kostenloser Webspace werbefrei: lima-city


Webspace komplett Leeren mit PHP

lima-cityForumProgrammiersprachenPHP, MySQL & .htaccess

  1. Autor dieses Themas

    campz

    campz hat kostenlosen Webspace.

    Hallo

    damit ich Dateien und ganze Ordner vom Webspace mit einem Klick löschen kann
    habe ich mir ein kleines PHP Script gebaut bei dem man sich mit Passwort einloggt,
    und dann Ordner oder Dateien zum Löschen auswählen kann (click --> delete)

    ich hoffe das dieser Code-Schnipsel auch für andere nützlich ist. wenn man seinen Webspace einmal aufräumen will oder Quasi für einen RESET zum ganz Neu anfangen ohne Alt-Lasten oder Datenmüll zu haben für einen Neustart auf dem Webspace

    zur Info: der Start-Ordner (Pfad) setzt man über die Variable $ordner

    mit diesem Wert "." (Punkt)
    $ordner = ".";
    wird der aktuelle Ordner
    genommen (in dem sich dieses Script befindet) man kann auch Unter-Ordner angeben
    wie zum Beispiel
    $ordner = "cache";
    oder
    $ordner = "dein/verzeichnis/pfad";
    etc.

    Wichtig ...
    $admpwd = 'geheim';
    ... bitte vor Nutzung Passwort ändern.


    .... Quellcode auf Pastebin (php)


    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    30
    31
    32
    33
    34
    35
    36
    37
    38
    39
    40
    41
    42
    43
    44
    45
    46
    47
    48
    49
    50
    51
    52
    53
    54
    55
    56
    57
    58
    59
    60
    61
    62
    63
    64
    65
    66
    67
    68
    69
    70
    71
    72
    73
    74
    75
    76
    77
    78
    79
    80
    81
    82
    83
    84
    85
    86
    87
    88
    89
    90
    91
    92
    93
    94
    95
    96
    97
    98
    99
    100
    101
    102
    103
    104
    105
    106
    107
    108
    109
    110
    111
    112
    113
    114
    115
    116
    117
    118
    119
    120
    121
    122
    123
    124
    125
    126
    127
    128
    129
    130
    131
    132
    133
    134
    135
    136
    137
    138
    139
    140
    141
    142
    143
    144
    145
    146
    147
    148
    149
    150
    151
    152
    153
    154
    155
    156
    157
    158
    159
    160
    161
    162
    163
    164
    165
    166
    167
    168
    169
    170
    171
    172
    173
    174
    175
    176
    177
    178
    179
    180
    181
    182
    183
    184
    185
    186
    187
    188
    189
    190
    191
    192
    193
    194
    195
    196
    197
    198
    199
    200
    201
    202
    203
    204
    205
    206
    207
    208
    209
    210
    211
    212
    213
    214
    215
    216
    217
    218
    219
    220
    221
    222
    223
    224
    225
    226
    227
    228
    229
    230
    231
    232
    233
    234
    235
    236
    237
    238
    239
    240
    241
    242
    243
    244
    245
    246
    247
    248
    249
    250
    251
    252
    253
    254
    255
    256
    257
    258
    259
    260
    261
    262
    263
    264
    265
    266
    267
    268
    269
    270
    271
    272
    273
    274
    275
    276
    277
    278
    279
    280
    281
    282
    283
    284
    285
    286
    287
    288
    289
    290
    291
    292
    293
    294
    295
    296
    297
    298
    299
    300
    301
    302
    303
    304
    305
    306
    307
    308
    309
    310
    311
    312
    313
    314
    315
    316
    317
    318
    319
    320
    321
    <?php
    // ----------------------------------------------------
     
    header("Cache-Control: no-store, no-cache, must-revalidate");
    header("Cache-Control: post-check=0, pre-check=0", false);
    header("Pragma: no-cache");
     
    session_start();
     
     
    // ----------------------------------------------------
    // ------ DIR ... Ordner / Verzeichnis / Pfad -----
     
    $ordner = ".";
     
     
    // ----------------------------------------------------
    // ------ Passwort Login --- pls CHANGE this Value ---
     
    $admpwd = 'geheim';
     
     
     
    // ----------------------------------------------------
    // ------ Hash Passwort (md5) -----
     
    $saltkey = 'L4r7uBc6i';
     
    $sec_apw = md5($admpwd.$saltkey);
     
     
     
    // ----------------------------------------------------
    // ------ Diese Datei (filename) -----
     
    $runfile = $_SERVER['PHP_SELF'];
     
    $runfile = trim($runfile ,'/');
     
     
     
