Datei in Autostart verschieben
lima-city → Forum → Programmiersprachen → Basic
behebung
benutzer
code
datei
editor
ersetzen
falschen forum
herunterfahren
hinweis
http
jemand
ordner
probieren
quellcode
sagen
sektor
set
windows
wort
zugriff
-
Hallo
Da mir jemand ein Scherzprogramm geschickt hat will ich mich rächen.
So sieht es bisher aus:
msgbox "Windows hat in Sektor $24 einen schweren Ausnahmefehler entdeckt" msgbox "Windows wird probieren den Fehler zu beheben" msgbox "Behebung fehlgeschlagen!" msgbox "Windows wird heruntergefahren" Set OpSysSet = GetObject("winmgmts:{(Shutdown)}//./root/cimv2").ExecQuery("select * from Win32_OperatingSystem where Primary=true") for each OpSys in OpSysSet OpSys.ShutDown() next
Ich will aber das die Datei in Autostart geht.
Wie ist der Code dafür.
KeineAngst, ich werde ihm sagen wie man es rausbekommt
mfg -
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!
lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage
-
Das Herunterfahren müsste aber in deinem Code nur funktionieren, wenn der Benutzer Administratorrechte hat...
Außerdem wäre es ganz hilfreich, wenn du verrätst, welches Basic du überhaupt verwendest.
Welchen Autostart willst du denn? Nimm doch einfach den Autostartordner im Startmenü, ist für dich am einfachsten. -
gar keins, man hat es mir geschickt, ich editiere es nur.
Kannm mir jemand den code geben. -
playtime schrieb:
gar keins, man hat es mir geschickt, ich editiere es nur.
Kannm mir jemand den code geben.
Wenn du kein Basic hast, dann bist du hier im falschen Forum... Jedes Basic ist anders, somit kann dir wohl kaum jemand den Code passend liefern. -
Also die beste Lösung wäre meiner Meinung nach:
Du denkst dir den Quellcode für ein solches VB-Script also, mit dem herunterfahren aus...
Dann erstellst du ein Script, was eine Datei erstellt, was weiß ich, irgendwo im Windows-Ordner, greifst dann auf die Registry zu und trägst das Script im Autostart ein.
Um ein VB-Script zu schreiben, verwendest du einfach den Windows Editor und speicherst das ganze als *.VBS-Datei:
In Dateien schreiben:
Set FS = CreateObject("Scripting.FileSystemObject") Set LogFile = FS.OpenTextFile(<Dateipfad>, 2, True) 'HINWEIS: Dateipfad-Beispiel: "C:\WINDOWS\myscript.vbs" LogFile.WriteLine "<Script Zeile #1>" LogFile.WriteLine "<Script Zeile #2>" LogFile.WriteLine "<Script Zeile #3>" .... LogFile.Close
Registry-Zugriff:
http://www.vbarchiv.net/forum/id27_i259t259.html
oder mal googlen....
PS: Das Wort "probieren" in der zweiten MsgBox solltest du durch "versuchen" ersetzen... ich glaub nicht, dass MS so ein triviales Wort verwenden würde...
Beitrag zuletzt geändert: 7.3.2009 22:34:19 von lccserver -
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!
lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage