[AS3] Visible Statement
lima-city → Forum → Die eigene Homepage → Flash und Silverlight
anfang
art
artikel
auge
ausblenden
beispiel
button
code
dank
http
liegen
mund
nase
objekt
problem
setzen
url
variable mund
-
Hallo,
Ich habe das Problem das ich mein Movieclip am anfang des Scriptes den Visible State false setzte. Auch kein Problem der Movieclip wird nicht angezeigt. Dan gebe ich dem Movieclip über einen Button den Visible State true, das Klappt auch wunderbar. Will ich ihn dan aber wieder auf false setzten wird der Movieclip immernoch angezeigt woran kann das liegen?
Hier mal mein Code:
stop(); var Mund:int = 1; var Augen:int = 1; var Nase:int = 1; Mund1.visible = false; MundV.addEventListener(MouseEvent.CLICK, MundVor); MundZ.addEventListener(MouseEvent.CLICK, MundZurueck); function MundVor(e) { if (Mund == 1) { Mund1.visible = true; Mund = 2; } else if (Mund == 2) { Mund1.visible = false; } } function MundZurueck(e) { }
-
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!
lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage
-
function MundVor(e) { if (Mund == 1) { Mund1.visible = true; Mund = 2; } else if (Mund == 2) { Mund1.visible = false; Mund = 1; } }
Du musst die Variable "Mund" danach wieder auf "1" setzen. Daraus resultiert eine Art Dauerschleife.
Beispiel
Ich hoffe das löst dein Problem.
Grüße Ploco
Beitrag zuletzt geändert: 27.8.2011 20:09:43 von ploco -
hab es schon hinbekommen aber trotzdem danke.
-
Diskutiere mit und stelle Fragen: Jetzt kostenlos anmelden!
lima-city: Gratis werbefreier Webspace für deine eigene Homepage