Profil von erasmuz
Korgi, Konqui, Konqi hostet seine gratis Homepage bei lima-city. Jetzt anmelden und Webspace kostenlos bekommen!
Über erasmuz
erasmuz
- Rang:
-
- Verdiente Gulden:
- 14703, 2.25 pro Tag, Rangliste
- Bewertungen:
- Ein Benutzer hat eine positive Bewertung für Beiträge dieses Benutzers abgegeben.
- Angemeldet seit:
- 17:50, 11.6.2007 (6524 Tage)
- Letzter Login:
- 16:16, 8.1.2012 (4852 Tage)
- Zuletzt online:
- 16:16, 8.1.2012 (4852 Tage)
- Profilaufrufe:
- 16621
- Eröffnete Themen:
- 77
- Geschriebene Beiträge:
- 3473
Freunde
Gruppen
- .NET (28 Mitglieder)
- Anti Neues Karmasystem (24 Mitglieder)
- brain.exe (14 Mitglieder)
- cbhp (9 Mitglieder)
- Der offizielle *quietschende* quietschebunte Alopex Fanclub (14 Mitglieder)
- Dicke Kinder sind schwerer zu kidnappen (36 Mitglieder)
- Emacs (6 Mitglieder)
- Fangroup of GAF (34 Mitglieder)
- Früher war Musik besser als heute (26 Mitglieder)
- Gegen-Zombie-Rootserver (53 Mitglieder)
- Gott ist auch nicht mehr als ein imaginärer Freund (20 Mitglieder)
- Ich habe Alkohol auch ohne Spaß (9 Mitglieder)
- Ich KÜRZE zitierte Beiträge auf das Wesentliche herunter (52 Mitglieder)
- Ironie ist der Humor der intelligenten Leute! (81 Mitglieder)
- Jabber-User und ICQ-Hasser (29 Mitglieder)
- Kanal Telemedial Fangroup (19 Mitglieder)
- LaTeX (60 Mitglieder)
- Linux (255 Mitglieder)
- lolcats (8 Mitglieder)
- Mac-Hasser (55 Mitglieder)
- no-smoke (114 Mitglieder)
- Openstreetmap (19 Mitglieder)
- Opera (32 Mitglieder)
- Reinhard Pfaffenberg ist löblich (1 Mitglied)
- Rote Bastler Fraktion (12 Mitglieder)
- Singlebörse (13 Mitglieder)
- Spiegeldisplays sind doof (7 Mitglieder)
- The Simpsons (154 Mitglieder)
- Ubuntu (18 Mitglieder)
- UdQ (14 Mitglieder)
- Verein vom Aussterben bedrohter Freaks (3 Mitglieder)
- Vinyl (25 Mitglieder)
- We ♥ Firefox (648 Mitglieder)
- Windows (58 Mitglieder)
-
Das Krümel-Monster mit ner Schuppennase
-
Japp weil du keksemampfendes ungetüm mit ner hand voll kekse bei mir im GB stehst
-
in deinem profil ja
-
Ach die Schuppennase war bei mir im Profil
-
Hallo Erasmuz
du hast mein Profil besucht also besuche ich dich auch mal und lasse ein paar nette grüße hier
freundlichst Teutates -
Ich hinterlasse grüsse und ein Karma
-
Früher einmal - lang ist's her. Derzeit bleibt der Lötkolben kalt und die Kontakte der Steckbretter korrodieren irgendwo unten im Keller...
Ein bischen Theorie und das Interesse an der Lösung elektronischer Fragestellungen ist wohl noch vorhanden -
Die habe ich geschenkt bekommen. Von meinem Opa. Die Autos meiner Eltern fahren noch ^^
noch! -
könntest du diesen Beitrag wieder öffnen, da das Problem wieder aufgetreten ist und meinen alten Beitrag (also den letzten löschen, sodass ich einen neuen schreiben kann?
http://www.lima-city.de/thread/domain-kann-nicht-aufgerufen-werden-datei-leer
danke -
Ja ich weiß net des Desing is scheiße und ich hab keine Zeit zum bloggn
Aber keine Angst das kommt schon noch, allerdings erst wenn ich n ordentliches Desing hab. -
Die Lichtschranke wird ganz einfach Digital eingelesen und ohne Potentialtrennung verbunden, es werden einfach Arduino Lichtschranke und Batterie auf gemeinsames Massepotential gezogen. Die Lichtschranke liefert ihre Betriebspannung als Schaltsignal am Signalausgang wenn sie schaltet, ich hab also zwischen SIG und GND die Spannung der Batterie (in dem Falle 9V) davon vernichte ich jetzt 4V sodass ich einen gültigen HIGH Pegel ( 5V) für den Arduino bekomme, der kommt an einen digitalen Eingang und der Masseanschluss wird mit dem Masseanschluss der Spannungsquelle / Lichtschranke verbunden, der Arduino selber wird über USB versorgt...im Grunde so hier:
http://fatfox.lima-city.de/dokumente/print.pdf -
Aber da heist es erstmal selber zahlen und dann erst abrechnen
-
Mußte bei der DAK der DrAchenKrankenkasse anfragen
-
*dir nen flammenwerfer schenkt* Als ersatz für dein integriertes Feuerzeug
-
Wenn es einen nichts kostet dann kann man auch großzügig sein.
Sicher wäre das auch deutlich billiger gegangen aber so machts schon was her *g* und das ist bei Thunder immer nicht ganz unerheblich *lol* ich fürchte nur ich habe mir ein Projekt geschaffen statt Ihm *g* -
Wie gehts dir Drachentier?
-
Der Arduino wird vom USB oder einem Netzteil versorgt und hat seinen eigenen Spannungsregler für VCC ( 5V)
Der Spannungsteiler ist für einen Eingangspin gedacht um eben eine höhere Spannung als Eingangsignal verarbeiten zu können denn die Lichtschranken die ich Ihm geschickt hatte arbeiten nämlich minimal mit 9VDC (typischerweise mit 24V), die verträgt aber der Arduino am Eingang schlecht *g* -
Sowohl aus auch *g*
Thunder meinte du hättest meinen Arduino Input Spannungsteiler angeschaut und warst nicht überzeugt, darf ich fragen warum ? -
Hab ich was schlimmes angestellt?
Oda what is loos hieeer -
Vielleicht ist er CSU-Politiker?