Suche auf lima-city
-
in: Telekom Drosselt DSL geschwindigkeit
geschrieben von giros
kein guter Plan :)
dann geht man halt zu einem anderen Anbieter, der a) günstiger ist und b) keine Datenvolumenbegrenzung hat
Wenn man oft Videos anschaut und Web-Radio hört, kommt man schnell mal auf 100 GB / Monat
überall wird man verarscht, es heisst zuerst "Flatrate" und dann ist es doch keine "echte Flatrate"
bei Surfen mit Handy hat man sich ja (leider) schon daran gewöhnt
Ich finde es geradezu lächerlich, in der heutigen Zeit eine Festnetz DSL Verbindung
mit Datenvolumenbegrenzung zu versehen, besonders von dem Riesen Telekom ... *lach*
wenn das kommt verlieren die viele Kunden, und der Schuss geht nach hinten los
Bisher hatte die Telekom ja den Ruf eine stabile Leitung zu bieten,
aber wenn die mit Drosselung "drohen" ist der "gute Ruf" ganz schnell dahin,
.... dann kann man auch gleich zu einer Alternative wechseln, die meist auch günstiger ist.
PS: bin mir nicht sicher, aber ich denke die Drosselung bezieht sich auf monatliches Volumen
-
in: URLs gleicher Domain gruppieren ?
geschrieben von giros
jo, Danke
hab jetzt ne Kombination aus beiden Vorschlägen gebaut
123456789101112131415$urldata
= file(
'myfile.txt'
, FILE_IGNORE_NEW_LINES | FILE_SKIP_EMPTY_LINES);
$resdata
=
array
();
foreach
(
$urldata
as
$item
) {
$ihost
=
parse_url
(
$item
, PHP_URL_HOST);
if
(!isset(
$resdata
[
$ihost
])) {
$resdata
[
$ihost
] =
array
(); }
if
(!in_array(
$item
,
$resdata
[
$ihost
])) {
$resdata
[
$ihost
][] =
$item
;
}
}
damit habe ich dann ein zwei-dimensionales Array
und kann je Domain (Host) einen Block ausgeben
123456789101112131415foreach
(
$resdata
as
$hosts
) {
print
"<ul>\n"
;
// ---- start block
foreach
(
$hosts
as
$iurl
) {
$iname
= preg_replace(
'|https?://|'
,
''
,
$iurl
);
$ilink
=
'<a href="'
.
$iurl
.
'" target="_blank">'
.
$iurl
.
'</a>'
;
print
" <li>"
.
$ilink
.
"</li>\n"
;
}
print
"</ul>\n"
;
// ---- ende block
print
"<br /> \n"
;
// ---- Abstand zwischen block
}
ok, das funktioniert
aber ich habe auch viele URLs die nur von einer einzigen Domain sind,
die bekommen jetzt auch alle jeder seinen eigenen Block ...
... evtl. noch so machen, dass alle diese URLs, deren Host (Domain) nur 1x vorkommt
zusammen in einen Block kommen, also nur neuer Block wenn mind. 2 URLs von Domain
-
in: URLs gleicher Domain gruppieren ?
geschrieben von giros
Nein,
das ist ja nur die Ausgabe ob Liste mit odeer ohne Nummerierung ... FAIL !!!
ich suche einen Weg, wie ich die Liste wie z.B.
http://beispiel.de/artikel/1234.htm http://example.org/news/abc/ http://irgendwas.tld/content/article/ http://beispiel.de/artikel/345.htm http://example.org/info/lalala/ ...
so als "nach Domain gruppierte" Ausgabe bekomme
<ul> <li>http://beispiel.de/artikel/1234.htm</li> <li>http://beispiel.de/artikel/345.htm</li> </ul> <ul> <li>http://irgendwas.tld/content/article/</li> </ul> <ul> <li>http://example.org/news/abc/</li> <li>http://example.org/info/lalala/</li> </ul>
also alle URLs von der Domain beispiel.de in einem Block,
und alle URLs von der Domain irgendwas.tld in einem Block, etc. usw.
so dass es nicht so "durcheinander" ist, sondern nach Domain gruppiert
-
in: URLs gleicher Domain gruppieren ?
geschrieben von giros
Hallo
ich habe eine Liste mit URLs zu Artikeln,
wobei manche Artikel auf der gleichen Domain stehen,
aber die URLs sind nicht sortiert gespeichert.
Wie kann ich die URLs (Links) sortieren / ausgeben,
dass alle, welche zur "gleichen" (... zur "selben" ??? ) Domain gehören,
auch zusammen in einem Block (gruppiert) stehen ?!
Liste iet eine einfache .txt Datei mit je Zeile eine URL
http://beispiel.de/artikel/1234.htm http://example.org/news/abc/ http://irgendwas.tld/content/article/ http://beispiel.de/artikel/345.htm http://example.org/info/lalala/ .. usw
Ausgabe mache ich bisher so: (vereinfacht, ohne <a href ....> nur Liste)
123456789print
"<ul>\n"
;
$urldata
= file(
'myfile.txt'
, FILE_IGNORE_NEW_LINES | FILE_SKIP_EMPTY_LINES);
foreach
(
$urldata
as
$item
) {
print
"<li>"
.
$item
.
"</li>\n"
;
}
print
"</ul>\n"
;
aber wie URLs die zur "gleichen" Domain gehören
in einem Absatz (ul-Liste) zusammen ausgeben ?!