Wenn beim Erstellen einer MySQL-Stored Procedure der Fehler #1227 - Access denied; you need (at least
Dieses Problem kannst du einfach mit einer .htaccess Datei lösen. […] Du erstellst also eine Datei mit dem Namen .htaccess mit folgendem Inhalt: RewriteEngine on RewriteCond […] Als erstes erstellst du wieder eine .htaccess Datei.
Webserver einzustellen, ob Tippfehler und falsche Groß- und Kleinschreibung korrigiert werden, kann eine .htaccess-Datei […] Wo die .htaccess-Datei abgelegt wird bestimmt, wo sie gilt. […] Eine .htaccess-Datei ist gültig für den Ordner, in dem sie abgelegt wird und alle Unterordner.
Dazu wird zuerst ein neues Verzeichnis mit einer .htaccess-Datei, einer Kontrolldatei für den Webserver […] Schritt: .htaccess-Datei erstellen Erstelle dazu zuerst per FTP oder Filemanager einen neues Verzeichnis […] Schritt: .htaccess für die Webseite "aktivieren" Nun können wir das Verzeichnis mit der .htaccess-Datei
Wartungsseite für den ganzen Webspace, einzelne Webseite oder einzelne Ordner anzuzeigen kannst Du eine .htaccess-Datei […] Wo die .htaccess-Datei abgelegt wird bestimmt, wo sie gilt. […] Eine .htaccess-Datei ist gültig für den Ordner, in dem sie abgelegt wird und alle Unterordner.
500 auf Deiner Webseite angezeigt wird bedeutet dies, dass ein Fehler im PHP-Script oder in einer .htaccess-Datei […] Ein Fehler 500 kann zwei unterschiedliche Ursachen haben, der Fehler kann in der .htaccess-Datei oder […] musst deshalb deine .htaccess-Datei selber nach Fehlern überprüfen.
Datei mit folgendem Inhalt: default_charset=iso-8859-1 Freespace Erstelle auf deinem Webspace eine .htaccess-Datei […] mit folgendem Inhalt: php_value default_charset iso-8859-1 Hast du bereits eine ".user.ini"- oder ".htaccess […] Tip: Der Name der Datei muss genau so lauten, nichts davor und nichts dahinter: .htaccess bzw .user.ini
möchtest, und statt "default-website" dieses Verzeichnis einsetzen Das lässt sich mit einer sogenannten .htaccess […] In der .htaccess Datei muss folgendes stehen: AuthType Basic AuthName "Administrationsbereich" AuthUserfile […] Will man also z.B. den Ordner test/ordner mit einem Passwort schützen, muss die .htaccess Datei in diesem
Webservers oder von PHP vorzunehmen, gibt es zwei verschiedene Dateien, welche jeder kennen sollte: ".htaccess […] Was über die ".htaccess"-Datei alles gemacht werden kann, wird z.B. hier ziemlich gut beschrieben: https […] ://www.hosttest.de/artikel/11-tricks-fuer-deine-htaccess-datei-so-funktioniert-die Erste Anregungen dazu
Gegebenenfalls muss noch einmal der Browser-Cache geleert werden. per .htaccess Dies ist durch ein einfaches […] Snippet in der .htaccess-Datei möglich: RewriteEngine On RewriteCond %{HTTP:X-Forwarded-Proto} =http
Der Standardwert bei lima-city beträgt 30 Sekunden. .htaccess (Freespace) Da PHP auf dem Freespace per […] PHP-Einstellungen kannst Du auf dem kostenlosen Webspace einfach in einer .htaccess-Datei ändern. […] Der Inhalt deiner .htaccess könnte beispielsweise so lauten: php_flag output_buffering on php_value
wiki/HTTP_Strict_Transport_Security) für ein Verzeichnis oder eine Webseite zu aktivieren, lege eine .htaccess-Datei
Erstelle die .htaccess Die Weiterleitung auf die Topleveldomain erledigt eine Datei für dich, die von […] Diese Datei hat den Namen ".htaccess". […] dieser Datei bekommt man vom Webserver ein sehr mächtiges Werkzeug (https://en.wikipedia.org/wiki/.htaccess
Lege dazu die folgende .htaccess-Datei im Verzeichnis der Webseite oder in Deinem Stammverzeichnis an
WordPress-Webseite sich ändert, z.B. von www.domain.de/blog auf www.domain.de ist eine Änderung der WordPress-.htaccess-Datei […] Um das Problem zu korrigieren ändere bitte die .htaccess-Datei von WordPress.
das "Mini" Webhostingpaket Um die PHP-Version eines Ordners festzulegen, erstellst Du einfach eine .htaccess
Manche Einstellungen kannst du selbst über eine .htaccess-Datei ändern.
Lege dazu eine .htaccess-Datei wie in unserer Anleitung "HSTS aktivieren (https://www.lima-city.de/hilfe […] Lege dazu analog zu den HSTS-Einstellungen eine .htaccess-Datei wie in unserer Anleitung "HSTS aktivieren
Wenn aber die Installation ohne SSL durchgeführt wurde und "SSL erzwingen" (entweder per .htaccess oder
Abstrafung durch Google): Um das Browser-Caching ganz zu deaktivieren lege eine neue .htaccess-Datei
E-Mail-Postfächer (siehe oben) Bei den Domains sind Wildcards möglich Unbegrenzt Subdomains (siehe oben) .htaccess