Suche auf lima-city
-
in: Homeserver! Wie kann ich das Umsetzen?
geschrieben von mafbo
Das was du meintest, ist ein Domainnetzwerk, eben mit Ubuntu.
Ich kanns mir annähernd vorstellen, aber ich frag lieber nochmal nach: Du willst quasi auf den Windowsrechnern nur XP installiert haben, und wenn du dich an einem von den PC's anmeldest, willst du quasi, daß Alle Programme und Files die du gespeichert hast direkt vom Server geladen werden? Egal von welchem PC aus? Ich weiß nicht ob ich das jetzt damit genau so verstanden habe ob du jetzt genau das meinst oder nicht.
Nun, eig sollten keine Programme über das Netzwerk laufen, davon rate ich dringendst ab, da das wirklich zu sehr das Netz belastet. Das, was man in einem Domänennetzwerk auf dem Server hat sollte nur das Profil sein; um dann die selben Programme auf jedem Rechner benutzen zu können, sollten diese auf allen installiert sein.
Wenn man das mit den Progammen machen will, dann sollte man eher an ein Big Server Thin Client Netzwerk denken. http://de.wikipedia.org/wiki/Host-Terminal-System Dabei läuft wirklich alles über den Server. Der Kosten wegen aber bei einem recht kleinen Netz wie diesem nicht zu empfehlen. -
in: LAN über Internet
geschrieben von mafbo
Also, ich finde auch,dass hamachi ausreicht. Ich verwende es schon seit einiger Zeit, nd es läuft problemlos. Ich weiß, dass man Probleme mit der IP haben kann, wenn man spielen möchte. Ihr müsst eben gucken, ob das Spiel, dass ihr spielen wollt, so etwas wie ein Konsole hat, oder eine Funktion über die man auf eine IP connecten kann. Ich hab auch schon ein SPiel gesehen, dass hat ein Spiel in die Abteilung "Internetspiele" gestellt, da die Hamachi-IP's nicht die Standard LAN-IP's sind. Vielleicht einfach noch n bissl genauer suchen... Bei anderen Spielen braucht es auch ein Extra Host-Programm, um ein Spiel spielen zu können. Wie des bei EA is, weiß ich net. aber is af alle Fälle ratsam, mal nach einer IP-Connect-Möglichkeit zu suchen. -
in: Nurnoch Vista?
geschrieben von mafbo
Seit einem Jahr nutze ich auch MS Vista. Bisher habe ich persönlich aber noch kein Programm kennengelernt, welches unter Vista nicht lief. Ich persönlich bin aber auch keine Autohändlerin und muß mit Vista meine Autos managen.
.
.
.
Die Preise sind mein einziger kritikpunkt aber das betrifft alle Microsoft Betriebssysteme nicht nur das aktuelle Windows Vista.
^^, ich bin auch kein Autohändler, aber mir ist eben über ein bekannten des Prob bekannt geworden. Ich nutz zwar hauptsächlich MS Vista, und finde auch, zumindest oft, passende freeware progs. Na gut meist sind auch generelle Programme, keine speziellen professionellen Programme sowie zb ein CAD-Programm, zumindest bis jetz noch nicht.
Aber im Moment bin ich auch dabei, nebenbei ein Teil Linux auszuprobieren. Fedora 9 auf nem USB-Stick. Ich finds eig ganz gut, wobei ich des eig jetz noch net ganz beurteilen kann...
Mir is es eig net so wichtig welches OS man jetz eig nutzt, nur man muss nicht verbissen darum kämpfen, dass man das bessere Betriebssystem hat (wie viele XP-Nutzer, nur weil Vista in manchen Dingen vll nicht so gut ist wie XP...). Wie man oben lesen konnte benutze ich ja Vista, bin damit auch zufrieden, möchte aber nun auch mal die gute alternative Linux ausprobieren. Immerhin ist es ja kostenlos, was man ja von MS Fenster nicht behaupten kann. -
in: Nurnoch Vista?
geschrieben von mafbo
ich finde mit Vista kann man nicht Arbeiten viel zu umgänglich...und wer will sich schon gerne Vista Kaufen viel zu kompliziert
Naja, es is ja jedem überlassen, womit er arbeiten will, aber ich perönlich komm mit Programmen in Vista so gut zurecht wie mit den selben in XP. MS Office-Paket, OpenOffice, alles kein Problem...
Und auch andere wichtige Programme,zb da Finanzprogramm Starrmoney, laufen Problem los.
Mir ist aber auch bekannt, dass einige wichtige Programme nicht laufen. ein Bsp, dass ich gesehen habe: ein Programm für Autohändler, die Mithilfe des Programms Online neue Autos managen konnten (name ist mit entfallen). Tja, da kann man wohl nur warten, bis ein Vistafähiges Upgrade rauskommt...
oder eben solange XP nutzen.
Aber in den meisten Fällen liegt es eben nicht am Betriebssystem, sondern an den Programmen.
ich denke Vista hat noch zu viele Probleme mit dem alten Office Paket und daher tut es XP erstmal auch noch!
Ich denke, das hängt auch mit dem Geschäft von MS zusammen. Für alte Office-Pakete wird Ms keine Updates mehr rausbringen. Und für alle, die nter Vista laufen, gibt's Updates. Klar, warum soll man sich ein neues kaufen, wenn's das alte noch tut? Es gibt da aber ein kleines Problem bzgl. der Updates. Häufig sind dies ja auch Sicherheitsupdates, folglich kann man sich aussuchen, ob man ein neues Office kauft, welches ach unter Vista laufen würde, oder ob man eben das alte Office mit XP verwendet, aber mit Sicherheitslücken, die nicht mehr geschlossen werden.
