Profil von erasmuz
Korgi, Konqui, Konqi hostet seine gratis Homepage bei lima-city. Jetzt anmelden und Webspace kostenlos bekommen!
Über erasmuz
erasmuz
- Rang:
-
- Verdiente Gulden:
- 14703, 2.25 pro Tag, Rangliste
- Bewertungen:
- Ein Benutzer hat eine positive Bewertung für Beiträge dieses Benutzers abgegeben.
- Angemeldet seit:
- 17:50, 11.6.2007 (6524 Tage)
- Letzter Login:
- 16:16, 8.1.2012 (4852 Tage)
- Zuletzt online:
- 16:16, 8.1.2012 (4852 Tage)
- Profilaufrufe:
- 16621
- Eröffnete Themen:
- 77
- Geschriebene Beiträge:
- 3473
Freunde
Gruppen
- .NET (28 Mitglieder)
- Anti Neues Karmasystem (24 Mitglieder)
- brain.exe (14 Mitglieder)
- cbhp (9 Mitglieder)
- Der offizielle *quietschende* quietschebunte Alopex Fanclub (14 Mitglieder)
- Dicke Kinder sind schwerer zu kidnappen (36 Mitglieder)
- Emacs (6 Mitglieder)
- Fangroup of GAF (34 Mitglieder)
- Früher war Musik besser als heute (26 Mitglieder)
- Gegen-Zombie-Rootserver (53 Mitglieder)
- Gott ist auch nicht mehr als ein imaginärer Freund (20 Mitglieder)
- Ich habe Alkohol auch ohne Spaß (9 Mitglieder)
- Ich KÜRZE zitierte Beiträge auf das Wesentliche herunter (52 Mitglieder)
- Ironie ist der Humor der intelligenten Leute! (81 Mitglieder)
- Jabber-User und ICQ-Hasser (29 Mitglieder)
- Kanal Telemedial Fangroup (19 Mitglieder)
- LaTeX (60 Mitglieder)
- Linux (255 Mitglieder)
- lolcats (8 Mitglieder)
- Mac-Hasser (55 Mitglieder)
- no-smoke (114 Mitglieder)
- Openstreetmap (19 Mitglieder)
- Opera (32 Mitglieder)
- Reinhard Pfaffenberg ist löblich (1 Mitglied)
- Rote Bastler Fraktion (12 Mitglieder)
- Singlebörse (13 Mitglieder)
- Spiegeldisplays sind doof (7 Mitglieder)
- The Simpsons (154 Mitglieder)
- Ubuntu (18 Mitglieder)
- UdQ (14 Mitglieder)
- Verein vom Aussterben bedrohter Freaks (3 Mitglieder)
- Vinyl (25 Mitglieder)
- We ♥ Firefox (648 Mitglieder)
- Windows (58 Mitglieder)
-
Ja. Trackpoints sind die dümmste Erfindung der Welt -.-
Kommentar:
Buuuuh... Die sind extrem praktisch und präziese. Für CAD Ideal...
Aber man muss halt damit umgehen können! ;)
-
Ausserdem mag ich Touchpads nicht.
Die Apple Touchpads sind wirklich der Hammer. Davon könnte sich jeder Hersteller 200 Scheiben abschneiden. Selbst ich als Touchpadhasser habe mich mit den Apple Touchpads angefreundet.Kommentar:
Jemals mit nem IBM TrackPoint gearbeitet? Ich finde die einfach besser, hab seiddem ich Notebooks habe nur soetwas. Fing mit nem Texas Intruments Pentium 60 Notebook an (Geiles teil!)
-
Aber Künstler will ich mich mal nicht nennen, troz Tablet-PC-Notebook-Combo.
Ich meine auch keine Künstler sondern Designer. Hat zwar mit Kunst zu tun, jedoch ist man in Punkto Design weniger frei als bei Kunst.
Aber Macs haben auch keinen SD-Slot, oder? Denn wenn man mit ner Digicam unterwegs ist, dann will ich net immer nen Adapter mitschleppen. PCMCIA ist wichtig
Okay, Cardreader und PCMCIA fehlt im MacBook, ist aber im MacBook Pro drin.
Infra-Rot z.b. für Handy & PDA.
