Suche auf lima-city
-
in: AddThis/ShareThis Social Button Counter funktioniert nicht
geschrieben von goldeneye
Hi Florian,
bin gerade über deinen Post gestolpert und würde dir einfach empfehlen weder AddThis oder ShareThis Buttons zu verwenden. Beide sind riesige Datenhändler welcher dann das Nutzerverhalten der Websitebesucher verkaufen.
Daneben als Info werden die Shares nur bei einem Hover über dem spezifischen Button angezeigt.
lg
Daniel -
in: Stellenangebot: Suche Analytics Spezialisten
geschrieben von goldeneye
Hi Lima-City Mitglieder,
aktuell suchen wir jemanden der in Berlin lebt oder nach Berlin ziehen möchte und sich sehr gut mit Analytics-Software auskennt. Du solltest gute Kenntnisse in JavaScript & HTML haben sowie eine weitere Sprache zur besseren Analyse von Daten beherrschen (Python/R sind die Favoriten). Weiterführend solltest du die gängigen Systeme wie Google Analytics (360), Adobe Analytics, webtrekk, Piwik usw. gut kennen.
Wir bieten dafür ein angenehmes Arbeitsumfeld, gute Optionen sich weiterzuentwickeln und sehr Interessante Kundenprojekte.
Die detalierte Jobbeschreibung findest du unter: http://www.spacedealer.de/wp-content/uploads/2017/02/Stellenangebot-Se
nior-Web-Analytics-Manager-Data-Analyst_20170220.pdf
Wenn du Interesse hast, melde dich einfach bei bewerbung@spacedealer.de
Liebe Grüße
Daniel -
in: Komische Prompt- angaben im Mac- Terminal
geschrieben von goldeneye
Also ist der hostname zufällig gewählt, da zum selben Zeitpunkt noch 6 andere Geräte im W- Lan aktiv waren und gerade das iPhone in meinen Augen am wenigsten Sinn machen würde und es dann doch eher der Name der Fritz-Box hätte sein müssen
Aber schonmal danke für die Antwort. Hatte das schon gegoogelt, da ih aber nicht sehr viel im Terminal arbeite war meine Suche auch leider erfolglos.
-
in: Komische Prompt- angaben im Mac- Terminal
geschrieben von goldeneye
Hallo Lima- Community,
ich habe ein ziemlich ungewöhnliches Ereignis, welches ich mir nicht erklären kann und weswegen ich hoffe, dass jemand hier das Auflösen kann :
Normalerweise ist die Prompt- Teil meines Terminals wie folgt aufgebaut:
daniels-mbp:~ danielalbrecht$
was ja auch Sinn macht (ich arbeite natürlich auf meinen MBP). Komplett unerklärlich ist deswegen das Verhalten als ich mich letztens in ein anderes W-Lan eingeloggt habe:
iphonealina:~ danielalbrecht$
Das ist der "Name" des iPhones meiner Freundin.
Wie & warum kann das in meinem Terminal auftauchen?
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir das jemand erklären könnte.
Dank im voraus
Daniel -
in: (Bald) Beste PHP SQL CRUD class
geschrieben von goldeneye
Hey Leute.
Wollte mal hier eine PHP- Klasse vorstellen, an der ich seit einiger Zeit arbeite, um mir in Zukunft einiges an Zeit zu ersparen und mir keine Gedanken machen zu müssen, welche Datenbank ich grade nutze. Im Endeffekt ist es eine CRUD- PDO- Layer mit interner Fehlerbehandlung, einigen Testmöglichkeiten für die Abfragen und einer Unterstützung für alle SQL- Datenbanken:
https://github.com/BeMoreDifferent/sql_class
Der Aufruf ist auf ein Minimum reduziert, sodass folgende Zeilen reichen um eine gesamte Tabelle auszugeben:
<?php include('inc/sql.class.php'); define('SQL_PATH', 'sqlite/database.sdb'); define('TEST', 'true'); $DB = new SQL(); $row = $DB->get('test'); print_r($row); ?>
Da ich schon recht lange auf Lima bin und mir hier immer weiter geholfen wurde, dachte ich, dass ich somit etwas zurückgebe und in Zukunft einige meine häufiger verwendeten Klassen und funktionen zur Verfügung stelle. Natürlich freue ich mich auch über Verbesserungen dieser :)
Ich hoffe die Klasse hilft den PHP- Programmierern unter euch weiter.
Gruß
Daniel -
in: PHP funktionen staffeln ( $obj->f1()->f2(); )
geschrieben von goldeneye
ggamee schrieb:
So wie du das gemacht hast möchte er die Rückgabewerte derefferenzieren, das willst du aber nicht. würde aber gehen, wenn jede Variable "return $this;" enthält. Also als beispiel:
public function select($str=false) { $this->array_query['select'] = (!empty($str)) ? $str : '*'; return $this; }
Deine Sache.
Liebe Grüße
Danke! Ist echt mal eine schöne Lösung und wird in Zukunft hoffentlich viel Schreibarbeit reduzieren
Werde die Klasse online stellen, sobald sie fertig ist, damit dann alle davon profitieren können :)
-
in: PHP funktionen staffeln ( $obj->f1()->f2(); )
geschrieben von goldeneye
Hallo ihr.
Wollte mal anfragen, wie man mehrere funktionen einer Klasse staffeln kann. Wollte mir einen kleinen SQL- helper schreiben, der nach diesem Konzept funktionieren soll:
<?php $sql->select('*')->from('test')->where("'id' = 3 "); ?>
Nun habe ich die Klasse bisher wie folgt erstellt:
<?php class sql { private $mini_sql; //---------------------------------------------------------------- //------------ MINI SQL --> dont use!!! buggy //---------------------------------------------------------------- public function select($str=false) { $this->array_query['select'] = (!empty($str)) ? $str : '*'; } public function from($str=false) { $this->array_query['from'] = (!empty($str)) ? $str : ''; $this->mini_sql = true; return (object) 'foo'; } public function where($str= false) { $this->array_query['where'] = (!empty($str)) ? $str : ''; } public function order($str= false) { $this->array_query['order'] = (!empty($str)) ? $str : ''; } private function min_sql() { $this -> sLastQuery = "SELECT " . $this->array_query['select'] . " FROM " . $this->array_query['from']; $this -> sLastQuery .= (!empty($this->array_query['where']))? ' WHERE '.$this->array_query['where'] : ''; $this -> sLastQuery .= (!empty($this->array_query['order']))? ' ORDER BY '.$this->array_query['order'] : ''; $this -> obj = $this -> sDBLink -> prepare($this -> sLastQuery); } } ?>
Was den Fehler: "Fatal error: Call to a member function from() on a non-object" zurückgibt.
Bei der Suche im netz habe ich leider nur die Möglichkeit gefunden, jede dieser funktionen als eigene Klasse zu hinterlegen, was aber einfach zu unpraktisch ist.
Gibt es noch eine Möglichkeit um die oben beschriebene Klasse zum funktionieren zu kriegen, sodass der sql-query ordenlich erstellt wird?
würde mich über tipps freuen
Daniel
-
in: REGEX- Problem finden von class='' & löschen
geschrieben von goldeneye
Hey Leute.
Habe ein regex- Problem was ich leider nicht selber gelöst kriegen -_-
Ich möchte, dass alle tags, die bestimmte begriffe als id oder class haben entfernt werden. Hierbei habe ich mir dieses regex zusammengebastelt:
/<(\w+)\s[^>]*(?:class|id)\s*=\s*([\'"])(?:ArtikelRelatedLinks|ArtikelFotostrecke)\2[^>]*>.*</\1>/isU
Kennt sich jemand von euch mit dem Thema aus und kennt hierfür die Lösung?
würde mich echt freuen
Daniel :) -
in: PHP Rechteverteilung nachhaltig einstellen?
geschrieben von goldeneye
Hey Leute.
Hänge an einem ziemlich komischen Problem. Ich versuche eine neue Bildupload- Klasse auf meinen Server zu integrieren, was dazu führt, dass ich keine einzigen uploads mehr machen konnte, selbst nachdem ich das Script wieder vom Server genommen hatte und das alte (was vorher funktionierte) eingestellt hatte.
Nun vermute ich, dass meine Rechteverteilung durcheinander geommen ist. Nachdem ich aber alle Dateien auf 644 und alle Ordner auf 755 gestellt hatte wurde die funktion nicht wieder hergestellt.
Kennt sich jemand von euch mit der Verteilung von PHP-Rechten aus und kann mir sagen, wie ich mein Problem lösen kann?
Hoffe auf tipps :)
Daniel -
in: flash video herunterladen
geschrieben von goldeneye
Hey Leute.
Mein derzeitiges Problem sollte eigentlich ziemlich einfach sein, komme trotzdem auf keine Lösung ... -_-
Ich muss für eine Wissenschaftliche Arbeit an der Uni Nachrichten von verschiedenen Sendern herunterladen.
Ein Beispiel ist RTL Aktuell:
http://rtl-now.rtl.de/rtl-aktuell/rtl-aktuell.php?film_id=42273&player=1&season=0
Wenn man aber das flashvideo direkt öffnet (http://rtl-now.rtl.de/includes/rtlnow_videoplayer09_2.swf?ts=201107041124) kommt nur ein grauer Hintergrund.
Hat jemand von euch eine Idee, wie man an diese Videos herankommt?
Würde mich über Tipps freuen
Daniel
-
in: Sonderzeichen von Input in HTML umwandeln
geschrieben von goldeneye
Hey Leute.
Seid langem schlage ich mich mit diesem Problem herum. Nun Wollte ich erfragen, ob jemand von euch eine Generallösung gefunden hat.
Wie im Title erwähnt möchte ich einfach nach einer Eingabe per PHP die Sonderzeichen in HTML- Umlaute umwandeln.