Die wohl beste Möglichkeit stellt dann doch wohl etwas anderes dar: Ein ganz anderes Office-Paket, um mal möglichst billig zu halten, zB OpenOffice.
Tja, aber das sind alles nur Vorschläge. findet das, was ihr am besten findet.:xyxthumbs: -
in: Nurnoch Vista?
geschrieben von mafbo
Ein Computer hat aber keine besonders lange Lebenserwartung, wenn er dauernd zu 100% ausgelastet ist.;)
Dann ist er auch einfach zu schwach für Vista. Ganz einfach. Was meinste wofür Hersteller Systemvorraussetzungen angeben?!
Mein PC hat nicht dauerhaft 100% Auslastung.
Tja, so siehts aus, da geb ich ihm Recht. Um es mal allen klar zu machen: Glaubt ihr, dass damals, als XP rauskam, dieses auch auf allen Rechnern lief? Glaubt ihr, dass niemand beim ersten Betriebssystem mit grafischer Oberfläche (weiß grad leider net genau, wie des hieß) anfangs probleme im Umgang mit dem Gerät hatte? Was erwartet man denn von einem neuen Betriebssystem? einfach nur n bissl was an der Oberfläche gedreht und das noch für selbst die ältesten Rechner verarbeitbar gemacht?
Natürlich ist jedes Betriebssystem anders. Vergleichen wir mal mit Windowsalternativen. Sowohl Mac als auch UNIX-Betriebssysteme haben ihre ganz eigene "Betriebsart" und auch dort gibt es häufig große Neuerungen beim nächsten Betriebssystem.
Aber um noch mal speziell auf Vista zurückzukommen, wenn man ein Leistngsproblem hat, aber nicht af Vista verzichten möchte, dann muss man eben die entsprechenden Ressourcenfressenden Funktionen abschalten, oder ein bisschen investieren. Dafür wär der Rechenr dann zusätzlich auch noch leistungsstärker.
Was die in das System eingreifenden Neuerungen betrifft, hat man sich einmal damit auseinandergesetzt und es verstanden, kommt im Umgang damit auch schnell wieder (die von XP gewohnte) Routine rein. (eine solche Umstellung gibt es fast bei jedem Betriebssystem, auch, als XP 2000 ersetzte)
Was es auch bei jedem Betriebssystem gibt, sind kleine Mängel (zb im Komfort des Systems) , aber an diesen Mängeln arbeiten oft dann andere Entwickler, Computerzeitschriften und auch privatpersonen, die ihre Tools unter Umständen vll als freeware im web anbieten, und wer weiß wer da noch dran arbeitet. Für diese Mängel (jetzt auch Umgangskomfort betreffend) könnte ich für beide diskutierten Systeme Beispiele nennen, die schon in irgend einer Form behoben wurden. (Das bedeutet nicht, dass bereits alle Mängel behoben sind)
So, ich hoffe, dass ich damit ein paar leuten klar machen konnte, dass es bei einer Umstellung immer Veränderungen geben wird, dass ist auch im wahren Leben immer wieder zu beobachten :D
Achja, da wär noch was zu den Spielen zu sagen. Ich habe kein Spiel, dass nicht auch unter Vista läuft. welche Spiele laufen denn bei euch auf Xp, aber auf Vista nicht? ach, und sofern ihr zB merovius, Vista gar net mal schlecht findet, aber der Spiele wegen wieder auf XP umsteigt (wofür ihr ja sicherlich ein Setup, meist in CD-Form, braucht), würde ich euch eher zu virtuellen PCs mit Hilfe von Virtualisierungssoftware(zb virtual PC, virtual Box) raten. oder eben wie oben genannt, Dual Bootsystem, welches meiner Meinung nach aber nicht so komfortabel ist.
-mafbo
PS: Ich benutze Vista, kann genauso gut mit XP, habe nichts gegen XP-benutzer, hab aber was dagegen, wenn man vista fertig macht, nur weil man möglicherweise zu beqem ist, die guten, neuen Funktionen zu verstehen (betrifft natürlich nicht jeden, der hier postet, vor allem die nicht, die Vista schon ausprobiert haben, und/oder einfach vll wegen der Spiele weiterhin XP benutzen)
Beitrag geändert: 14.8.2008 22:28:35 von mafbo -
in: Externer Zugriff auf Lokalen Server mit LAN-Verbindung?
geschrieben von mafbo
Beim Remote Desktop bedient man eigentlich einfahc den Zielrechner. Du sitzt eben an deinem Laptop, bedienst aber deinen PC. Also Bearbeitest du auch die Daten alles nur am PC, um sie aber unabhängig vom PC am Laptop bearbeiten zu können, bräuchtest du dann doch netzwerkfreigaben.
Es könnte sein, dass die Remotefunktion erst in deiner Firewall freigegeben werden muss, aber da kenn ich mich leider zu wenig mit BitDefender aus (bzw. gar net)
was den 1. Punkt betrifft, was ist das problem? wenn du eine lokale, feste ip vergeben hast, kannst du trotzdem net auf den PC zugreifen??
-
in: Externer Zugriff auf Lokalen Server mit LAN-Verbindung?
geschrieben von mafbo
und für den zugriff noch was:
es sollte eigentlich in etwa so funktionieren, dass du den laptop anstöpselst, und, sofern du nur auf deine Seite möchtest, eben die ip des pcs in den webbrowser eingibst, oder, wie du es ja eigentlich möchtest, via remote control den pc bedienst.