Suche auf lima-city
-
in: Probleme mit Auslesen der json-Datei
geschrieben von fits-radio
<?php ini_set('display_errors', 1); error_reporting(E_ALL); $url = 'https://songinfo.fm1today.ch/FM1N/fm1n-current.json'; $contents = file_get_contents($url); $contents = stripslashes(trim($contents)); if (substr($contents, 0, 3) == "\xef\xbb\xbf") { $contents = substr($contents, 3); } $contents = utf8_encode($contents); $results = json_decode($contents); $song = $results->{'live'}[0]->{'interpret'}." - ".$results->{'live'}[0]->{'title'}; print( $song ); ?>
Bisschen probiert, die Datei wird (manchmal) mit BOM gespeichert, welches (wenn vorhanden) in dem neuen Code entfernt wird. Desweiteren ist {'live'} ein Array. -
in: Probleme mit Auslesen der json-Datei
geschrieben von fits-radio
Hallo,
sollte so funktionieren, allerdings ungetestet...
$song = $results->{'live'}->{'interpret'}." - ".$results->{'live'}->{'title'};
-
in: Externe json-URL in txt-Datei umwandeln
geschrieben von fits-radio
Mein Testcode:<?php // Ausgabe json-Datei $url = "http://www.fluxfm.de/fluxfm-playlist/api.php?act=list&loc=berlin&cuttime=1&limit=1"; $contents = file_get_contents($url); $contents = utf8_encode($contents); $results = json_decode($contents); $song = $results->tracks[0]->artist." - ".$results->tracks[0]->title; print( "<h1>Ausgabe: fluxfm-playlist/api.php</h1><p>$song</p>" ); // Ausgabe xml-Datei $url = 'https://www.rs2.de/node/playlist/1'; $xml = json_decode(utf8_encode(json_encode(simplexml_load_file($url)))); $song = $xml->song[0]->artist." - ".$xml->song[0]->song; print( "<h1>Ausgabe: playlist/1</h1><p>$song</p>"); ?>
-
in: Externe json-URL in txt-Datei umwandeln
geschrieben von fits-radio
Hi,
hier der Code, um aus der json-Datei den Interpreten - Songtitel auszugeben...
<?php $url = "http://www.fluxfm.de/fluxfm-playlist/api.php?act=list&loc=berlin&cuttime=1&limit=1"; $contents = file_get_contents($url); $contents = utf8_encode($contents); $results = json_decode($contents); $song = $results->tracks[0]->artist." - ".$results->tracks[0]->title; print( $song ); ?>
-
in: Webseite automatisch vergrößern/verkleinern
geschrieben von fits-radio
html { transform: scale(2); }
Hi,
in CSS einfügen, in FF und Chrome getestet... -
in: Webseite automatisch vergrößern/verkleinern
geschrieben von fits-radio
<meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.25, shrink-to-fit=no">
Hi,
mit dem Code solltest du deine Seite um 25% vergrößert anzeigen...
Nicht getestet, aber wenn ich mich recht erinnere... -
in: Seiten internen Verweis mit # erweitern
geschrieben von fits-radio
Habe es im FF getestet und noch margin-top hinzugefügt:
h3[id^="Ziel_"] { margin-top: -2rem; padding-top: 2rem; }
Die Regel habe ich nach dem einfachen <H3> eingefügt (format.css)...
h2 { font-size: 2.4rem; line-height: 2.6rem; margin-top: 0.0rem; margin-bottom: 2.6rem; letter-spacing: 0.1rem; } h3 { font-size: 1.8rem; line-height: 2.0rem; margin-top: 0.0rem; margin-bottom: 1.2rem; letter-spacing: 0.05rem; } h3[id^="Ziel_"] { margin-top: -2rem; padding-top: 2rem; } h4 { font-size: 1.6rem; line-height: 1.8rem; margin-top: 0.0rem; margin-bottom: 1.2rem; letter-spacing: 0.0rem; }
-
in: Seiten internen Verweis mit # erweitern
geschrieben von fits-radio
css:
h3[id^="Ziel_"] { padding-top: 2rem; }
So sollte es nur für deine Verweise funktionieren... -
in: Seiten internen Verweis mit # erweitern
geschrieben von fits-radio
Moin,
du musst für den <H3> (Überschrift) in der CSS padding-top > 0 setzen (getestet mit 2rem)... dann bekommst du den gewünschten Abstand. -
in: Bereich auf mehreren Seiten unterschiedliche Farben
geschrieben von fits-radio
.css-Datei:
.contentbox-1a { [...] background: } <-- entfernen! .bg-steelblue { background: linear-gradient(to right, white 0%, steelblue 100%) }; .bg-color2 { background: linear-gradient(to right, white 0%, color2 100%) };
.html1-Datei:
<div class="contentbox-1a bg-steelblue">
.html2-Datei:
<div class="contentbox-1a bg-color2">
Würde ich so lösen... -
in: Farbe von weiß nach blau verlaufen lassen
geschrieben von fits-radio
Hallo,
meinst du sowas hier?