Natürlich habe ich bereits htmlentities versucht, aber hierbei erhalte ich nicht den gewünschten Effekt , was echt deprimierend ist (Stundenlang schlag ich mich mit solch einem Müll herum ohne dabei ergebnisse zu erhalten -_-)
Mein anderer Ansatz ist folgendes Script:
/** * @abstract formt normalen Text & Sonderzeichen in Html um * * @param string * @return string */ public function htmlMy($str) { $count = 1; $out = ''; $temp = array(); for ($i = 0, $s = strlen($str); $i < $s; $i++) { $ordinal = ord($str[$i]); if ($ordinal < 128) { if (count($temp) == 1) { $out .= '&#'.array_shift($temp).';'; $count = 1; } $out .= $str[$i]; } else { if (count($temp) == 0) { $count = ($ordinal < 224) ? 2 : 3; } $temp[] = $ordinal; if (count($temp) == $count) { $number = ($count == 3) ? (($temp['0'] % 16) * 4096) + (($temp['1'] % 64) * 64) + ($temp['2'] % 64) : (($temp['0'] % 32) * 64) + ($temp['1'] % 64); $out .= '&#'.$number.';'; $count = 1; $temp = array(); } } } return $out; }
Diese führt auf einigen meiner Server zu einer Umwandlung der eingaben, aber auf meinem XAMPP zu einer Veränderung in Asiatische Schriftzeichen -_-
Kennt jemand dieses Problem und hat dafür eine Lösung?
Vielleicht jemand eine idee, warum htmlentities bei mir nicht funktioniert???
Hoffe auf Hilfe ;)
Daniel
-
in: mysql count(where [...] ) abfrage
geschrieben von goldeneye
syberpsace schrieb:
SELECT COUNT(*) FROM tabelle WHERE timestamp > $time AND show=true
sollte das machen was du willst :D
mfg
Komisch.
habe jetzt diese variante:
$query = "SELECT COUNT(*) as num FROM tabelle WHERE timestamp > $time AND show=true"; $num_row = mysql_fetch_array(mysql_query($query)); $number = $num_row[num]; echo $number; /** 13 von 13 **/
Diese Variante gibt aber leider uneingeschränkt alle Datensätze als Ergebniss aus -_-
könnte es hierbei noch eine zweite variante geben oder vielleicht irgendeine typische fehlerquelle?
-
in: mysql count(where [...] ) abfrage
geschrieben von goldeneye
Hallo Leute.
Stehe grade vor der Frage, wie ich die COUNT- Funktion von MySQL beeinflussen kann.
Ich möchte einfach alle Eintrage einer Tabelle zählen, die nach dem heutgen datum sowie freigeschaltet sind.
so in etwa:
COUNT (*) WHERE timestamp > $time AND show = true;
leider gibt diese Methode kein vernünftiges Ergebniss aus.
Würde mich über hilfe freuen.
Gruß
Daniel -
in: Kompexe MySQL- abfragen werden nur teilweise ausgeführt.
geschrieben von goldeneye
wie kann ich mysql- einträge mit PHP-Variablen vergleichen??
Gibt es da einen weg oder kann ich das erst in innerhalb der Abfrage machen?
Wäre natürlich nicht so schön, und da ich zich Parameter überprüfen muss/möchte wäre es gut, wenn ich eine Lösung kennen würde.
Daniel -
in: Kompexe MySQL- abfragen werden nur teilweise ausgeführt.
geschrieben von goldeneye
Hey Leute.
Habe mal ein etwas komisches Problem: eine geschachtelte aber nicht komplizierte MySQL- Abfrage wird nur teilweise durchgeführt und einige Parameter werden einfach ignoriert. Hier wäre das Beispiel:
$timestamp = time(); $new_events_vip = mysql_query("SELECT * FROM Events WHERE timestamp > $timestamp AND `show` = 1 AND `vip` = 1 AND event_city LIKE '$city' ORDER BY RAND()");
Nun wird hierbei aber einfach die WHERE- abfrage übergangen, wobei aber das show & vip sowie die restlichen Parameter beachtet werden.
Gibt es dafür eine Logische erklärung? Wie könnte man es lösen, dass die WHERE- Abfrage funktioniert?
Würde mich über Tipps freuen.
Daniel -
in: .htaccess wildcard- domain weiterverarbeiten
geschrieben von goldeneye
Hi Leute.
Ich stehe grade vor dem Problem, dass ich eine website erstelle, die automatisch für jede Hauptkategorie eine subdomain haben soll.
Somit bietet sich natürlich die wirldcard-funktion an. Hierbei möchte ich aber, dass die daten wie gewohnt per mod_rewite verarbeitet werden. Leider scheitert das aber am auslesen der Domain.
Hier nun der .htaccess- File:
<IfModule mod_rewrite.c> Options +FollowSymLinks Options +Indexes RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www\.(.*)$ [NC] RewriteRule ^(.*)$ http://%1/$1 [R=301,L] RewriteBase / RewriteCond %{HTTP_HOST} !http:/domain.com$ [NC] RewriteCond %{HTTP_HOST} !(http://)?(www.)?domain.com/css/style.css$ [NC] RewriteCond %{HTTP_HOST} !(http://)?(www.)?([A-Za-z0-9-]+).domain.com/css/style.css$ [NC] RewriteCond %{HTTP_HOST} ^(http://)?(www.)?([A-Za-z0-9-]+).domain.com/(.*)[NC] RewriteRule ^(.*)$ /verteiler.php?city=$1&mainurl=$2 [L] </IfModule>
Was müsste ich verändern, dass die "subdomain" als var $city und der Teil nach domain.com/ als var $mainurl an die verteiler.php- Datei übergeben wird.
Ich hoffe ihr habt lösungsvorschläge, da ich mit meinem Latein (RegEx) am ende bin.
Daniel -
in: Plesk 9 einfache einrichten Tipps?
geschrieben von goldeneye
Hey Leute.
Habe vor kurzem einen Strato V Server bekommen, auf dem Plesk 9 läuft.
Nun habe ich das Problem, dass ich leider keine Erfahrung mit Plesk habe und das Googlen nach Plesk- Tutorials zu meist unverständlichen erläuterungen und einer totalen overkill- variante zu meinen bedürfnissen bedeutet.
Ich möchte einfach einen Webspace mit einer Domain sowie einem FTP- Zugang sowie einigen Datenbanken haben.
Kennt sich jemand mit Plesk aus und könnte mir vielleicht dabei helfen und mir Tipps geben wie man mit Plesk möglichst einfach einen benutzbaren Webspace errichtet.
Hoffe auf Tipps
Daniel -
in: Dynamische subdomains per mod_rewrite erstellen
geschrieben von goldeneye
Hey Leute.
Wollte erfragen, wie man dynamische Subdomains anlegt. also so wie bei Lima. Habe von einem mod_rewite- Trick gelsen, der dann eine subdomain simmuliert, ohne das wirklich eine besteht.
Kann ich genau wie bei den unterverzeihnissen per mod_rewite diese funktion verwenden:
rewriteEngine On RewriteRule http://([A-Za-z0-9-]+).example.de/([A-Za-z0-9-]+)/([A-Za-z0-9-]+)$ verteiler.php?var_1=$1&var_2=$2&var_3=$3
Würde mich über Tipps freuen.
Gruß
Daniel -
in: preg_replace alle nicht buchstaben und nicht zahlen
geschrieben von goldeneye
tct schrieb:
Ungetestet:
echo preg_replace('~\W~uim',' ',$_GET['var1']);
Ersetzt alle Nicht-Buchstaben und Nicht-Zahlen, allerdings auch Withspace wie Leerzeichen und Zeilenumbrüche.
Wie bekomme ich da jetzt noch bindestriche rein?
Habe diese form von regex bisher noch nicht gesehen und habe deshalb garkeine ahnung, wie man das veränder kann... -
in: preg_replace alle nicht buchstaben und nicht zahlen
geschrieben von goldeneye
sebulon schrieb:
das ^ signalisiert ein zeichen am anfang eines strings, also sollte das schonmal weg... und in die klapper gehört es achonmal gar nciht....
und geghört zu einer regex nciht / am anfang nd am ende des textes?
habe mich bisher noch nie so umfassend mit regex herumgeschlagen. Wie würdest du den diesen Pattern schreiben?? -
in: preg_replace alle nicht buchstaben und nicht zahlen
geschrieben von goldeneye
Hey Leute.
Hänge grade bei einem simplen pattern für PHP preg_replace function.
Ich würde gerne alle Zwichen außer: Buchaben (also a-zA-Z) und alle Zahlen (also 0-9) sowie bindestriche entfernen.
habe bisher versucht wie folgt:
<?php $var_one = "32#4fds f'54 +#45w <d< xyc43'$%"; $var_one = preg_replace("![^A-Za-z0-9-]!", "", $_GET['var1']); echo $var_one; ?>
Was aber leider echt nicht den gewünschten effekt bringt.
Könte mit jemand sagen, was ich ich an dem Pattern ![^A-Za-z0-9-]! sthehen lassen ode verändern muss, um das oben beschriebene ergebniss zu bekommen?
Freue mich über hilfreiche Antworten
Daniel -
in: Hompage-Plugin zum Suchen von Ortskoordinaten
geschrieben von goldeneye
mmc schrieb:
Hallo,
kennt ihr ein Homepage-Plugin,
mit dem man von einem beliebigen Ort auf der Welt die Koordinaten bekommt un diese dann auch weiterverarbeiten kann?
Schöne Grüße
mmc
Welche daten hast du von diesem Ort?
Bei Text= Google Maps API
bei Koordinaten = Google Maps API
bei benutzerzugriff = HTML5 Geotagging
Wenn du deine Frage genauer stellst könnte man sie natürlich auch genauer beantworten...
Gruß
Daniel -
in: Wie den Autorun ausstellen?
geschrieben von goldeneye
panoptikum schrieb:
hk1992 schrieb:
Ich habe auch keine Quelle, aber ich weiß, dass Viren sich über den Autostart verbreiten können, bzw einen gefakten autostart, deswegen kann ich mir so eine Empfehlung durchaus vorstellen.
