Suche auf lima-city
-
in: Wiki System
geschrieben von entringer-griller
Ja ich wollt aber wissen wie's funktioniert -
in: Wiki System
geschrieben von entringer-griller
Hey ich habe folgende Frage:
Wie funktioniert das bei zum Beispiel den Wiki's über
http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Benutzername
das Profil eines Benutzers auszugeben?
Und noch eine Frage:
Wie funktioniert es mit den Seiten z.B.:
http://de.wikipedia.org/wiki/ABC
Wird dort für jede Seite ein neues Verzeichnis angelegt? Das glaub ich doch kaum oder?
Warum werden diese Seiten denn dann in der URL durch ein "/" getrennt?
Gruß -
in: Gestriges Datum MySQL
geschrieben von entringer-griller
Danke funktioniert perfekt! -
in: Gestriges Datum MySQL
geschrieben von entringer-griller
rnitsche schrieb:
Probier es mal mit Datums-Subtraktion date_sub()
SELECT * FROM datum WHERE date BETWEEN date_sub(curdate(), INTERVAL 1 DAY) AND curdate()
Aber werden damit nicht nur die Daten zwischen gestern und heute ausgelesen? -
in: Gestriges Datum MySQL
geschrieben von entringer-griller
Hallo,
ich habe folgende MySQL Abfrage:
SELECT * FROM datum WHERE date > CURDATE() ORDER BY date ASC LIMIT 1
Allerdings möchte ich dass alle Daten ausgelesen werden, die größer als Gestern sind.
Danke im Vorraus
-
in: Bild kovertieren
geschrieben von entringer-griller
Guten Abend,
Ich habe folgendes Script um Bilder auf den Webserver zu laden und dort ein Thumbnail zu erstellen.
Ich glaube das gesamte ist sehr unsauber geschrieben und funktioniert daher nicht richtig, da ich die Thumbnail-Funktion im Internet gefunden habe:
<?php function to_thumb($bild, $thumb, $size) { # Bilddaten feststellen $file = getimagesize($bild); $breite = $file[0]; $hoehe = $file[1]; $neueBreite = $size; $neueHoehe = intval($hoehe * $neueBreite / $breite); if($file[2] == 1) { # GIF $altesBild = ImageCreateFromGIF($bild); $neuesBild = imagecreatetruecolor($neueBreite, $neueHoehe); imagecopyresampled($neuesBild, $altesBild, 0, 0, 0, 0, $neueBreite, $neueHoehe, $breite, $hoehe); ImageGIF($neuesBild, $thumb); } if($file[2] == 2) { # JPG $altesBild = ImageCreateFromJPEG($bild); $neuesBild = imagecreatetruecolor($neueBreite, $neueHoehe); imagecopyresampled($neuesBild, $altesBild, 0, 0, 0, 0, $neueBreite, $neueHoehe, $breite, $hoehe); ImageJPEG($neuesBild, $thumb); } if($file[2] == 3) { # PNG $altesBild = ImageCreateFromPNG($bild); $neuesBild = imagecreatetruecolor($neueBreite, $neueHoehe); imagecopyresampled($neuesBild, $altesBild, 0, 0, 0, 0, $neueBreite, $neueHoehe, $breite, $hoehe); ImagePNG($neuesBild, $thumb); } } if (isset($_POST["bild"])) { $uploaddir = 'img/userimages/'; if ($_FILES['userfile']['type'] == "image/gif"){ $extension = "gif"; } if ($_FILES['userfile']['type'] == "image/jpg"){ $extension = "jpg"; } if ($_FILES['userfile']['type'] == "image/jpeg"){ $extension = "jpeg"; } if ($_FILES['userfile']['type'] == "image/png"){ $extension = "png"; } $_FILES['userfile']['name'] = $_SESSION["id"].".".$extension; if (move_uploaded_file($_FILES['userfile']['tmp_name'], $uploaddir . $_FILES['userfile']['name'])) { to_thumb($uploaddir . $_FILES['userfile']['name'], $uploaddir . $_FILES['userfile']['name'], 100); $id = $_SESSION["id"]; $id . $extension = $bildadresse; echo "Das Bild wurde erfolgreich hochgeladen! <img src=\"img/userimages/".$bildadresse."\">"; } else { echo "Das war wohl nichts! Das Bild konnte nicht hochgeladen werden."; } } ?>
Ich bin grad selbst sehr verwirrt, von dem, was ich dort geschrieben habe.
