien herumgereicht werden, sind auch schnell auf dem Realboden angekommen.
Was mich meisten ankotzt, ist diese wichtigmachende Hin- und Herfliegerei zwischen den drei Standorten. Hallooo? Kann hier jemand mal Einhalt gebieten? Was soll das?
Wer sich dazu ein bisschen schlau lesen will, kann hier rumschnüffeln:
http://www.eiz-niedersachsen.de/ep.98.html
-
in: Soviel zum ausfallsicheren Internet
geschrieben von protektor
Nun so eine I-net-Leitung ist auch nur ein Mensch. Zerbrechlich wie ebensolcher und kann demzufolge einer Baggerschaufel wenig entgegensetzen.
Für die Aufhebung der Schockstarre empfehle ich Dir den Besuch des Heise-Monitors:
http://www.heise.de/netze/netzwerk-tools/imonitor-internet-stoerungen/
Denn geteiltes Leid ist ... -
in: Hirnwäsche oder Medien-Lügen?
geschrieben von protektor
Zu den einzelnen Statements kann ich nur beipflichtend mit dem Kopf nicken.
Schweinegrippenpanik ist nichts anderes als der Versuch, die Impfampullen doch noch gewinnbringend unters Volk zu streuen.
Beim Klimawandel hört mein Verständnis auf, wenn sich jemand ernsthaft! mit Emmissionszertifikaten auseinander setzt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Emissionsrechtehandel
Smogalarm in Großstädten, Mundschutzträger vor Straßenstaubszenario, Lungenkrebs-Statistiken - sicher eine sehr betrübliche Entwicklung für die Betroffenen. Doch es sollte moralischer Ansporn sein, das zu ändern. Und nicht ein weiteres Kreativangebot für ein fettes Plus vor dem Komma auf dem Konto einiger Börsianer.
Doch bei einem Punkt in oben genannter Liste möchte ich intervenieren - bei der grundsätzlich mehrheitlichen „Verharmlosung“ von Spielen mit gewaltverherrlichendem Potenzial.
Ich schreibe extra nicht das K-Wort, da es bereits extreme Bandbreiten an Fehlinterpretation, Pauschalisierung und Provokation hinter sich hat.
Ich persönlich spiele aus Zeitgründen nicht derartige Spiele. Dennoch würde es mich schon reizen, im Team mit anderen Spielern einen Feldzug zu absolvieren.
Und ist dieses Spiel ein K-Spiel? Sagen wir mal ja.
Dann gibt es noch Spiele, die für mich jegliche Daseinsberechtigung verlieren. Wenn ich mit der Sniper-Funktion einen Menschenkopf anvisiere und nach dem Schuss die Birne sich mit rotem „Saft“ spritzend auf dem Pflaster verteilt, frage ich mich einfach, welche Motivation ein Mensch haben kann, so etwas auch nur als Spiel betrachten zu wollen.
Es hat einfach nicht den gleichen Stellenwert wie ein Taktikshooter oder ein Brettspiel, wo man sich üblicherweise nie ärgern soll.
Die Moral von der Geschichte ist die grundlegende Notwendigkeit, differenzieren zu können. Die obere Taktik-Shooter-Schublade ist ein Spiel mit tolerierbarem Gewaltpotential (gleichzusetzen mit sportlicher Auseinandersetzung wie beim Sportschießen)
Die untere (Sniper)Schublade ist ein K-Spiel in Reinform. Weg damit! Von wegen Kulturgut oder das zwanghafte Festhalten an Meinungen, dass Verbote doch sowieso nichts bringen.
Da heute noch Generationen unter uns weilen, die diesem Thema hilflos gegenüber stehen, sollte man im Allgemeinen einfach Verständnis für diese Forderung nach Verbot aufbringen.
Ein Nulltoleranz-Pro-und-Kontra bringt keine Seite weiter. Es ist schlichte Aufklärung und vor allem das Aufzeigen von Alternativen notwendig.
-
in: Dubai pleite?
geschrieben von protektor
Uii jetzt wirds interessant.
Sandkistenbuddler Dubai lässt sich von Abu Dhabi ein 10 Milliarden-Dollar Vorweihnachtsgeschenk machen und übersieht nun vor lauter Euphorie das Kleingedruckte in der Überweisung von seinem Cousin.
http://www.derbund.ch/ausland/naher-osten-und-afrika/Was-die-Herrscher-von-Abu-Dhabi-fuer-ihre-DubaiRettung-fordern/story/22180596
Da hat Mohammed bin Raschid aber die Rechnung ohne den Wirt gemacht. -
in: SPD will Internetsperre doch jetzt streichen
geschrieben von protektor
Wenn Frau „Adelige von der Leier“ ihren Kosenamen „Zensursula“ auch noch selbstgefällig als patent einstuft,
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,655565,00.html
dann ist diese Kehrtwende einfach nur noch grottenschlecht. Wenn sich schon schlechte Wählerquoten einstellen, dann sollte man mit Stil untergehen und nicht mit dieser Wendehalstechnik.
-
in: Schon GEZahlt? – Spruch mit Würgreiz
geschrieben von protektor
Um das Thema geschmacklich noch ein bisschen abzurunden, würze ich noch etwas Salz in die Schnüffler - Wunde
http://www.akademie.de/private-finanzen/gez-und-rundfunkgebuehren/tipps/gez_gebuehren/gez-abmahnung.html
Ich gebe zu, ein bisschen altbacken der Link, aber immer noch gut, um den Widersinn zu beleuchten.
Der Umstand, daß unser werter Bundespräsident seine Unterschrift zu dem Gesetz verweigert hat
Das ist auch an mir vorbei gegangen, bewahrer. ^^
Wer hätte gedacht, das so ein Bundespräsidentmal richtig symphatisch werden kann.