Hab ich noch nie was von gehört oder gelesen oO
Für mich war der einzige Grund den Autostart auszuschalten immer, dass er nervt ohne Ende. Aber dass er böse Viren verbreitet. Naja, kann ja nur passieren, wenn man infizierte Datenträger bekommt und i.d.R. habe ich hier originale oder selbst erstellte, die sollten sauber sein :O
Hab da zur Zeit eher mal Probleme mit Viren aus nem Copyshop -.-*
Ich muss panopikum leider zustimmen, da ich eine zeit lang einen verseuchten USB- Stick hatte, der bei jedem Autostart den PC- verseuchte -_-
Was meistens nach dem download einer anderen Datei zum Löschen von vielen Daten führte...
Daniel -
in: Soll ich einen iPod Touch kaufen?
geschrieben von goldeneye
Habe mir für einigen Wochen einen iPod- Touch gekauft (64 GB) und nutze das teil durchgehend unterwegs. Wann kommt man den mal dazu die lang ausstehenden e-mails an freunde im ausland zu schreiben oder sich fachtexte zu irgendwelchen themen durchzulesen als in der S-Bahn? genau so gibt es z.B. Das CNN- App bzw. New York Times- App welche einen mit sehr guten Infos versorgen. Das HotSpot- Problem ist natürlich in einer großstadt wie Berlin oder Hamburg nicht vorhanden uns somit muss ich mir nicht irgendeinen nervigen G3- Vertrag aufhalsen...
Was mich stört ist, dass man keinen kleine Texteditor auf dem iPod hat.
Sonst funktioniert eigentlich alles ^^
Daniel
Hat jemand eigentlich einen guten PDF- Reader bzw. einen wiederum guten Rss-Reader gefunden(natürlich for free ;) )?
-
in: Spambots auf Lima-City
geschrieben von goldeneye
kaetzle7 schrieb:
Der User "babym24", der diese Nachricht auch an mich geschickt hat, wurde bereits gelöscht...
antispam-kaetzle GOOOOO
dachte jetzt ist alles vorbei als ich selbst spam auf meinem Lima- Account erhalten habe... -
in: erkenne fehler nicht
geschrieben von goldeneye
nikic schrieb:
Auch wenn ich es für unwahrscheinlich halte, dass 'act' ein Reserved Keyword ist, versuch mal das:
"UPDATE `Event` SET `act` = 1 WHERE `id` = ".$var_id
Danke :-)
Warum auch imer, aber diese komination klappt...
Gruß
Daniel -
in: erkenne fehler nicht
geschrieben von goldeneye
aklasse schrieb:
$update = mysql_query("UPDATE Event SET act = '1' WHERE id = '$var_id'"); if (!$update) { die( mysql_error() ); }
Versuche es einmal so.
Folgendes auch prüfen:
Stimmt "Event" und "act" (schreibweise)? Alle Datentypen richtig? id ist vorhanden? Zu richtiger DB verbunden? Kein auto_increment?
Könnten alles Fehlerquellen sein.
Habe es alles überprüft, habe die datentypen auf varchar gesetzt und bei error reporting auf error_reporting(E_ALL);
der fehler bzw. dessen ausgabe hat sich nicht verändert
... -
in: erkenne fehler nicht
geschrieben von goldeneye
syberpsace schrieb:
versuche doch mal
$update = mysql_query("UPDATE Event SET act=1 WHERE id=".$var_id) or die(mysql_error());
wenn das auch nicht funktioniert, weiß ich auch nicht.
mfg
Leider wird der selbe fehler ausgegeben. Wodran könnte das liegen?
Hat irgendjemand eine idee? -
in: erkenne fehler nicht
geschrieben von goldeneye
Habe einen einfachen MySQL- befehl, der normalerweise auch funktioniert. Nun wird jedes mal, wenn ich es absende, egal in welcher kombination mit oder ohne " oder ' ein fehler ausgegeben:
You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near 'act= '1' WHERE id = 24' at line 1
und der code dazu sieht wie folgt aus:
$update = mysql_query("UPDATE Event Set act = '1' WHERE id = $var_id") or die(mysql_error());
Was ist dadran falsch? Würde mich über tipps & hilfe freuen.
Daniel -
in: x-httpd-php5 verursacht extremen fehler.
geschrieben von goldeneye
Hallo Leute.
Habe ein extrem blödes/ nachtragendes Problem, welches eigentlich keins sein dürfte.
Wollte auf einem anderen Server per .htaccess von .php4 auf php5 wechslen.
Dies wollte ich durch folgende Zeilen erreichen:
AddHandler application/x-httpd-php5 .php .php5 .php4 .php3 .php2
Nun erscheint beim öffnen der Seite normale url eingeben immer die aufforderung zum Download der Seite wobei da pure PHP heruntergeladen wird (was für eine Sch**** ist das eigentlich das jemand jetzt meinen php- code herunterladen kann....)
Das geöffnete fenster sieht wie folgt aus:
http://bemoredifferent.com/php-error.jpg
Auf unterseiten kann man zugreifen, obwohl diese auch nur mit schweren fehlern abbrechen, da dass PHP nicht geparst bzw. html extremst verändert wird.
Hat jemand irgendeine idee, was man machen könnte? Brauche echt dringend Hilfe und bin ziemlich am ende mit meinem latein, da ich jetzt berreits den ganzen oberen Ordner + die .htaccess gelöscht habe aber trotzdem noch der selbe fehler ausgegeben wird...
Der Anbieter ist Strato.
Hoffe auf Hilfe
Daniel
-
in: Funktion von Jquery-Registrierung
geschrieben von goldeneye
color schrieb:
Kannst du villeicht das Script posten? Ich finde es in deinem Quellcode grad net. Danach kann ich dir sicher besser helfen. Ich nehm halt mal an das du das script villeicht noch auf debug:true stehn hast, damit es net abgeschickt wird, aber ich muss es halt mal gesehn haben
Grüsse
Color
Naja. Das Problem bei diesem Quellcode ist, dass er ziemlich unübersichtlich ist. Aber hier ist der Code, der für die valdierung verantwortlich ist:
$(document).ready(function() { $('.error').hide(); $('.error').css("opacity",0.6); var validateUsername = $('.nameerror'); function isValidEmailAddress(emailAddress) { var pattern = new RegExp(/^(("[\w-\s]+")|([\w-]+(?:\.[\w-]+)*)|("[\w-\s]+")([\w-]+(?:\.[\w-]+)*))(@((?:[\w-]+\.)*\w[\w-]{0,66})\.([a-z]{2,6}(?:\.[a-z]{2})?)$)|(@\[?((25[0-5]\.|2[0-4][0-9]\.|1[0-9]{2}\.|[0-9]{1,2}\.))((25[0-5]|2[0-4][0-9]|1[0-9]{2}|[0-9]{1,2})\.){2}(25[0-5]|2[0-4][0-9]|1[0-9]{2}|[0-9]{1,2})\]?$)/i); return pattern.test(emailAddress); } $("#email").blur(function(){ var email = $("#email").val(); if (isValidEmailAddress(email)) { $('.emailerror').slideUp('fast'); }else{ $('.emailerror').empty(); $('.emailerror').slideDown('fast'); $('.emailerror').append('Dies ist keine gültige E-Mail-Adresse'); } }) jQuery.fn.highlight = function(className){ var selector = 'li'; var className = className || 'highlight'; $('#regis li').click(function(){ $('#regis li').removeClass(className); $(this).addClass(className); $(this).children('input').focus(); }); /** funktion zur verbesserten benutzerführung */ this.each(function(){ var elements = jQuery("input, textarea, select, multi-select, :text, :image, :password, :radio, :checkbox, :file", this); elements.bind('focus', function(){ var parents = jQuery(this).parents(selector) var parent = jQuery(parents.get(0)) parent.addClass(className); }); elements.bind('blur', function(){ var parents = jQuery(this).parents(selector) var parent = jQuery(parents.get(0)) parent.removeClass(className); }); } ); } $('form').highlight() /**funktionsende*/ $(document).ready(function() { $('input').each(function(){ var wert = $(this).val(); $(this) .focusin(function(){ if ($(this).val() == wert) { $(this).val(""); } }) .focusout(function(){ if ($.trim($(this).val()) == "") { $(this).val(wert); } }); }); }); $('#username').blur(function () { var t = this; if (this.timer) clearTimeout(this.timer); this.timer = setTimeout(function () { $.ajax({ url: 'inc/php/check_user.php5', data: 'action=check_username&username=' + t.value, dataType: 'json', cache: false, type: 'POST', success: function (data) { $('#tooltip').tool_hide(); validateUsername.html(data.msg); if(data.ok === true){ validateUsername.slideUp('fast'); }else{ validateUsername.slideDown('fast'); } } }); }, 400); }); });
Wenn jetzt das Formular abgesendet wird, wird offensichtlch der return-wert auf false gestellt, auch wenn alle felder ausgefüllt sind.
hätte jemand eine idee?
Daniel -
in: Werbung in Youtoube Videos
geschrieben von goldeneye
volnerius schrieb:
Hey,
Bei vielen Videos auf Youtube erscheint mittendrin ein Kasten indem Werbung für eine Casino Anleitung drin steht. Das ganzesieht immer sehr unseriös aus... Nun frage ich mich ob auch wirklich der User der das Video hochgeladen das eingefügt hat oder irgendein illegaler Bot ô.o Denn Youtube will das bestimmt nicht. In letzter zeit wurde zwar die Werbung etwas weniger es nervt aber weiterhin...
Wie willst du links in ein video einbauen, welches komplett von youtube auseinander und wieder zusammengebaut wurde?
Muss also von Youtube direkt sein...
Gruß
Daniel -
in: Funktion von Jquery-Registrierung
geschrieben von goldeneye
Hey Leute.
Habe mir eine Form-Validierung per JQuery erstellt. Leider hat das Script in sofern eine Macke, als das es die Daten unter keinem Umstand versendet. Hätte jemand eine idee, wodran das liegen könnte?
