kostenloser Webspace werbefrei: lima-city


Suche auf lima-city

  • in: Prüfen ob Datei vorhanden

    geschrieben von bgameo

    Hallo

    wenn die Datei, die auf Vorhanden-Sein geprüft werden soll
    auf Deinem Webspace / Server leigt, dann ist es relativ einfach
    mit der PHP If Funktion zusammen mit file_exists() Funktion

    .... einfach bei der Ausgabe der MySQL Ergebisse diese Prüfung einbauen
    dazu brauchst du nicht den href-Link (URL) als Web-Adresse, sondern die
    lokale Adresse im Webspace (URI) ohne Domain, nur der Pfad und Dateiname

    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    30
    31
    32
    33
    34
    $n=1;
     
    // ------ Begin foreach / Loop ------
    foreach $ergebnisse as $item) {
     
    $link_title = $item->linktitle;
    $link_href = $item->linkhref;
    // --- Variablen-Namen anpassen 
     
     
    $file_name = str_replace('http://www.deinedomain.de', '', $link_href);
    // --- Domain-Name aus der Link URL entfernen
    // --- Lokaler Dateiname beginnt mit / und Pfad zu Datei von Root aus 
     
     
    echo " <br /> ------------ ".$n." ------------ \n";
    echo " <br /> Name:  <strong>".$link_title."</strong> \n";
     
    if (file_exists($file_name)) {
    // ---- TRUE -----
        echo " <br />  OK ... Datei <strong>".$file_name."</strong> existiert ... weiter \n";
     
    } else {
    // ---- FALSE -----
        echo " <br /> Fehler ... Datei <strong>".$file_name."</strong>  existiert nicht \n";
     
    }
     
     
    echo " <br />\n";
     
    $n++;
    }
    // ------ Ende foreach / Loop ------

    Die Variablen-Namen / Daten-Felder im Ergebnis-Loop und den Domainname
    musst Du natürlich an Deine eigenen Daten anpassen, und was Du als Ausgabe
    bei
    if (file_exists($file_name))
    ...
    TRUE oder FALSE
    machst,
    das kannst Du ja auch anpassen.

    Bei einer externen / remote Datei
    könnte man eine CURL-Anfrage (oder ähnliches) machen
    und die Header-Daten auf Status-Code (404) etc. auslesen

    :=)
  • in: CMS, Joomla ,Typo3 oder was?

    geschrieben von bgameo

    loeschzug schrieb:
    Könntet ihr mir ein paar CMS sagen oder etwas ähnliches.

    na klar, gerne, hier ist ne ganze Sammlung: auch viele mit Demo-Admin Zugang zum Testen
    http://php.opensourcecms.com/

    oder andere Quellen, wie http://sourceforge.net/ ...

    Für Anfänger kann ich immer empfehlen: Anleitungen, Readme, Tutorials, etc. ... lesen !!!

    Jedes CMS ist anders aufgebaut, aber doch haben viele gleiche oder sehr ähnliche Elemente und Funktionen,
    also zuerst Lesen, wie es geht (Installation, Konfiguration, Pflege), und die CMS, die man "versteht" mal testen

    Testen? ..... Unterordner anlegen, CMS Daten dort hochladen (FTP) und 1e MySQL DB bereit haben
    und dann einfach machen .... so wie es in der "Anleitung" zum jemeiligen CMS drin steht ...

    bei vielen ist es ja fast (sorry:) Idiotensicher ... siehe Wordprress ...
    :)

Login zum Webhosting ohne Werbung!