    // ----------------------------------------------------
    // ------ User Eingabe -----
     
    if (!empty($_POST['lpw'])) { $go_lpw = $_POST['lpw']; } else { $go_lpw = ''; }
     
    if (!empty($_GET['a'])) { $goa = $_GET['a']; } else { $goa = ''; }
     
    if (!empty($_GET['delete'])) { $go_delete = trim(chop($_GET['delete'])); } else { $go_delete = ''; }
     
     
     
    // ----------------------------------------------------
    // ------ Session User --- Login -----
     
    if (!empty($go_lpw)) {
     
        ## $go_lpw = trim(chop($go_lpw));
        $sec_upd = md5($go_lpw.$saltkey);
         
        if ($sec_upd == $sec_apw) { $_SESSION['xpw'] = $sec_upd; }
        else { session_unset(); session_destroy(); }
         
    }
     
     
    // ----------------------------------------------------
    // ------ Session User --- Logout -----
     
    if ($goa == 'logout') {
        session_unset();
        session_destroy();
        header('Location: '.$runfile.'');
        exit;
        ### print "\n".'<meta http-equiv="refresh" content="1; URL='.$runfile.'">'."\n";
    }
     
     
     
    // ----------------------------------------------------
    // ------ function ----- deldir -----
     
    function deldir($dir)  {
         
        $dp = opendir($dir);
         
        while($file = @readdir($dp)) {
             
            $name = $dir . "/" . $file;
             
            if ($file != "." && $file != "..") {
                if (is_dir($name)) {
                    deldir ($name);
                }
                else {
                    chmod($name,0755);
                    unlink($name);
                }
            }
        }
         
        @closedir($dp);
        chmod($dir,0755);
        @rmdir($dir);
         
        return true;
     
     
    // ---------------------------------------------------------------
    // ------ function ----- run_delete -----
     
    function run_delete ($fname='') {
         
        if (is_file($fname)===TRUE) { chmod($fname,0755); unlink($fname); $out=2; }
        else { $out = (@deldir($fname)!==false)?1:0; }
         
        return $out;
    }
     
     
    // ----------------------------------------------------
     
     
    print '<div style="margin:0 auto; padding:4px; width:820px; background:#DEDEDE;">'."\n";
     
    print '<h2 style="margin:6px 12px; padding:8px; background:#FFFFAA;"><a href="'.$runfile.'" style="text-decoration:none;">'.$ordner.'/'.$runfile.'</a></h2>'."\n";
     
     
     
    // ----------------------------------------------------------------------
    // ----------------------------------------------------------------------
    // ------ START ... Check Login Session -----
     
    if (isset($_SESSION['xpw']) && $_SESSION['xpw'] == $sec_apw) {
     
     
    // ----------------------------------------------------
    // ------ Top-Navigation / Main-Menu  -----
     
    print "<hr />\n";
    print "<p>--- <a href=\"".$runfile."\">HOME</a> --- <a href=\"".$runfile."?a=alle\">ALLE</a> --- <a href=\"".$runfile."?a=logout\">LOGOUT</a> --- </p>\n";
    print "<hr />\n";
    print "<br />\n";
     
     
    // ----------------------------------------------------
    // ------ Run Delete Dir / File -----
     
    if (!empty($go_delete)) {
        $delx = run_delete($go_delete);
        print '<br> - DELETE: <span style="color:red;">'.htmlentities($go_delete).'</span>'."\n";
        ## print "\n".'<meta http-equiv="refresh" content="1; URL='.$runfile.'">'."\n";
    }
     
     
    ## if ($goa == 'xall' || $goa == 'alle') { print "\n".'<meta http-equiv="refresh" content="1; URL='.$runfile.'">'."\n"; }
     
     
     
    // ---------------------------------------------------------------
    // ------ Open Dir  -----
     
     
     
    $ordner = trim($ordner.'/');
     
     
    $handle = opendir($ordner);
     
    $dxf_file = array();
    $dxf_path = array();
     
     
     
    // ----------------------------------------------------
    // ------ Loop --- Files in Dir  -----
     
    while ($file = readdir ($handle)) {
    if($file != "." && $file != ".." && $file != $runfile) {
         
        if(is_dir($ordner."/".$file)) {
         
        $dxf_path[] = $file;
        }
        else {
            $compl = $ordner."/".$file;
             
            if ($goa == 'xall') {
                $rdx = run_delete($file);
                print '<br> - DELETE: <span style="color:red;">'.htmlentities($file).'</span>'."\n";
            }
            else {
                $dxf_file[] = $file;
            }
             
        }
         
        if ($goa == 'alle') {
            $rdx = run_delete($file);
            print '<br> - DELETE: <span style="color:red;">'.htmlentities($file).'</span>'."\n";
        }
     
    }
    }
     
     
    // ----------------------------------------------------
    // ------ Close Dir  -----
     
    closedir($handle);
     