Hier noch die url: http://n8life.com/
Oben rechts gibt es den Button registrieren. Wenn man diesen klickt, öffnet sich ein overlay mit ebend genantem Formular sowie fehler.
Würde mich echt über hilfe freuen
Daniel -
in: lange Ladezeit bei php/MySQL-Seite
geschrieben von goldeneye
planepictures schrieb:
Danke auch dir für die Info!
und könntest du mir vielleicht nochmal erklären, wie du das meinst:
Du solltest vielleicht nicht nur für das Menü Jquery laden.
Das hat sich jetzt ja geklärt... ;)
Ich habe es jetzt erstmal so gemacht, dass ich die Such- und Ausgabeseite extern von meiner Ursprungshomepage gestaltet habe - zumindest die search.php läuft jetzt ganz gut - muss mal sehen, ob ich den datepicker wieder einbaue bzw. wie sich dann die Ladezeit verändert - ansonsten kann ich auf den auch verzichten...
Nur dauert die Abfrage von Zeit zu Zeit etwas lange bzw. die Suchergebnisse werden bereits angezeigt, die Seite lädt aber immernoch - hat da jemand eine Idee, warum das so ist...? Ich habe auch die SQL-Abfragen nochmal gecheckt - ich wüsste nicht, wo sich da noch was einsparen lässt...
EDIT: Während des Schreibens dieses Beitrags ist mir eingefallen, was ich vergessen habe - in der thumb_site.php sind zwei MySQL-Abfragen enthalten - nach der ersten habe ich kein "mysql_free_result" eingefügt - jetzt bekommen sowohl die search.php, als auch die thumb_site.php vom "1&1 Ladezeit Check" eine 1,0
Um das Thema noch ein wenig zu erweitern. Sieh dir mal deine metadaten im header an.
<meta http-equiv="content-language" content= "de"
Das ist der einzige wichtige metatag für google und dieser grade kann nicht ausgewertet werden...
Solltest du am besten ändern und die anderen löschen.
Gruß
Daniel -
in: Ordentliches Cachen mit PHP
geschrieben von goldeneye
andy2309 schrieb:
Theoretisch könntest du doch die Rückgabe von
in eine Datei speichern.ob_get_contents();
Genau das tue ich. Nur leider ist nirgends erklärt, als was für eine Datei man es speichert...
-
in: lange Ladezeit bei php/MySQL-Seite
geschrieben von goldeneye
Du solltest vielleicht nicht nur für das Menü Jquery laden.
Dadurch bist du schonmal exterm viel Ladezeit los. Die DB- Anfragen sollten möglichst zweckmäßig sein (also nie Spalten abfragen, die du nicht brauchst bzw auch nie einfach alles durchsuchen => *).
Dann gibt es die möglichkeit dynamisch Seiten zu cachen.
Dazu kurz diese Tut als empfehlung.
http://www.phpbuddy.eu/dynamische-seiten-beschleunigen-caching.html
Schalte einfach mal den rechtsklick-schutz ab. Viele Leute bekommen dabei aggressionen, wenn sie nur kurz den quellcode sehen wollen...
Würde das helfen auch etwas beschläunigen.
Sonst hast du eine schöne Website erstellt.
Gruß
Daniel -
in: Ordentliches Cachen mit PHP
geschrieben von goldeneye
vampiresilence schrieb:
Auf Lima vermutlich erstmal garnicht. Denn Archive sind nicht gestattet und würden daher sofort wieder vom Webspace entfernt.
Ansonsten könnte dir folgende lib weiterhelfen:
http://php.net/manual/en/book.zlib.php
Die bietet eigentlich alles was du brauchst.
Liebe Grüße
- VampireSilence
Warscheinlich muss ich meine Frage genauer beschreiben.
Es geht Prinzipiell um einen Fremden Server, auf dem die folgende function berreits läuft: http://php.net/manual/de/function.ob-gzhandler.php
Aufbauend auf dieser function möchte ich die erstellte Datei nun als gzip abspeicher,n sodass sie nich jedes mal neu generiert werden muss.
Wenn ich nun aber die datei als normale .js speicher wird da zippen zu nichte gemacht. Wenn ich die Datei aber als z.B. test.js.gz speicher wird mir folgendes gesagt:
Content-Encoding-Fehler
Die Webseite, die Sie öffnen möchten, kann nicht angezeigt werden, da sie eine ungültige oder unbekannte Form der Kompression verwendet.
Hätte jemand eine idee, wie ich es schaffe eine gezippte Datei auszugeben, ohne diese jedes mal neu zu generieren?
Gruß
Daniel
-
in: Ordentliches Cachen mit PHP
geschrieben von goldeneye
Hey Leute.
Habe grade das Problem, dass ich nicht weiß, wie man eine gzip-Datei richtig abspeichert, sodass sie das format beibehält...
Wandle zur Zeit meine Seite über
ob_start("ob_gzhandler");
in ein weitaus kleinere Datei um. Nun ist leider das Problem, dass die gespeicherte Datei beim nähsten ausgeben die gzip- ewigenschaften verloren hat und somit wiede unnötig groß ist...
Hat jemand eine idee, wie ich nachhaltige eine gzip- Datei anlegen kann??
Gruß
Daniel -
in: Latein Übersetzungen aus dem Schulbuch "Lumina"
geschrieben von goldeneye
Es ist gut, dass jemand mal wiederanstelle von layout und Design wirklich selbstverfasste Inhalte anbietet. Grade deshalbempfehle ich dir, dass du dich ein wenig über SEO bzw. wordpress-SEO- optionen informierst. Wenn du das berücksivhtigst wäre es möglich, dass du damit wirklich einigesan traffic erhälst sowie vielleicht sogar einiges an werbeeinnahmen.
Hier meine Tipps für Wordpress:
http://www.wpseo.de/
http://www.linewbie.com/wordpress-plugins/all-in-one-adsense-and-ypn
und ändere umbedingt unter
Einstellungen -> Permalinks
Das linkformat auf Benutzerdefiniert und dahinter gibts du ein:
/%category% /%postname%
Und änder wirklich noch das standerttheme ^^
Viel erfolg
Daniel -
in: Wordpress Thumbnails umgestalten (Rahmen)
geschrieben von goldeneye
Was warscheinlch die sinnvollste lösung wäre, ist ein einfaches JQuery-Plugin.
Damit kann mit nur relativ geringen GOOGLE Code:
http://code.google.com/p/jquery-rotate/
Denke das JQuery einfach weitaus verbreiteter ist als CSS 3 und dessen spezialfunktionen...
Gruß
Daniel -
in: JQuery XML Parsen funktioniert nicht
geschrieben von goldeneye
Hey Leute.
Bastle grade an einem simplen twitter- ticker, der die twitter-XML- Datei auslesen soll. Normalerweise funktioniert das eigentlich auch ganz gut (PHP- verarbeitung). Nun will ich das mit JQuery umsetzen, was aber an irgendeiner Sache komplett scheitert. Warum auch immer...
Hier der link zur Datei:
http://goldeneye.lima-city.de/
Und hier der grundlegende Code:
jQuery.noConflict(); jQuery(document).ready(function($){ var tweetUser = 'BeMoreDifferent'; $.ajax({ type: "GET", url: "http://www.twitter.com/status/user_timeline/"+tweetUser+".xml", dataType: "xml", success: function(xml) { $(xml).find("status").each(function() { var user = $(this).find("screen_name").text(); $('#tweet-container').append(user); }); }, });
Würde mich freuen, wenn jemand die Lösung kennen würde. Gruß
Daniel. -
in: PHP die folgenden 12 Tage aus Datenbank ausgeben
geschrieben von goldeneye
Hey Leute. Bin auf der Suche nach einer Methode, wie man die folgenden 12 sowie den heutigen Tag aus einer Datenbank ausgen kann. bei den Zeiten in der Datenbank handelt es sich um timestamp.
Stehe hierbei or einigen Problemen, da ich mich leider bisher noch nie mt irgendeiner form von PHP-Kalendern beschäftigt habe.
Würde mich über Tipps und Tuts freuen
Daniel :-) -
in: BOINC-Team für Lima-City
geschrieben von goldeneye
burgi schrieb:
goldeneye schrieb:
aber das hat dann nichts mit lima direckt zu tun? also mit dem lima-team. Wenn man als Kontoverwaltungs-url http://boinc.lima-city.de/ eingibt wird angesagt, dass diese url nicht vorhanden ist...
Richtig. Du musst ein Projekt wählen (z.B. das World Community Grid, oder irgendein anderes, das dich interessiert), und über die Projektseite des jeweiligen Projekts trittst du dem "Team Lima-City" bei. Dann solltest du mit ein paar Stunden Verzögerung in der Statistik vom WCG, und etwa einem Tag Verzögerung auf boinc.lima-city.de auftauchen!
Edit: Ich werte das aber natürlich als Anregung, selbst ein geeignetes Tutorial zur Verfügung zu stellen, wo auch das mit Team-Beitritt entsprechend erklärt sein wird
haha
BOINC hat keine Verwendung für ihren Rechner...
Erst ssagen sie einem, dass sie einen haben wollen, und dann wieder genau das Gegenteil...
-
in: BOINC-Team für Lima-City
geschrieben von goldeneye
burgi schrieb:
goldeneye schrieb:
würde gerne rechenzeit spenden. Wie Melde ich mich aber richtig an?
Gruß
Daniel
Am Einfachsten besuchst du die Seite http://rechenkraft.de/, dort suchst du den Kasten Jetzt mitmachen in nur 4 Schritten (inkl. Videoanleitung) . Dort gibt es fertige Tutorials für die unterschiedlichen Betriebssysteme. Diese beschreiben die Vorgehensweise wirklich gut.
aber das hat dann nichts mit lima direckt zu tun? also mit dem lima-team. Wenn man als Kontoverwaltungs-url http://boinc.lima-city.de/ eingibt wird angesagt, dass diese url nicht vorhanden ist... -
in: BOINC-Team für Lima-City
geschrieben von goldeneye
würde gerne rechenzeit spenden. Wie Melde ich mich aber richtig an?