-
in: Frage zu Playstation 3
geschrieben von protektor
sivvis schrieb:
Könnt ihr mir den gewisse Spiele empfehlen die man sich bedenkenlos kaufen kann weil sehr gut? ^^
Colin Mc Rae Dirt 2.
Kleiner Eindruck:
http://www.youtube.com/watch?v=BCxfS7UmGsU
Einfach ein Muss für jede PS3-Spielesammlung. Ich selbst tu mich ein bisschen schwer damit, dafür schaue ich umso begeisterter zu, wenn mein Junior das Teil um die Ecken driften lässt.
-
in: Bundesregierung plant Pflicht-Virenschutz für alle
geschrieben von protektor
Was ich nicht so gut finde, wenn gegen Leute gewettert wird, die nicht in der Lage sind, sich selbst gegen die Virenflut zu schützen.
Es mag tatsächlich noch unbedarfte Mitmenschen geben, die eben nicht so eine Affinität zu Mausgesten, Tastaturgeklimper und täglicher Surfdosis haben.
Vielmehr sind z.B. Eltern heutzutage praktisch gezwungen, einen heimischen Computer mit Inet-Anschluss bereitzuhalten, um ihren Kindern für die Schule die Informationsrecherche zu ermöglichen. Und auch die sind oft selbst noch nicht in der Lage, sich gegen Viren der binären Art zu schützen.
Was allerdings die Regierung da wieder für einen Vogel abschießt, schlägt jedem Schützenverein-Fass mal wieder den Boden aus.
... Wer die Schädlinge nicht entfernt, muss mit Sanktionen rechnen...
Da könnt ich schon wiederbei so viel Holzklotz-Mentalität!
-
in: Weihnachtsgeschenk ...
geschrieben von protektor
Nimm den Flug nach London.
1. Macht der mit Sicherheit mehr Eindruck als ein "Mensch-ärger-Dich nicht" ^^
2. sieht ein Ticket mit Schleifchen nach London romantischer aus als ein Holzkasten mit Schnitzfiguren
3. hast Du bei Flugverspätung die Chance, die Unkosten wieder einzufahren.
http://www.bild.de/BILD/politik/wirtschaft/2009/11/19/flugverspaetungen/geld-zurueck-eu-urteil-europaeischer-gerichtshof.html
-
in: Schon GEZahlt? – Spruch mit Würgreiz
geschrieben von protektor
bewahrer schrieb:
Hat in Deutschland schonmal eine Petition was bewirkt? Interessiert unsere Politik doch nicht was wir wollen, sie schützen uns vor uns selbst!
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Online-Petition-gegen-Internetsperren-verbucht-Erfolg-217939.html
Soviel zur Erfolglosigkeit!
Obwohl das ein eigenes Thema ist, wollte ich nur kurz belegen, dass man schon etwas erreichen kann. Meinetwegen kann hier auch geschlossen, verschoben oder zu einem anderen "alten" Thread verwiesen werden. Der Aktualität tut dies aber mit Sicherheit keinen Abbruch. -
in: Schon GEZahlt? – Spruch mit Würgreiz
geschrieben von protektor
Die hochwertige Berichterstattung und Unterhaltung steht zwar im Pflichtenheft der ÖR, jedoch wird da wohl nur noch selten reingeschaut.
Eher der Fantasie zahlreicher hochbezahlter Intendanten ist es zu verdanken, dass immer neue Schröpfkanäle wie
- EINS Festival
- "X"DR "Fern der Heimat" (stellvertretend für alle regionalen MDR, NDR und WDR dieser Welt) oder
- dieser neue fiese kleine http://www.neo.zdf.de/, der sich heimlich in unsere Programmwelt geschlichen hat,
aus dem Boden sprießen wie Weihnachts-Lastminute-Angebote am 23.12.
Ich bin wirklich kein grantiger "alles ist kagge"-Querulant, der pauschal die Gebühren verteufelt.
Allein am Sonntag abend die Terra X Doku (19:30 Uhr im ZDF) war ein echtes Highlight. Wusstet Ihr, dass die Pyramiden in Ägypten spiralenförmig innere Gänge haben, wo die Quader zur Spitze gezogen wurden? Nix mit langem Sandweg davor. Der hätte 30 km lang sein müssen. oO
Diese Art der Information ist es wert, recherchiert zu werden. Und dafür zahle ich auch Gebühren. Damit mir nicht alle 5min eine Joghurtbecher- oder Damenbinden-Werbung die Sendung zerschnippelt.
Aber bei diesen Ambitionen wie PC-Abzocke fliegt mir echt die Kinnlade nach unten.
Schon mal die Veto-Motoren warmlaufen lassen: https://epetitionen.bundestag.de/
-
in: Schon GEZahlt? – Spruch mit Würgreiz
geschrieben von protektor
Hallo Lima-City,
gerne würde ich mit Euch über ein Thema diskutieren, was mir persönlich so was von Zornesröte ins Gesicht treibt und ich mich selbst bei fiesen Gedanken ertappe.
Es geht um dieses leidige Thema:
http://www.welt.de/webwelt/article5465364/GEZ-Gebuehren-fuer-PCs-sollen-verdreifacht-werden.html
Zwar bin ich nicht davon betroffen, da ich ja schon zig Fernseher im Haus habe und dadurch der Gebührenzähler bereits läuft, aber für ne Studentenbude ohne Flimmerkiste ist das doch Wucher.
Doch bevor ich mich weiter darüber auslasse, möchte ich kurz horchen, ob Ihr überhaupt Lust habt, darüber zu „schimpfen“.^^
mfg
Protektor