kostenloser Webspace werbefrei: lima-city


Profil von lucas9991

Lucas hostet seine gratis Homepage bei lima-city. Jetzt anmelden und Webspace kostenlos bekommen!

Über lucas9991

Offline lucas9991

Rang:
BenutzerBenutzerBenutzerBenutzer
Verdiente Gulden:
41987, 5.41 pro Tag, 2. Platz
Bewertungen:
5 verschiedene Benutzer haben 10 positive Bewertungen für Beiträge dieses Benutzers abgegeben.
Angemeldet seit:
18:15, 28.1.2004 (7758 Tage)
Letzter Login:
21:52, 23.4.2024 (367 Tage)
Zuletzt online:
22:00, 23.4.2024 (367 Tage)
Profilaufrufe:
37624
Eröffnete Themen:
225
Geschriebene Beiträge:
7308

Gruppen

Galerie

  1. +immer den letzten Eintrag machen will+ :tongue:

    Du bist vielleicht volljährig. Das bin ich aber auch :-D
    Erwachsen dagegen ist kaum einer und ich weiß auch nicht, ob komplettes Erwachsensein anstrebenswert ist.
  2. *zwiebeldoener zum weiterspammen nach http://ich-wette.du-bist.net/ schicken*

    Jetzt fängt der Kindergarten wieder an. :wink:

    Ich bin erwachsen!
    Holt mich hier raus!:biggrin:
  3. +immer den letzten Eintrag machen will+ :tongue:

    Im with stupid, too
    ll
    v

  4. 22:00, 22.1.2009

    m**********r

    :stupid::stupid::stupid::stupid::stupid:
  5. Doener machen schoener!

    Lucas macht die Kuh nass!

    :stupid:
  6. *zwiebeldoener zum weiterspammen nach http://ich-wette.du-bist.net schicken*

    @lucas Ich habe nicht gesagt, dass du eine Dickerchen bist.
    Nur gesagt was Deoner denkt.
  7. immer den letzten Eintrag machen will :tongue:

    Klingt gut. :biggrin:
  8. immer den letzten Eintrag machen will :tongue:

    Ja, ich habe mich missverständlich ausgedrückt. Ich meinte damit, dass man Dickerchen nicht sagen kann, weil die Verniedlichung von dick untertrieben wäre. Aber Fetterchen würde gehen ;)
  9. +immer den letzten Eintrag machen will+ :tongue:

    Was glaubst denn du? ^^
  10. 22:23, 21.1.2009

    m**********r

    Hier ist ja richtig was los :blah:

    :wave:
  11. +immer den letzten Eintrag machen will+ :tongue:

    Ich sehe ein, dass in Flüssigkeiten auch Nährstoffe drin sind, aber hauptsächlich nimmt man sie der Flüssigkeit wegen zu sich. Muttermilch ist da jetzt natürlich eine Ausnahme, da Säuglinge keine feste Nahrung zu sich nehmen können und irgendwie ja auch versorgt werden müssen. Wie heißt es so schön, die Ausnahme bestätigt die Regel.

    Zum Thema Essen gehen:
    Ja, wir trinken auch etwas dabei, aber der Hauptgrund ist für mich das Essen. Trinken tu ich dann etwas, weil Essen zugleich durstig machen kann. Man sagt ja auch oft, es gibt nachmittags Kuchen, auch wenn es dazu Kaffee, Tee etc. gibt. Das ist in dem Fall dann Beiwerk.
    Wenn ich nichts esse, dann sage ich zumindest, dass ich einen trinken gehe.

    @ Thema Dickerchen: Das hast du jetzt gesagt. Außerdem passt das verniedlichte schon nicht mehr. Fetterchen könntest du sagen :biggrin:
  12. [/quote]lucas9991 schrieb:
    Wird Zeit, dass ich auch endlich wieder in mein GB posten kann. ^^
    Zum Problem der genauen Definition von Essen [/quote]
    Hast du denn einen Vorschlag.?

    P.S. ich weiß was der Doener jetzt denkt:
    "Beim Thema Essen da meldet sich unser dickerchen jetzt wieder" :wink:

    Stimmt's oder habe ich Recht?
  13. Feste Nachrung ist das ebenbürtige Wort für Getränk.
    Genauso wei man bei essen keine eigenes Wort für das essen von fester Nahrung hat aber eine eigenes Wort für das essen von flüssiger Nahrung.

    Es gibt übrigens ein extra Wort für das was zwischen fester und flüssiger Nahrung ist. Die Bezeichnung dafür ist Brei.
    Kinder werden von Brei an feste Narung gewöhnt.
    Und nicht von Brei auf Essen.
    Denn auch Brei ist Essen.

