kostenloser Webspace werbefrei: lima-city


Suche auf lima-city

  • in: Palm Pre - WebOS?

    geschrieben von balikon

    Danke für die Antworten. Magst mir noch verraten, wie Du das Display empfindest? Ich habe leider nur EDGE und konnte das Pre Plus deshalb nur in mageren 240p sehen - und das auch erst nach 35 Minuten Wartezeit :-( Aber das was ich gesehen habe, hat mir sehr gefallen und das Display scheint zwar klein aber nicht zu klein zu sein. Ausserdem schien es trotz der etwas geringen Auflösung sehr aufgeräunt und für das Surfen im Inet sehr gut geeignet zu sein. In einem Test stand was von 230 cd/m², demnach wäre es auch auf höchster Stufe sehr hell.

    Was ich aber von der Bedienbarkeit gesehen habe, lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, in dem Punkt scheint das Pre Plus ein echter Freund zu sein.

    Wäre toll, wenn Du das mit den 720 Mhz ausprobierst, denn mein Gedanke war, es dann auch mit dem OC dabei zu belassen.

    Welchen Player benutzt Du? Welche Vorteile hat der? Etwa einen Equalizer? Das mit 2.1 muss wahrscheinlich jeder selber ausprobieren. Hast Du bei deinem Test zufällig bemerkt, ob Flash-Inhalte jetzt unterstützt werden?

    Greetz Balikon

  • in: Palm Pre - WebOS?

    geschrieben von balikon

    Hallo allerseits,

    ich habe zwar kein pre (noch nicht, denke ich :-) ) habe mich aber heute sehr ausführlich mit den Möglichkeiten und Nachteilen beschäftigt, und möchte Eurer diskussion noch ein paar Anmerkungen hinzufügen.

    Zitat blaknwhyte:
    Wofür also ein neues Palm Pre kaufen? :-P
    Für den Anfang wird das die beste Basis sein, die ich brauche.


    Wenn damit das Pre 2 gemeint ist, ist das vollkommen signed. Denn ausser dass das mit 1 Ghz taktet (was, wie wir ja nun bereits wissen, auch mit dem Pre [Plus] geht), bietet es nichts neues und ist um die 300 Euro teurer.

    Interessant wird es aber bei dem Pre 3, dass laut HP im Sommer kommen soll. Das ist dann mit satten 1,4 Ghz getaktet und bietet mit 800 x 480 eine wesentlich höhere Auflösung bei fast 0,5 Zoll mehr Diagonale sowie Flash-Unterstützung. Ausserdem soll es dann die Entwicklungsreferenz für zukünftige webOS-Apps sein, so dass ich mal annehme, dass zukünftige Apps nicht mehr ohne weiteres auf Pre/Pixi [Plus] laufen werden.
    Deshalb hardere ich - jetzt zum Schnäppchenpreis beim Plus zuschlagen oder warten und bei entsprechend guten Test mal richtig viel Geld raushauen. Obwohl, es juckt mich ja schon... Wie empfindet ihr denn die in vielen Tests und Foren als nicht mehr Zeitgemäß eingestufte Auflösung Eurer Geräte?

    In anderen Foren laß ich, dass es ausreicht, den Prozzi mit 720 Mhz laufen zu lassen, was gerade noch der Spezifikation entspräche und nebenbei den Vorteil einer längeren Lebensdauer hätte. Über 720 Mhz hinaus, so die Meinung, wäre der Geschwindigkeitszuwachs mess- aber nicht fühlbar.

    Gibt es vielleicht Nutzer hier, die webOS 2.1 auf ihren Geräten ausprobiert haben? Laut Golem soll es auf den Pre Plus Geräten von 02 und Vodafone laufen, im Golem-Forum wurde berichtet, dass es mit einigen Kniffen auch auf dem Pre zu installieren sei. Würde mich sehr interessieren, wie deren Eindruck von den Neuerungen ist.

    So long
    Balikon





Login zum Webhosting ohne Werbung!