Gruß
Daniel -
in: jappa24.de Deine Chat Community
geschrieben von goldeneye
jappa-24 schrieb:
danke fürs Feedback an uns...ändern tun wir überhaut nichts,es muss denn Mitgliedern gefallen,nicht iwelche leute aus dem Forum
schön tag noch ;)
Wieso erfragt ihr dann eigentlich feedback?
Grundlegend denke ich auch, dass eure Seite nicht grade großartig ist, da weder irgendetwas davon wirklich selber erstellt wurde, noch ihr es unter ein besonderes Thema/ zielgruppe gestellt habt.
Könnt euch ja mal in diesem Thread in 4 Wochen melden und sagen, wie eure Besucherstatistik so aussieht :-)
Würde mich interessieren -
in: Open Source Smilies
geschrieben von goldeneye
jacr schrieb:
Ich schaue für freien Bildern auf OpenClipart.
Danke für den Tipp...
Genau soetwas hatte ich gesucht. -
in: Open Source Smilies
geschrieben von goldeneye
marteor schrieb:
Ich kenne da eine Seite, die Smileys gegen eine Verlinkung bereit stellt! Hier!
soetwas soll es ja möglichst nicht sein.
Ich möchte die smilies frei von jeglicher gegenleistung bzw. rechten für kommerzielle zwecke verwenden (denke das war jetzt die richtig formulierung...) -
in: Open Source Smilies
geschrieben von goldeneye
Bräuchte für eine Community einige Smilies. Woher kann man solche komplett legal umsonst erhalten? Woher sind die Lima-Smilies?
Würde mich über Tipps freuen
Daniel -
in: Alle User erhalten eine Session zur selben Zeit.
geschrieben von goldeneye
raubritta schrieb:
zunächst: wtf ´... warum das?
nun. deine frage ist recht interessant: mit php geht dies garnicht.Du musst Javascript / AJAX benutzen um das zu machen. Also z.B jede Minute ein skript aufrufen, dass abfragt, ob es einen neuen Benutzer gibt. Wenn ja => Session darauf...
aber ich würde sehr davon abraten. Sessions sind nicht zum mehrmaligen verändern geeignet!
Bin jetzt mehr oder weniger von der Session- Variante abgekommen...
Leider verstehe ich es trotzdem nicht, wie es sein kann, dass immer die neuste Session für jeden benutzer ausgegeben werden konnte...
Bei Session kan man ja nicht wirklich was falsch machen. (nein. dieSession wird nur ein einziges mal gesetzt und dann nur noch ausgelsen.)
Wäre einfach interssant wie da sein kann, damit es nicht wieder passiert...
Würde mich über antworten/querverweise freuen
Daniel -
in: Was sagen andere über Lima-city.de :)
geschrieben von goldeneye
rotuganda schrieb:
Also außer dem Titel, verstehe ich wenig von deinem Beitrag kannst du mir diesen Satz:Ich will mit dir den Weg zeigen, wie ich entdeckt die große lima-city.de, und hier war es http://www.markosweb.com/www/lima-city.de/.
nochmal erklären? Ich habe deinen Beitrag jetzt mehrfach gelesen und immer wieder überlegt ob ihn als Spam melden soll, weil bisher wirkt er noch so auf mich.
Um aber dem Thementitel wenigsten ein wenig gerecht zuwerden, schreibe ich noch ein paar Zeilen hierzu. Ich habe mal ein Forum betrieben in dem ich auch gratis Anbieter für Webspace vorgestellt habe und dort gleichzeitig ein Voting wer der beste Freehoster ist und es ist natürlich Lima.
bei dem 7 leute teilgenommen haben...
denke aber auch, das Lima sich auch besondersdurch hörensagen weiterverteilt. hatte damals von Lima von einem Mittschueler gehört...
Gruß
Daniel -
in: Alle User erhalten eine Session zur selben Zeit.
geschrieben von goldeneye
Hey Leute.
Stehe vor einem Wirklichen Problem.
Jedes mal wenn man sich bei folgendem Script anmeldet, wird für alle anderen benutzer die Session auf die des neuangemeldetn Benutzers gesetzt.
Hier der link: http://bemoredifferent.com/n8life/
Ist natürlch erst eine testdatei. Würde aber trotzdem gerne wissen, warum grade die Session glleichgesetzt wird...
Wie könnte man diese Problem lösen?
Gruß
Daniel -
in: Was ist das "muss" für einen Login Bereich?
geschrieben von goldeneye
inputvalidation finde ich prinzipiell praktisch, gut.
somit esparst du dem User unnötiges neuladen der Seite (als wenn du über JS gehst. Gibts echt gute AJAX- Tutorials zum Thema.)
vielleich hier ein guter link:
http://net.tutsplus.com/tutorials/php/create-a-signup-form-with-email-confirmation/
(also zu einem kompletten login)
hier noch ein Jquery- Plugin:
http://www.willjessup.com/sandbox/jquery/form_validator/form_validate.html
gruß
Daniel
-
in: htaccess sie verlassen webseite.
geschrieben von goldeneye
man sollte vielleicht sich bekannte Beispiele ansehen, wo es doch genauso gemacht wird (facebook, deviantart usw...)
du musst einfach mt mod_rewrite eieener hinweisseite die infos übergeben und erst von dort erhalten die benutzer die Möglichkeit dem link zu folgen...
Bei einer genauren erklärung sieh dir am besten als erstes das system bei obengenannten an.
hoffe es hilft weiter
aniel
-
in: OpenSource Communityscript gesucht
geschrieben von goldeneye
zerojan schrieb:
Das mit großem Abstand umfangreichste ist ja wohl Dolphin:
http://www.boonex.com/dolphin/
Da brauchst du aber einen leistungsfähigen Webspace für, weiß nicht ob der Lima-City-Space da ausreicht - müsste man mal ausprobieren.
Für mich ist es aber besonders wichtig, dass diese Script gut erweiterbar ist. Als weiteres muss es eine gute API zu verfügung stellen, damit es auch extern verwendbar ist. Werde es mir aber nochmal ansehen und ausprobieren, ob es vielleicht doch klappt...
Die frage ist, wie weit man dieses Script auch Kommerziel nutzen darf?
kennst du diese Script? hast du damit schonmal gearbeitet?
Würde mich besonders über "erlebnissberichte" freuen, da ich mich wirklich mit diesem Script dann anfreunden muss...
Gruß
Daniel -
in: OpenSource Communityscript gesucht
geschrieben von goldeneye
werktags schrieb:
Deine Beschreibung reicht nicht aus. Was verstehst du unter "Communityscript" - sprich welche Funktionen sind wichtig etc. Kannst ja nochmal editieren.
Hätte angeboten:
- BuddyPress
- Joomla
Grundlgende sachen wie login, privat message, Benutzverwaltung, Benachrichtigung bei neuer nachricht sowie bewertungssystem.
Es ist grade das schwere, dass man etwas so simples findet, ohne das es schlecht ist. den rest werde ich selber schreiben, aber wieso das rad neu erfinden...
(wichtig für mich ist auch, dass es mit großen datenmengen umgehen kann; also vielleicht die möglichkeit eines speichern der generierten Daten besitzt)
Warscheinlich wäre es am besten, wenn man direckt ein kleines Framefork hatte bzw. sogar nur eine funktionsbibliothek um sich diese Arbeit zu ersparen.
Hoffe es ist jetzt deutlicher was ich benötige.
Gruß
Daniel
Ps.: @irndorfer: Wie meinst du das?? auf lima gibt es keinen user virtual2.
-
in: OpenSource Communityscript gesucht
geschrieben von goldeneye
Hey Leute.
Bin auf der Suche nach einem Communityscript, welches man gut erweitern und komplett stylen kann, welches kaum Sicherheitslücken hat, eine effktive Cachingfunktion hat und welches Opensource ist. Habe mir schon einige Scripts angesehen, aber die meisten wirkten relativ überladen bzw. hatten auf den ersten blick einfach fehler -_-
Habe einfach etwas gegen die Vorstellung ein komplettes Communityscript neu zu schreiben. Würde mich deshalb über eure Erfahrungen sowie vielleicht sogar Beispiele freuen.
Mit freundlichem Gruß
Daniel
-
in: Wie ließt man alle Dateien aus einem Ordner aus und fügt sie
geschrieben von goldeneye
Habe zur Zeit das Problem, dass ich alle dateien in einem Ordner zusammfügen möchte.
Dabei bin ich grundsätz ber die funktion:
scandir($dir);
gestolpert, die mir ermöglichen soll, dass alle Dateien in einem array aufgelistet werden.
Jetzt möchte ich aber das alle dateien des aktuellen verzeichnisses mit außnahman aufgelistet werden.
Hätte jemand eine idee, wie man umsetzen könnte?
Gruß
Daniel -
in: Variablen vor Injection schützen
geschrieben von goldeneye
Wie schützt ihr euch vor Hackern bei einem PHP-Formular?
Ich habe bisher immer:
mysql_real_escape_string($_GET["variable"])
kennt ihr eine ähnliche funktion? Welche haltet ihr für am effektivesten? Kennt ihr eine ähnliche Funktion, die auch ohne MySQL- verbindung klappt?
Gruß
Daniel -
in: Datei rewind erzeugt Warning (not valid Stream)
geschrieben von goldeneye
sun-flash schrieb:
$dateihandle = fopen("datei.txt","r"); $dateistring = fread($dateihandle, 200000); $dateistring .= 'dein text';
und dann in neue oder alte datei schreiben
musst bei fopen() noch drauf achten dass du (evtl) auch schreiben willst (-> www.php.net , kenne da grade die parameter nich so genau)
greetz
Mit welchem befehl schreibe ich das ganze den in eine neue Datei?
fwrite wird ja leider auch Blockiert.