    // ------------------------------------------------------------------------
     
     
     
    // ----------------------------------------------------
    // ----------------------------------------------------
    // ------ List Dirs  -----
     
     
    print '<p> DIRS </p>'."\n";
    print '<br />______________________'."\n";
     
    foreach($dxf_path as $pathitm) {
        print '<br /> DELETE DIR &nbsp;&nbsp;&nbsp; - <a href="'.$runfile.'?delete='.urlencode($pathitm).'">'.$pathitm.'</a>'."\n";
    }
     
    print '<br />'."\n";
    print '<br />&nbsp;'."\n";
     
    // ----------------------------------------------------
    // ----------------------------------------------------
    // ------ List Files  -----
     
     
    print '<p> FILES </p>'."\n";
     
    if (!empty($dxf_file)) {
        print '<p> DELETE --- <a href="'.$runfile.'?a=xall">ALL FILES</a> --- (in this DIR)  </p>'."\n";
    }
     
     
    print '<br />______________________'."\n";
     
    foreach($dxf_file as $fileitm) {
        print '<br /> DELETE FILE &nbsp;&nbsp;&nbsp; - <a href="'.$runfile.'?delete='.urlencode($fileitm).'">'.$fileitm.'</a>'."\n";
    }
     
     
    print '<br />'."\n";
    print '<br />&nbsp;'."\n";
     
     
    // ----------------------------------------------------
    // ----------------------------------------------------
     
    print '<br />'."\n";
    print '<br />&nbsp;'."\n";
     
     
     
    // ----------------------------------------------------------------------
    // ----------------------------------------------------------------------
    // ------ ELSE ... Check Login Session -----
     
    }
    else {
     
     
    // ----------------------------------------------------
    // ------ Login Form -----
     
    $login_formular1 = '
    <form name="form1" method="post" action="'.$runfile.'">
      Password: <input type="text" name="lpw" size="24" maxlength="100">
      OK: <input type="submit" name="go" value="Login">
    </form>
    ';
     
     
    // ----------------------------------------
     
    print "<br />\n";
    print "<br />\n";
     
    print $login_formular1;
     
    print "<br />\n";
    print "<br />\n";
     
     
    // ----------------------------------------
     
    }
     
     
    // ----------------------------------------------------------------------
    // ----------------------------------------------------------------------
    // ------ ENDE ... Check Login Session -----
     
     
     
    // ----------------------------------------------------
     
     
    print "<br />\n";
    print "<br />\n";
     
    print "</div>\n";
     
     
    // ----------------------------------------------------
     
    print "<br />\n";
    print "<br />\n";
    print "<br />\n";
     
     
    // ----------------------------------------------------
    ?>


    den Quell-Code kopieren und als neue Datei z.B: _delete_all.php speichern.

    .... Quellcode auf Pastebin (php)

    wenn man das Script / die Datei direkt in das Haupt-Verzeichnis "default-website" hochläd,
    dann kann man nach Login auch mit 1 Klick auf ALLE den kompletten Webspace leeren
    oder einzelne Dateien oder einzelne (direkte) Unter-Ordner per Klick löschen


    wie findet Ihr PHP Experten diesen kleinen Code zum Leeren von Webspace / Ordner ??? Gibt es Kritik und Meinungen oder habt Ihr evtl auch Verbesserungs-Vorschläge oder Ideen dazu was darin noch fehlt oder besser geht ???

  2. Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!

    lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage

  3. s********v

    Hi,
    also ich hab ne recht simple/schnelle Lösung um bei mir aufzuräumen die auch bis jetzt immer super funktioniert hat...
    Einfach Skript hochladen, ausführen und das skript wieder löschen, fertig.

    Ist vielleicht nicht ganz so schön wie deins... aber um ein Verzeichnis zu löschen (meistens weiß man ja welches man löschen will) braucht man meiner Meinung nach kein all zu kompliziertes / aufwändiges Skript

    <?php
    function rrmdir($dir) {
       if (is_dir($dir)) {
         $objects = scandir($dir);
         foreach ($objects as $object) {
           if ($object != "." && $object != "..") {
             if (filetype($dir."/".$object) == "dir") rrmdir($dir."/".$object); else unlink($dir."/".$object);
           }
         }
         reset($objects);
         rmdir($dir);
       }
    } 
    
    //Pfad der gelöscht werden soll
    rrmdir("./magento");
    ?>


  4. :confused: Wer nen Script braucht, um den Webspace zu leeren und neu anzufangen (und dabei mysql vergisst) macht was falsch Leute ...