Bluetooth? Also ich habe seit Jahren kein Handy mehr in der Hand gehabt, das noch kein Bluetooth hatte ;)
Dazu finde ich es wichtig, wenn ein Verschlüsseltes Wlan-Ad-Hoc Netz nach 2 Klicks steht. Auch sollte man mit einem Klick verschiedene Beamer-Auflösungen am Externen Bildschirm haben, mit Clone- oder SencondScreen Output.
Das ist eher eine Betriebssystemabhängige Sache, bei OS X steht das mit nur einem Klick. Ist wie gesagt anwenderfreundlicher oder kurz gesagt - auch für DAUs leicht verständlich ;)
Problem bei MacBook: hat nur Mini-DVI, Adapter 20euro, bei MacBook Pro kein Problem.
Das Vista lahm ist, ist bekannt :P Aber XP ist recht flott, da kämen wir zum boot: Länger als 20 sekunden nach druck auf den Schalter ist echt Tabu. (Mess mal, 20 Sekunden sind garnicht so viel) Auch finde ich eine Akkulaufzeit von 6 Stunden als notwendig für mich, da ich mich häufiger mal verplapper... *HUST*
OS X braucht 10, 11, 12 Sekunden? Windows auch nicht mehr als 20.
Dann will ich aber auch nicht mehr als 1,6KG mit rummschleppen oder einen dicken Bildschirm, da sind 12\" schon ganz nett... Auch ist mir schwarz doch lieber. Zu guter letzt ist ein \"Shock-Protection\" System recht praktisch, um die HDD zu schützen. Ich habe zudem eine recht imune 1,8\" HDD, die allem Gemecker zum trotz schnell genug ist.
Alles kein Problem bis auf die 12\", aber ehrlich, ist das nicht ein bisschen zu klein? Schwarz gibts beim MacBook per Aufpreis (leider, hätte es auch lieber in schwarz).
Sind die Apple-Tastaturen so gut, wie die von IBM?
Die sind der hammer. Anfangs bisschen komisch, aber man gewöhnt sich dran und will sie nicht mehr missen.
Das für mich das Apple-System nicht reicht, fängt ja schon damit an, das ich mit Mono / .Net Programmieren möchte, aber auch Etherpeek, Airopeek und CO laufen net.
Da gibt es genügen Emulatoren oder du haust noch ein Windows drauf.
Auch hat ein Apple keinen Fingerprint-Sensor
http://www.ccc.de/biometrie/fingerabdruck_kopieren
oder ein Embeddet-Security-Subsystem mit TPM-Chip, der die Daten verschlsselt!? Das wäre mir als mobiler PC zu unsicher...
MacBook Pro.
Oder die Akku-Kosten, mehr als 100€ möchte ich nicht für einen neuen Akku ausgeben.
70-100euro
Ausserdem mag ich Touchpads nicht.
Die Touchpads von Apple sind wirklich super. Davon abgesehen, Bluetooth-Maus anschließen - fertig.
Also ich würde mit einem Apple-Notebook nichts anfangen können, weil ich das, was ein Apple kann, bis auf Multimedia auch alles am Handy machen kann
(ICQ, Jabber, WEB, IRC, Mail, SSH usw)
Dann bräuchtest du auch kein Notebook von IBM & Co? Warum dann diese Diskussion ;)Kommentar:
Das mit Akku hätte nicht nicht gedacht und die Antwort ist klar:
Das, was ich brauche kann grad mal das MacBook Pro (teilweise auch nur mit Erweiterungen) und das ist sicher keine 1,6KG leicht und hat dazu nen 12\" der mir völlig für alles ausreicht. :D
Jetzt weiss ich aber das man das \"MacBook Pro\" irgendwie kaum mit nem \"MacBookAir\" oder dergleichen vergleichen kann :)
Die Akkupreise sind aber überraschend, muss ich zugeben... Hätte ich Apple nie zugetraut ^^ -
Anonymous
Kommentar:
-
Oder anders ausgedrückt: Nenne mir einen namenhaften Designer, der keinen mac verwendet ;)
Mit der Konnektivität hatte ich bisher keine Probleme (ok, das normale MacBook hat kein PCMCIA-Slot, aber gibt ja schon genügend Alternativen für USB). Ethernet, WLAN und Bluetooth auf einmal hat bisher immer gut funktioniert.