Warum auch immer...
-
in: Datei rewind erzeugt Warning (not valid Stream)
geschrieben von goldeneye
sun-flash schrieb:
ist rewind() nötig??? (kenne diese funktion garnicht) aber ich benutze immer fread() (liest die datei und gibt einen string zurück (wo du dann text hinterschreiben kannst) und speicher dann ab...
könntest du ein kurzes beispiel geben? -
in: Datei rewind erzeugt Warning (not valid Stream)
geschrieben von goldeneye
Habe ein ziemlich großes Problem.
Arbeite grade an einem Newsletterscript, welches über Dateien läuft.
hierbei kommt natürlich die ganz normale verarbeitung von Dateien:
$datei = fopen("e-mail-adressen.txt","a+"); $datei .= $newcontent; $newdatei = $datei; rewind($datei); fwrite($datei, $newdatei); fclose($datei);
Nun werden aber folgende fehler ausgegeben:
Warning: rewind(): supplied argument is not a valid stream resource in /var/www/html/web499/html/contact_form/verify.php on line 19
Warning: fwrite(): supplied argument is not a valid stream resource in /var/www/html/web499/html/contact_form/verify.php on line 20
Warning: fclose(): supplied argument is not a valid stream resource in /var/www/html/web499/html/contact_form/verify.php on line 21
Alle variablen die dem Script zugesendet werden sind vorhanden und die zu verändernde Datei kann ich auch öffnen.
Was ist der Fehler? Gibt es vielleicht eine alternative variante zu diesen befehlen?
Hoffe auf hilfe
Daniel -
in: Jquery this + weitere Atribute verwenden
geschrieben von goldeneye
cars-ten schrieb: Der jQuery-Selector hat ein optionales 2. Argument, in dem der Kontext des ersten Argument angegeben werden kann. Ein <li> innerhalb eines <div>, das schon als DOM-Objekt in der Pseudovariablen 'this' vorliegt, selektierst Du deshalb mit
$('li',this)
Habe das gleich mal ausprobiert. Hierzu wollte ich ein kleines Plugin schreiben:
http://fotoholic.org/wordpress/wp-content/uploads/2010/03/index2.html
leider funktioniert das plugin nicht. (sollte an sich 3 bilder in einem bestimmten intervall mit darstellen. als weiteres sollte ein kleiner infotext dargestellt werden...
Wie in der Datei ohne bilder zu sehen ist:
http://fotoholic.org/wordpress/wp-content/uploads/2010/03/index1.html
sind zumindest die animationen funktionsfähig.
könnte mir jemand erklären, wieso es trotzdem nicht funktioniert?
Gruß
Daniel -
in: Jquery this + weitere Atribute verwenden
geschrieben von goldeneye
Hi Leute.
Benutze in letzter Zeit immer häufiger Jquery. Deshalb wollte ich diese Frage stellen:
Ich habe ein Plugin, wessen Ziel- div im Plugin direckt nur über $(this) aufgerufen wird. Nun würde ich gerne wissen, wie ich z.B. untergeordnete li- Tags als genaueren selector zu diesem this hinzufügen kann.
$(this 'li')
Würde mich über eine erklärung freuen
Gruß
Daniel
-
in: freie Domains??
geschrieben von goldeneye
habe grade eine meiner zwei der in auktion ersteigerten Domains registrieren wollen. hierbie ist zum ende hin eine e-mail mit einer zahlungsaufforderung eingegangen...
was soll das???
könnte mir jemand vom Team weiterhelfen, mich genauer aufklären?
Gruß
Daniel
-
in: Idarus - Die etwas andere Suchmaschine!
geschrieben von goldeneye
gaestefun schrieb:
Ein weiterer kleiner Fehler wurde behoben,der verursacht hatdass wen man nichts eingibt,dass dann auch nichts kommt!
Momentane liste,was noch kommt:
-Verbesserte Suchergebnisse,ihr könnt hier gerne reinschreiben,nach was ihr es sortiert haben wollt !
-mehr Community,sodass die Community wichtiger wird
-[Crawler]
-weitere kleine Etxras,wie jetzt zB der Meta-Tag Genrator!
Wenn ihr fragen dazu habt,einfach hier posten !
Es ist nicht sinnvoll die metadaten, die niemals ein besucher sieht und die seit längerem von keiner großen Suchmaschiene berücksichtigt werden, als hauptmerkmal für das suchegebniss zu benutzten.
Ich würde es als positiv empfinden, wenn es nur der Text durchsucht wird.
vielleicht wäre auch ein "like it" buton sehr gut, um den Community-character deiner Seite hervorzuheben.
vielleicht sogar eine verbindun zu facebook erzeugen. (login mit facebook...)
vielleicht sogar einen Login für Websitebetreiber, in dem z.B. sie ihren RSS- Feed eintragen können usw...
Ein wichtiger faktor wäre auch das überprüfen der Lebensdauer der Website für ein besseres Ranking usw...
wenn du die meta-daten verwendest solltest du das etwas ausdehnen.
Gruß
Daniel -
in: Google Adsense
geschrieben von goldeneye
fatfreddy schrieb:
Wenn Du keine Mail von Google bekommen hast, bzw in den Nachrichten im Adsensekonto keine Info findest, kannst Du vermutlich noch nicht auf die neue Oberfläche wechseln. Sorry, ich hatte gedacht, die wäre mittlerweile allgemein verfügbar. Anscheinend ist's aber wohl doch noch Beta und invite only.
FF
Kann es sein, dass mein Account einfach übersehen wurde? Neben diesem punkt wurden auch die hganzen statistiken in google analytics gelöscht (heute war ein besucherauf meiner website?? das soll nach dieser statistik der erste überhaupt gewesen sein
werde mich mal nach einer beschwerde e-mail-adresse für google umsehen
das ist siocher so, wie wenn man bei windows etwas zur verbesserung der Programme versendet...
gruß
Daniel -
in: Google Adsense
geschrieben von goldeneye
fatfreddy schrieb:
Hätte Google dich gesperrt, hättest Du keinen Zugang mehr zu deinem Adsense-Konto.
Benutzt Du die neue oder die alte Oberfläche von Adsense? Werden denn noch Impressions gezählt?
Bei mir laufen das Tracking und die Klicks wie gehabt. (Der heutige Tag sogar außergewöhnlich erfolgreich.) Darstellungsprobleme gibt es hier auch nicht. Ich nutze die neue Oberfläche.
Edit: Oops! Zumindest auf fotoholic müßte es heute einen Klick geben.
FF
:-)
wie stelle ich ie benutzeroberfläche um??
hatte mir schon sorgen gemacht, dass ich die einnahmen verliere, da ich schon etwas länger keine auszahlung mehr gemacht habe...
-
in: Google Adsense
geschrieben von goldeneye
Bei mir wird seit Tagen schon keine neuen einnahmen verzeichnet, obwohl ich weiterhin alles online habe und dementsprechend weiterhin meine paar euro täglich kriegen müsste... weiterführend wird auf der adsense- seite auch keine css- stylesheet mehr verwendet!? hat jemand von euch eine idee, was das bdeuten könnte? Hat jemand eine ahnung wie es ist, wenn man rausgeworfen wird aus adsense??? (Nicht das es begründet wäre, aber ich möchte einfach sichergehen, wie sich das auswirkt...)
Gruß
Daniel -
in: lima-city Seite um 90° drehen fürs Handy
geschrieben von goldeneye
mermadalis schrieb:
Ich hab das hier mal schnell gemacht:
http://mermadalis.lima-city.de/lima_kippt.html
Ich hoffe, dass die Knights nichts dagegen haben
Ich lieb produktive tag ^^
wie hast du das gemacht??? -
in: Idarus - Die etwas andere Suchmaschine!
geschrieben von goldeneye
Du solltest dringend an deinen Sicheriheitsbeschränkungen arbeiten. Das sammeln von links und somit die verlinkung von illigalen Seiten solltest du irgendwie unterbinden (bestimmte metatags sperren...) sonst würde ich deiner Seite keine 7 Tage auf Lima geben.
Dein Design solltest du wirklich ändern, da es doch nicht direckt von google abgeleitet wird. Ausserdem würde es grade eine Suchmaschiene Auszeichnen, wenn sie nicht wie google aussieht!
Gruß
Daniel
-
in: CakePHP auf Lima?
geschrieben von goldeneye
karpfen schrieb:
Kannst du mal etwas mehr um diese Zeile herum posten?
Your tmp directory is writable. The FileEngine is being used for caching. To change the config edit APP/config/core.php Your database configuration file is present. Parse error: syntax error, unexpected '.', expecting ')' in /home/webpages/lima-city/goldeneye/html/cakePHP/app/config/database.php on line 79
sonst ist alles in ordnung. nur dieser teil mit dem Punkt stört in... -
in: CakePHP auf Lima?
geschrieben von goldeneye
Hey Leute.
möchte mich in CakePHP einarbeiten. kann es aber leider nicht auf lima installieren -_-
http://goldeneye.lima-city.de/cakePHP/
fehlermeldung:Parse error: syntax error, unexpected '.', expecting ')' in /home/webpages/lima-city/goldeneye/html/cakePHP/app/config/database.php on line 79
der gemein punkt lautet in dem PHP- file:
‘host’ => ‘mysql.lima-city.de’,
ich schließe dadraus, dass er die Punkte inerhalb von mysql.lima-city.de nicht annimt...
hat jemand von euch berreits dieses Framework auf seinem Spae installiert?
Würde mich über eine antwort freuen.
Daniel -
in: Jedes Element Einzeln in MySQL eintragen?
geschrieben von goldeneye
vopvop schrieb:
Erstens
lies die html-Datei als Text ein
Zweitens
Zerlege die Datei in einen Array, indem du beispielsweise an den <li> -Elementen splittest.