Daher Suche ich ein Script, welches alle Bilder unter /img/userimages/".$_SESSION["id"].".jpg speichert, egal in welchem Format sie hochgeladen wurden.
Könnt ihr mir, wenn möglich, auch gleich noch helfen den Quelltext ein wenig zu ordnen und zu säubern?
Grüßle
EDIT: Hat sich geklärt! -
in: Zukünftige Daten ausgeben
geschrieben von entringer-griller
Top danke.
hat sonst noch jemand eine Idee wie ich den Wochentag eines bestimmten Datums bekomme? -
in: Zukünftige Daten ausgeben
geschrieben von entringer-griller
Jetzt hab ich noch folgende Frage: Wie ist es denn möglich, das Datum aus dem YYYY-MM-DD Format zurück ins d.m.Y zu bringen? Kann man dann eventuell auch den entsprechenden Wochentag anzeigen lassen?
Danke im Vorraus! -
in: Zukünftige Daten ausgeben
geschrieben von entringer-griller
Okay danke. Ich habe jetzt die Daten in das andere Format umgenannt.
Allerdings freut ihn dashier immernoch nicht:
$abfrage = "SELECT * FROM grillen WHERE date > CURDATE() ORDER BY datum ASC LIMIT 1"; $ergebnis = mysql_query($abfrage);
Er meldet immernoch:Warning: mysql_fetch_object(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /home/fabian/www/includes/next-event.php on line 5
EDIT: Oh jetzt hab ichs! Nach dem ORDER BY muss auch stehen "date".
Jetzt hab ich noch folgende Frage: Wie ist es denn möglich, das Datum aus dem YYYY-MM-DD Format zurück ins d.m.Y zu bringen? Kann man dann eventuell auch den entsprechenden Wochentag anzeigen lassen?
Danke im Vorraus! -
in: Zukünftige Daten ausgeben
geschrieben von entringer-griller
Hey, danke schön, das klingt schonmal gut. Allerdings weiß ich nicht, wie ich das schreiben soll. Wenn ich:
schreibe, dann meint er:$abfrage = "SELECT * FROM grillen WHERE datum BETWEEN CURDATE() AND DATE_ADD(CURDATE(),INTERVAL 5 DAY) LIMIT 1"; $ergebnis = mysql_query($abfrage);
Warning: mysql_fetch_object(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /home/fabian/www/includes/next-event.php on line 5
Außerdem gibt CURDATE() das Datum ja im YYYY-MM-DD Format aus, meine Daten sind allerdings im d.m.Y Format gespeichert.
-
in: Zukünftige Daten ausgeben
geschrieben von entringer-griller
Mit "zukünftiges Datum" meine ich ein Datum, welches in der Vergangenheit liegt.
Angenommen ich habe vier Daten in meiner DB:
01.03.2010
03.04.2010
02.04.2010
Dann sollte der 02.04.2010 ausgegeben werden. -
in: Zukünftige Daten ausgeben
geschrieben von entringer-griller
Ja so weit war ich auch schon. Allerdings war die Frage, wie ich das nächste, zukünftige Datum auslesen kann.
Bis jetzt sieht das so aus:SELECT * FROM grillen ORDER BY date ASC LIMIT 1
Allerdings funktioniert das so logischerweise noch nicht. -
in: Zukünftige Daten ausgeben
geschrieben von entringer-griller
Hallo,
Ich habe auf meiner MySQL-DB mehrere Daten (oder Datums?) im d.m.Y Format gespeichert.
Nun möchte ich per PHP das nächste Zukünftige Datum auslesen.
Wie bekomme ich das hin?
Grüßle