Noch etwas: habe mal (vor nem halben Jahr oder so) irgendwelche Vista-Benchmarks gesehen, das lief auf dem Mac Pro deutlich schneller als auf anderen aktuellen PCs.
Zudem ist es immer eine Sache der Faktoren für die Kaufentscheidung. Natürlich gibt es viele, die die Macs schick finden, aber für mich zählt einzig alleine die Leistung (Desktop) oder Mobilität (Notebooks) und bei beidem bin ich mehr als zufrieden gestellt (iMac, MacBook). Ich würde keinem Unternehmen, das CAD- oder Office-Anwendungen verwendet ein Mac empfehlen, Medienorientierten (Audio, Video, 3D) Unternehmen jedoch schon.Kommentar:
Mh, ok, ich sehe den PC mehr als \"Netzwerk Reperatur und Diagnose Gerät\", \"Internet Surfbrett\", \"Daddelding für Zugfahrten\", \"Schreibblock\", \"Verwaltung & Sekretär\", \"Programmierkiste\" Aber \"Design\" mhhh... ne... Ich fotografiere auch lieber noch analog mit eigener Dunkelkammer... Daher gefällt mir das schlichte schwarz auch mehr... Mhh...
-
[...]Ich hatte einige Notebooks von anderen Herstellern davor (Acer, HP) [...]
Ok, aber noch keines von IBM? Mit Acer, HP & CO hab ich auch nur schlechte Erfahrungen bzw Eindrücke gewonnen.
Aber ein IBM Notebook mit einem Apple-Notebook zu vergleichen wäre ja gradezu blasphemisch. Wie kommt man denn mit der stark eingeschränkten Apple-Konnektivität aus? Oder lassen sich in den teureren Modellen Gbit-Ethernet, Wlan, IR & Bluetooth parallel nutzen!?
Mich wundert es auch, da ich bis jetzt noch nie ein Apple-Notebook in der Hand eines \"Erfahrenen PC-Nutzers\" gesehen habe :D
Ich bin unter Anderem in der Multimedia-Branche tätig, dort gibt es sehr sehr sehr viele Apple-Produkte in den Agenturen zu sehen. Nebenbei supporte ich einige Unternehmen im IT/EDV-Bereich, dort sind sie weniger bis gar nicht vertreten, sondern eher - wie du schon sagtest - Produkte von IBM oder Dell, welche ich persönlich(!) eher \"klumpig\" finde. Ich nutze mein Notebook in beiden Bereichen, in ersterem laufe ich sehr gut mit OS X (Adobe-Produkte), welche dort tatsächlich stabiler als auf Windows laufen (versuch mal ein HD-Video unter Windows zu bearbeiten - Abstürze vorprogrammiert ;) ). In den Unternehmen die ich supporte verwende ich Windows (aufgrund der Domäne/Netzwerke, für welches es für Unix-Systeme kaum gleichwertigen Ersatz gibt).Kommentar:
Ich habe mit Adobe 6.0 und \"normalem\" Video bislang noch keine Probleme gehabt, aber ich mache damit auch nur 0 8 15 Sachen... ;)
-
Heute bei mir im Religionsunterricht (ja, ich gehe in den katholischen Religionsunterricht, da ich dort nichts tun muss ;) ):
Mädchen: Aber Atheisten haben doch überhaupt keine Gefühle!?
Ich: Hä???
Mädchen: Ich mein, die können doch überhaupt nix fühlen!
Ich: *confused* Wie zum Geier kommst du auf so einen absurden Müll?
Lehrerin: Ich glaube du meinst Authisten...
Ich: HAHA!
Mädchen: Ähh... ja... sag ich doch!
(Stark gekürzte Version)Kommentar:
Ahhh, wie geil :D Heheh, wir diskutieren leider immer nur über \"Avatar\" und das es schwachsinnig ist, daran zu glauben, dass der Schmuck & Ketten \"Materialisieren\" kann Oo Aber es gibt da so eine Verfechterin, die das immer beteuert. Und dann nen Experten, der immer von einer \"anderen ebene\" und \"bewusstseins-Erweiterung\" sammt den passenden \"Substanzen\" spricht. Den kannst du dir etwa wie \"Otto\" aus den Simpsons ohne Führerschein vorstellen
-
Sind wir in Ungarn ...