(http://www.php.net/manual/de/function.split.php)
Drittens
Verwende reguläre expressions, um die Teilstücke korrekt zu interpretieren
http://www.php.net/manual/de/function.ereg.php
Habe persönlich sehr lange nicht mehr mit PHP gearbeitet. Du mußt also etwas probieren bzw. die Experten im Forum fragen...
habe es jetzt etwas alternativ gelöst. werde diesen Beitrag aber für follgende schritte auch gut gebrauchen können
Danke :-) -
in: Jedes Element Einzeln in MySQL eintragen?
geschrieben von goldeneye
vopvop schrieb:
Id ist sicherlich ein autoinc, erhöht sich also selbst.
Die Insert-Befehle sehen also so aus
INSERT INTO TABELLE (title, text) VALUES ('Dein Titel', 'passender Text')
Womit arbeitest Du? PHP?
Vielleicht liest du die in den Tutorials vorhandenen MySQL-Tutorials dazu:
Z.B.
http://www.lima-city.de/tutorials/ein-mysql-einstieg-1-teil
Ansonsten Stichwort 'MySQL' unter PHP
Das Problem ist nicht das ich mich nicht mit Datenbanken auskenne, sondern das ich z.B. direckt von http://de.selfhtml.org/html/text/anzeige/ul.htm eine Liste importieren möchte. diese möchte ich dann in eine Datenbank speichern.
Also das pro <li>element ein neuer eintrag in der DB entsteht.
-
in: Jedes Element Einzeln in MySQL eintragen?
geschrieben von goldeneye
vopvop schrieb:
Na dann lass doch mal die Tabelle sehen, in die der Eintrag geschehen soll.
Die Datenbank besteht aus 5 Spalten:
id | title | text | wertung | tags
id automatisch erhöhen.
nur title und text werden aus der Liste entnommen.
die liste ist wie folgt aufgebaut:
<ul> <li><h2>title</h2>Lorem ipsum dol....</li> <li><h2>title</h2>Lorem ipsum dol....</li> <li><h2>title</h2>Lorem ipsum dol....</li> </ul>
Wie würdest du das machen? -
in: Jedes Element Einzeln in MySQL eintragen?
geschrieben von goldeneye
vopvop schrieb:
Als erstes überlegst du dir eine Datenbankstruktur (Tabellen und deren Aufbau)
Dann erstellst du pro <li>-Eintrag einen passenden Insert-Befehl, in einer Schleife.
Wo ist dein Problem?
Was für einen insert-befehl kann verwenden bzw. wie kann ich für jedes li- element einenen neuen eintrag verfassen?
Die Datenbank besteht berreits. -
in: Jedes Element Einzeln in MySQL eintragen?
geschrieben von goldeneye
Hi Leute.
Arbeite mal wieder mit PHP. Stehe jetzt vor dem Problem, dass ich gerne Mehrere Elemente in eine MySQL- DB eintragen möchte. Sieht in etwa wie folgt aus:
<ul> <li><h2>title</h2>Lorem ipsum dol....</li> <li><h2>title</h2>Lorem ipsum dol....</li> <li><h2>title</h2>Lorem ipsum dol....</li> </ul>
Jedes Der li elemente soll in eine einzelne Zeile der Tabelle eingetragen werden. dabei soll der h2- tag vom resttext getrennt werden. Habe mich jetzt einige Stunden damit beschäftigt, aber leider keinen Ansatz zum lösen des Problems gefunden. Hätte jemand einen Tipp/ Tutorial welches dieses Problem lösen könnte?
Würde mich freuen
Daniel
Ps.: schönen dritten advent :-)
Ps2.: Entschuldigung aber den Text habe ich in etwas müdem zustand geschrieben
Mein Ansatz war, dass ich eine HTML- Datei habe, welche mehrere <li> - tags beeinhaltet. Diese Listenpunkte sind in reinem textformat!! Also noch in keiner Datenbank.
Diese Informationen möchte ich jetzt in eine Datenbank eintragen. Mir fehlt jetzt das wissen, wie ich pro li- Tag einen neuen Eintrag in die DB mache.
Würde vermuten das das auf das umwandeln in einen array und dem folgenden durchlaufen einer foreach- schleife hinauslaufen könnte...
Wie kann man aus einer foreach- schleife in die DB eintragen?
Gruß
Daniel -
in: Neues CMS: Das telecms
geschrieben von goldeneye
telelo schrieb:
a1site schrieb: Mir gefällts. Aber braucht noch Arbeit. Das ist aber genau das was ich suche:).
Wenn eine komplettere Version rauskommt werde ichs mal im Standartbetrieb ausprobieren.
Danke für das CMS
Sag doch mal was du gerne noch hättest, dann kann ich das vielleicht einbauen.
einfaches integrieren von plugins (wie bei wordpress vielleicht) fände ich gut. :-)
Gruß
Daniel -
in: blog.fotoholic.org
geschrieben von goldeneye
gpweb schrieb:
Hallo,
ich finde deinen Blog echt interessant. Viele brauchbaren Dinge finde ich dort. :) Das Design ist auch perfekt. Gute Webseite. Aber einen Fehler gibt es. Bei jeder News steht "weitelesen" statt "weiterlesen" - fixx it. ;)
-_-
die kleinen fehler die man einfach übersieht
Naja
hätte schlimmer sein können. Schön das dir der Blog aber sonst gefällt
Freue mich über weitere Besuche von dir.
Gruß
Daniel -
in: blog.fotoholic.org
geschrieben von goldeneye
Ich möchte hier meinen neuen Blog vorstellen. Dieser Blog richtet sich an Leute die viel mit Grafikdesign bzw. Webdesign zu tun haben oder sich in zukunft damit beschäftigen wollen. Einerseits Stellt dieser Blog für euch Tutorials zu verfügung, andererseits Stelle ich in dem Blog auch regelmäßig neue Inspirationsquellen vor. Ich würde mich freuen, wenn ihr mal vorbeischauen würdet
blog.fotoholic.org
Gruß
Daniel -
in: Goma - ein neues CMS
geschrieben von goldeneye
1) Ich fäde es gut, wenn ihr die Seitenin feste spalten unterteilen würdet. also das man einen breiteren mitteltel sowie zwei oder einen etwas dünneren seitenteil (zweite sidebar...)
Also das man das CSS direckt modifizieren kann...
2) Das es mehr erklärungen zu erstellung von funktionen gibt.
3)Ich würde es sehr begrüßen, wenn gleich in das CMS ein moderat guter Texteditor integriert wäre (einfach Code farbig markieren).
4) Eine Gute Datnsicherung (also eine art Papierkorb im CMS automatisch dabei...)
5)Ein letztes für mich wichtiges zusatzteil wäre ein ordentlich Umgang mit Thumnails. Also dass man endlich ein bestimmtes musster festlegen kann(z.B. 3 Verschiedene größen der bilder in größe x, y und x) und diese als regelmäßigen auftrag abspeichern kann...
Würde mich über die Integrierung dieser funktionen sehr freuen...
werde eure Seite im Auge behalten und mal bei gelegenheit testen
Gruß
Daniel -
in: fotoholic.org Blog
geschrieben von goldeneye
Habe jetzt endlich ein neuen Blog fertiggestellt.
http://fotoholic.org/wordpress/
würde jetzt gerne von euch hören, wie ihr ihn findet, und was ihr verbessern würdet...
bisher ist nur das Layout + ein Beispiel für jede Funktion des Blogs Online.
Würde mich freuen, wenn jemand noch einen Vorschlag hätte...
Gruß
Daniel -
in: Mit firefox eine amerkanische erkennung senden?
geschrieben von goldeneye
krass. was machen die, damit man die "GEOGRAPHIC REGION" genau bestimmt -_-
es hat leider nicht funktioniert...
welcher Proxyserver ist amerikanisch/Kanadisch? hat jedemand zufällig eine idee?
Daniel
Ps.: danke für den tipp mit der spracheinstellung...
es war ein versuch wert -
in: Ist Google wirklich so gefährlich?
geschrieben von goldeneye
noodlenator schrieb:
Hallo, ich habe Bedenken wegen dem Datenschutz bei Google. Die speichern ja wirklich alles egal ob Suchverlauf, Login Daten, Webseitenprotokolle. Grund für diesen Aufruf ist ein Artikel in der aktuellen Chip. http://www.chip.de/news/Die-neue-CHIP-Was-Google-wirklich-ueber-Sie-weiss_38851944.html Kann man sich vor dieser Datensammelwut irgendwie schützen?
Wenn du dich vor google schützen willst geht das ganz einfach:
Verwende es nicht mehr ^^
deine daten sind Prinzipiell in der sekunde international für jede größere Firma sichtbar, indem du sie online stellst. du kannst mit verschiedensten methoden das senden von daten zu minimieren. ist aber meist trotzdem nicht sinnvoll, da es nicht für google interessant ist, ob du als nicht-nutzer etwas suchst. erste wenn du Google-Mail (bester E-Mail-Account den es zur Zeit gibt{stiftung Warentest}) Google Analytics usw benutzt wirst du total überwacht...
Es ist deprimierend, wenn du deinen gesamten suchverlauf bisher auf einmal online in deinem Google-Account findest...
Warscheinlich ist berreits der Punkt erreicht wo man entweder Google lieben oder töten muss.
das das möglich ist sieht man glücklichweise am säbelrasseln von Microsoft(http://winfuture.de/news,51468.html
hoffe ich konnte ein wenig auf deine fragestellung eingehen.