    In übrigen entahlten viele Flüssigkeiten Nährstoffe.
    Ein beispiel währe Muttermilch.
    Wenn man deine Difinition mit den Nährstoffen benutzt, dann ist Muttermilch Essen und kein Trinken.
    Aber bei meiner Definition ist Muttermilch sowohl Essen als auch Trinken. Da es sich um flüssige Nahrungsmittel handelt, welche eine Teilmenge von Nahrung(Essen) ist.

    So wie ich dich verstanden habe ist dieses deine Definition:
    Essen ist feste Nahrung
    Somit währe Essen einen teilmenge von Nahrung welche von Getränke verschieden ist.
    Brei wäre dann wohl noch eine extra Teilmenge von Nahrung.

    Aber du sagst ja selber, dass es vermutlich einen Unterschied zwischen Essen und essen gibt.
    Aber warum sollte das essen nicht beuteten, dass man Essen isst?
    Und wenn essen bedeute, dass man feste nahrung zusch nimmt.
    Warum sagen wir, dass wir essen gehen. Obwohl wir dann auch meistens etwas trinken.
    Somit müssten wir dann sagen: "Wir gehen jetzt essen und Trinken"
    Meistens sagt man aber "Wir gehen jetzt essen"
  14. +immer den letzten Eintrag machen will+ :tongue:

    Das erste was du gesagt hast, klingt logisch. Da ist essen für mich richtiges essen halt. Messer, Gabel, Löffel, bzw. in die Hand nehmen und abbeißen.
    Nicht umsonst spricht man häufig von "essen UND trinken".

    Aber ich finde du darfst "Essen" nicht mit "essen" vergleichen. Es mag vielleicht den gleichen Wortstamm haben, aber die Bedeutung muss nicht unbedingt so streng in Relation gesehen werden. Was würdest du denn als ebenbürtiges Wort für Getränke in Bezug auf feste Nachrungsmittel benutzen?

    Außerdem entscheidet man zwischen Hunger und Durst.
    Ich denke man könnte es fast so definieren, dass "essen" in erster Linie der Nährstoffaufnahme und "trinken" der Flüssigkeitsaufnahme dient.
  15. *zwiebeldoener zum weiterspammen nach http://ich-wette.du-bist.net schicken*

    Und ich dachte alles was in Wikipedia steht das stimmt. :D

    Wir benutzen zwei unterschiedliche Definitionen von Essen.

    Das es eine Definotionsproblem gibt kann man schon daran erkennen, dass es auch auf Wikipedia keine Definition dazu gibt.

    Meine Definition von essen ist:
    Die Aufnahme von Nahrung

    Nach dieser Definition ist Trinken essen.
    Allerdings ist Trinken eine Teilmengen von essen.
    Da es sich bei Trinken um flüssige Nahrung handelt.

    Ausserdem glaube ich:
    „Essen“ als Kollektivum bedeutet Nahrung
    Da würde ich Wikipedia zustimmen.
  16. +immer den letzten Eintrag machen will+ :tongue:

    Du sagtest:
    Trinken ist essen von flüssigen Lebensmitteln.

    Das ist aber meiner Meinung nach ein Trugschluss. Essen ist etwas anderes als Trinken. Trinken ist das "zu-sich-nehmen" von flüssigen Nahrungsmitteln, da gebe ich dir recht, genauso wie essen das "zu-sich-nehmen" von anderen Lebensmitteln ist. Außerhalb dieser Regel ist zum Beispiel Suppe. Die kann man trinken und essen.

    In übrigen steht in Wikipedia: „Essen“ als Kollektivum bedeutet Nahrung

    Ich sehe "Essen" nicht als Kollektivum für Getränke. Nur weil ein Wikipedia-Autor das so sieht, muss es noch lange nicht richtig sein :biggrin:
  17. *zwiebeldoener zum weiterspammen nach http://ich-wette.du-bist.net schicken*

    Ich habe auch nicht gesagt, dass es das gleiche ist.

    Es sind beides Lebensmittel.
    Und Lebensmittel isst man.
    Somit ist es doch Essen?
    Das ist eine logische Schlußfolgerung.

    In übrigen steht in Wikipedia: „Essen“ als Kollektivum bedeutet Nahrung

    Und bei Nahrung steht: Nahrung besteht aus ess- und trinkbaren Stoffen
  18. +immer den letzten Eintrag machen will+ :tongue:

    Trinken != Essen

    Man kann viel länger ohne Essen auskommen als ohne Trinken!
  19. Juhu, der Flashplayer 10 64Bit läuft (als Alpha) :)

    PS: Manche würden Flüssiges essen auch als Bier bezeichnen ^^
  20. *zwiebeldoener zum weiterspammen nach http://ich-wette.du-bist.net schicken*

    Trinken ist essen von flüssigen Lebensmitteln.
    Und Essen sagtest du bereits. :wink:

Login zum Webhosting ohne Werbung!