Oder war das die Schweiz ... :DKommentar:
Dies ist ein kerniger Kommentar :bla: :D
-
Was?
Das hat nix miteinander zu tun ...
Kärnten ist ein Bundesland in Österreich. ;)Kommentar:
Ehm, heissen die da nicht Kantone?
-
Böser, böser erasmuz, einfach fremde Avatare zerkratzen ... :D
Kommentar:
;)
-
Du kennst das Wort nicht?
Kommentar:
Jetzt schon
-
Klasse idee! Mal sehen wanns das zum Download gibt :-)
Kommentar:
Bald... wir arbeiten noch an den Sprüchen :D
-
Hast Recht, geht natürlich nur, wenn eine gültige Session vorliegt. Da ich ja aber bei meinem Test eingeloggt war, hat es natürlich funktioniert.
Kommentar:
Garnicht übel, sprach der Dübel... ;)
Müsste mit den Eiswiesel ja auch gehen -
.
... ein Kern ...Kommentar:
. .
...2 Kerne?... :D -
Die automatische Codevervollständigung hat eigentlich einen anderen Zweck als für das, wofür du sie genutzt hast... aber es ging wohl dennoch gut^^
Ich bin schon mal auf das Codechaos gepsannt =)Kommentar:
Eig. ganz simpel:
Public Function readxml(ByVal ID As String) As String Dim xml2 As New XML.XmlDocument xml2.Load(\"db.xml\") Dim strWurzel As String Dim Content As Integer Dim I As Integer \' setze Variabeln Content = xml2.documentElement.childNodes.Count \' Diese wird global benötigt Me.anzahlxml = Content \' namen der \"Datenbank\" (Muss manuell in Datei gesetzt werden) strWurzel = xml2.documentElement. Name Me.db_name = strWurzel \'nun gucken wir uns erstmal alles an... (Ok, ressourcenlastig :-P ) Dim ret As String Dim ret2 as String ret = \"\" \'Das nuetzt scheinbar nichts... er meckert trozdem For I = 0 To Content-1 ret = xml2.documentElement.ChildNodes(I).FirstChild.InnerText.ToString() If ret = ID Then ret2 = xml2.documentElement.ChildNodes(I).LastChild.InnerText.ToString() Else \'Return \"ERROR\" wir später geregelt End If Next \' ERROR abfänger If ret2 = \"\" Then Return \"ERROR\" Else Return ret2 End If \' Hier endet die Funktion, sie gibt auf jedenfall was zurück End Function
-
Haha, ich hab dir gesagt das hat Konsequenzen...
Kommentar:
Oo Besserwisser Oo
-
*Ins Gästebuch komm...*
*Unauffällig hinstell...*
*Unauffällig durch die Gegen schau...*
*Unauffällig aussehende Kekse an erasmuz verteil...*
*Unauffällig rausschleich und unauffällig fies grinsen*
Kommentar:
*Unauffällig Keks ess*
*Unauffällig auffällig komisch guck*
*Aufällig unauffällig Rizinus-Öl im Keks zu spüren bekomm* -
Man kann auch Gästebucheinträge schreiben, wenn man nicht auf lima ist, aber ein Formular hat, das genauso aufgebaut ist wie hier. Hab ich gestern getestet, allerdings muss mann dann auch immer klicken. Vielleicht ja mit einen Javascript, das das Formular automatisch immer wieder absendet.
Kommentar:
Häm? Was steht dann da als Name, der es verfasst hat? Oo
-
Hehehehe... Dann brauchen wir ein Script, welches die Einträge immer wieder neu schreibt
Genau daran hab ich auch schon gedacht. Der Lord kann uns bestimmt behilflich sein...Kommentar:
Ja, wir brauchen HTTP-PUT für die Form und den Button mit korrektem Session-Coockie, soweit ich weiss... Ob greasemonkey das kann?
-
Und? Gefällts dir??? ;) Nee Spaß!