Gruß
Daniel -
in: Mit firefox eine amerkanische erkennung senden?
geschrieben von goldeneye
Wie schaffe ich es, dass z.B. Youtube beim besuch erkennt, dass ich aus amerika komme, anstelle von deutschland?
hätte jemand eine idee dazu?
würe mich freuen,
Daniel -
in: Wordpress suche + tags funktionieren nicht
geschrieben von goldeneye
werktags schrieb:
Ich sehe da jetzt keinen Fehler! Allerdings bin ich mir an zwei Stellen nicht sicher:
1.) Ich hab noch nie von einer tag-slug.php gehört? An welcher Stelle soll die den stehen? tag.php müsste es geben. Sicher gibt es archive.php und index.php
2.) Für was ist das wp_reset_query(); da? Nutzt du mehrere Loops hintereinander? Also beispielsweise die "query_posts"?
ja.
ich benutze mehrere loops.
die tag-slug.php ennehmen ich hier: http://codex.wordpress.org/Tag_Templates
das selbe liegt aber auch nochmal als tag.php vor...
aber selbst bei einer reduzierung aller loops auf die ebend beschriebene ändert sich nichts.... -
in: Wordpress suche + tags funktionieren nicht
geschrieben von goldeneye
werktags schrieb:
Hast du ne Theme Basis genommen? Wie sieht die Loop aus?
die loop ist deprimierend einfach aufgebaut...
trotzdem funktionier sie nicht. hier einfach mal der Code der tag-slug.php sowie tag.php (natürlich auf das wichtigste gekürzt):
<div id="content"> <?php wp_reset_query(); ?> <?php if (have_posts()) : ?> <?php while (have_posts()) : the_post(); ?> <div class="infocomment"><?php comments_popup_link('0', '1', '%'); ?></div> <span class="info"><?php the_time('j.n.y'); ?></span><br /> <span class="edit"><?php edit_post_link('Edit'); ?></span> <h2><a href="<?php the_permalink(); ?>" rel="bookmark"><?php the_title(); ?></a></h2> <div class="picfirst"><a href="<?php the_permalink(); ?>" rel="bookmark"><img src="<?php echo catch_that_image() ?>" width="150" /></a></div> <?php the_content(); ?> <?php endwhile; ?> <?php if ( !is_single() ) next_posts_link('<span class="old">Ältere Beiträge</span>'); previous_posts_link('<span class="new">Neuere Beiträge</span>'); ?> <?php if ( is_single() ) previous_post_link('%link', ' <span class="old">Ältere Beiträge</span>'); next_post_link('%link', ' <span class="new">Neuere Beiträge</span> '); ?> </p> <?php else: ?> <p><?php _e('Nichts gefunden, was den Suchkriterien entspricht.'); ?></p> <?php endif; ?>
blickst du du durch, wo das Problem sein könnte? -
in: Wordpress suche + tags funktionieren nicht
geschrieben von goldeneye
werktags schrieb:
Es wäre schon hilfreich einen Einblick ins Theme zu bekommen. Also einmal die Sidebar, die entsprechende Stelle mit den "Tags", wobei da ja letztlich nur "the_tags();" oder so steht.
Und dann die search.php des Templates. Bzw. möglicherweise steckt der Fehler auch in der Hauptloop (also index.php). Momentan wüsste ich sonst nicht, wo ein Fehler stecken könnte. Das Theme mal auf einer anderen WP-Installation probiert? Permalinks richtig gesetzt?
normalerwise müsste, wenn man die tags.php und die search.php gelöscht werden allles auf der page.php bzw index.php dargestellt werden....
nur da tritt auch dieser fehler auf -_-
kann es sein, dass durch die index.php die restlichen Seiten beeinflusst werden? -
in: Wordpress suche + tags funktionieren nicht
geschrieben von goldeneye
hey Leute.
arbeite zur zeit an einem Blog. Nun ist mir aber nach langem Arbeiten aufgefallen, dass weder die Tags noch die Suche ergebnisse ausgeben, sondern nur alle ergebnisse anzeigen...
hätte jemand von euch eine idee, wodran das liegen könnte?
hier noch der link:
http://bemoredifferent.com/fotoside/wordpress/
Das layout ist noch nicht fertig...
würde mich sehr über tipps freuen
Daniel -
in: JQuery Problem; Div kann nicht ausgefadet werden
geschrieben von goldeneye
Habe wirklich deinen rat befolgt und den zu erstellenden div an den anfang gesetzt.
jetzt klappt e auch
Danke
Gruß
Daniel -
in: JQuery Problem; Div kann nicht ausgefadet werden
geschrieben von goldeneye
*********************************
Gelöst
*********************************
Hey Leute.
Frustriere grade an einem Plugin welches ich grade schreibe.
es soll ein einfacher overlayeffekt werden:
wie ihr jetzt sehen werdet, funktioniert das umkehren dieses effekts nicht
//********* FadeoutEvent *********// $('#simpleoverlay').click(function(){ $("#container").show(); $("#simpleoverlay").fadeOut("slow"); });
Hätte jemand con euch eine idee wie man das beheben könnte??
hoffe auf jemand der das eher versteht als ich
Gruß
Daniel -
in: scrollto-plugin wird nicht eingebunden
geschrieben von goldeneye
hi leute.
bi grade dabei bei einem Projekt das ScrollTo- Plugin füt JQuery zu verwenden.
Nun kommt aber folgenden fehlermeldung:
$("#menue").localScroll is not a function
es ist aber einseutig eine funktion...
wodran könnte das liegen? (es ist natürlich richtig eingebunden... -_-)
würde mich sehr über hilfe freuen. daniel -
in: Wordpress oder Joomla
geschrieben von goldeneye
Ich denke das du dich einfach jetzt entscheiden musst, welchen namen du besser findest...
mit beiden lässt sich so gut wie jede Website gut realisieren. bei beiden musst du dich geringfügig einarbeiten und bei beiden kannst du auf massen Plugins zurückgreifen...
ich persönlich benutze aber lieber Wordpress (total subjektive einschätzung der beiden CMS`s)
gruß
Daniel -
in: Serial2305
geschrieben von goldeneye
die website sieht ziemlich gut aus.
man kriegt nur einen nervenzusammbruch, bevor ein bild vollständig/richtig zu erkennen ist bzw. ein menuepunkt ausgfahren ist...
außerdem ist die gesamte seite sehr langsam. vielleicht solltest du das noch optimieren....
sonst würde ich die schrift unten noch bemängeln. Sie ist zu groß und mit diesem komischen schein unterlegt. vielleicht reduzierst du diesen schein am besten auf ca. 32 %.
gruß
Daniel
ps.: deine gerenderten Bilder sind teilweise richtig gut :-) -
in: bilder aus PW gesichertem Ordner laden
geschrieben von goldeneye
hey Leute. Bin grade dabei etwas gegen bilderdiebstahl zu tun. deshalb möchte ich bilder aus einem pw-gesicherten Ordner laden. wisst ihr zufällig, wie man dieses PW mit PHP eingibt?
würde mich über tipps freuen
Daniel -
in: Nach Drag&Drop PHP-Datei mit Koorinaten aufrufen
geschrieben von goldeneye
drafed-map schrieb:
qap2 schrieb:
http://interface.eyecon.ro/demos/sort.html
Meinst du sowas?
Nein. Die gesamte Seite besteht aus 5 Elementen. Diese sollen frei verschiebbar sein, und nicht in vorgegebene Kästchen springen.
Edit: Des Weiteren ist es auf dieser Seite ja überhaupt nicht möglich, ein Element auf das Kästchen darunter zu ziehen. Man kann nur Diagonal ziehen.
tue ich mal wieder was positives und helfe dir :-)
also.
mei tipp ist jquery:
http://jqueryui.com/demos/draggable/
http://docs.jquery.com/CSS/position
nun musst du es nur noch in eine DB schreiben...
da scheiter ich aber noch
gruß
Daniel -
in: $HTTP_REFERER gibt falsches ergebniss aus -_-
geschrieben von goldeneye
qap2 schrieb:
Alles klar, jetzt habe ich dein "Problem" verstanden...
Benutz einfach immer ein Muster wie z.B. "bild#.php" (# für die Nummer)
<?php $anfang = "bild"; $ende = ".php"; $pos = strpos($_SERVER["REQUEST_URI"],$anfang); $dateiname = substr($_SERVER["REQUEST_URI"],$pos,strlen($_SERVER["REQUEST_URI"])); $nummer = substr($dateiname,strlen($anfang),(strpos($dateiname,$ende))-strlen($anfang)); ?>
Geht zu 100% viel einfacher, kann aber gerade nicht klar denken und steh deshalb wahrscheinlich ziehmlich auf dem Schlauch.
Aber es funktioniert zumindest mal ;)
funktioniert abr sehr gut ^^
auch wenn teilweise die ausgabe von request uri nur der teil nach der hauptdomain ist???!!! warum auch immer
danke
Daniel -
in: Ersatzzeichen in Passwortfeld ändern
geschrieben von goldeneye
ist aber natülich eine ziemlich große sicherheitslücke...
ergo wiederspricht es dem ansatz des pw-felds...
-
in: $HTTP_REFERER gibt falsches ergebniss aus -_-
geschrieben von goldeneye
qap2 schrieb:
Sollte dir glaube ich das Ergebnis liefern...echo $_SERVER["REQUEST_URI"];
Weiß nicht ob ich dein Problem genau verstanden habe.. vielleicht kannst du es noch genauer schildern, wenn es nicht das Ergebnis liefert was du möchtest ;)
ich gneriere jedes mal bei einem neuen eintrag in eine db eine neue seite:
bild1.php
bild2.php
usw...
jetzt möchte ich die zahl aus der url auslesen, indem ich alles wegmache, was nicht die zahl ist:
?php $nummer = $_SERVER["REQUEST_URI"]; echo $nummer; echo "<br />"; $nummer = ereg_replace(".php","",$nummer); $nummer = ereg_replace("http://","",$nummer); echo $nummer; $nummer = ereg_replace("a","",$nummer); echo $nummer; $nummer = ereg_replace("b","",$nummer); echo $nummer; $nummer = ereg_replace("c","",$nummer); echo $nummer; $nummer = ereg_replace("d","",$nummer); echo $nummer; $nummer = ereg_replace("e","",$nummer); echo $nummer; usw... ?>
leider scheitert diese methode an den / slash -_-
wie entferne ich die slashs???
ps.: das war der richtige request. habe jetzt die richte url die ausgegeben wird.