    Warum lege ich sowas wichtiges in die Hand von einem Script, das von überall aus aufrufbar ist und so wie ich das sehe auch noch gebrutforced werden kann? :wall::wall::wall:

    Zumal es echt kein Problem ist, mit einem beliebigem FTP-Client zu verbinden, von Lima-City wird sogar einer angeboten, den man über das Web erreichen kann.
  5. s********v

    DB kann man ja recht leicht über PhpMyAdmin löschen... da es (meist) nur eine DB gibt mit x Tabellen...

    Und so ein Script kommt bei mir nur auf den Server wenn ich aktiv das Verzeichnis löschen will - das dort immer liegen haben wäre verdammt leichtsinnig (da hast du schon recht)...

    Aber zur eig. Frage - warum ein Script? - Schon mal >30k Dateien per FTP gelöscht?

    Da sitzt du nächstes Jahr noch dran :P
    per Script ist das ne Sache von X-Sekunden...

    Gruß Dennis
  6. marvinkleinmusic

    Kostenloser Webspace von marvinkleinmusic

    marvinkleinmusic hat kostenlosen Webspace.

    scriptserv schrieb:
    DB kann man ja recht leicht über PhpMyAdmin löschen... da es (meist) nur eine DB gibt mit x Tabellen...

    Und so ein Script kommt bei mir nur auf den Server wenn ich aktiv das Verzeichnis löschen will - das dort immer liegen haben wäre verdammt leichtsinnig (da hast du schon recht)...

    Aber zur eig. Frage - warum ein Script? - Schon mal >30k Dateien per FTP gelöscht?

    Da sitzt du nächstes Jahr noch dran :P
    per Script ist das ne Sache von X-Sekunden...

    Gruß Dennis


    Wie wärs denn mit STRG+A und dann löschen? :D
  7. s********v

    Wie wärs denn mit STRG+A und dann löschen? :D


    Wenn alles nur so einfach wäre :'D

    Nein, Spaß bei Seite...
    Installier mal Magento2 auf deinem Webspace (das sind über 30.000 Dateien) und drück STRG+A und lösch die "Manuell"...
    bis alles per FTP Verbindung gelöscht ist sitzt du wirklich 3-4 Stunden dran, das Script braucht Maximal 3-4 Sekunden :P
  8. mein-wunschname

    mein-wunschname hat kostenlosen Webspace.

    scriptserv schrieb:

    Aber zur eig. Frage - warum ein Script? - Schon mal >30k Dateien per FTP gelöscht?



    Der LimaCity-FTP-Dateimanager ist wesentlich schneller als FileZilla und Co.. Das Löschen einer kompletten WP-Installation dauerte gefühlt 2-3 Sekunden.
    Allerdings - das gebe ich zu- hängt sich dieser Dateimanager bei großen Datenmengen auch gern mal auf.

    Also aus der Sicht, wer täglich seinen kompletten Webspace 2-3 x löscht und dabei nichts Besseres zu tun hat, als auf den Bildschirm zu schauen, der kann das kleine Programm bestimmt gebrauchen.

    Der Einwand von @tchab ist aber auf jeden Fall richtig: der Titel des Threads ist einfach falsch.

    Nebenbei noch gesagt: Hier sollte ein großes Ausrufezeichen erscheinen, etwa: Anfänger !!! Vorsicht !!!
  9. geile Idee... das ist wirklich eine perfide Idee, die dummen weiter zu trollen. danke :love:


    ich probier jetzt einfach mal die webdirs einiger User hier auf lima und suche nach einem delete_all.php oder _delete_all.php und freu mich schon, wie viele volldeppen dieses script bei sich hinpacken... user012 könnte ich gleich mal besuchen gehen... :megarofl:


    und falsch ist es außerdem, das script kann sich zur ausführung wohl kaum selbst löschen... somit ist der webspace auch nciht komplett leer...

    außerdem ist das script hässlich und wenig elegant(etwas OOP täte nicht schaden)... zudem wäre es ein sinnreicheres Tool, wenn man zum rekursiven löschen unterordner selektieren kann, ohne das script umzuschreiben... manchmal wil man einen bilderordner behalten oder eben nur einen ordner mit umfangreichen erweiterungen löschen...

  10. mein-wunschname

    mein-wunschname hat kostenlosen Webspace.

    Ich habe heute festgestellt, dass die beiden Scripte doch ganz nützlich sind.

    Ich hatte per (fehlerhaftem) PHP-Script ein Verzeichnis mit Namen \xxxneu (also Slash im Namen) angelegt. Per FPT kam man da weder rein noch konnte man es löschen. Mit den beiden Lösch-Scripten klappt es.
    Das von @campz scheint aber einen Fehler zu enthalten, denn es funktioniert nicht in Unterverzeichnissen.
  11. Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!

    lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage

Dir gefällt dieses Thema?

Über lima-city

Login zum Webhosting ohne Werbung!