kostenloser Webspace werbefrei: lima-city


Twitter - Urheberrecht von Tweets?

lima-cityForumDie eigene HomepageInternet Allgemein

  1. Autor dieses Themas

    t***********l

    Hi liebe Community!

    Ich weiß, dass das schon ein paar mal (nicht nur hier) heiß diskutiert wurde...

    Aber ich habe nie die Antwort auf meine eigentliche Frage gefunden:

    Bei wem liegen denn nun eigentlich die Urheberrechte der Tweets und was für ein Konflikt entsteht bei tweeten von geschütztem Material?

    Danke Leute!

    MFG
    Till
  2. Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!

    lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage

  3. t*****b

    Urheberrechte liegen natürlich immer beim Urheber, jedoch ist die Frage, in wie weit ein Text mit 160 Zeichen urheberrechtlich geschützt werden kann, also ob die "schöpfere Höhe" dabei erreicht wird.
  4. till-striegel schrieb:
    Aber ich habe nie die Antwort auf meine eigentliche Frage gefunden:

    Bei wem liegen denn nun eigentlich die Urheberrechte der Tweets und was für ein Konflikt entsteht bei tweeten von geschütztem Material?


    Zum Thema geschützte Inhalte geben die AGB von Twitter knapp aber treffend Auskunft:


    Jeder Benutzer ist für die Nutzung der Services sowie für den Inhalt und etwaige Konsequenzen aller, in den Services veröffentlichten Beiträge selbst verantwortlich.
    (Quelle: Twitter AGB)

    FF

    Beitrag zuletzt geändert: 24.10.2010 19:02:34 von fatfreddy
  5. m*****t

    Hi,

    das mit den Konsequenzen hat aber nichts mit dem Urheberrecht zu tun. Das heißt nur, dass du nicht Beleidigungen schreiben solltest - wenn du deswegen angezeigt wirst, ist es dein Problem. Also ja, wenn du geschütztes Material ohne Verfielvältigungsrecht vom Urheber publizierst, machst du dich Strafbar.

    Die Urheberrechte liegen bei einem Tweet natürlich bei dir. Wenn du dir z.B. einen kleinen fünfzeiler ("Lymeric") ausdenkst und in 160 Zeichen verpackst, darf den ohne deine Erlaubnis niemand kopieren usw. - ohne deine Erlaubnis. Sonst darfst du diese Person anzeigen. Aber trueweb hat damit recht: Die schöpferische Höhe wird wahrscheinlich seltenst erreicht. Damit darf man deine Tweets einfach so zitieren.

  6. Autor dieses Themas

    t***********l

    Danke für deinen Beitrag, ich möchte dich nur darauf hinwesen, dass jeder Tweet maximal 140 Zeichen hat!
  7. Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!

    lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage

Dir gefällt dieses Thema?

Über lima-city

Login zum Webhosting ohne Werbung!