Weitere Links:
https://wiki.selfhtml.org/wiki/CSS/Eigenschaften/Hintergrundfarben_und_-bilder/linear-gradient()
https://www.mediaevent.de/css/gradient.html -
in: Überschrift (h1) mit CSS bearbeiten
geschrieben von fits-radio
Hallo,
soweit ich das sehe, ist alles okay... Drück mal in deinem Browser STRG + F5! Eventuell hast Du noch die alte Version im Cache... bei mir im FF wird "Loginbereich" rot geschrieben... -
in: Fahrpreisrechner mit Plananzeige
geschrieben von fits-radio
Hallo,
hier der Link zur Doku der Google Maps Distance Matrix API... zur Berechnung der Entferung und Fahrzeit -
in: duplicate content auf hauptdomain aber nicht auf subdomain
geschrieben von fits-radio
So aus dem Stand würde ich sagen,
"Domain und www mit gleichen Inhalten"
Siehe hier...
-
in: Auf Domain umleiten.
geschrieben von fits-radio
Hast du da gerade einen Tippfehler gehabt oder ist deine interne IP tatsächlich 192.167.2.107? In dem Fall müsstest du die .htaccess entsprechend ändern.
Habe da noch etwas geändert
RewriteEngine On RewriteCond %{REMOTE_ADDR} !^192\.168\.2\.(.*)$ RewriteCond %{HTTP_HOST} !^domain\.eu$ [NC] RewriteRule ^(.*)$ https://domain.eu/$1 [L,R=301]
-
in: Auf Domain umleiten.
geschrieben von fits-radio
*.domain.eu/irgendetwas und domain.ddnss.de/irgendetwas sollte auf domain.eu/irgendetwas weiterleiten und das folgende sollte dir intern helfen...
RewriteEngine On RewriteCond %{HTTP_HOST} !^192\.168\.2\..* RewriteCond %{HTTP_HOST} !^domain\.eu$ [NC] RewriteRule ^(.*)$ https://domain.eu/$1 [L,R=301]
-
in: PHPOpenChat Problem
geschrieben von fits-radio
Hier auch noch eine Alternative, habe mir die Demo angeschaut --- funktioniert...
Was genau musst du denn verändern? -
in: PHPOpenChat Problem
geschrieben von fits-radio
Guck mal hier... Kenne ich zwar nicht, gerade gegoogled, aber da ist das letzte Release 09.05.2017, also noch recht "frisch"... -
in: Auf Domain umleiten.
geschrieben von fits-radio
RewriteEngine On RewriteCond %{HTTP_HOST} !^domain\.eu$ [NC] RewriteRule ^(.*)$ https://domain.eu/$1 [L,R=301]
Sollte so funktionieren... -
in: Wasserpumpe für das Regenfass mit Akku oder mit USB
geschrieben von fits-radio
Moin,
meinst du sowas hier? -
in: Rechner-Mäuse klicken unkontrolliert doppelt
geschrieben von fits-radio
Wenn man das so sieht, hast du definitiv recht, aber manche Menschen haben Interesse und Spass daran, Dinge selbst zu reparieren. Und was eignet sich da besser zum Üben als so eine "Billigmaus"?
Btw. Wenn das Ding wirklich nur 12 Monate in Gebrauch ist und nicht vorher schon irgendwo in der Ecke lag, ist noch Gewährleistung auf dem Teil!!! -
in: Rechner-Mäuse klicken unkontrolliert doppelt
geschrieben von fits-radio
Moin,
googlen hilft, scheint, als käme dein Problem häufiger vor. Ich habe unter anderem dieses hier gefunden und die Lösung kann ich auch nachvollziehen. Aber ich würde es auch zuerst mit Kontaktspray (weiter unten im Thread) versuchen, bevor ich die Tasten bestelle und austausche... -
in: Alternative zu php include
geschrieben von fits-radio
Moin,
erstelle dir eine Textdatei (.htaccess) im Hauptverzeichnis mit folgendem Inhalt...
<IfModule mod_rewrite.c> RewriteEngine On RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d RewriteRule ^(.*)$ index.php?page=$1 [L] </IfModule>
-
in: Kombinationsberechnung
geschrieben von fits-radio
Auch wenn es bei mir auch schon etwas länger mit Mathe her ist, ist deine Berechnung, wenn ich mich recht erinnere, richtig.
Habe mir zum Auffrischen hier einen Artikel durchgelesen... -
in: Placeholder stehen lassen
geschrieben von fits-radio
Das obere Beispiel auf Codepen nutzt kein JS, das ist nur CSS, aber ich bin mir sicher, dass das nicht jeder Browser unterstützt... wie leider immerIm unteren Teil wird JS verwendet.
-
in: Placeholder stehen lassen
geschrieben von fits-radio
Moin,
ich weiß nicht, was du genau vor hast, aber meinst du sowas wie das oder das hier? -
in: Probleme mit Weiterleitungen
geschrieben von fits-radio
Hallo sonok,
ich nutze auch einen "freien" Cron-Job-Anbieter, der es mir allerdings ermöglicht, meine Aufgaben unter anderem auch alle 2 Minuten zu starten. Vielleicht schaust du dir das Angebot mal an und findest doch auch die Lösung. -
in: Domainwechsel per .htaccess
geschrieben von fits-radio
Hallo,
so sollte es funktionieren...
RewriteEngine On RewriteCond %{HTTP_HOST} (www\.)?mustermann.de RewriteRule (.*) http://www.zieldomain.de/$1 [R=301,L]