ip auf Webseite anzeigen lassen, und loggen
lima-city → Forum → Die eigene Homepage → HTML, CSS & Javascript
adresse
auslese
behandeln
besucher
code
date
datei
datenbank
datum
file
kleines einfaches beispiel
log
not
ordner
page
set
speichern
string
url
verwenden
-
Ich möchte dass auf meiner Seite die ip, mitder man online ist gezeigt wird, und dass die ip gespeichert wird, sicherheitshalber.
wie eght das bei php und html? -
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!
lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage
-
Du kannst in php die Variable $_SERVER['REMOTE_ADDR'] verwenden, darin ist die IP Adresse des Besuchers gespeichert.
Wenn ein Proxy verwendet wird, wird die IP des Benutzers in der Variable $_SERVER['HTTP_X_FORWARDED_FOR'] übermittelt.
siehe dazu auch: http://www.strassenprogrammierer.de/php-ip-adresse-ermitteln_tipp_576.html -
Hallo
kleines, einfaches Beispiel zum Speichern als Log-Datei
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748<?php
// ------------------------------------------------------------------
// ------ get current request data ------
$user_ipaddr
=
$_SERVER
[
'REMOTE_ADDR'
];
$user_method
=
$_SERVER
[
'REQUEST_METHOD'
];
$user_rqtime
=
$_SERVER
[
'REQUEST_TIME'
];
$user_rqpage
=
$_SERVER
[
'REQUEST_URI'
];
// --- usw --- HTTP_REFERER --- HTTP_USER_AGENT ---
// ------ get current date/time ------
$tx_yea
=
date
(
'Y'
);
$tx_mon
=
date
(
'm'
);
$tx_day
=
date
(
'd'
);
// ------------------------------------------------------------------
// ------ set logfile path/name --- each month ------
$log_file
=
'ilog_'
.
$tx_yea
.
'_'
.
$tx_mon
.
'.txt'
;
// ------ set logfile path/name --- each day ------
##
$log_file
=
'ilog_'
.
$tx_yea
.
'_'
.
$tx_mon
.
'_'
.
$tx_day
.
'.txt'
;
// ------------------------------------------------------------------
// ------ create new data row --- csv string ------
$new_row_str
=
''
.
$user_ipaddr
.
'|'
.
$user_method
.
'|'
.
$user_rqtime
.
'|'
.
$user_rqpage
.
'|'
.
"\n"
;
// ------ write new logfile --- if not exists ------
if
(!
file_exists
(
$log_file
)) {
$top_row_str
=
'userip|method|time|page|'
.
"\n"
;
$save_new
=
file_put_contents
(
$log_file
,
$top_row_str
, LOCK_EX);
}
// ------ write into logfile --- new data row ------
$save_row
=
file_put_contents
(
$log_file
,
$new_row_str
, FILE_APPEND | LOCK_EX);
// ------------------------------------------------------------------
?>
für das Speichern der Log-Files könnte / sollte man einen eigenen Ordner nehmen
z.B: logdata/ ...
$log_file = 'logdata/ilog_'.$tx_yea.'_'.$tx_mon.'.txt';
Datei Beispel für November 2014 sieht dann so aus:
logdata/ilog_2014_11.txt
zum Auslesen dann die Dateien als CSV behandeln mit Trenner | (Pipe-Zeiichen)
Anstatt csv Datei könnte / sollte man sowas in (MySQL) Datenbank speichern,
dann kann man auch mehr damit machen ... beim Speichern und Daten wieder auslesen
Beitrag zuletzt geändert: 1.11.2014 9:50:49 von webnfo -
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!
lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage