Profil von alopex
Alfred O.K. hostet seine gratis Homepage bei lima-city. Jetzt anmelden und Webspace kostenlos bekommen!
Über alopex
alopex
- Rang:
-
- Verdiente Gulden:
- 15699, 2.05 pro Tag, Rangliste
- Bewertungen:
- 12 verschiedene Benutzer haben 16 positive Bewertungen für Beiträge dieses Benutzers abgegeben.
- Angemeldet seit:
- 11:12, 25.4.2004 (7668 Tage)
- Letzter Login:
- 12:27, 30.3.2025 (24 Tage)
- Zuletzt online:
- 13:59, 30.3.2025 (24 Tage)
- Profilaufrufe:
- 5423
- Eröffnete Themen:
- 53
- Geschriebene Beiträge:
- 4075
Freunde
Gruppen
- Die-10-Jahre-bei-limacity-User (15 Mitglieder)
- Ich finde Gruppen doof! (2 Mitglieder)
- Leute, die Sätze gerne mit drei Punkten beenden... (198 Mitglieder)
- lolcats (8 Mitglieder)
- mudkipz (2 Mitglieder)
- Opera (32 Mitglieder)
- Saisonal angepasste Avatare (20 Mitglieder)
- Spiegeldisplays sind doof (7 Mitglieder)
- VIP (4 Mitglieder)
-
Willste mein blog system?
http://blog.j-schmidt.com/
Funktioniert ganz gut, könnte aber nen paar verbesserungen gebrauchen ;) -
Genau.
Naja, Blog funktionalitäten könnte man ja auf den webspace packen. auf den von anderen usern kann man mit der neuen version nicht mehr so einfach zugreifen oO oder hab ich wieder was übersehn :D
*Knete mach* -
Ich denke das hat Guldengründe.
-
Schade, dass ich keine Einträge ins eigene Gästebuch mehr machen kann.
Test: -
*dich mit den neuen design blend*
-
Gut ja, die Informatik an sich ist nicht wirklich praxisrelevant. Ich meine, niemand rechnet im Bninärsystem oder verschickt seine Post über mehrere Ebenen (OSI-Schichtmodell), aber das, was damit gemacht wird, ist durchaus praxisrelevant und, wenn man etwas damit machen will, muss man sich wohl oder weniger mit der Thematik auseinandersetzten, auch wenn sie noch so absurd scheinen mah.
-
Ja, der hätte da vielleicht helfen können...
Oder die Bahne sollte auf Linux umsteigen -
Juhuu. Der EisFuX hat mein Gästebuch besucht :xyxthumbs:
-
Ho, ho, ho!
-
Nee, Quark! Das verunstaltete Schneckenhaus kam ja nur dadurch zu Stande, weil Lima die Backslashes beim Zitieren gefressen hat, oder?
Mist, er hats erkannt ^^ -
Hier spricht die ausgestorbene Fahrradmarke! Bist du nicht aus Nord- oder Westalaska, Polarfuchs? (Siehe www.tierenzyklopaedie.de/tiere/eisfuchs.html)
-
. ___ . / _ \ . / / \ \ oo . |\_\___/ /_// . \___________)
soll das die Zustellgeschwindigkeit der DE-Mail darstellen? -
. ___ . / _ \ . / / \ \ oo . |\_\___/ /_// . \___________)
Wieso muss ich da an DE-Mail denken? :D
http://de.wikipedia.org/wiki/De-Mail#FinanzierungKommentar:
Das war der missglückte Versuch, Neu-User
http://www.lima-city.de/profile/127176
mit meinenüberragenden Fähigkeiten in ASCII-Art zu beeindrucken ...
Hoffentlich ist die Input-Validierung im neuen Lima sauberer implementiert.
Obwohl, die Hoffnung stirbt immer zuletzt. -
. ___ . / _ \\\\ . / / \\\\ \\\\ oo . |\\\\_\\\\___/ /_// . \\\\___________)
-
Backlslash-Test:
1: \
2: \\
3: \\\
4: \\\\
1: \ 2: \\ 3: \\\ 4: \\\\
Kommentar:
Du Vollhorst!
Was soll denn ein "Backlslash" sein?
Irgendwas bayrisches?
BACKSLASH-TEST!!! -
Paradoxerweise wachsen Bäume in der Informatik von oben nach unten. Sprich: Oben ist die Wurzel und unten sind die Äste bzw. Blätter. Klingt komisch, iss aber so.
Ja, das hamn wir so im Unterricht gelernt! Und ich studiere Informatik an einer Fachhochschule. :-)
Nach allem, was ich in dieser verrückten Realität gesehen habe, frage ich mich eher, ob das "Paradoxon" in der Realität liegt und nicht andersrum. -
Paradoxerweise wachsen Bäume in der Informatik von oben nach unten. Sprich: Oben ist die Wurzel und unten sind die Äste bzw. Blätter. Klingt komisch, iss aber so.
Ja, das hamn wir so im Unterricht gelernt! Und ich studiere Informatik an einer Fachhochschule. :-) -
Wenigstens einer, der seine Avatare recyclet :)
-
Ich glaub, ich mach meine Lieblingsthread-Sammlung wieder auf:
http://www.lima-city.de/boards/thread/81660
Dabei sind Wollmäuse doch sooo niiiiedliche Tierchen ...Kommentar:
Und man fasst es nicht, aber die Wikipedia hat natürlich auch dazu 'nen Artikel:
http://de.wikipedia.org/wiki/Staubmaus